SVΞN schrieb:
.Hier wird natĂĽrlich reiflich darĂĽber diskutiert, wirtschaftlich ist die Sache eine kleine Nummer, auch wenn Jensen die peinliche Geschichte nicht gefallen wird.
Exakt.
NVIDA hat in den ersten 4090er Launchtagen realisiert, dass die Doomsayer - wie immer bisher - falsch lagen und der Blödsinn
„die 4090 wird für den Preis kaum Abnehmer finden“ von der Realität - wieder mal - einkassiert wurde.
Die 4090 läuft dermaßen gut als Produkt - sowohl qualitativ als auch in der Antizipation des Marktes - dass Nvidia auf AMDs move warten kann Anfang November, um dann zu entscheiden, wo man die 4070 preislich platziert.
Unterstreichen möchte ich
@SVΞN bei der Einordnung des Marketings.
Denn die cringe Momente, die entstehen, wenn dieses Forum regelmäßig völlig ahnungslose Theorien über die Rolle und Funktion des Marketings äußert sind immer wieder lustig.
Das „Marketing“ einer Organisation hat weder operative noch technische Prokura für überhaupt irgendetwas, sondern ist eine interne Serviceabteilung in einem klaren Korsett von Vorgaben.
Der Tagesablauf sind mehr Marktanalysen und stumpfes Verknüpfen und Auswerten und Vorschläge abliefern, von denen 99,5% auf dem Müll landen. Nicht aus Schikane, sondern aufgrund der Siebfunktion durch das Management, es geht da mehr um Impulse und Beratung.
In der Hierarchie sind die am Ende aller Ketten. Jedes Produktportofolio Management, jedes Produktdesign, jede Geschäftsfeldentwicklung und sogar der Vetriebsbereich und das Key Accountmanagement haben mehr Einfluss auf die Vermarktung als das Marketing per se.
Quelle:
Meine 25 Jahre in der IT Industrie und Freunde bei VW, Daimler, DOW, Deutsche Bank. Airbus, Siemens. Bechtle, Fujitsu etc.
Die Unlaunch Aktion ging zu 100% ohne nur eine Sekunde Beteiligung des Nvidia Marketings online.
So kurios das klingt, jetzt ist AMD am Zug, und nur stupide Profitgier kann verhindern, dass die Königin Su den König Jensen nicht im Dauer-Schach vor sich hertreibt.
Warten wir mal ab.