therealcola
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 1.710
lmao wär hätte gedacht das nvidia doch nen rückzieher macht, naja besser isses
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schon mal in die Vergangenheit geschaut? Deine Aussage ist so krass oberflächlich! Spitzen Modelle werden gegenüber den midrange Modellen verschwindend gering gekauft. Selbst wenn sie ne Million 4090 verkaufen. So werden wenn erschienen 4060 locker 20 Millionen mal verkauft.ManPon schrieb:So wie sich die RTX 4090 Karten verkaufen
Die Kunden aber sehr wohl.Blumentopf1989 schrieb:Interessiert Nvidia aber nen feuchten,
Turing war auch einfach nur Mist. Kaum mehrleistung, rudimentäres RT für die Tonne (bis auf 2080 ti) und dlss welches damals kaum was konnte. Lediglich der super refresh, der übrigens auch ein schöner Mittelfinger für die ersten Turing Käufer war, hat zu einem relativ spürbaren leistungsplus zur Vorgänger Generation geführt.rocka81 schrieb:Nun eine 2070 war nicht so schnell wie ne 1080ti. Die 2080 war so schnell wie ne 1080ti.
Ist doch nicht das erste Mal. Aber wird halt alles vergeben und vergessen. Gameworks, gtx 970, Fermi... Das zieht sich durch die Bank wie ein roter Faden. Damals haben die anhänger nvidia ja sogar noch verteidigt, die Leute würden die 3.5 GB RAM doch gar nicht merken und es sei alles ok und man soll sich nicht so anstellen. Und genau dasselbe sieht man auch hier, da wird nvidia gelobt dafür, dass sie ihren Fehler eingestehen würden, ich lache mich tot. Das machen die nur weil sie nicht anders können, alles andere wäre eine Katastrophe...Max007 schrieb:wahrlich keine Sympathie für nvidia.
Eben, ist auch immer eine Frage des Budgets. Habe mir beispielsweise vor Kurzem noch eine RX 6750 XT geholt, von einer GTX 1060 kommend. Das Upgrade reicht für meine Ansprüche und was bringt es mir, auf die neue Generation zu warten, wenn dort die leistungsfähigeren Modelle dort preislich über meiner Schmerzgrenze liegen?johnieboy schrieb:Kommt drauf an von was man upgraded und was die Karte kostet.
Habe nicht das Gefühlrocka81 schrieb:Die Kunden aber sehr wohl.
Richtig. Man wird daraus lernen, aber nicht was manche denken oder sich einige inklusive mir sich wünschen würden. Stattdessen wird man nächstes mal eben versuchen, es etwas schlauer und weniger offensichtlich anzustellen. Das ist alles.Gerithos schrieb:Das machen die nur weil sie nicht anders können, alles andere wäre eine Katastrophe...
Ja schon - aber mit bisschen undervolten und power target runter geht's schon.Melu76 schrieb:nur die effizienz ist halt für die tonne ... weil die 4000er da einfach krass überlegen sind
Hat doch die RTX 6700XT auch nur und da beschwert sich auch keiner. Dafür ist bei AMD der "Infinity Cache" da und bei Nvidia der L2-Cache (technisch nüchterne Bezeichnung).chrilliB schrieb:Aber selbst die Bezeichnung 4070 wäre unpassend. Warum? 192 Bit Speicherbus...![]()
Nö, wird doch alles gekauft. Die verfügbarkeit der 4090 ist zwar wohl sehr gut und die Händler werden konstant beliefert, aber es wird denen alles aus den Händen gerissen und daran ändert sich auch nix. Gibt doch auch genug hier, die die 4080 12gb gekauft hätten weil "keine Wahl" "alles Wechselkurs schuld" und was weiss ich was für tolle Argumente dafür geliefert wurden das nvidia doch alles toll und gut mscht und es nun einmal die Zeiten sind in denen wir leben.rocka81 schrieb:Die Kunden aber sehr wohl.
Sykehouse schrieb:Wo kommt denn der Funke Vernunft plötzlich her?
Mal abgesehen davon das der l2 Cache nicht genau dasselbe ist wie der infinity Cache... Hat AMD nicht versucht die 6700XT für 1.100 Euro unter die Leute zu bringen...Convert schrieb:Hat doch die RTX 6700XT auch nur und da beschwert sich auch keiner. Dafür ist bei AMD der "Infinity Cache" da und bei Nvidia der L2-Cache (technisch nüchterne Bezeichnung).
Die bekommen einen neuen Karton und werden als 4070 zu einem späteren Zeitpunkt verkauft. So kostspielig wird es schon nicht sein.Flynn74 schrieb:Vernünftige - und vermutlich sehr kostspielige - Entscheidung von Nvidia. Es wurden mit Sicherheit schon tausende Karten bei Partnern produziert.
Die 450W werden noch nicht voll ausgenutzt. Der Chip bietet mehr Einheiten, als auf der 4090 aktiv sind.ManPon schrieb:Die werden sich vielleicht ärgern, dass man nicht 2.499€ als UVP für die RTX 4090 genannt hat.![]()
Nvidia wuerde es sicher dafür tun, um zu verhindern, dass eine AMD Karte eine Nvidia Karte mit Toppbezeichnung 4080 schlägt.Ayo34 schrieb:Vielleicht hat Nvidia auch erste Informationen zu den AMD Grafikkarten bekommen und sich deswegen umentschieden? Auf Kundenfeedback reagieren ist ja normal eher weniger.
Das mit der Verwirrung, ist mit tödlicher Sicherheit allen Beteiligten von Anfang an klar gewesen.S.Kara schrieb:Als ob Nvidia jetzt einfach so einsieht dass 2 4080er zu verwirrend sind. Das werden intern schon ettliche vor dem Release gesagt haben.
Zu schwach für die Bezeichnung bzw. den dafür angesetzten Preis, das haben Huang & Co. aber früh gemerkt, peinlich, aber die haben schon gemerkt, daß das Interesse an dieser Bauernfänger-RTX 4080 (12GB) dGPU gegen Null gingDie GeForce RTX 4090 bietet sogar mehr als doppelt so viele FP32-ALUs. „Deshalb drücken wir bei der GeForce RTX 4080 12 GB die Taste „unlaunch““, so Nvidia.
Naja. Die Karten selbst sind ja auch bedruckt - und das zum Teil recht aufwändig. Einfach nur das „Nummernschild abkratzen“ wird sicherlich nicht reichen. Zumindest nicht wenn es qualitativ gut werden soll.xexex schrieb:Die bekommen einen neuen Karton und werden als 4070 zu einem späteren Zeitpunkt verkauft. So kostspielig wird es schon nicht sein.