News GeForce RTX 4080 12GB: Nvidia streicht Grafikkarte wegen falscher Bezeichnung

Wintermute schrieb:
Ja, richtig. Aber wohl nicht derart kurzfristig, nicht? Wenn man sowas mal mitgemacht hat und man die notwendigen Latenzen allein schon in der Medienproduktion kennt, ist einem das klar. Schönen Samstag noch, bin raus.

Daran sieht man halt einfach wieder, das manche Firmen alles mit ihren Kunden machen dürfen und diese ihre Produkte trotzdem kaufen :daumen:
 
Crabman schrieb:
Unpassender Vergleich, weil diese beide Karten grundsätzlich gleich schnell sind. Das hier ist vielmehr so, wie wenn Nv damals die 3070 3080 8GB genannt hätte. Oder eben deren Lügen bzgl. der 970. Es gibt komische Namengebungen und dann gibt es versuchte mutwillige Täuschungen argloser Kunden.
Ist ja alles schön und gut, aber der angedachte Preis hat doch zur angeblichen Performance gepasst oder nicht?

3080 12GB: 1099,-
3080 16GB: 1469,-
4090 24GB: 1949,-

So stand es zumindest hier in einem CB-Artikel.

Ja die Preise sind natürlich allgemein zu hoch und ja, die kleinere 3080 kommt mit AD104 und die größere mit AD103. Eine böswillige Täuschung sehe ich darin nicht wirklich. Aber scheinbar bin ich da einfach nicht empfindlich genug. Nvidia passt die Bezeichnung an und dann haben sich alle wieder lieb (bis auf die Team-Rot-Leute natürlich).
Ich bleibe bei meiner Aussage: die Aufregung ist total überzogen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88 und Mcr-King
Vielleicht lesen wir kommende Woche folgende NV-Pressemitteilung:

[Die GeForce RTX 4080 16 GB ist eine fantastische Grafikkarte, aber sie trägt nicht das richtige Preisschild.
Die erste UVP war viel zu teuer und zu verwirrend. Die neue UVP für Europa liegt bei 799,- Euro. Das ist der Preis, den eine reine xx80ér Karte maximal kosten darf.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Humbertus, Mcr-King und Wintermute
Smartin schrieb:
Klar entscheidet das nicht Marketing allein. Aber die sitzen bei so einem großen Produktlaunch sicher mit am Tisch, wie andere Abteilungen auch.
Nein. Das ist ein Irrtum. Die erhalten am Ende ihre Hausaufgaben.
Das Produktdesign sitzt ggf. am Tisch und die GFE, in Direktorebene, das wars.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88, Gerithos, Mcr-King und eine weitere Person
Smartin schrieb:
Ich sehe das nicht so entspannt. Denn es entsteht der Eindruck, dass der Launch überhastet und unüberlegt erfolgte, und das bleibt im Gedächtnis. Deswegen wird NV nicht pleite gehen, das ist schon klar. Aber ein Stückweit besteht schon der Eindruck, dass man sich verzockt hat und mit der Hand im Honigtopf erwischt wurde, weil man einfach nicht genug bekommen kann.

Was haben die Leute gemacht als die 3,5gb der 970 raus kamen?
Sie haben halt eine 980 gekauft.
Den Kunden bleibt hier gar nichts im Gedächtnis, im Gegenteil, es gibt genügend die diese jeweiligen Praktiken noch verteidigen. Genauso wie die 3070 mit ihren 8gb. Es juckt nicht, es ist ein Nvidia Produkt. Statt mal konsequent solche Produkte zu boykottieren und bei der Konkurrenz zu gucken, kauft man dennoch.
Und um das zu toppen, erzählen dir die Kunden dann ja noch das auch 3,5+0,5gb auch vier sind und das 8gb für alles reichen und man notfalls die settings halt reduziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Gerithos, butchooka und 3 andere
Relaunch in 4 Wochen als 4070 Ti mit 50€ Aufschlag, weil man muss ja die Kosten für die neue Umverpackung draufschlagen :D:smokin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gaspedal, Ragnarök88, MGFirewater und 2 andere
Da kommen Aufkleber drauf, billiger. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Wintermute und J3FF
Tiara G. schrieb:
Die 12 GB wird als 4070 released werden, und dann wird sie die erfolgreichste Karte im kompletten Portfolio.
Letztlich haben die jüngsten Ereignisse das Potential, die gesamten Preisplanungen Nvidias unterhalb der 4090 über den Haufen zu werfen. Wenn man die kleine 4080 unverändert, aber zu einem entsprechend niedrigeren Preis, als 4070 bringt, werden zwangsläufig auch alle anderen Modelle, sowohl ober- als auch unterhalb dieser Karte (mit der 4090 als einziger Ausnahme), preiswerter und/oder leistungsstärker ausfallen müssen, als Nvidia das ursprünglich geplant hatte.

Selbst wenn man die 12-GB-4080 als 4070Ti vermarktet, um den Preis nicht allzu sehr absenken zu müssen, bleibt halt die Frage, was an Leistung und VRAM für eine nochmals schwächere 4070 übrig bleiben und wie viel man für die noch verlangen können soll.

So oder so, den Preis für den dümmsten Launch des Jahres hat Nvidia jetzt schon sicher. Passiert halt, wenn die Vorhersehbarkeit von Ereignissen nur noch vom Ausmaß der Gier übertroffen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: just_fre@kin, Hopa, butchooka und 2 andere
xexex schrieb:
Oh nein! Oh nein! Ein Launch der irgendwann in November stattfinden sollte, findet jetzt 1-2 Monate später mit einem anderen Namen statt..... Das schockt natürlich die gesamte Branche!
Weil hier, im Gegensatz zu Verschiebungen bei CPUs, die Boardpartner schon die Chips von Nvidia gekauft und damit Karten produziert haben. Die Kalkulation der Hersteller (inkl. dem was Nvidia für die Chips verlangt) beruhen aber darauf, dass diese als RTX 3080/12GB für mind. 1100€ an den Start gehen. Durch den Rückzieher von Nvidia sitzen die Hersteller jetzt aber auf Karten, die sie nicht für den kalkulierten Preis verkaufen können. Es ist also zum einen totes Kapital, das im Lager rumliegt und die ganze Preiskalkulation geht auch nicht mehr auf, wenn die Karten später als kleinere (und damit günstigere) Modelle verkauft werden sollen.

xexex schrieb:
Was muss dann wohl erst die Branche schockiert sein, dass Intel so manchen Launch schon mehr als zwei Jahre vor sich schiebt? :evillol:
Intel hat aber noch keinen offiziell angekündigten Launchtermin verschoben. Ich kann mich jedenfalls nicht an einen Fall erinnern, wo Intel CPUs mit "ab Tag X im Handel" vorgestellt und dann kurz vor dem Release nochmal verschoben hat. Das waren alles Verschiebungen wo es noch keinen verbindlichen Termin gab, sondern nur grob für Quartal XY geplant war.
 
shaboo schrieb:
Das glaube ich nicht. Wenn heute schon die 4090 für den besseren Deal als die 4080 gehalten wird, dann wird sie das gegenüber einer 4080Ti unverändert auch sein.

Siehe offizielle Benchmarks...
Man beachte hier vor allem Plague Tale

4080 16GB vs 4090.. die 4090 kann ihren Shadervorteil in Plague Tale Requiem wohl komplett ausnutzen und ähnliche Resultate erwarte ich auch in vielen kommenden Titeln, die dahingehend sicher besser optimiert werden.

Daher habe ich mir die 4090 gekauft, damit die 4080 16GB überhaupt interessant wäre, müsste sie schon Richtung 1000€ kosten und das wird vermutlich nicht passieren...

Je nachdem wo die 4080 Ti platziert wird, kann das durchaus ein enormes Upgrade für einen vernünftigen Aufpreis sein, sollte uns aber nicht von der schlechten 4080 16GB für 1500€ ablenken!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater und shaboo
shaboo schrieb:
Wenn man die kleine 4080 unverändert, aber zu einem entsprechend niedrigeren Preis, als 4070 bringt, werden zwangsläufig auch alle anderen Modelle, sowohl ober- als auch unterhalb dieser Karte (mit der 4090 als einziger Ausnahme), preiswerter und/oder leistungsstärker ausfallen müssen, als Nvidia das ursprünglich geplant hatte.
Bis dahin werden aber vermutlich noch ein paar Monate vergehen, in denen die Nachfrage das (nun reduzierte) Angebot übersteigen wird, was theoretisch sogar vorübergehend zu noch höheren Preisen führen könnte. So oder so scheint Nvidia gerade ziemlich erfolgreich seine Kunden zu melken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Laphonso schrieb:
NVIDA hat in den ersten 4090er Launchtagen realisiert, dass die Doomsayer - wie immer bisher - falsch lagen und der Blödsinn „die 4090 wird für den Preis kaum Abnehmer finden“ von der Realität - wieder mal - einkassiert wurde.

Man muss natürlich auch auf die Verkaufszahlen in den nächsten Wochen/Monaten schauen, die Leute, die das Geld übrig haben, kaufen tendenziell sofort zum Release.

Bin auch gespannt, wie die 4080 für 1500€ funktioniert, die Leistung sieht je nach Spiel extrem mies für den Preispunkt aus (siehe Beitrag #511).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hopa, Blumentopf1989, LamaMitHut und eine weitere Person
ALU-Edel-Aufkleber. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet: (Humorlose Nachfrage)
  • Gefällt mir
Reaktionen: leonM
Wenn der Druck der User nur einmal bei den Preisen so hoch wäre, wie der "Shitstorm" bei der RTX 4080 12GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leeway, Mcr-King und butchooka
Creeping.Death schrieb:
Ist ja alles schön und gut, aber der angedachte Preis hat doch zur angeblichen Performance gepasst oder nicht?

3080 12GB: 1099,-
3080 16GB: 1469,-
4090 24GB: 1949,-

So stand es zumindest hier in einem CB-Artikel.
Nicht wirklich.

Rasterleistung unterhalb oder knapp bei der 3090. Die ist für 1000€ zu bekommen,
mit doppelt soviel Speicher.
Eine 6900XT die in tieferen Auflösungen klar schneller ist für 700€. RTnix mal ausgenommen.
https://pics.computerbase.de/1/0/5/3/1/4-fbfc377a0cafca49/2-1080.06981d49.jpg
https://pics.computerbase.de/1/0/5/3/1/4-fbfc377a0cafca49/1-1080.195e5fa1.jpg

Überhaupt den 3ten Chip von oben für 1100€ verkaufen zu wollen ist reine Gier und nur eine
Frechheit. 500 mit strecken 700 dann ist es aber fertich mit Lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: krucki1, Goldeagleno1 und butchooka
Laphonso schrieb:
NVIDA hat in den ersten 4090er Launchtagen realisiert, dass die Doomsayer - wie immer bisher - falsch lagen und der Blödsinn „die 4090 wird für den Preis kaum Abnehmer finden“ von der Realität - wieder mal - einkassiert wurde.
Die 4090 läuft dermaßen gut als Produkt - sowohl qualitativ als auch in der Antizipation des Marktes - dass Nvidia auf AMDs move warten kann Anfang November, um dann zu entscheiden, wo man die 4070 preislich platziert.
Ja, es gibt Leute die gesagt haben, die 4090 findet keine Kundschaft... was wie immer total falsch ist, weil es auch dafür einen Markt gibt. Dass alle gekauft wurde, heisst aber nicht, dass es viele 4090 und Kunden gibt, wenn man alle dedizierten GPUs anschaut ist der Prozentsatz sehr klein.

Die 4090 ist eine sehr gutes Produkt, sehr gute Kühlung, sehr gute Effizienz (wenn sie bei 300 Watt) betrieben wird noch besser. Es hätte die 450 Watt nicht gebraucht (ist bei den CPUs von AMD und auch Intel genau so).

Dass der Preis für Einige angemessen ist ok, aber wenn man das Gesamtbild betrachtet ist die UVP zu hoch!

Jensen Huang möchte einfach die Marge von 2020/2021, vom Miningboom und Corona halten, oder sogar noch erhöhen. Aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziebar uns Kunden gegenüber. Ich wette, könnte Nvidia die annähernd gleiche Anzahl an GPUs OHNE die Boardpartner absetzten, wären die schon längst abgesägt worden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
modena.ch schrieb:
Rasterleistung unterhalb oder knapp bei der 3090. Die ist für 1000€ zu bekommen.
Straßenpreis vs. UVP
 
|SoulReaver| schrieb:
Wenn der Druck der User nur einmal bei den Preisen so hoch wäre, wie der "Shitstorm" bei der RTX 4080 12GB.
Das wird nicht aus Druck der user heraus passiert sein, das juckt die nicht.

Wann hat Nvidia denn mal auf Kunden reagiert? Mining Bremse?
Ja klar, bei den günstigen Karten, nur die 3090 hatte keine.
 
Creeping.Death schrieb:
Ich bleibe bei meiner Aussage: die Aufregung ist total überzogen
Findest du? Passiert ist doch Folgendes:

Nvidia hat eine 4090 auf den Markt gebracht, die ein würdiger Nachfolger der 3090 darstellt, dabei aber nur 7% teurer ist (die Euro-Preise lasse ich jetzt mal außen vor, die machen alles nur noch schlimmer). Gleichzeitig kommt eine 16-GB-4080 als anerkanntermaßen einzig legitimer Nachfolger einer 3080 raus, bei der im Vergleich zu Ampere gleich zwei Dinge explodieren, die gerade in dieser Kombination extrem unglücklich sind: die Leistungslücke zum 90er-Modell und der Preis - letzterer um fette 70%! Und als wäre das nicht schon albern genug, bekommt man auch noch eine Spar-4080 serviert, deren absolut einzige Existenzberechtigung darin besteht, dass das Nvidia-Marketing sagen kann: "Hey, schau mal! Der Aufpreis 4080 vs. 3080 beträgt gar keine 70%! Das sind nur 30%!"

Also ehrlich, wenn das kein Grund zu Aufregung sein soll, dann weiß ich's auch nicht. Und wenn Nvidia die Aufregung ebenfalls für überzogen gehalten hätte, dann hätte man wohl kaum so schnell - ich möchte beinahe sagen panikartig - darauf reagiert.

Ich selber bin echt kein großer Freund der allgemeinen Shitstorm- und Empörungsindustrie, aber wenn man es als Firma derart darauf anlegt, seine Kundschaft für dumm zu verkaufen, dann muss man sich schon die Frage stellen, wie man in den heutigen Zeiten ernsthaft glauben konnte, mit so was durchzukommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, LamaMitHut, Hopa und eine weitere Person
Zurück
Oben