News GeForce RTX 4080 12GB: Nvidia streicht Grafikkarte wegen falscher Bezeichnung

lynx007 schrieb:
Super, jetzt steht der 4070 für 800 €+++ nichts mehr im Wege.... 4060 dann für 600, 4050 dann für 400€, 4040 für 300, 4030 für 250...

Na eigentlich gut für den Gebrauchtmarkt. Wenn ich an die 1080p 60hz Fraktion denke, wozu eine 4050 oder 4060?
Da reicht selbst die 3050 vermutlich dicke, notfalls eine 3060.

Ich schätze irgendwann kommt der Punkt, dass ählnlich wie bei Apple, die Vvorherige Generation weiterhin mit eingebunden wird. Zumindest in manchen Bereichen.
 
danyundsahne schrieb:
Aber scheinbar beschweren sich noch zu wenige Leute über die Preise der 4080 16GB....scheinbar ist der doppelte Preis zur Vorgängerin 3080 noch nicht hoch genug... :(
Rechne in US Dollar, dann ist es nicht ganz das Doppelte :-)
 
GERmaximus schrieb:
Mittlerweile aber sieht das ja richtig gut aus!
Sehe ich genauso, aber leider wird fsr 2.0 künstlich gebremst, was man an den unzähligen mods sieht die es mal eben so einbauen, wo die Entwickler... Es nicht tun. Will nicht wissen was Nvidia da tut um fsr klein zu halten, gameworks war genauso ein Mist. Wir müssen uns einfach klar machen das wir solches Gebaren nur unterstützen wenn wir "in den sauren Apfel" beißen... Deshalb bin ich auch auf ne 6700xt gewe hselt, obwohl die leicht langsamer als die 3070 ist
 
lynx007 schrieb:
Die neuen GPUs von AMD kommen in einer schlechteren Fertigung raus? Wirklich? Da haben sie sich ja einen tollen Moment während der Energiekrise ausgesucht.
Ich glaube AMD muss es mal wieder über den machen.
 
Sykehouse schrieb:
Wo kommt denn der Funke Vernunft plötzlich her?
Gründe kann ja verschiedene geben, womöglich kennt man nun AMDs Gegenspieler oder seit es den neuen Treiber gibt, ist der Leistungsunterschied zu der 3080 schlichtweg zu gering.
 
Alsooo, man hat mal auf kritik aus der vergangenheit gelernt und gehört. Find das okey.
intel war da schlimmer.
V.d.h. alles gut. geht in Ordnung.
Natürlich kann man jetzt darauf eintreten, wenn jemand am Boden liegt. Hilft keinem.
 
lynx007 schrieb:
Die neuen GPUs von AMD kommen in einer schlechteren Fertigung raus? Wirklich? Da haben sie sich ja einen tollen Moment während der Energiekrise ausgesucht.
Der Unterschied wird nicht so groß sein, immer ruhig bleiben und Tee trinken
 
GERmaximus schrieb:
Es beruhigt mich nicht, nichts zu hören, so kurz vorm geplanten Start
Der "geplante Start" steht noch in den Sternen, in 3 Wochen will AMD die Karten erst einmal vorstellen. Was dann kommt, wann es kommt und wann es das wirklich zu kaufen gibt, ist noch ziemliche Wundertüte.

Für mich gibt es da zwei Möglichkeiten, AMDs Gegenspieler wären zu stark für die 4080/12GB, weshalb man sie unter anderem Namen platziert oder von AMD kommt dieses Jahr gar nüschts als Gegenspieler, weshalb man der Ampere Generation mehr Zeit für den Abverkauf lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge und GERmaximus
https://www.galax.com/en/graphics-card/40-series.html

galax308012gb.jpg

Bald Vergangenheit. :heul:
 
Wie immer: Es gibt keine schlechte Werbung.

Nvidia mal wieder in aller Munde.
 
Vom Gefühl her ist die RTX 4080 16GB eine xx70 und die 12GB Variante dementsprechend die xx60 (Ti).

Zwischen der 4080 16GB und der 4090 passt perfekt die "richtige RTX 4080" ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman, up.whatever, HansDetflefAndi und eine weitere Person
danyundsahne schrieb:
Aber scheinbar beschweren sich noch zu wenige Leute über die Preise der 4080 16GB....scheinbar ist der doppelte Preis zur Vorgängerin 3080 noch nicht hoch genug... :(
Und dabei ist der Chip fast nur halb so groß. Aber in Ordnung, dafür hat er auch fast ein Drittel mehr Transistoren....
Mir egal wie der Chip heist. Ich kaufe eine GPU nicht wegen der Nummer.... Was mich mehr stört ist das dann auch alle Gpus darunter wohl kräftig im Preis steigen werden. Und man die P/L Steigerung wieder fast mit einer Lupe suchen darf....
.
Man Intel, warum baut ihr imer so crapy Treiber, echt... :-(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
HansDetflefAndi schrieb:
Schlechtere Fertigung > deutlich schlechtere Effizienz. Sonst auch keine coolen Features wie NVENC und oder DLSS 3. Geschweige vom ganzen anderen Stuff der bei NV einfach dabei ist.
7800XT für 650,- wäre da so meine Schmerzgrenze bei all den Kompromissen. Und das Gehalt hat sich in den letzten 2 Jahren immer noch nicht verdoppelt um solche Preissprünge auch nur annähernd zu rechtfertigen.
Man weiß noch gar nichts über RDNA3 und deren "Stuff"...weder Features noch Effizienz, ja die Fertigung ist wohl n Ticken schlechter mit 5nm...aber der N4 für NV ist auch nur etwas angepasst und basiert auf N5. Also so viel Vorteil hat hier NV auch nicht.
Welchen Encoder bei RDNA3 Einzug erhält, weiß man auch noch nicht.
Aber immerhin scheint man bei AMD DisplayPort 2.0 zu unterstützen, und NV hat nur DisplayPort 1.4a...

Gerade in Bezug auf 4k mit mehr 144hz ist mit DP1.4a nicht möglich:
https://www.gamestar.de/artikel/vesa-stellt-displayport-20-8k-und-darueber-hinaus-vor,3345861.html

Von daher sollte man dennoch auf Test und Veröffentlichung warten bevor man basht...
Ergänzung ()

Blumentopf1989 schrieb:
Rechne in US Dollar, dann ist es nicht ganz das Doppelte :-)
Ich lebe aber in einem EU Land....da ist es mehr als das Doppelte :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, Sly123, HansDetflefAndi und eine weitere Person
PR3D4TOR schrieb:
Vom Gefühl her ist die RTX 4080 16GB eine xx70 und die 12GB Variante dementsprechend die xx60 (Ti).
Nur vom Gefühl? :D
Die technischen Daten bestätigen das ebenso.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen, mythson, HansDetflefAndi und eine weitere Person
HansDetflefAndi schrieb:
Schlechtere Fertigung > deutlich schlechtere Effizienz.
Jain. Erstmal ist die Fertigung ja nicht wirklich schlechter. Auch das von Nvidia genutzte N4-Verfahren ist lediglich ein leicht verbessertes 5 nm-Verfahren. Worauf es auch ankommt ist die Architektur, die Shader-Anzahl, deren Auslastung und die Optimierung hinsichtlich des Sweetspots. Bei all dem hat AMD noch sehr viel Spielraum, um mit Nvidia mithalten zu können. Vor allem den Werkszustand von Nvidia wird AMD sich vornehmen können. RTX 40xx ist ja praktisch von Haus aus übertaktet und bei Ausnutzung der Werks-TGP nicht besonders effizient. Da die meisten Käufer das Powerlimit eh nicht nachträglich reduzieren, wird AMD hier recht gut angreifen können, indem sie beispielsweise eine Karte bringen, die zwar 10% langsamer ist, dafür aber zum Beispiel >30% weniger Strom zieht. Und der Rest wird halt über den Preis geregelt, zumal für Karten mit geringerem TGP-Limit auch kleinere und damit günstigere Kühlungen realisierbar sind.
GERmaximus schrieb:
Bor ich hoffe es wirklich, nur man hört einfach nichts.
AMD hat in der Vergangenheit schon oft überrascht und praktisch aus dem Hinterhalt angegriffen. Vermutlich dreht man aktuell noch an einigen Schrauben, um die Karten so herauszubringen, dass sie für viele eben deutlich attraktiver sind als jene von Nvidia. Wie oben geschrieben denke ich, dass sie von Haus aus ein niedrigeres TGP-Limit bekommen und damit werksseitig sehr effizient laufen werden, da sie sich halt im Sweetspot bewegen. Mit Features wie DLSS3 wird AMD kaum konkurrieren können, daher vermute ich, dass man sich auf die klassische Rasterizing-Performance konzentrieren wird und hier eventuell sogar mit der RTX 4090 gleichziehen könnte, oder halt nur unwesentlich weit dahinterliegt. So oder so bin ich mir aber sicher, dass die AMD-Karten die vernünftigere Wahl sein werden, vor allem preislich. Nvidia wirbt ja massiv mit Features wie DLSS3 sowie der hohen RT-Performance, aber letztendlich ist das immer noch eine Nische.

So oder so, ich freue mich auf RX 7000 :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, Rockstar85, danyundsahne und 2 andere
danyundsahne schrieb:
Ich lebe aber in einem EU Land....da ist es mehr als das Doppelte :-)
Ich meinte das eher bezüglich des Grundes dafür, der Eurokurs macht ja alleine bis zu 25% Preisanstieg aus.
 
Man könnt die 4080 12GB auch als Fake-Launch bezeichnen. Die Karte hat es nie gegeben, ergo kann sie auch schnell gestrichen werden. Dieser Fake-Launch war doch schon öfter während der Corona-Hoch-Phasen der Fall, was die RTX 30er Karten betraf.

Nichts Neues Nvidia 🤷🏽‍♂️
 
Zurück
Oben