SVΞN schrieb:
Solche Entscheidungen werden mindestens auf L2-Ebene getroffen und in der Regel auch der L1-Ebene zur Abnahme vorgelegt.
Mit der ursprünglichen Entscheidung, eine 4090 und zwei 4080 anzukündigen, hat die Marketingabteilung rein gar nichts zu tun.
Klar entscheidet das nicht Marketing allein. Aber die sitzen bei so einem großen Produktlaunch sicher mit am Tisch, wie andere Abteilungen auch.
Man hat einfach gedacht, dass man die Kunden nach oben weiter schröpfen kann. Deswegen hat man mal gleich 2 Karten als 80er etablieren wollen (wie bei der 3080 ja auch schon mit der ti sogar 3 Modelle). Denn nur so kann man die riesigen Preislücken abdecken. Im Grunde ist die 4080 16Gb eine normale 4080. Ist also schwer zu erklären, warum die sich ggü. der 3080 mal eben preislich mehr als verdoppelt. Man versucht den gleichen Trick wie damal mit der Turing und fliegt aber richtig auf die Fresse, weil wir uns in Regionen bewegen, wo keiner mehr mithalten kann, während die Turing seinerzeit die Pascal nach oben hin "nur" nach 1000Eur ergänzt hat und jetzt nicht mal mehr 2000 Eur reichen (zur Erinnerung: wir reden hier von einer 4090 und nicht von einer 4090 Ti, wenn man die Parallen zur 2080Ti heranzieht).
NV hat sich selbst ins Knie geschossen, da die 4080 12Gb ein absoluter Rohrkrepierer ist, denn dann fährt man ja selbst mit einer überteuerten 3090 besser weil sie wenigstens 24GB hat, oder kann gleich zur 3080Ti greifen. Wenn das alles ist, was von NV nach 2 Jahren und den großen Ankündigungen übrig bleibt, dann gute Nacht.
SVΞN schrieb:
Die Aktion, so peinlich sie auch ist, sorgt einzig in der „Szene“ bzw. der Branche für Gesprächsstoff und Lacher. Für Nvidias Business ist das überhaupt kein Problem.
SVΞN schrieb:
Hier wird natürlich reiflich darüber diskutiert, wirtschaftlich ist die Sache eine kleine Nummer, auch wenn Jensen die peinliche Geschichte nicht gefallen wird.
Ich sehe das nicht so entspannt. Denn es entsteht der Eindruck, dass der Launch überhastet und unüberlegt erfolgte, und das bleibt im Gedächtnis. Deswegen wird NV nicht pleite gehen, das ist schon klar. Aber ein Stückweit besteht schon der Eindruck, dass man sich verzockt hat und mit der Hand im Honigtopf erwischt wurde, weil man einfach nicht genug bekommen kann. Man hat im Eindruck des Letzten Jahres erwartet, dass Kunden alles mitmachen und alle Preise bezahlen und hat die Änderungen der letzten 6 Mo offensichtlich verdrängt. Andererseits ist das ein Fail mit Ansage, wenn man auf die vollen Lager mit 3xxxer Karten schaut. Sonst würden die nicht wie blei in den Lagern liegen. Die Leute haben halt gerade keine 1000-2000 eur für eine Grafikkarte, wenn die Lebenshaltungskosten gerade explodieren (von ein paar mal abgesehen, die 2500 Eur für eine 4090 auf den Tisch legen, weil es sie nicht juckt).
Für das Business hat das sehr wohl Auswirkungen. Welche Karten will man jetzt verkaufen? Da braucht es dringend die 4070 und 4060, und das wahrscheinlich schneller als NV lieb ist und sie es selbst erwartet haben. Denn der Kundenstamm, der 4stellig in Grakas investiert, ist übersichtlich und kein Massenmarkt, der die 10mrd Mehrinvestitionen in die Fertigungsmenge refinanziert.
NV ist also unter Druck und muss jetzt liefern. Die 4070 für 1000 Eur kauft aber auch keiner. Da sie ja gemessen an den bisherigen Karten kaum schneller als eine 3080 sein dürfte (wenn die 4080 12GB schon nur 10% schneller als diese war.)
Man darf gespannt sein. Aber nach meinen Eindruck hat NV den Vorteil des frühen Launches gerade verspielt.
Und nur um das klar zu machen, ich bin weder NV noch AMD Fanboy.
EDIT: Und noch zu ergänzen. Natürlich hat das auch Auswirkungen aufs Business. Karten wurden bestellt, Marketing vorbereitet. Verträge mit Kunden geschlossen, etc. Die Karte vom Markt zu nehmen, ist ja nicht kostenlos, da wurden sicher Millionen in den Sand gesetzt. Vielleicht wird das später kompensiert, indem man sie unter einem anderen Label verkauft (4070ti z.B.), aber für den Moment ist das erstmal richtig teuer und unangenehm.