News GeForce RTX 4080 12GB: Nvidia streicht Grafikkarte wegen falscher Bezeichnung

ManPon schrieb:
So wie sich die RTX 4090 Karten verkaufen
Schon mal in die Vergangenheit geschaut? Deine Aussage ist so krass oberflächlich! Spitzen Modelle werden gegenüber den midrange Modellen verschwindend gering gekauft. Selbst wenn sie ne Million 4090 verkaufen. So werden wenn erschienen 4060 locker 20 Millionen mal verkauft.
 
Vernünftige - und vermutlich sehr kostspielige - Entscheidung von Nvidia. Es wurden mit Sicherheit schon tausende Karten bei Partnern produziert. Da werden in der Marketingabteilung so einige Köpfe gerollt sein. Ich glaube nicht dass sich das Lederjacke allein ausgedacht hat. Der Eklat wird noch in Jahren in aller Munde sein. Marketing technisch der absolute Supergau.

Und dennoch - hier im Thread gibts trotzdem so Einige die mit dem Aluhut aufm Kopf vor dem Bildschirm sitzen. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP
Warum nicht gleich so?

Nvidia testet Grenzen aus. Wie dumm sind unsere Kunden? Wie dreist können wir sie beschei*sen bis sie dagegen protestieren? Wo liegt die finanzielle Abzockgrenze?

Diese Entscheidung ist natürlich richtig, aber weckt wahrlich keine Sympathie für nvidia.
Ein durch und durch höchst unsympathischer Laden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, Gene Jackman, eXe777 und 4 andere
rocka81 schrieb:
Nun eine 2070 war nicht so schnell wie ne 1080ti. Die 2080 war so schnell wie ne 1080ti.
Turing war auch einfach nur Mist. Kaum mehrleistung, rudimentäres RT für die Tonne (bis auf 2080 ti) und dlss welches damals kaum was konnte. Lediglich der super refresh, der übrigens auch ein schöner Mittelfinger für die ersten Turing Käufer war, hat zu einem relativ spürbaren leistungsplus zur Vorgänger Generation geführt.
Ergänzung ()

Max007 schrieb:
wahrlich keine Sympathie für nvidia.
Ist doch nicht das erste Mal. Aber wird halt alles vergeben und vergessen. Gameworks, gtx 970, Fermi... Das zieht sich durch die Bank wie ein roter Faden. Damals haben die anhänger nvidia ja sogar noch verteidigt, die Leute würden die 3.5 GB RAM doch gar nicht merken und es sei alles ok und man soll sich nicht so anstellen. Und genau dasselbe sieht man auch hier, da wird nvidia gelobt dafür, dass sie ihren Fehler eingestehen würden, ich lache mich tot. Das machen die nur weil sie nicht anders können, alles andere wäre eine Katastrophe...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, hurcos, ThePlayer und 2 andere
johnieboy schrieb:
Kommt drauf an von was man upgraded und was die Karte kostet.
Eben, ist auch immer eine Frage des Budgets. Habe mir beispielsweise vor Kurzem noch eine RX 6750 XT geholt, von einer GTX 1060 kommend. Das Upgrade reicht für meine Ansprüche und was bringt es mir, auf die neue Generation zu warten, wenn dort die leistungsfähigeren Modelle dort preislich über meiner Schmerzgrenze liegen?
 
Gerithos schrieb:
Das machen die nur weil sie nicht anders können, alles andere wäre eine Katastrophe...
Richtig. Man wird daraus lernen, aber nicht was manche denken oder sich einige inklusive mir sich wünschen würden. Stattdessen wird man nächstes mal eben versuchen, es etwas schlauer und weniger offensichtlich anzustellen. Das ist alles.

Melu76 schrieb:
nur die effizienz ist halt für die tonne ... weil die 4000er da einfach krass überlegen sind
Ja schon - aber mit bisschen undervolten und power target runter geht's schon.
 
chrilliB schrieb:
Aber selbst die Bezeichnung 4070 wäre unpassend. Warum? 192 Bit Speicherbus...:utflakcannon:
Hat doch die RTX 6700XT auch nur und da beschwert sich auch keiner. Dafür ist bei AMD der "Infinity Cache" da und bei Nvidia der L2-Cache (technisch nüchterne Bezeichnung).
 
rocka81 schrieb:
Die Kunden aber sehr wohl.
Nö, wird doch alles gekauft. Die verfügbarkeit der 4090 ist zwar wohl sehr gut und die Händler werden konstant beliefert, aber es wird denen alles aus den Händen gerissen und daran ändert sich auch nix. Gibt doch auch genug hier, die die 4080 12gb gekauft hätten weil "keine Wahl" "alles Wechselkurs schuld" und was weiss ich was für tolle Argumente dafür geliefert wurden das nvidia doch alles toll und gut mscht und es nun einmal die Zeiten sind in denen wir leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer und Wintermute
Sykehouse schrieb:
Wo kommt denn der Funke Vernunft plötzlich her?

Ich nehme an:
Vom Shitstorm.
Oder eher einem Güllestrahl im Gesicht.

Die Fachpresse und die Youtuber haben nicht gerade mit Kritik gespart.

Den Namen alleine zu ändern ist aber auch nicht befriedigend.
Die Karte ist viel zu teuer, daran müsste auch noch gedreht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4mses
Convert schrieb:
Hat doch die RTX 6700XT auch nur und da beschwert sich auch keiner. Dafür ist bei AMD der "Infinity Cache" da und bei Nvidia der L2-Cache (technisch nüchterne Bezeichnung).
Mal abgesehen davon das der l2 Cache nicht genau dasselbe ist wie der infinity Cache... Hat AMD nicht versucht die 6700XT für 1.100 Euro unter die Leute zu bringen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, Sly123, Mikash und 3 andere
Flynn74 schrieb:
Vernünftige - und vermutlich sehr kostspielige - Entscheidung von Nvidia. Es wurden mit Sicherheit schon tausende Karten bei Partnern produziert.
Die bekommen einen neuen Karton und werden als 4070 zu einem späteren Zeitpunkt verkauft. So kostspielig wird es schon nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
ManPon schrieb:
Die werden sich vielleicht ärgern, dass man nicht 2.499€ als UVP für die RTX 4090 genannt hat. ;)
Die 450W werden noch nicht voll ausgenutzt. Der Chip bietet mehr Einheiten, als auf der 4090 aktiv sind.

=> Eine 4090 TI wird also noch folgen. Preis wird davon abhängen, was AMD mit RDNA3 im November abliefert.
 
Krass! Ich hätte niemals bei Nvidia erwartet, dass da das Feedback der Community angenommen wird. Wer weiß, vielleicht bekommen die Karten als nächstes sinnvolle Speichergrößen. Das ist bei Ampere wirklich zum Kotzen. Eine 3070 hätte mich interessiert, aber nicht wenn diese heute schon bei der Nutzung von RT absäuft und gerade da liegt ihre Stärke im Vergleich zur 6800. Die 3060 kann mit ihren 12GB gefühlt kaum etwas anfangen, auch wenn das trotzdem nicht weh tut. Und ja ich weiß, die Speicheranbindung ist da immer so eine Sache, aber man hätte ohne Probleme auch auf allen problematischen Karten auch das doppelte drauf packen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Dieser Betrugs war so heftig, es gab wohl ein Image Beben. Aber man wird weiterhin die extrem maximalen Grenzen des Betrugs austesten.
 
Ayo34 schrieb:
Vielleicht hat Nvidia auch erste Informationen zu den AMD Grafikkarten bekommen und sich deswegen umentschieden? Auf Kundenfeedback reagieren ist ja normal eher weniger.
Nvidia wuerde es sicher dafür tun, um zu verhindern, dass eine AMD Karte eine Nvidia Karte mit Toppbezeichnung 4080 schlägt.
S.Kara schrieb:
Als ob Nvidia jetzt einfach so einsieht dass 2 4080er zu verwirrend sind. Das werden intern schon ettliche vor dem Release gesagt haben.
Das mit der Verwirrung, ist mit tödlicher Sicherheit allen Beteiligten von Anfang an klar gewesen.
Man hat nun aber diese Begründung veröffentlicht, weil sie damit einigermaßen Gesichts wahrend aus der Sache rauskommen.
Ich bin absolut sicher, dass es einen anderen wahren Grund fuer den Rückzieher gibt.
Oder mehrere.
Vielleicht Wind bekommen von AMD 7800.
Die Lager sind immer noch brechend voll mit RTX 3080, 3090,..
Partner haben sie nicht in den Mengen bestellt wie erwartet (zu viele, zu wenige)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Gene Jackman und S.Kara
Die GeForce RTX 4090 bietet sogar mehr als doppelt so viele FP32-ALUs. „Deshalb drücken wir bei der GeForce RTX 4080 12 GB die Taste „unlaunch““, so Nvidia.
Zu schwach für die Bezeichnung bzw. den dafür angesetzten Preis, das haben Huang & Co. aber früh gemerkt, peinlich, aber die haben schon gemerkt, daß das Interesse an dieser Bauernfänger-RTX 4080 (12GB) dGPU gegen Null ging :lol: .

Werden die nVidia Founders Edition und Boardpartner RTX 4080 12 GB Verpackungen jetzt umgelabelt (also weggeworfen und neu gedruckt, da freut sich die Umwelt :rolleyes:), denn die Chips dürften längst verbaut und die Grafikkarten eigentlich jetzt schon eingelagert sein für den zuvor anvisierten Marktstart?

Die RTX 4080 12 GB dürfte wohl in RTX 4070(Ti) umgelabelt werden und dann für 100 US$ weniger zum Marktstart angeboten werden, zumindest wäre das meine Vermutung.

Kaufen würde ich das Ding auch definitiv nicht für diesen Preis oder Namen (wenn es so kommen sollte).

Wird man jetzt bei nVidia bis zum 3. November/dem RDNA3 Launch von AMD/RTG mit der Entscheidung warten, die RTX 4080 12 GB unter anderem Namen und zu einem (vermutlich nicht wirklich viel) niedrigeren Preis anzukündigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
xexex schrieb:
Die bekommen einen neuen Karton und werden als 4070 zu einem späteren Zeitpunkt verkauft. So kostspielig wird es schon nicht sein.
Naja. Die Karten selbst sind ja auch bedruckt - und das zum Teil recht aufwändig. Einfach nur das „Nummernschild abkratzen“ wird sicherlich nicht reichen. Zumindest nicht wenn es qualitativ gut werden soll.
 
Zurück
Oben