GEZ droht im 3. Brief

picxar

Banned
Registriert
Mai 2010
Beiträge
1.303
Hallo, habe vor 2-3 Wochen einen dritten Brief der GEZ bekommen, war zudem Zeitpunkt leider im Urlaub deswegen jetzt erst der Thread, im beziehe Bafög daher hat die Gez eh keine Chance von mir irgendeinen Cent zu bekommen. Nichtsdestotrotz wurde mir im 3. Brief bereits mit Geldstrafe gedroht, für den Antrag auf Befreiung muss ich einiges ausdrucken leider hatte ich noch keine Zeit bzw. bin noch nicht dazu gekommen, besitze auch keinen Drucker. Komme auch erst vorrausichtlich morgen dazu den Brief bzgl. Befreiung zu verschicken, können die mir einfach so mit Geldstrafen drohen und was soll ich machen falls noch ein weiterer Brief kommt, mein Vater meinte ich soll die Briefe ignorieren?!

lg picxar
 
Solange du nicht befreit bist, muss du zahlen, es kommt m.W. auf die Befreiung durch die GEZ an.
 
picxar schrieb:
Hallo, habe vor 2-3 Wochen einen dritten Brief der GEZ bekommen, ...

behalte das mal im Auge, du wirst nächste Jahr um die gleiche Zeit einen neuen 3. Brief bekommen, und die Jahre danach auch ;). Außer die Haushaltsabgabe kommt.
 
man muß oder sollte sich befreien lassen, dafür gibt es Vorraussetzungen die ich aber in deinem Fall nicht kenne (eine automatische Befreiung gibt es glaube ich nicht) Das ganze muß entweder alle 6 oder 12 Monate erneut beantragt werden, viel Spaß!
 
Ich würd einfach nicht reagieren.

Wenn du versuchst, dich befreien zu lassen, dann geht der Schuss am Ende noch nach hinten los.

Das Problem an der ganzen Sache ist einfach, vor allem mit Blick auf die Moralaposteln, die sich sonst wieder aufregen werden:
Die GEZ ist dermaßen unseriös, inkompetent, dass es einfach keinen Sinn hat, sich mit denen auseinander zu setzen. Am Ende kommen nur die lustigsten Geschichten bei raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind nur leere Drohungen. So lange du nicht zugibst, dass du Geräte hast, und niemanden in deine Wohnung lässt, können die dir überhaupt nichts. Ich hab auch schon öfters die drei Briefe bekommen. Nach dem dritten ist eigentlich immer wieder ein Jahr schluss.
 
Der Kasperle-Verein ist nicht mal in der Lage festzustellen wo man wohnt. Die haben gute 10 Jahre diese netten Briefe zu meinem Onkel geschickt.
Da hab ich dann mal irgendwann mein Autoradio anmelden wollen und das einzige was da kommt: Sie bezahlen doch schon für Radio und Fernseher.
Ich hab keine Ahnung mit wem die mich da wieder verwechselt haben.

Edit: Ich würde das aber auch erstmal aussitzen.
 
Hmm, da gibt es drei Möglichkeiten:
a) Du versuchst eine Befreiung - kann aber kritisch werden, ist wie bei einer Spam-Mail, da kommt immer wieder was hinterher wenn man erstmal antwortet
b) abwarten und Tee trinken
c) http://www.brotspende.de/dasbrot.html
 
1. warum reagiert man erst nach dem dritten brief?
2. man hat eine auskunftspflicht
3. ab 2013 gibts die haushaltsabgabe (auch dank der ganzen idioten, die "die sache" mit "dem kasperle-verein" aussitzen - danke dafür!), dann hat sich das thema erledigt
 
Ich habe vorher nicht reagiert weil ich eben andere Sorgen/ Probleme hatte die eine höhere Priorität hatten, zumal ich auch extra die Papiere rausdrucken(kein Drucker) und besorgen muss und die Post auch nicht gerade in der Nähe ist(kein Auto). Und ich wusste das ich Aufgrund der Tatsache das ich Bafög beziehe eh keine Abgaben leisten muss. Deswegen hat sich das ganze so verzögert. Ich schick das Ding morgen weg und damit hat es sich.
 
--> müll tonne,

oder entsprechend befreien lassen, allerdings musst du dann aufpassen immer stets rechtzeitig nachweise einzureichen, da du sonst automatisch umgestellt wirst auf regulär.
 
Die Aussage, dass du als Bafögempfänger keine Abgaben leisten musst ist nicht ganz richtig. Du kannst dich als Bafögempfänger von der Rundfunkgebühr befreien lassen - wenn keine Befreiung beantragt wird (wenn denn Geräte angemeldet wären) dann muss auch gezahlt werden.

Zudem befreit die GEZ erst im Folgemonat der Antragstellung.
Wenn du dich wirklich befreien lassen möchtest, melde die Geräte nicht schon z. B. ab 2007 an. Dann fordert die Rückwirkend die Gebühren... wobei die Gez nicht rückwirkend befreit.


Edit: Möchte noch mitteilen, dass ich nicht pro-Gez bin... falls das so rüberkommt. Hab arbeitstechnisch oft genug mit denen Ärger... oft genug -__-
 
Zuletzt bearbeitet:
Heretic Novalis schrieb:
3. ... (auch dank der ganzen idioten, die "die sache" mit "dem kasperle-verein" aussitzen - danke dafür!),

Ahh, monokausales Denken, ist selbst unter Akademikern weit verbreitet. Fein. Und gerne geschehen :-)

@picxar
Dein Vater sagte Dir schon das Richtige. Überhaupt sollten viele Kinder etwas mehr auf ihre Eltern hören. :)

Präventiv könntest Du denen schon einmal ein Hausverbot erteilen. Schriftstücke dazu findest Du im Netz.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Herectic Novalis, du bist in diesem Forum echt der größte Moralapostel den ich je lesen durfte. Warum suchst du dir nicht endlich ein kleines CDU Wählerforum, wo du dann unter deines gleichen bist.
Du bedankst dich bei all den GEZ Verweigerern? Ich bedanke mich bei so Bürokratischen Sesselpupsern wie dir, die anscheinend nichts besseres mit ihrem Leben anfzufangen wissen, als in Foren andere Leute mit ihren Weltvorstellungen zu drangsalieren.
Weiterhin wird von meiner Seite aus, solange keine GEZ gezahlt bis dieses bürokratische Monster das viel mehr Geld durch Verwaltungsaufwand verschwendet als die Gebühren für wirklich gute Nutzen zu verwenden, endlich in ein schwarzes Loch (Und damit meine ich nicht die CDU) gesaugt wird und für immer verschwindet.
Ab 2013 gibts die Haushaltsabgabe. Das ist super. Dann hören endlich diese Bettelbriefe auf, denn ich lebe im selben Haus wie mein Vater. Und der zahlt ja schon.
 
@TO:

Werf den Antwortbrief ein.... in die Mülltonne.

Als Bafög-Student hast du eh befreit zu werden; Die GEZ ist aber so dreist und hat dich dann auf dem Radar, was nur zu Querelen führt. Ich mein wenn du Bock drauf hast, dich drangsalieren zu lassen, dann geh in die Uni und schreibe eine Probeklausur in Jura oder BWL.

@Heretic: Warum sollten Studenten den öff-R. antworten? Damit die Steuergelder in Form von Hausbesuchen und Papierverschwendung verbraten? Oder damit die Minderheiten im öff.-R. Programm diskriminieren können? Oder damit das Kabelnetz ausgebaut wird, womit dann private Unternehmen (!) Geld verdienen? Das System ist veraltet und sollte mal gründlich überarbeitet werden...

wie weitsichtig die öff.-R. und deren Berater sind, hat mir ein MEdienrechts-Prof bewiesen, indem er vor noch zwei Jahren allen ernstes behauptete in der Diskussion um die ARD/ZDF Mediathek, im Internet könne man kein Geld mit "kostenlosen" Services verdienen (und vor zwei Jahren gabs schon google, Yahoo, Facebook, usw. usw.).... klar, das die Jungs im Aufsichtsrat, bestehend aus Politikern unserer großen "Volksparteien", keine andere Möglichkeit sehen, als uns die Pflichtabgabe aufs Auge zu drücken.... nebenbei, es sollen deswegen bis zu 2000 GEZ-Mitarbeiter zusätzlich dafür eingestellt werden. Geil, ne? Ach verdammt, jetzt bin ich abgeschweift....


Verbrenne den Brief, da haste wenigstens noch was nützliches mit angestellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fu Manchu schrieb:
behalte das mal im Auge, du wirst nächste Jahr um die gleiche Zeit einen neuen 3. Brief bekommen, und die Jahre danach auch.

Genau das gleiche kann ich bestätigen, ist bei Mir schon seit Jahren so der Fall.

1. Brief, nette Aufforderung doch bitte die Geräte anzumelden!
2. Brief, erneute Aufforderung + Erwähnung das ich sonst rückwirkend eine hohe Gebühr zahlen muss.
3. Brief, wieder eine Aufforderung + Drohung das es mich bei nicht Anmeldung Strafe kosten könnte von bis zu 1000 Euro und mehr.

Das ist seit Jahren immer der gleiche 3 Briefe Zyklus und im neuen Jahr gehts wieder freundlich los mit Brief 1. Solange es noch nicht die verpflichtende Gebühr gibt, die 2013 kommt, zahle ich auch nix.

@picxar hör auf Deinen Vater! Denn hat man erst mal etwas unterschrieben zurück gesendet an die GEZ, wird man sie nie wieder los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss sich doch nur bei der GEZ anmelden, wenn man einen Fernseher, ein Radio, ein Handy oder ein internetfähiges Gerät (z.B. PC) hat.

Soweit wie ich das verstanden habe, hat der Threadersteller gar nichts davon. Er hat ja nichtmal einen Drucker.

In den Briefen steht doch, dass man diese Geräte angeben muss.

Im Umkehrschluss heißt das doch auch, dass man nichts machen muss, wenn man nichts hat.


Wenn du dich jetzt befreien lässt, dann meldest du damit auch gleichzeitig Geräte an (sonst wäre ja keine Beitragspflicht). Wenn diese Befreiung ausläuft musst du auch zahlen. Geräte abmelden geht bei dem Verein ja nicht.
 
Emotionslos nebenbei:

Die GEZ müßte vor bzw. bei irgendwelchen weiteren Schritten den Zugang ihrer per Post versandten Briefe beweisen.

Das ist bei einfachen Briefen i.d.R. rechtlich aussichtslos.

Ich habe vor längerer Zeit einmal eine entsprechende Aufforderung zur Zahlung unter unserer Adresse für ein Familienmitglied erhalten - auf den Stammbuchnamen meines Dackels.
Offenbar frag(t)en die GEZ'ler nicht nur Einwohnermeldeämter ab ...
 
Zurück
Oben