Ich Ärger mich auch immer über die Ariel Atoms oder KTM X-Bows, da zahlt man tausend Euros für ein Auto und dann kommt der ohne Dach und Kofferraum. Selbst ein Dacia kommt mit sowas.
Weder ein X-Bow noch eine GMMK-Pro ziehlen auf den 0815-User ab. Jeder der einen Sportwagen will hat kein Interesse dran einen Kindersitz dadrin zu verbauen, und die Zielgruppe der GMMK hat schon ihre gelubten & gefilmte Switches mit dem 150 Euro GMK Kappen Set.
Sowas wie Gasket-Mount und QMK-Support findet man bei keiner anderen Tastatur die nicht aus der „Enthusiasten-Bubble“ kommt, das ist deren Alleinstellungsmerkmal.
Nicht die RGB Beleuchtung, Alu oder Hotswap.
Und wenn wir das aus der Bubble heraus betrachten sind 200 Euro sogar noch verdammt günstig, wie bei jedem Hobby.
RalphS schrieb:
aber auch recht konsequent per Beleuchtung
Beleuchtung hilft abends beim Tippen nicht (zumindest bei denen die auf die Tastatur gucken müssen)?
RalphS schrieb:
Das ist kein Lautstärkeregler, auch wenn das standardmäßig bestimmt so ausgeliefert wird. Mit QMK kannst du dort machen was du brauchst.
Habe solche Encoder auf meinen Tastaturen grade beim programmieren zu schätzen gelernt (weil beim zocken sind die mehr als nutzlos).
Mal eben durch das Dokument scrollen? Leg Mausrad drauf und du muss die Hand nicht immer zur Maus bewegen.
Willst dir ein Codeschnipsel kopieren den du vor 2min gelöscht hast, leg CTRL + Z & Y auf den Encoder und du kannst verdammt schnell durch die History deines Codes scrollen.
Browser History kannst du damit genauso navigieren, oder durch Fenster in Windows oder durch Browsertabs.
Definitiv mehr als ein Lautstärkeregler wenn man in der Lage ist QMK zu bedienen, was wesentlich schwerer ist als Software die man von Logitech & Co kennt. Dafür auch kein 500mb Program mit Online-Zwang (kp ob es den noch gibt) & Co.
Und die Größe spricht jetzt auch nicht für oder gegen Gaming/Schreiben, würde sogar behaupten das kleinere Tastaturen mit QMK ergonomischer sind weil man nicht mehr die Hand über die ganze Tastatur bewegen muss wenn man zum Numblock will.