roket
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 821
https://www.heise.de/netze/tools/bandbreitenrechner/Sc0ut3r schrieb:150gb mit einer 50mbit leitung sind rund 8,5h stunden, wenn der download nicht absackt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.heise.de/netze/tools/bandbreitenrechner/Sc0ut3r schrieb:150gb mit einer 50mbit leitung sind rund 8,5h stunden, wenn der download nicht absackt
Sag mal liest du auch was du schreibst?Kommando schrieb:Es gibt geförderte Anschlüsse. Schreibst Du ja selbst.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Liest Du eigentlich was Du schreibst?Nightmar17 schrieb:Sag mal liest du auch was du schreibst?
Du schreibst, dass das Legen gefördert wird. Das ist aber nicht der Fall, sondern nur in geförderten Gebieten und somit nicht überall.
Aber es wird nicht klar, warum.Tito_2000 schrieb:Zu diesem Thema verweise ich gerne auf diesen Artikel hier
Nein ist es gar nicht. Den meisten Standardbenutzern reicht jetzt die aktuelle Geschwindigkeit. Man kann Online spielen, gleichzeitig schauen drei andere einen Stream. Das funktioniert mit 5G genauso wie mit Glasfaser.Nagilum99 schrieb:Das ist völliger Blödsinn. Die Kapazität von 5G mit der von Glasfaser zu vergleichen ist abstrus.
Festnetztelefonie mit Internetanschlüssen zu vergleichen...
Ja, aber nur solange es nicht alle nutzen wie Glasfaser. Schwenken alle auf Mobilfunk, ist es tot.Gullveig schrieb:Das funktioniert mit 5G genauso wie mit Glasfaser.
Sie sind in der Praxis auch deutlich langsamer, obwohl sie über zwei Jahre nur höchstens 1-2€ günstiger sind. Die günstigen 5G-Tarife gehen bis zu 300 Mbit/s, wie langsam ist das dann wenn der Empfang nicht so gut ist? Mit VDSL hab ich rund um die Uhr 260.Gullveig schrieb:Und jetzt ist es schon so, dass Flatrate Tarife mit 5G schon billiger sind als DSL Tarife.
Ja tue ich und ich habe dir sogar vorgelesen, was du geschrieben hast.Kommando schrieb:Liest Du eigentlich was Du schreibst?
Kindergarten…
In dem Fall dass sie die anderen abschalten, die nicht in der angenehmen Situation sind.Sykehouse schrieb:Liest du überhaupt, was ich schreibe? Die Tarife kosten dasselbe, egal ob DSL oder Fiber. Und wenn noch keine Glasfaser liegt, wird DSL natürlich nicht abgeschaltet.
Das würde bei uns auch 799 € nach Abschluss der Ausbauphase kosten um das Kabel in den Keller zu bekommen. Wir haben aber glück das es aktuell noch kostenlos ist da die Phase gerade erst begonnen hat.hübie schrieb:Als Hausbesitzer muss ich hier bei uns 400 bis 800 Euro aufbringen
Bei mir hat die deutsche Glasfaser alle Kosten übernommen,vielleicht fragst du öfter mal bei deinem Anbieter nach Aktionen oder solchen Angeboten.hübie schrieb:Als Hausbesitzer muss ich hier bei uns 400 bis 800 Euro aufbringen, damit die Leitung zu mir ins Haus kommt. Da wundern die sich, dass so wenige wechseln wollen..? 👀
Was genau anlSonicXl schrieb:Bei uns wurde 2-3 Jahren Deutsche Glasfaser ausgebaut.
Aber da ich mich dann nur zwischen DG oder ENTEGA hätte entscheiden können und selbst nach den 2 Jahren nirgends anders hin wechseln kann, habe ich mich dagegen entschieden.
Ich habe bisher VDSL2 250 von der Telekom und bin mehr als zufrieden.
Ich werde warten bis die Telekom ausbaut und dann umsteigen.
Bei uns hat DG vor 5J den Ausbau fertiggestellt, also sind wir lange nach der Bauphase. Seit Kurzem läuft ne Kooperation des vormaligen regionalen FTTC DSL Anbieters HTP(.net) mit DG und kann bei dem FTTH Verträge abschließen.harryhirsch1976 schrieb:Das würde bei uns auch 799 € nach Abschluss der Ausbauphase kosten um das Kabel in den Keller zu bekommen. Wir haben aber glück das es aktuell noch kostenlos ist da die Phase gerade erst begonnen hat.
Du schreibst "Legen wird nicht gefördert, nur in geförderten Gebieten". Das ist das umgedrehte von dem, was Du mir mit "Lügner" vorgeworfen hast.Nightmar17 schrieb:Ja tue ich und ich habe dir sogar vorgelesen, was du geschrieben hast.
Also bei meinem Update von DSL50/10M auf DG FTTH300/150M (45€ statt 35€ mtl.) gab's im FTTH Vertrag das an die Wand geschraubte Modem (auf 1GbE) kostenlos dazu. Auch ein Standard Router wurde kostenfrei zur Verfügung gestellt, der sollte eigentlich nicht aber konnte WLAN.hippiemanuide schrieb:Manchmal denke ich, es wäre ggf. nicht schlecht von 100/50 VDSL auf mehr zu gehen z.B. 300-600/150+ auf Glasfaser, dann sehe ich dir Preise (also auch neues Modem. neue Router etc)und stelle mir die Frage, brauche ich das nun wirklich weil ich es brauche, oder weil ich gelangweilt bin.