News GeForce RTX 4080 12GB: Nvidia streicht Grafikkarte wegen falscher Bezeichnung

Krautmaster schrieb:
Bei manchen Dingen wundert man sich schon wie das in Mrd schweren Konzernen so laufen kann 🤣
In etwa so:

Lederjacke: Leute! Die Aktionäre wollen Gewinne sehen, deshalb haben wir uns entschlossen die RTX 4070 für 1.100€ zu verkaufen

Mitarbeiter X: Unmöglich! Da wird der Pöbel die Fackeln und Mistgabeln auspacken

Mitarbeiter Y: Nennen wir sie einfach RTX 4080 12 GB. Klingt geil und die Idioten merken das nie.

Lederjacke: Sehr gut Y. Meine Damen und Herren. Wir haben einen neuen Marketingchef. X pack deine Sachen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman, Smartbomb, .Ake und eine weitere Person
Ragnarök88 schrieb:
Es ist wirklich erstaunlich wie viel Fake News hier im Forum umgehen.

Schaut man sich die Effizienz der Karten an, nehmen sich die bei Raster wenig und bei RT ist Nvidia deutlich vorne, selbst die 450 Watt 3090 Ti.
https://www.computerbase.de/artikel...-3#abschnitt_energieeffizienz_im_werkszustand

Wenn man die 4090 als 100 % ansieht, so erreicht die RX 6800 gute 70 % (71,5 % UHD, 76,1 % WQHD).
Setzt man die RX 6800 als 100 %, so erreicht die 3090Ti wiederum davon gute 70 % (78 % UHD, 69 % WQHD).
Soviel zum Thema "nehmen sich wenig" und damit "Fake News"...
 
snaapsnaap schrieb:
und DLSS3 ist stand heute kein "System-Seller-Feature", sondern eher ein klassisches Frame Insertion Ding was jeder TV macht,
Welcher TV berechnet anhand von Motion Vektoren Zwischenbilder in Abhängigkeit der nicht Vorhersehbaren Drehbewegung des Kamerawinkels in Echtzeit?

Verlink mir bitte mal den TV der das kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: laxus222, PeriQue1337 und Laphonso
Oppagolf schrieb:
https://www.computerbase.de/artikel...-3#abschnitt_energieeffizienz_im_werkszustand

Wenn man die 4090 als 100 % ansieht, so erreicht die RX 6800 gute 70 % (71,5 % UHD, 76,1 % WQHD).
Setzt man die RX 6800 als 100 %, so erreicht die 3090Ti wiederum davon gute 70 % (78 % UHD, 69 % WQHD).
Soviel zum Thema "nehmen sich wenig" und damit "Fake News"...
Das ist aber bei maximaler FPS, also absolut ohne Aussagekraft. Wenn schon, dann mĂĽsste man die Leistungsaufnahme bei gleichen FPS betrachten.
 
Also wen man die jetzt nicht mehr verkaufen kann dann nehme ich gern eins geschenkt, wäre ja sonst Ressourcen Verschwendung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und S@uDepp
FGA schrieb:
Das ist aber bei maximaler FPS, also absolut ohne Aussagekraft. Wenn schon, dann mĂĽsste man die Leistungsaufnahme bei gleichen FPS betrachten.
Die Tabelle findet sich im zitierten Artikel genau darunter und fällt noch viel eindeutiger pro AMD und contra der Aussage von Ragnarök88 aus.
 
Klasse 🤣🤣🤣

Kommt dann bestimmt als 4070, was diese auch eigentlich ist. Frage mich jetzt nur was peinlicher wäre, der Delaunch oder es einfach durchzuziehen.
 
Ich glaube das könnte auch ein Grund sein warum EVGA die Faxen dicke mit denen gehabt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman, Smartbomb, Horst_Koehler und 6 andere
Jow, nach der Aktion dĂĽrfte die Motivation bei weiteren Boardpartnern steigen, das Thema Nvidia zu begraben.
Man kann ihnen nur wünschen, dass die Karten, so wie sie sind, unter anderer Bezeichnung launchen können (und nicht schon jede Menge Kühler mit 3080 12GB Prägung im Lager liegen).
 
lynx007 schrieb:
Du hast aber doppelte Leistung, bzw. die gleiche Leistung fĂĽr weniger Strom.
Es ist traurig wir man den Konsumenten ausnimmt. Es fehlt einfach der Wettbewerb. Ich hoffe und bete noch immer das Intel ihre Treiber in griff bekommt.
Hoffentlich in der nächsten Gen.
Schwaches Argument! Nvidia versucht einfach die Gewinnmarge zu sichern. Man hat aber nicht automatisch doppelt soviel Geld in der Tasche! Der Preis macht hauptsächlich die Produktkategorie aus. Egal ob Auto, Schuhe, Uhr, Handtasche, Käse usw. Ist der Preis exorbitant, gehört es zur Luxuskategorie. Es ist eine Nische und der Marktanteil geht auch entsprechend runter. Spiele werden nicht für Luxus-Gamer entwickelt!
 
cypeak schrieb:
aber: entscheidend ist eben wasman fürs geld bekommt..eine 4080ti, die günstiger ist und das feld effektiv ausfüllt? warum eigentlich nicht? wäre nicht das erste mal, dass nach dem erscheinen der ti-karten die preisverhältnisse in eine logischere konstellation rücken...
In Regionen von 1500 bis 2000 oder mehr Euro spielen Begriffe wie "gĂĽnstig" irgendwann kaum noch eine Rolle. Zwischen 300 und 500 Euro besteht fĂĽr viele ein Riesenunterschied. Auch 800 vs. 1000 Euro wird vielen noch nicht egal sein, aber 1700 vs. 1950? Das juckt doch niemanden, insbesondere wenn sowieso ein nagelneuer Prozi und ein nagelneues DDR5-Board angeschafft werden, damit der neue Bolide nicht in die Verlegenheit kommt, von irgendwas ausgebremst zu werden. Ob ich dann 4300 Euro fĂĽr das beste oder 4100 oder 4050 Euro fĂĽr das zweitbeste System am Markt zahle, ist doch erst recht egal.

Sollte der Preis der 16-GB-4080 um mehrere Hundert Euro gesenkt werden - sei es nun seitens Nvidia mittels UVP oder seitens des Handels, weil er die Karten sonst einfach nicht los wird - werden die Karten natürlich völlig neu gemischt, keine Frage. Aber auch wenn das eigentlich ganz klar so sein sollte, weil sich eigentlich kein halbwegs intelligenter Mensch vorstellen können sollte, 1500 Euro für eine Normalo-4080 zu zahlen, würde ich darauf nicht wetten. Wäre ja nicht das erste Mal, dass sich am Ende etwas massenhaft verkauft, über das hier im Forum kollektiv nur der Kopf geschüttelt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FGA
godrarock schrieb:
Vielleicht hatte der wahre Fan soviel Hirn und dem ist die RT Leistung bewusst?
Ich glaube den wenigsten ist bewusst was passiert, wenn RT Mal nicht nur stiefmĂĽtterlich eingesetzt wird, sondern mehr als Schatten und halbherzige Spiegelungen wie in Far Cry 6 genutzt werden und auch die Strahlendichte steigt.
godrarock schrieb:
Ich hab auch ne 6900XT und spiele kein einziges RT Spiel. Und nun?
Wie schafft man das eigentlich, da muss man ja fast jedes AAA Game auslassen.
 
SVΞN schrieb:
Innerhalb der Branche und in der Szene der Nerds, zu denen ich uns alle zähle, sorgt das Umkippen Nvidias zwar für reichlich Gesprächsstoff, doch auf wirtschaftlicher Ebene ist das für Nvidia keine große Geschichte.

Wahrscheinlich müssen jetzt erst einmal die Boardpartner besänftigt werden. ^^
Zumindest bzgl. Absatz der 4000er Generation wird es wirtschaftlich keine Rolle spielen. Wo es für Nvidia aber finanziell interessant werden könnte, sind die Boardpartner und deren bereits gekauften Chips für die 4080/12GB und entsprechend schon produzierten Karten.

Je nachdem, welchen Einkaufspreis Nvidia für die Chips festgelegt hat, machen die Boardpartner nur Gewinn, wenn sie die Karten auch für eine UVP von 1100€+ auf den Markt gebracht hätten. Müssen die Boardpartner die Karten jetzt aber als 4070 oder 4060 Ti mit entsprechend niedrigeren UVP rausbringen, geht die Rechnung für die Boardpartner nicht mehr auf. Da kann ich mir gut vorstellen, dass diese dann von Nvidia rückwirkend einen Preisnachlasse verlangen, weil sie ja sonst mit jeder verkauften Karte Verlust machen würden.
 
Ich finde die Entscheidung zugunsten der Kundschaft richtig und hoffe, Nvidia wird sich mit den AIB einig zur Kompensation
 
Seitenweise wird diskutiert ... und am Ende steht dann doch die Tatsache, dass es in absehbarer Zeit gar keine guten und anständigen Spiele auf dem Markt geben wird, die es wert sind horrende Summen für Hardware zu blechen 🤡

Oder gibt es wirklich Leute hier, die sich für den ganzen derzeit populären "ESports"-Kram a la CS, Valorant, Overwatch, LoL oder Fortnite ne RTX 4090 kaufen?^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Horst_Koehler, PeriQue1337 und iWebi

GeForce RTX 4080 12GB: Nvidia streicht Grafikkarte wegen falscher Bezeichnung​

Nicht nur die Bezeichnung, auch der Preis war falsch. 1100 Euro für eine Karte die wahrscheinlich kaum schneller oder langsamer als eine 3090 wird und nur über halb so viel Speicher verfügt(ne 3090 kann man aktuell für rund 1000 Euro haben). DLSS3.0 können sie sich auch sonst wo hin schieben, der Schrott ist schlechter von der Bild-Qualität als der Vorgänger im Performance Mode und hat auch noch Inputlag-Probleme(120FPS haben den inputlag von 60FPS)...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iWebi
Ich gönne euch eure Schadenfreude, aber man sollte mal wieder zu Potte kommen, bevor das hier komplett in der Niveaulosigkeit versinkt.

Die 12 GB wird als 4070 released werden, und dann wird sie die erfolgreichste Karte im kompletten Portfolio.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88
Nicht fĂĽr 1100 Euro. FĂĽr maximal 700 Euro stimme ich dir zu.
 
SVΞN schrieb:
Schon ein wenig erschreckend wie wenig Kenntnisse bei vielen hier in Sachen Management vorherrschen.

Aussagen wie „…die Marketingabteilung“ sind völliger Blödsinn.

Solche Entscheidungen werden mindestens auf L2-Ebene getroffen und in der Regel auch der L1-Ebene zur Abnahme vorgelegt.
Also ich weiĂź nicht wie bei NVIDIA die Unternehmenshierarchie ist und wo du bisher deine berufliche Karriere gemacht hast. Aber ich bin in der Metallindustrie (Konzerne zwischen 3000-4000MAs) beheimatet und da spielt die Marketingabteilung eine sehr groĂźe Rolle. Die ist auf der L2-Ebene angesiedelt und kann Heutzutage auf der L1-Ebene mehr Gewichtung als eine Produktion/Entwicklung haben.
Ist leider so. Aber ich habe die Hoffnung, dass durch die letzte Pandemie und Wirtschaftsfolgen des Krieges unseren 5-Jahres-Managern die (Spiel-)Finanzmittel weniger werden. Denn nur so konzentriert man sich wieder auf das eigentliche erfolgreiche Marketing: Langfristigen Erfolg durch ehrliche Produkte!

Der 12GB RTX4080 Auftritt von NVIDIA zeigt genau das heutige absurde Marketingdenken. Der RĂĽckzug suggeriert mir allerdings etwas Hoffnung :daumen:
 
SVΞN schrieb:
.Hier wird natĂĽrlich reiflich darĂĽber diskutiert, wirtschaftlich ist die Sache eine kleine Nummer, auch wenn Jensen die peinliche Geschichte nicht gefallen wird.
Exakt.
NVIDA hat in den ersten 4090er Launchtagen realisiert, dass die Doomsayer - wie immer bisher - falsch lagen und der Blödsinn „die 4090 wird für den Preis kaum Abnehmer finden“ von der Realität - wieder mal - einkassiert wurde.
Die 4090 läuft dermaßen gut als Produkt - sowohl qualitativ als auch in der Antizipation des Marktes - dass Nvidia auf AMDs move warten kann Anfang November, um dann zu entscheiden, wo man die 4070 preislich platziert.

Unterstreichen möchte ich @SVΞN bei der Einordnung des Marketings.
Denn die cringe Momente, die entstehen, wenn dieses Forum regelmäßig völlig ahnungslose Theorien über die Rolle und Funktion des Marketings äußert sind immer wieder lustig.
Das „Marketing“ einer Organisation hat weder operative noch technische Prokura für überhaupt irgendetwas, sondern ist eine interne Serviceabteilung in einem klaren Korsett von Vorgaben.
Der Tagesablauf sind mehr Marktanalysen und stumpfes Verknüpfen und Auswerten und Vorschläge abliefern, von denen 99,5% auf dem Müll landen. Nicht aus Schikane, sondern aufgrund der Siebfunktion durch das Management, es geht da mehr um Impulse und Beratung.
In der Hierarchie sind die am Ende aller Ketten. Jedes Produktportofolio Management, jedes Produktdesign, jede Geschäftsfeldentwicklung und sogar der Vetriebsbereich und das Key Accountmanagement haben mehr Einfluss auf die Vermarktung als das Marketing per se.

Quelle:
Meine 25 Jahre in der IT Industrie und Freunde bei VW, Daimler, DOW, Deutsche Bank. Airbus, Siemens. Bechtle, Fujitsu etc.

Die Unlaunch Aktion ging zu 100% ohne nur eine Sekunde Beteiligung des Nvidia Marketings online.

So kurios das klingt, jetzt ist AMD am Zug, und nur stupide Profitgier kann verhindern, dass die Königin Su den König Jensen nicht im Dauer-Schach vor sich hertreibt.
Warten wir mal ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, LTCMike, Ragnarök88 und eine weitere Person
ZurĂĽck
Oben