Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGeForce RTX 4080 12GB: Nvidia streicht Grafikkarte wegen falscher Bezeichnung
Die 4080 12GB ist ja scheinbar auch ne AIB-Only Karte, also kein eigener Verkauf durch Nvidia als Founders Edition. Fraglich ob bzw. in wie weit die Partner durch Nvidia entschädigt werden. So schafft man sich unliebsame Konkurrenz natürlich auch aus dem Weg...
ich bin mir fast sicher die Freunde von Nvidia werden auch beim Preis der 4070(ti) die stattdessen kommen wird wohl noch einiges zurückrudern, da hat jemand am Rauschen im Blätterwald wohl schön langsam gemerkt, das man sich preislich doch nicht alles erlauben kann. Vor allem in Zeiten wie diesen...
ich tippe auf 800 für ne 4070 und 900 für ne 4070(ti) je nach Leistung (was ja immer noch frech genung wäre) und es würde mich nicht wundern wenn man auch die uvp der 4080 16 gb noch etwas nach unten anpasst bis zum Release.
für mich kommt dieser Schritt nicht wirklich überraschend, den ich habe mich von Anfang an gewundert wie man sich das vorstellt die 4080 12gb und auch die 4080 16 GB zu diesen Preisen und mit der doch eher ernüchternten Mehrleistung im Vergleich zu ihren Vorgängern der Masse schmackhaft machen will.
die 4090 lassen wir aussen vor das ist und bleibt ne absolute Enthusiasten Karte und darum ist der Preis da nicht so wirklich schlimm. Aber auch da werden die Dinger in den Regalen liegen wenn die Fraktion "ich will das neuste haben und es ist egal was es kostet weil ich es mir locker leisten kann" versorgt ist ...
Auch wenn die Karte jetzt als 4070 auf den Markt kommt sind 1000+Euro als Nachfolger für eine 3070 (UVP 500 Euro, Straßenpreis knapp 600 Euro) wohl ein Witz.
Meiner Vermutung nach, wollte NV nur ausloten wie weit sie noch gehen können. Laut deren Empfinden hätte das auch noch klappen können, da einige Personen das auch noch gutheißen.
Ergo: Weiter warten....
Auch wenn die Karte jetzt als 4070 auf den Markt kommt sind 1000+Euro als Nachfolger für eine 3070 (UVP 500 Euro, Straßenpreis knapp 600 Euro) wohl ein Witz.
Was heißt hier "nicht im Ansatz"? Vermutlich wird AMD nur minimal langsamer sein (wenn überhaupt), dafür aber deutlich günstiger und sparsamer, was in Zeiten von Inflation nicht gerade vernachlässigbar ist.
Ich hoffe du glaubst nicht wirklich, dass hier irgendjemand zuschlagen würde! Greta vielleicht, das war es dann aber auch!
Ganz abgesehen davon, dass in anderen Ländern der Energieverbrauch so ziemlich egal ist, würde auch hierzulande kaum ein Mensch zu einer Karte greifen die 10% langsamer als die der Konkurrenz ist, nur weil sie effizienter arbeitet. "Effizient" kann man auch eine 4090 betreiben, aber der Kunde erwartet in erster Linie Leistung.
Ach, sie mal einer an. Die 4080 12GB ist bestenfalls eine 4060 Ti. Die 4080 16GB sollte 4070 heißen, wenn sie das jetzt auch noch reumütig einsehen und damit die Preise den Modellen entsprechend korrigieren......dann könnte man diesen Launch anstatt als reine Kunden-Abzocke noch positiv enden lassen.
Wenn dir sowas egal ist und du für das letzte Quäntchen an Leistung solche Aufpreise hinnimmst, schön und gut, Nvidia wird es freuen. Sinnvoll ist es aber nicht und zeigt eigentlich nur, dass man dich gut melken kann.
Selbst als 4070 oder 4070ti wäre es lächerlich, das neue XX70er Modell war immer so schnell wie das vorherige Spitzenmodell +-3-4% aber genau das ist diesmal nicht der Fall, gerade ohne DLSS3 sieht die neue 4080 12gb nur die Rücklichter der 3090ti. 4060ti wäre in Anbetracht der Leistung also absolut angebracht.
Das löst jetzt natürlich das absolute NoGo, dass zwei vollkommen unterschiedliche Karten den gleichen Namen trugen. Allerdings lösen sich dadurch die anderen Probleme des Benennungsschemas noch lange nicht. Vergleiche dazu diese News von vorgestern: https://www.computerbase.de/news/gr...schen-rtx-4080-und-rtx-4090-ist-riesig.82077/
→ auch die 4080 16GiB trägt keinen sinnvollen Namen.
Abseits dessen ist das Posting von Nvidia schon sehr dreist geschrieben. Klar, etwas Selbstbewusstsein sollte in so einer wie mans macht, man macht es falsch-Situation schon gezeigt werden.
Ein Vorschlag für eine immer noch selbstbewusste Variante:
Der Launch unserer Produkte sollte nicht von Namensdiskussionen überschattet werden. Daher räumen wir alle Benennungsprobleme im Vorfeld aus. Wir haben die Situation erkannt und beheben alle Ursachen für Verwirrungen.
Obwohl ich das generell gut finde die 4080 12 GB zu streichen, find ich das trotzdem sehr problematisch.
NVIDIA hat überall angepriesen, dass die 4080 (wohlgemerkt 12 GB) ab € 1099 verfügbar ist und damit preislich "günstig". Jetzt streichen sie die komplett und drängen Leute dazu die € 1469 4080 16 GB zu kaufen mangels Alternative. Und dann wenn AMD mit den 7000ern aufkreuzt, kommt die 4080 12 GB als 4070 zurück.
Die preislich positive Publicity der 4080er Serie wird jetzt ausgenutzt und man wird noch lange überall von den € 1099 lesen obwohl es gar nicht mehr stimmt. NVIDIA bekommt jetzt die gute Publicity ab vor allem bei Medien wie YouTube, bei denen alte Videos nicht einfach im Nachhinein korrigiert werden können.
NVIDIA spielt das gut in die Hände, wenn die 4000er Serie erst ab € 1469 beginnt. Also das Consumer-Feedback, auf das sie eingegangen sind, bringt ihnen dadurch sicher ein Spitzenquartal
Respekt nVidia!
Einen Fehler einzugestehen und diesen kostenintensiv und mit Rufschädigung zu beseitigen ist auf jeden Fall besser als den Fehler durchzuziehen!
Ja, den Fehler erst gar nicht zu machen ist der Königsweg, aber vielleicht lernt man ja mal daraus bei nVidia?!
Der Witz sind die Leute hier, die meinen es würde nur passieren um einen Anreiz für den Kauf der 30X0 Serie zu forcieren! Schaut euch den Markt an, es gibt in den kommenden Monaten keine anderen Grafikkarten für die Mittel- und Einstiegsklasse! Was sollen die Kunden sonst kaufen?
Und zu den 3090(ti) - die sind bei dem Preis der 4080 16G doch eh gefragter denn je!
AMD kommt mit der großartigen Idee ebenfalls erst mal nur die Top-Karte zu präsentieren, wie so oft zu spät und mit schlechtem (keinem) Marketing, aber man ist es ja gewohnt.
Lassen wir uns überraschen, wird AMD die Leistung von nVidia schaffen? Und falls ja, zu welchem Preis?
Der 256-Bit Bus der 4080 16G ist ja wohl schon gesetzt. 16 GB wird sie wohl auch wieder haben, es fehlt nur noch die Leistung und der Preis!