Gibt es außerirdisches Leben (auf der Erde)?

Damocles' Sword schrieb:
Hier ist die Rede von Ablenkung des Lichts (= Energie),nicht vom Raum (Vakuum) an sich.Kann natürlich falsch sein (ist aus der Wiki).
Die einfachste Form der Raumkrümmung ist die Längenkontraktion bei Bewegungen mit relativistischen Geschwindigkeiten.

Damocles' Sword schrieb:
LG ist Fakt. Warpblasentheorie ist damit nicht haltbar,auch nicht über Umwege.
Ein Objekt innerhalb der Warpblase bewegt sich mit Sublicht... oder genauer gesagt: gar nicht.

Analog dazu möchte ich auch einmal auf die Multidimensionstheorie eingehen. Die kann man sich nämlich getrost von der Backe schmieren. Warum ? Weil unsere Naturgesetze nur in einem 3-dimensionalen Raum funktionieren. Und da sie so funktionieren wie sie sind ist unser Universum 3D.
Kommt ganz darauf an, wie viel von der Stringtheorie am Ende der Wahrheit entspricht... selbige postuliert deutlich mehr Raumdimensionen.

die LG (im Vakuum) ist eine Konstante und die Zeit ebenso (ja,die Zeit ist eine Konstante!Link dazu kann ich zur Not suchen).
Nichts lässt sich leichter manipulieren als die Zeit, denn sie unterliegt relativistischen Effekten. Zeit und Raum sind 2 Seiten derselben Münze. Du kannst beide stauchen, strecken,.... oder eben auch krümmen.
 
Daaron schrieb:
- Jajaja, weder Masse noch Information sind schneller als das Licht. Andererseits wirkt die Quantenverschränkung z.B. deutlich schneller als das Licht, evtl. sogar instant.
Quantenverschränkung entspricht aber auch nicht dem Begriff der Information in der Relavitivtätstheorie.

Daaron schrieb:
negativer Energiedichte, die nur theoretisch existiert. Wenn wir solche Materie nachweisen könnten (die Physik schließt sie nicht aus), dann wären Warpantriebe realisierbar.
Selbst wenn wir exotische Materie erzeugen könnten, können wir noch lange nicht einen Warp-Antrieb entwickeln. Wir müssten in der Lage sein, mit einem Fingerschnipsen einen "Donut" mit negativer Energiedichte im Raum zu erzeugen oder zu zerlegen. Kannst du mit einem Fingerschnipsen ein Auto oder wenigstens einen Ball entstehen lassen? Das ist in etwa die Herausforderung bei der Erzeugung einer Warpblase. Und dann haben wir noch immer nicht über die Strahlenkatastrophe geredet, die bei einer bewegten Warp-Blase wahrscheinlich auftritt, geredet.

Daaron schrieb:
Evtl. gibt es auch mal einen Beweis, dass sich Einstein bei den Einstein-Rosen-Brücken (aka Wurmloch) geirrt hat... aber auch dieser Beweis fehlt.
Geirrt haben sich Einstein und Rosen sicher nicht. Dennoch müssen Wurmlöcher nicht existieren, genauso wie Tachyonen nicht existieren müssen, nur weil sie mathematisch plausibel sind.

----

Damocles' Sword schrieb:
Diese Warptheorie ist wie der Name schon sagt - eine Theorie.
<korinthenkacker on>Eine Hypothese. Eine Theorie ist ein ausformuliertes Erklärungsmodell, das idealerweie durch Experimental- und Beobachtungsdaten gestützt wird. Das muss immer wieder mal gesagt werden, denn sonst kommt gleich noch jemand auf die Idee, die Relativitätstheorie als bloße Theorie abzutun.</korinthenkacker off>

Damocles' Sword schrieb:
Und dazu kommt noch dass die theoretische ÜLG nur innerhalb der Blase funktioniert. Wie groß soll die denn werden ?
Ich glaube, du hast da was falsch verstanden. Eine Warpblase ist keine Singularität, und innerhalb der Warpblase wird nichts bewegt. Eine Waprblase ist eher eine Insel in der Raumzeit, vor der die Raumzeit kontrahiert und dahinter expandiert wird. Je nach zu Grunde liegenden Berechnung benötigt man dafür nur einige zehn Kilogramm exotische Materie.

Damocles' Sword schrieb:
Nur so viel dazu: Wo keine Masse (Materie) ist,da kann ich auch nix krümmen. Im Weltraum ist pro cm³ genau ein Teilchen vorhanden. Krümm dieses Teilchen mal...
Du weißt nicht, was die Raumzeit ist, oder?

-----

Damocles' Sword schrieb:
2. Warpblase ? Solange diese nur erdacht werden kann ist es ein Axiom. Ergo haltlos und Utopie. Bricht natürlich kein Naturgesetz,denn es gibt ja keine Warpblasen.
Warpblasen sind nur eine Krümmung des Raumes, freilich in einer besonderen gemotrischen Form. Gegen die Naturgesetze verstoßen sie nicht. Sie gehen schließlich quasi aus den Naturgesetzen hervor, gegen die sie nicht verstoßen.

Damocles' Sword schrieb:
Die "Krümmung" entsteht durch Anziehungskraft (->Gravitation).
Die Krümmung entsteht durch Masse. Gravitation ist die Krümmung des Raumes selbst. Du fällst in den Raumzeittrichter, den die Erde mit ihrer Masse erzeugt.

Damocles' Sword schrieb:
Solange es keinen wissenschaftlichen Beweis für eine ÜLG gibt bleibt jede Warptheorie per Definition eine Theorie.
Eine Hypothese. Bestenfalls. Eigentlich eher ein Rechenspielchen.

Hier ist die Rede von Ablenkung des Lichts (= Energie),nicht vom Raum (Vakuum) an sich.Kann natürlich falsch sein (ist aus der Wiki).
Das Licht wird abgelenkt, weil es sich IMMER auf einer geraden Linie durch die Raumzeit bewegt - die aber durch Massen gekrümmt wird. Daher beobachten wir von unserer Position eine Ablenkung, obwohl das Licht immer den kürzesten Weg nimmt.

-----

eLaurin schrieb:
Die Wissenschaftler sprechen übrigens davon, mit einem Laser denselben Effekt wie bei einer Warpblase eventuell nachstellen zu können. Gelingt das, ist eine Warpblase nicht nur theoretisch sondern auch praktisch möglich. Wenn man denn an exotische Materie kommt (für die sich noch keiner einen gescheiten Nachweis ausgedacht hat).
Die Forscher wollen nur heraus finden, ob der Raum überhaupt gezielt in der gewünschten manipuliert werden kann. Mit exotischer Energie geschweige denn einer Warp-Blase hat das noch nichts zu tun.

-------

Damocles' Sword schrieb:
Wenn ich mich recht erinnere sorgt die Gravitation auf dem Weg Sonne -> Erde für eine Raumverzerrung von 2 Sekunden. Evtl. kann uns da ein Astrophysiker aufklären bzgl. Raum/Energie ?
Die Masse sorgt für die Raumkrümmung. Gravitation ist die Raumkrümmung, die wir spüren
und beobachten.

LG ist Fakt. Warpblasentheorie ist damit nicht haltbar,auch nicht über Umwege.
Nochmal: Der Warp-Antrieb entspringt den (hundertfach bewiesenen) Theorien, die die Bedeutung der Lichtgeschwindigkeit als maximale Geschwindigkeit, mit der Informationen lokal bewegt werden können, postulieren und voraus setzen.

Analog dazu möchte ich auch einmal auf die Multidimensionstheorie eingehen.
Ihr stampft hier Theorien aus dem Boden und verwendet den Theorie-Begriff in einer Art und Weise, dass bald nicht mehr schön ist. Die Aussage, dass die Naturgesetze in einem vier- oder fünfdimensionalen Raum nicht funktionieren würden, ist falsch. Sie würden funktionieren, allerdings zu einem Ergebnis führen, das uns nicht gefallen würde. Man sollte an der Stelle nicht von funktionieren reden.

In der Physik stellt man sich vor, dass die zusätzlichen Dimensionen sehr klein sind, so dass wir sie erst Nahe der Planck-Länge erkennen würden, oder dass unser Universum in einem höherdimensionalen Raum eingebettet ist. In beiden Fällen werden die beobachteten Naturkräfte als Projektionen aus den zusätzlichen Dimensionen bzw. dem höherdimensionalen Raum verstanden.

Ähnliche Effekte kennen wir aus unserem Alltag. Das Photon glaubt, immer in einer geraden Linie geflogen zu sein. Wir beobachten aber aus der Ferne die Krümmung des Raumes, denen das Photon unterworfen ist. Auch bemerken wir erst aus der Ferne, dass wir auf einer Kugel leben. Dennoch kommen mir derartige Theorien immer auch ein wenig wie Bauernfängerei vor: "Wir können die Welt nicht in der vierdimensionalen Raumzeit erklären, als verlagern wir die Welt in einen höherdimensionalen Raum, in dem alles zusammen passt, wie wir es gerne hätten!". Allerdings ergeben sich aus solchen Theorien kontrekte Vorhersagen, die wir irgendwann, vielleicht schon sehr bald, werden überprüfen können.

Allerdings haben wir keine Chance, in diese Dimensionen zu wechseln. Wenn Physiker mit zusätzlichen Dimensionen hantieren, dann hat das nichts mit einem Hyper- oder Subraum zu tun.

Die Naturgesetze sind Konstante,die LG (im Vakuum) ist eine Konstante und die Zeit ebenso (ja,die Zeit ist eine Konstante!Link dazu kann ich zur Not suchen).
Der springende Punkt der Relativität ist, dass die Zeit eben nicht konstant ist. Und mittlerweile wird auch in Frage gestellt, ob die Lichtgeschwindigkeit tatsächlich konstant ist - oder ob ihr Wert etwa unter den extremen Bedingungen des Urknalls einen viel größeren Wert hatte (um so die Rätsel des Urknalls ohne Inflationstheorie zu lösen). Auchen sagen einige Stringtheorien eine körnige Struktur der Raumzeit voraus. In dem Falle könnte die Lichtgeschwindigkeit bei sehr hohen Frequenzen schneller sein. Beides bringt uns aber superluminalen Reisegeschwindigkeiten nicht näher und würde auch die Auswirkungen der Relativitätstheorie auf unseren diesbezüglichen Bemühungen nicht beeinflussen.

-----

eLaurin schrieb:
Wie Warpfeldtheoretiker basteln bereits an ihrem Experiment zur Untermauerung oder Widerlegung ihrer Theorie.
Nee, siehe oben.

eLaurin schrieb:
Ob das so stimmt wird die Forschung an der Warpblase klären.
Nee, tut sie zumindest auf absehbare Zeit auch nicht. Dazu müsste sie ja eine echte Warpblase erzeugen und beschleunigen. In den Experimenten der NASA soll nur geprüft werden, ob die Raumzeit um einen millionsten Betrag beeinflusst werden kann. Die bauen keinen Warp-Reaktor im Hosentaschen-Format.

eLaurin schrieb:
Und selbst wenn nicht einfach ein Stückchen Raumgefüge von Ort A "losreißen" und an Ort B wieder "einpflanzen" kann
Darum geht es bei der Warpblase nicht.
 
GevatterTod schrieb:
Quantenverschränkung entspricht aber auch nicht dem Begriff der Information in der Relavitivtätstheorie.
Nie was anderes behauptet. Fakt ist einfach, das es superluminare Effekte gibt, eben zum Beispiel diese tolle "Geisterhafte Fernwirkung"

Selbst wenn wir exotische Materie erzeugen könnten, können wir noch lange nicht einen Warp-Antrieb entwickeln.
Das ist eher ein Fall für "eins nach dem anderen". Ohne exotische Materie brauchen wir uns um die Erzeugung einer statischen Warbschale... äh unseres exMat-Donuts sowie um möglicherweise auftretende Strahlungsprobleme keine Gedanken machen.
Der ganze Warp-Antrieb über exotische Materie ist einfach ein sehr interessantes Gedankenspiel, dass grundsätzlich plausibel, aber recht unwahrscheinlich ist. Es ist aber keinesfalls mit einem Perpetuum Mobile zu vergleichen.
 
Es gibt auch intressante Dokus , zb Ancient Aliens auf History , sehr intressant .
Ich bin davon überzeugt das es da draußen leben gibt .
 
Ich habe nie einen Vergleich zwischen Warpblase und und perpetuum mobile gemacht. Ich habe die Urheber der Theorie mit den angeblichen Entdeckern eines perp. mobile verglichen,das sind 2 paar Schuhe. Unhaltbare Behauptungen kann man regelmäßig in Wissenschaftmagazinen lesen. Einer will sogar schon Antigravitation entdeckt haben...

---

Gevatter Tod,du solltest dir mal eine Frage stellen : Was ist Geschwindigkeit ? Richtig,Strecke geteilt durch Zeit. Wenn ich jetzt eine Strecke von einem Lichtjahr per Warpblase in sagen wir 10 Minuten überwinde,war das dann noch Lichtgeschwindigkeit ? Nein,natürlich nicht. Kürzere Zeit heisst in UNSEREM Universum höhere Speed. Und das ist eben nicht möglich. Wir haben KEINEN EINZIGEN BEWEIS für ÜLG. Nur abstruse Theorien die sich auf Teilchen beziehen deren Existenz äußerst fragwürdig ist. Und ob du es Theorie oder Hypothese nennst macht da keinen Unterschied. Die ART ist zwar per Definition auch eine Theorie,sie ist aber beweisbar und wird sogar in der Praxis benutzt. Bei der Warptheorie versucht man krampfhaft seine Idee glaubhaft zu machen.

Lass die Warpblasenmacher mal ruhig ihre Experimente machen,ich kann dir jetzt schon sagen was da rauskommt.

Und unser Universum funktioniert nur in 3D. Auch dies ist ein wissenschaftlicher Fakt. Die Frage "was wäre wenn" (Strings) interessiert doch gar nicht im Kontext zu diesem Thread. Mit Dingen die wir nicht haben können wir keine anderen Galaxien bereisen. Wir können auch gerne über alternative Galaxien reden,kein Problem,aber dann bitte in einem Thread. Dieser hier ist nicht dazu geeignet.
 
Ancient Aliens kannst du in der Pfeife rauchen. Diese Serie stellt keine unbequemen Fragen und deutet vorliegende Beobachtungen stets so, dass es etwas Spektakuläres dabei heraus kommt. Dass dort draußen Leben in Hülle und Fülle existiert, bezweifelt mittlerweile kaum jemand mehr. Wenn man sich die konkreten Zahlen vor Augen führt, die mittlerweile existieren, kann man sagen, dass es da sein muss. Dass dieses Leben uns erreicht, ist aber weitaus unwahrscheinlicher - und wirft unbequeme Fragen auf, will man annehmen, dass es uns tatsächlich erreicht hat.

@Damocles' Sword
Die Lichtgeschwindigkeit gilt nur lokal als absolute Geschwindigkeitsobergrenze. Die Relativitätstheorie verbietet nicht, dass du gemütlich durch ein Wurmloch schlenderst, um in einigen Minuten einen Ort zu erreichen, denn du andernfalls mit Lichtgeschwindigkeit nur nach Jahrtausenden erreichen könntest. Solange du dich dich lokal, im Wurmloch oder in der Warpblase, nicht schneller als mit Lichtgeschwindigkeit bewegst, ist alles in Butter - selbst wenn ein äußerer Beobachter wahrnimmt, dass du dich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt haben musst. Solche Beobachtungen machen wir unentwegt. Wir beobachten Materie-Jets, die sich scheinbar mit Überlichtgeschwindigkeit auf uns zu bewegen, aber lokal natürlich langsamer als die Lichtgeschwindigkeit sind.

Natürlich wird die Kausalität über den Haufen geworfen, wenn man sich schneller als jede Information zwischen zwei Punkten bewegt. Aber die Erhaltung der Kausalität ist keine zwingende Voraussetzung der Relativitätstheorie. Es wird schlichtweg angenommen, dass die Kausalität gewahrt werden muss. Es ist aber nirgends nachgewiesen, dass dies der Fall sein muss.

Lass die Warpblasenmacher mal ruhig ihre Experimente machen,ich kann dir jetzt schon sagen was da rauskommt.
Es gibt keinen Warpblasenmacher. Diesen Irrtum habe ich ungefähr drei Mal aufzuklären versucht.

Und unser Universum funktioniert nur in 3D. Auch dies ist ein wissenschaftlicher Fakt.
4D. Und ich habe nichts davon gesagt, dass unser Universum mit einer weiteren Raumdimension noch genauso aussähe. Du aber auch nicht. Du hast gesagt, dass unsere Naturgesetze über den Haufen geworfen wären, gäbe es weitere makroskopische Raumdimensionen. Was nicht stimmt. Das Resultat wäre nur unerquicklich für uns, etwa in dem keine stabile Planetenbahnen existieren könnten.

Dieser Thread hat auf den letzten anderthalb Seiten ein Problem: Es wird viel Richtiges gesagt, aber es wird immer wieder schwammig formuliert oder zur Hälfte falsch verstanden.

Die Frage "was wäre wenn" (Strings) interessiert doch gar nicht im Kontext zu diesem Thread.
Doch. Für den Thread ist es ungemein bedeutend, ob es eine Methode geben könnte, schneller als das Licht reisen zu können oder die Distanzen des Kosmos auf andere Weise zu überbrücken. Und die Stringethorie kann an der Stelle auch eine Rolle spielen, den in Verbindung mit VSL-Theorien könnten kosmische Superstrings existieren, in deren Bereich die Lichtgeschwindigkeit einen viel größeren Wert annehmen könnte. Was zur Folge hätte, dass wir in der Nähe eines solchen Superstrings mit der Energie, mit der wir im normalen Raum nur 0,1 c erreichen könnten, eine Geschwindigkeit erreichen könnten, die im normalen einem Hundertfachen der Lichtgeschwindigkeit entsprechen würde - ohne dass wir dabei die unerquicklichen Begleiterscheinungen nahe der Lichtgeschwindigkeit zu fürchten hätte (wer eine Entsprechung in der Science Fiction sucht, kommt mit dem "Slipstream" vielleicht nah an dieses Bild heran).

Ich glaube nicht an diese Möglichkeit, allein schon weil sie voraus setzt, dass sowohl String- als auch VSL-Theorie zutreffend sein müssen, und von den tausenden Spielarten, in denen diese Theorien auftreten können dann auch noch genau jene, die die Existenz von kosmischen Superstrings mit einer "Slipstream-Beschichtung" ermöglichen. Das klingt für mich eher nach einer "Wenn man lange genug herum rechnet, kommt immer etwas Tolles heraus"-Spielerei. Aber im Kontext dieses Threads muss man mal darüber reden.

Wir können auch gerne über alternative Galaxien reden,kein Problem,aber dann bitte in einem Thread.
Alternative Galaxien? Sind die Billionen Galaxien dort draußen keine alternativen Galaxien? Oder meinstest du Universen? Dimensionen?

Wie gesagt, der Thread hat im Moment ein Problem: Es wird alles so schwammig und unüberlegt heraus gehauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damocles' Sword schrieb:
Ich habe nie einen Vergleich zwischen Warpblase und und perpetuum mobile gemacht. Ich habe die Urheber der Theorie mit den angeblichen Entdeckern eines perp. mobile verglichen,das sind 2 paar Schuhe. Unhaltbare Behauptungen kann man regelmäßig in Wissenschaftmagazinen lesen. Einer will sogar schon Antigravitation entdeckt haben...
Im Gegensatz zu den "Schöpfern" des nächsten Perpetuum Mobile kann Miguel Alcubierre Moya zumindest eine mehr als anständige wissenschaftliche Laufbahn vorweisen. Und die Behauptung ist eben nicht unhaltbar, denn es ist theoretisch machbar.

Wären wir hier bei den Mythbusters, dann würde bei einem Perpetuum Mobile garantiert ein "Busted" stehen, während bei einem Alcubierre-Drive eben "Plausible" steht.

Gevatter Tod,du solltest dir mal eine Frage stellen : Was ist Geschwindigkeit ? Richtig,Strecke geteilt durch Zeit.
Korrekt, aber du kannst sowohl die Entfernung (sprich: den Raum) als auch die Zeit krümmen. Löse dich von dem Gedanken, dass 1 Meter immer 1 Meter und 1 Sekunde immer 1 Sekunde ist. Beide Aspekte der Raumzeit sind RELATIV und liegen schlichtweg im Auge des Betrachters. Die einfachste Methode diese relativistischen Effekte nachzuweisen sind die Zeitdilatations-Effekte bei Orbitalflügen.

Wenn ich jetzt eine Strecke von einem Lichtjahr per Warpblase in sagen wir 10 Minuten überwinde,war das dann noch Lichtgeschwindigkeit ? Nein,natürlich nicht.
DU legst die Strecke nicht zurück, der Raum um dich herum ändert seine Struktur... und das ist sehr wohl superluminar möglich. Du selbst bewegst dich keinen Millimeter.
 
Auf sowas glaube ich nicht das es Ausserirdischer Lebensformen auf unser Erde geben sollte ! Es ist toll und gut das man unser Weltall erforscht usw. aber Lebensformen die aus dem Weltall auf unser Erde leben oder ob die es gibt,an das glaube ich nicht !

Ob es aber Lebensformen auf der Weltall gibt abgesehen von uns, ich denke ja, dies wird's geben ,ist nur ne Vermutung !

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe jetzt mal "Juno", "OSIRIS-REx", und "New Horizons" in den Ring. Feine Sache wie ich denke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich wirklich begeistern würde: Wenn New Horizons jenseits der Pluto-Bahn einen Gasriesen finden würde, größer als Jupiter, pulsierend in einem inneren Feuer, mit einer extremen Rotationsgeschwindigkeit und umkreist von mehreren Monden... Jep, die hätten dann Yuggoth gefunden und H.P.L. hätte Recht gehabt.
Wäre definitiv cooler als das nächste Hühnerei-große Kuiper Belt Object.
 
Dummerweise kann man die Existenz eines derartigen Planeten ausschließen, da man ihn durch Beobachtung seiner Gravitation bereits nachgewiesen hätte.

So ziemlich alle Tiefenraumsonden wären signifikant von ihrem Kurs abgewischen, wenn dort draußen ein Planet von der größe Jupiters oder gar ein brauner Zwerg wäre. Ja selbst einen erdgroßen Planeten (also ein eher kleiner Gesteinsklumpen) hätte man auf diese Art bereits vor jahrzehnten nachgewiesen.
 
Außerdem, wieso sollte so eine Masseansammlung so weit draußen stattfinden? In aller Regel konzentriert sich die Masse einer Staubwolke doch eher in deren Zentrum (wie man an den vielen Solarsystemen mit Gasriesen in unmittelbarer Nähe zu ihrer jeweiligen Sonne sehen kann).
 
Sowas wäre theoretisch möglich.

Die Sonne als Doppelsternsystem mit einem braunen Zwerg wäre ebenfalls möglich (den Nachweis über die Gravitation außen vor gelassen) nur wäre besagter brauner zwerg außerhalb der Oortschen Wolke, welche wiederum einen Bereich von so 100.000 bis 120.000 AU abdeckt.

"Weit draußen" ist also ziemlich relativ in kosmologischen Maßstäben.

Der am weitesten entfernte Planetoide, den man bisher nachweisen konnte kommt btw bis auf 900 AU


http://de.wikipedia.org/wiki/Oortsche_Wolke
 
Laut den von Weinberg, Shapiro und Wasserman[5][6] durchgeführten numerischen Untersuchungen haben solche schwach gekoppelten Doppelsternsysteme mit den benötigten Eigenschaften, große Halbachse ~ 105 Astronomische Einheiten und 27 Millionen Jahren Umlaufzeit, eine zwar geringe, aber nicht vernachlässigbare Wahrscheinlichkeit. Diese Simulationen berücksichtigen die Störungen durch vorbeiziehende Sterne und interstellare Gaswolken ebenso wie die Struktur der Gaswolken und auch die galaktischen Gezeitenkräfte.

In der Tat, durchaus möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich.

Heinrichs und Staller[9] beschäftigten sich mit Harrisons Hypothese und fanden verschiedene Argumente, die diese widerlegten. Zum einen würde ein solches Objekt die Bewegung der Planeten stören. Longitudinale Abweichungen in der Neptunbahn lassen sich beispielsweise nicht mit dieser Theorie erklären und sprechen sogar eher gegen diese. Ein schwarzer Zwerg kann auch ausgeschlossen werden, da er, wenn er existiert, im infraroten Bereich etwa die Leuchtkraft von Beteigeuze hätte und somit schon entdeckt worden wäre. Ähnliches gilt auch für einen roten und einen weißen Zwerg. Eine weitere Möglichkeit, die aufgetretenen Effekte zu erklären, wäre ein schwarzes Loch oder ein Neutronenstern. Dies wird jedoch von allen drei Wissenschaftlern als sehr unwahrscheinlich eingeschätzt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nemesis_(Stern)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr eigentlich von den Ufo Videos vom Mond?
Da gibts hunderte Videos aus den letzten 12 Monaten, auch in deutschen Astroforen haben das Leute beobachtet bzw. gefilmt.
Paar deutsche Astronomen die sich geäußert haben meinen die Videos wären augenscheinlich echt, aber die Linsen der Filmer wären dreckig. lol

Hier mal 4 Videos:

http://www.youtube.com/watch?v=FeNSruPlYuQ

http://www.youtube.com/watch?v=igwWKauOIpY

http://www.youtube.com/watch?v=yvDnrXVYpbY

http://www.youtube.com/watch?v=EGSkz1egxhw
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich sehen die "UFOs" im zweiten, wie auch im vierten Video, eindeutig wie Wassertropfen aus. Beim dritten hab ich jetzt wiederum nichts erkennen können (außer Wolkenschlieren?). Was ich davon halte? Sehr miese Videos, in die man auch alles hineininterpretieren kann.

Edit: Jetzt sehe ich es erst, beim dritten Video das selbe "Phänomen". Hatte zu weit "vorgespult".
 
Zuletzt bearbeitet:
Überleg mal, wie groß ein vom Mond startendes Objekt sein muss, dass sich so deutlich gegen die Mondkrümmung abzeichnet. Du würdest einen imperialen Sternzerstörer der Siegesklasse nicht auf die Entfernung erkennen. Da müsste schon die Executor starten.

Oder anders: Der Mond in Video 3 hat (bei meiner Darstellungsgröße) einen ungefähren Durchmesser von 350px. Blitz Nr. 3 ist 2px groß. Das 2. Objekt hat also, sollte es wirklich vom Mond starten, einen groben Durchmesser von 0,57% des Mondes, was runde ZWANZIG Kilometer wären.

Was hälst du für wahrscheinlicher: Das einige 15-20km große Objekte vom Mond starten oder das die einfach Dreck auf der Linse haben? Außerdem war das auch gerade die Zeit der Perseiden....
 
Ich würde sagen, dass das einfach kleine Asteroiden sind, die den Mond umkreisen bzw. kurz davor sind, auf ihn einzuschlagen. Genauso gut können es auch Satelliten sein, ein paar umkreisen den Mond ja.
Dass die so gut sichtbar sind, liegt mMn daran, dass deren Albedo sehr hoch ist. Zumindest die Satelliten werden ja gerne weiß angestrichen oder in Alufolie gepackt. Die reflektieren fast das gesamte Licht, dass sie von der Sonne erhalten. Das macht es unmöglich, von ein paar Pixeln her auf die Größe zu schließen. Die sind nämlich wesentlich heller als der Mond.
 
Nun, so ein Satellit ist trotzdem nicht SO auffällig sichtbar, wenn er den Mond umkreist. So groß wie die Punkte da erscheinen erinnern die eher an kleine irdische Satelliten. Ein Satellit, und auch wenn er komplett aus Alu sowie Solarkollektoren ist, ist trotzdem nicht größer als n SUV. Im Umkehrschluss müsstest du mit einem handelsüblichen Billig-Teleskop das Mondmobil sehen. Außerdem glaube ich nicht, dass so viele Satelliten den Mond umkreisen.
Eingefangene Partikel der Perseiden klingen da weit vernünftiger.

Es kann aber mit Sicherheit gesagt werden: Das waren keine außerirdischen Raumschiffe. Eher waren es die Mond-Nazis aus Iron Sky. Vielleicht haben die das Primärgeschütz der Götterdämmerung getestet. Aliens hätten gar keinen Grund, auf dem Mond rumzugurken. Was wollen die da? H3 abgreifen? Das kriegste vom Jupiter einfacher. Ne Basis für ne Erdinvasion einrichten? Wer 1000 Lichtjahre zurücklegen kann, der kann auch so n kümmeligen Planeten mit quasi nichtexistenter Raumfahrt im Sturm erobern.
 
Zurück
Oben