SchinziLord
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 507
Gewaltpotenial in unserer Gesellschaft. Woher?
Hi Leute, ich hab mir mal wieder während des Autofahrens was überlegt:
Egal auf welcher Party ich bin, immer und überall geht es um Schlägerei, seien es Gesprächsthemen oder eine wirkliche.
Ich kenne einige Leute, die reden immer von Zuschlagen und Gewalt, obwohl sie es ja doch nicht machen werden.
Aber woher kommt denn das sichtlich vorhandene Gewaltpotenial?
Ich will hier jetzt nicht auf irgendwelche Computerspiele oder SlasherFilme eingehen.
Ich sehe die Wurzeln ganz wo anders:
Früher gab es in Wirtshäuser doch immer wieder mal eine zünftige Schlägerei (weiß ich aus Erzählungen meiner Großeltern/Eltern) (zumindest bei uns in Bayern
).
Aber sobald heutzutage einer zuschlägt, sei es auch nur ein blaues Auge, kommt sofort eine Anzeige angeflogen, dann Gericht --> Sozialstunden und/oder Schmerzensgeld.
Daran ist ja auch nichts auszusetzen.
Aber das ist der Fehler im System:
Die Gesellschaft hat sich zwar dahingehen gewandelt, dass solche eine Gewalt in Form von an sich harmlosen Schlägereien - die ja zweifelsohne zum Aggressionsabbau dienen - nicht mehr geduldet wird, aber doch nachwievor in unserem Bewusstsein in Form von unseren Instinkten vorhanden sind.
Da also diese Form des Aggressionsabbaus und somit ein mögliches Glücksgefühl nach einer zünftigen Schlägerei nicht mehr vorhanden ist, kommt es zu einem darauf aufbauenden Phänomen:
Sozial Benachteilige, und welche, die nicht mit Worten überzeugen können, der setzt seine Meinung gern mit Fäusten durch.
Da dies aber in unserer Gesellschaft nicht mehr toleriert wird, wird dieses Verhalten unterdrückt.
Wer sich auf faire Art und Weise in unserer Gesellschaft nicht behaupten kann, greift eventuell zu drastischen Maßnahmen.
Letztlich sogar zur Gewalt.
"Manche Menschen kompensieren ihr Minderwertigkeitsgefühl durch auffallendes Verhalten, sinnlose Aktionen bis hin zum Amoklauf", so ein Psychotherapeut.
Also meine Schlussfolgerung:
Da keine legitime Möglichkeit in unserer Gesellschaft besteht, seine Meinung durch mindere Gewalt wie Schlägereien nur mit Fäusten durchzusetzten, staut sich das Gewaltpotential immer mehr auf.
Somit entlädt es sich in Amokläufen und anderen weit schlimmeren Vergehen.
Mein Fazit:
Lieber 100 harmlose Schlägereien als 1 Mord.
Bitte sagt mir eure Meinung.
Ich weiß zwar selbst, dass es noch 100 andere Gründe für einen Amoklauf gibt, aber ein bisserl wahres ist an meiner These doch dran?
Hi Leute, ich hab mir mal wieder während des Autofahrens was überlegt:
Egal auf welcher Party ich bin, immer und überall geht es um Schlägerei, seien es Gesprächsthemen oder eine wirkliche.
Ich kenne einige Leute, die reden immer von Zuschlagen und Gewalt, obwohl sie es ja doch nicht machen werden.
Aber woher kommt denn das sichtlich vorhandene Gewaltpotenial?
Ich will hier jetzt nicht auf irgendwelche Computerspiele oder SlasherFilme eingehen.
Ich sehe die Wurzeln ganz wo anders:
Früher gab es in Wirtshäuser doch immer wieder mal eine zünftige Schlägerei (weiß ich aus Erzählungen meiner Großeltern/Eltern) (zumindest bei uns in Bayern

Aber sobald heutzutage einer zuschlägt, sei es auch nur ein blaues Auge, kommt sofort eine Anzeige angeflogen, dann Gericht --> Sozialstunden und/oder Schmerzensgeld.
Daran ist ja auch nichts auszusetzen.
Aber das ist der Fehler im System:
Die Gesellschaft hat sich zwar dahingehen gewandelt, dass solche eine Gewalt in Form von an sich harmlosen Schlägereien - die ja zweifelsohne zum Aggressionsabbau dienen - nicht mehr geduldet wird, aber doch nachwievor in unserem Bewusstsein in Form von unseren Instinkten vorhanden sind.
Da also diese Form des Aggressionsabbaus und somit ein mögliches Glücksgefühl nach einer zünftigen Schlägerei nicht mehr vorhanden ist, kommt es zu einem darauf aufbauenden Phänomen:
Sozial Benachteilige, und welche, die nicht mit Worten überzeugen können, der setzt seine Meinung gern mit Fäusten durch.
Da dies aber in unserer Gesellschaft nicht mehr toleriert wird, wird dieses Verhalten unterdrückt.
Wer sich auf faire Art und Weise in unserer Gesellschaft nicht behaupten kann, greift eventuell zu drastischen Maßnahmen.
Letztlich sogar zur Gewalt.
"Manche Menschen kompensieren ihr Minderwertigkeitsgefühl durch auffallendes Verhalten, sinnlose Aktionen bis hin zum Amoklauf", so ein Psychotherapeut.
Also meine Schlussfolgerung:
Da keine legitime Möglichkeit in unserer Gesellschaft besteht, seine Meinung durch mindere Gewalt wie Schlägereien nur mit Fäusten durchzusetzten, staut sich das Gewaltpotential immer mehr auf.
Somit entlädt es sich in Amokläufen und anderen weit schlimmeren Vergehen.
Mein Fazit:
Lieber 100 harmlose Schlägereien als 1 Mord.
Bitte sagt mir eure Meinung.
Ich weiß zwar selbst, dass es noch 100 andere Gründe für einen Amoklauf gibt, aber ein bisserl wahres ist an meiner These doch dran?