News Glorious GMMK Pro: Barebone-Tastatur wird ohne Taster geliefert

Orson schrieb:
Muss es eigentlich sein, dass ein jedes Produkt, das nicht in das eigene Beuteschema passt, als unnütz, überflüssig und zu teuer bezeichnet werden muss, gibt es nicht überall Diversität/Luxus/Vorlieben ...?
Luxus bedeutet praktisch nutzlos, am Ende hab ich auch "nur" eine Tastatur.Ob ich jetzt eine 08/15 Cherry, K70 oder dies Ding hier habe,macht im Endeffekt kaum einen Unterschied, bis auf Beluchtung und anderen Schnickschnack, wird man mit der hier auch nicht schneller oder schöner tippen, aber 3x soviel bezahlen und sich einreden man hätte was "Besonderes"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123 und FLCL
Das mag objektiv stimmen. Subjektiv aber liegen Welten dazwischen. Nicht umsonst kauft mancher lieber einen Mercedes statt eines Volkswagens.

Ich hatte vor der Varmilo auch eine Ducky, aber da waren mit die Tasten zu "wobbelig", der Buchstaben-"Ausschnitt" der PBT-Kappen mitunter nicht ordentlich genug vorgenommen und dies hat einfach das Gesamtbild zu sehr getrübt, so das ich sie zeitnah wieder verkauft habe. Und Ducky ist eigentlich schon höher wie ein Volkswagen, sozusagen. (wobei man auch sagen muss, dass meine Varmilo in Zusammenarbeit mit Ducky entstanden ist)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fixkomma
Do Berek schrieb:
aber 3x soviel bezahlen und sich einreden man hätte was "Besonderes"
Geschrieben auf dem 1300 Euro Smartphone wo 99% der Apps genauso schnell laufen wie auf einem 300 Euro Moto G, während man im Ferrari 458 an der Ampel wartet wobei ein Dacia Logan dich genauso von A nach B bringt.

Die einen zahlen ein paar Tausend beim Auto mehr weils denen gefällt, andere zahlen Hunderte für einen Whiskey, Wein oder Stück Fleisch. Andere eben bei einer Tastatur.
Fast so als ob Menschen oft Geld für Luxus/Vorlieben ausgeben wenn sie es können.
Bestimmt ist das alles verschwenderisch, kann man gut oder schlecht heißen, aber ändert halt nichts dran das es für sowas einen Markt gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teivos, Fixkomma, Zwenki und 5 andere
@Do Berek Klar, so ist es. Du kannst einen Sacj anziehen oder einen Maßanzug. Du kommst mit Dacia oder Tesla ans Ziel. Dem einen reicht ein schwabbliger Rubberdome, um den Literaturnobelpreis zu kriegen, der andere will halt was besonderes. Ist das schlimm? Praktisch das ganze Forum hier lebt davon ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teivos und stevefrogs
Madman1209 schrieb:
hab mir jetzt auf die Schnelle mal ein x-beliebiges Video von Youtube genommen.

KBDfans ist ne recht bekannte Marke in diesem Umfeld, kannst auch mal auf deren Website vorbeischauen und in den einzelnen Parts stöbern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Madman1209 schrieb:
könntest du ein Beispiel nennen? Habe ich bisher noch nie davon gehört.

VG,
Mad
https://youtube.com/c/TaehaTypes
Hier gibt es viele Videos davon wie solche Tastaturen gebaut werden oder einzelne Komponenten, die gezeigt werden.

Auf candykeys.com kann man sich mal umschauen, was die Komponenten oder ganze Tastaturen einen kosten würden. Quasi ein Fass ohne Boden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madman1209
Der Preis haengt aber auch damit zusammen, dass es nicht viele Boards mit Metall/Alu Rahmen gibt und viele Leute sich sicher denken, dass verschiedene Switches durchaus nett sein koennen. Zumal das Format recht beliebt ist.

Ich habe gestern erst ein Ducky Shine 7 gekriegt, das war das einzige Full-Size board mit MX Blues, RGB, und Alu-Rahmen das es irgendwo wenigstens als Vorbestellung gab - auch $170.
 
@Joshinator @cubisticanus
Oha, da hab ich ja welche getriggert...
Ihr vergleicht schön Apfel mit Birnen, hab nirgends gesagt das man sich sich zwischen Sack und Anzug oder Dacia oder Ferrari entscheiden muss, und auch nicht dass es eine 5€ Tastatur sein muss, lieber nochmal genau lesen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL
Als Enthusiast, der sich auch vor nicht all zu langer Zeit eine mechanische Tastatur gebaut hat finde ich das Modell und den Preis recht attraktiv.

Ein grosser Nachteil in der mechanischen Keyboard Enthusiastencommunity sind immer wieder die Group-Buys und Gehaeuse von Tastaturen, welche in Kleinauflagen gefertigt werden und es in der Regel zu einem absoluten Kampf verkommen lassen bestimmte Gehaeuse zu kriegen. Und dann muss man auch noch meistens 4-6 Monate warten bis das Gehaeuse wirklich bei einem ankommt.

Hoffentlich ermoeglich dieses Modell mehr Leuten den Zugriff auf die noetigen Teile, ohne die Angst vor dem Loeten, und fuehrt sie diesem wunderschoenen Hobby naeher :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thereisnoname, stevefrogs und Orson
thrawnx schrieb:
Also mir sind 2 Roccat Vulcans innerhalb kürzester Zeit kaputt gegangen, weil immer eine andere Taste den Betrieb ganz oder teilweise eingestellt hat. Da wäre es schon ganz gut gewesen einzelne Schalter austauschen zu können und auch wesentlich umweltfreundlicher (was für einige Leute hier ja von Belang ist), da solche Tastaturen nach dem Umtausch einfach beim MM im Müll landen...
Deswegen habe ich eine Tastatur für die ich ohne weiteres ersatz Switches bekomme da bestelle ich für ein paar Euro welche ein paar Schrauben lösen ein bisschen löten und alles ist wieder gut.
 
Ich hab letztes Jahr auch mal in das Hobby reingeschnuppert. Jetzt nutz ich ne ID80 mit 4 verschiedenen Switch-Sorten. Hat schon Spaß gemacht sich das alles zusammenzusuchen und zu optimieren. Die Switches können schon um einiges besser sein als das, was man von Cherry und co. gewohnt ist.

Zu teuer ist das aber allemal. Muss am Ende jeder für sich selber entscheiden. Ich hoffe, das wechselbare Switches irgendwann zum Standard werden, das ist für mich schon ein echter Mehrwert.
 
@Do Berek Ach, weißt du, das dachte ich auch von Dir. Deine Einwände sind okay, sie kommen halt jedesmal, lässt euch was neues einfallen ;-) Mir gefällt sie. Dir nicht? Wunderbar. Ist okay. Mach et juut, Junge. 😘
 
Do Berek schrieb:
Ihr vergleicht schön Apfel mit Birnen
Wo ist das ein Vergleich zwischen Apfel und Birnen?

Um dich zu zitieren:
Luxus bedeutet praktisch nutzlos, am Ende hab ich auch "nur" ???. Ob ich jetzt eine XXX, YYY oder ZZZ habe, macht im Endeffekt kaum einen Unterschied, bis auf AAA und anderen Schnickschnack, wird man mit der hier auch nicht BBB oder CCC, aber 3x soviel bezahlen und sich einreden man hätte was "Besonderes"
Es geht um ein Luxusprodukt, und da geht es nunmal um Vorlieben. Wenn man hier 3x soviel zahlt hat man was besonderes, Vollalu & Gasketmounts spürt und hört man beim tippen, und weit verbreitet ist sowas definitiv nicht (ergo "besonders").

In meinem Kommentar habe ich dich nur drauf hingewiesen das es diese Aufschläge für minimale Verbesserungen überall gibt.
Bei der Tastatur hier ist es genauso, es gibt objektive Vorteile für X% Aufpreis, Gasket schön und gut aber verhältnismäßig überteuert. Wie jedes andere Luxusgut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwenki und cubisticanus
ven- schrieb:
ANSI- oder ISO-Layout der PCB hat eher Auswirkung auf die Form der Tastenkappen, nicht auf die Beschriftung. Die Funktion wird von Firmware und letztendlich vom Betriebssystem bestimmt. Das ISO-Layout kann dementsprechend problemlos auch mit ISO-DE Tastenkappen bestückt werden.

Das ist gut zu wissen!

Ich habe mir im letzten Jahr auf AliExpress jeweils zwei komplette Sätze an PBT-Tastenkappen im DE-Layout in weiß und in schwarz organisiert. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann brauche ich lediglich meine Tastenkappen aufzusetzen und die Sprache auf Deutsch umzustellen.
 
Hab die GMMK Pro schon seit ein paar Monaten reserviert (im so genannten Flex Batch).

Wer sich ein bisschen auf r/mechanicalkeyboards rumtreibt, weiß dass der Preis gemessen an dem was man sonst für vergleichbare custom Boards zahlt sehr "freundlich" ist (wie der natürlich in Verhältnis zu den tatsächlichen Produktions-Kosten steht keine Ahnung...)

Generell gab es im letzten Jahr (wohl auch auf Grund von Langeweile in der Corona-Zeit) einen relativ großen Zuwachs in der Custom-Keyboard-Community und dementsprechend sind in den letzten Monaten auch etliche "Budget" bzw. Einsteiger-Kits auf dem Markt gelandet. Beispielsweise Novelkeys NK65, KBD67 lite, Rama Kara...
Preislich spielen die alle zwischen 100 und 200€ für das Barebones Kit.

Beim Glorious gefällt mir halt die Kombination von Features und Layout am besten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orson und cubisticanus
Hm, da war meine sauteure Logitech g815 für 170 Taler ja ein echtes Schnäppchen - und ich dachte der Preis ist schon an der Grenze zu absurd gewesen. Aber es gibt halt beim PC Gaming nichts, aus dem man nicht auch eine hochpreisige Wissenschaft machen kann.
 
DarthFilewalker schrieb:
Das ist gut zu wissen!

Ich habe mir im letzten Jahr auf AliExpress jeweils zwei komplette Sätze an PBT-Tastenkappen im DE-Layout in weiß und in schwarz organisiert. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann brauche ich lediglich meine Tastenkappen aufzusetzen und die Sprache auf Deutsch umzustellen.
Es gibt teilweise nochmal kleine Unterschiede je nach Größe der Tastatur. Im kleineren Format kann es z.B. durchaus sein, dass die Funktionstasten rechts von der Leertaste schmaler sind als üblich, weil durch die etwaigen aufgerückten Pfeiltasten weniger Platz ist.

Auch der 6er-Block, der sonst oberhalb der Pfeiltasten ist, wird auf einer 65%/75% anders angeordnet, wodurch die standardmäßig vorhandenen Tasten nicht das richtige Profil haben, da die Tasten ja von Reihe zu Reihe einen leichten Bogen machen.

Üblicherweise sind für solche Fälle Extra-Tasten dabei, allerdings nicht immer.
 
Jenseits der freien Konfigurierbarkeit kann ich mir keinen sinnvollen Grund für diese Tastatur vorstellen. Ich schreibe seit 36 Jahren 10 Finger und habe es von der Pike auf gelernt incl. Abschlussprüfung und allem Drum und Dran, damals noch auf einer elektrischen Typenradschreibmaschine im Kurs und einer alten mechanischen Alpina zuhause. Und wenn mir jetzt jemand erzählt, sei es hier oder auf Geekbench, dass er hier noch einen fühlbaren Vorsprung herausholen kann, dann ist er entweder Weltrekordhalter im (fehlerlosen !) Schnellschreiben oder der Formel 1 Fahrer des Tippens schlechthin. Für mich ist das diesbezüglich Schlangenöl.
Was die freie Konfigurierbarkeit betrifft ist das natürlich durchaus diskussionswürdig, denn auch die "Zusatztastaturen" á la Logitech G13 oder Razer Orbweaver oder Nostromo oder was es sonst noch gibt, lassen insbesondere für uns Linkshänder massiv Möglichkeiten liegen. Da muss man durchaus mal drüber reden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL
Do Berek schrieb:
Luxus bedeutet praktisch nutzlos, am Ende hab ich auch "nur" eine Tastatur.Ob ich jetzt eine 08/15 Cherry, K70 oder dies Ding hier habe,macht im Endeffekt kaum einen Unterschied, bis auf Beluchtung und anderen Schnickschnack, wird man mit der hier auch nicht schneller oder schöner tippen, aber 3x soviel bezahlen und sich einreden man hätte was "Besonderes"
Habe ich doch glatt im Eifer des Gefechts übersehen und muss Dir widersprechen.

Der Vorteil einer Custom für mich, das Modden nach meinen Bedürfnissen wird bedeutend einfacher und leichter. Kein Garantieverlust durch das nicht erwünschte Öffnen der Massenware, was haben die Hersteller zu verstecken, Ausnahmen bestätigen die Regel, z.B. eine oldschool Realforce.

Ich kann die Dämmung anpassen mit einem Material meiner Wahl und Erfahrung, damit es leiser wird.
Die Schalter lassen sich ohne Auslöten an meinen Geschmack anpassen, Federn anpassen/tauschen für den gewünschten Widerstand, schmieren für die ultimative Geschmeidigkeit, Stickern für weniger Spiel des Stempels etc. .
Wie bei allen Hobbys gibt es zum vernünftigem Grundpreis 80 % (fiktiv) Leistung, jedes weitere Prozent wird exponentiell teurer, für 100 %, je nach Geschmack, irrational mit der Gefahr einer Einweisung in die Klapse.

Das bekommst Du nicht von der Stange, muss man auch nicht verstehen, aber leben und leben lassen.
Wir alle haben wohl die ein oder andere Schwäche.
 
Zurück
Oben