News Google Nexus 10 ab 399 Euro

Die interessantesten Tablets im Moment sind für mich das Surface Pro, welches aber zu teuer werden wird und das Nexus 10. Mal erste Testberichte abwarten, dann kann man vielleicht am Ende des Jahres zugreifen :)
 
Stark. Vor allem der Preis. Die technischen Daten überzeugen auch und so hässlich find ich das Ding nicht. Vielleicht landet die 32GB Version unterm Weihnachtsbaum. Ich will mir sowiso einen neuen E-Book Reader kaufen und da bietet sich so ein Tablet natürlich an, da dieses Gerät natürlich über einen sehr viel größeren Funktionsumfang verfügt als z.B. ein Kindle Paperwhite.
 
Whow! Wenn ich so ein Riesentablett haben wollen würde, wäre dieses meins.
Seit Jelly Bean legt Google ein Tempo vor, daß einem schwindelig wird.

Der Tablet Markt scheint sich derzeit aufzuteilen in einen Consumer und einen Pro Bereich, wobei Google in ersterem und MS (voraussichtlich, bisher gibts ja nur schöne Worte) mit den x86-Tablets in letzterem stark angreift.


Und Leute: Don't feed the troll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Teil, aber nich so umwerfend günstig. Gegenüber einem iPad 4 spart man sich 100€ und verzichtet dafür auf Akkulaufzeit und eine bessere Verarbeitung. Und ein Tablet ohne 3G/LTE ist auch eher ein NoGo. Design gefällt mich auch garnicht, aber das ist Geschmackssache.

Gut dass Google auch mal ein HighRes Tablet rausbringt, aber so überzeugen find ich das noch nicht. Vor allem in Sachen Apps wird wohl nichts angepasst sein auf die Auflösung.
 
Felixxz21 schrieb:
Gut dass Google auch mal ein HighRes Tablet rausbringt, aber so überzeugen find ich das noch nicht. Vor allem in Sachen Apps wird wohl nichts angepasst sein auf die Auflösung.

So stimmt das nicht. Alle Apps unter Android sind prinzipiell auf jede Auflösung angepasst, da Android seit Anfang an (anders als iOS) den Weg einer auflösungsunabhängigen / vektorbasierten GUI und Apps gegangen ist.

Wenn es also bereits eine Tablet Version der App gibt, die den zusätzlichen Platz eines Tablets gegenüber einem Smartphone gibt, wird die App auch auf dem Nexus 10 fantastisch aussehen (auch wenn sie für ein Galaxy Tab 10.1 designed wurde).

Grüße TheShaft
 
Felixxz21 schrieb:
Schönes Teil, aber nich so umwerfend günstig. Gegenüber einem iPad 4 spart man sich 100€ und verzichtet dafür auf Akkulaufzeit und eine bessere Verarbeitung. Und ein Tablet ohne 3G/LTE ist auch eher ein NoGo. Design gefällt mich auch garnicht, aber das ist Geschmackssache.

Sorry, dass ich dich herauspicke, warst der letzte mit diesen Aussagen, aber woher wisst ihr wie lange der Akku hält? Weil 2500 mAh fehlen? Ich meine, fällt im Bezug auf die Laufzeit nicht eher das Energiemanagement schwerer ins Gewicht?

Deswegen ist doch beispielsweise der Tegra 3 ein 5-Kern Prozessor, damit der sparsamme 5te Kern hilft die Akkulaufzeit zu verlängern. (In der Theorie)

Oder säuft der Exynos A15 so viel mehr wie der A6X? O.o

Hab halt null Ahnung von der Energieproblematik, tät mich wirklich interessieren.


Felixxz21 schrieb:
Gut dass Google auch mal ein HighRes Tablet rausbringt, aber so überzeugen find ich das noch nicht. Vor allem in Sachen Apps wird wohl nichts angepasst sein auf die Auflösung.

Naja, ich habe hier im Büro mehrere Mitarbeiter mit ipad 2, "New iPad", 10" Androiden und einem Nexus 7. Angepasste Apps auf Apple Geräten sehen gut aus, sofern man nicht durch Zufall eine erwischt, die nur fürs iPhone gedacht ist. Dann ist Android mit seiner Skalierung deutlich besser.


Btw, Desktopprogramme (insbesondere Spiele) können sich ebenfalls automatisch skallieren und da störts ja scheinbar keinen, oder?
 
TheShaft schrieb:
So stimmt das nicht. Alle Apps unter Android sind prinzipiell auf jede Auflösung angepasst, da Android seit Anfang an (anders als iOS) den Weg einer auflösungsunabhängigen / vektorbasierten GUI und Apps gegangen ist.

Wenn es also bereits eine Tablet Version der App gibt, die den zusätzlichen Platz eines Tablets gegenüber einem Smartphone gibt, wird die App auch auf dem Nexus 10 fantastisch aussehen (auch wenn sie für ein Galaxy Tab 10.1 designed wurde).

Grüße TheShaft

Es sind halt aber deutlich weniger Apps überhaupt an Tablets angepasst unter Android. Somit hast du oft nur skalierte Smartphone Apps.

Damien White schrieb:
Sorry, dass ich dich herauspicke, warst der letzte mit diesen Aussagen, aber woher wisst ihr wie lange der Akku hält? Weil 2500 mAh fehlen? Ich meine, fällt im Bezug auf die Laufzeit nicht eher das Energiemanagement schwerer ins Gewicht?

Deswegen ist doch beispielsweise der Tegra 3 ein 5-Kern Prozessor, damit der sparsamme 5te Kern hilft die Akkulaufzeit zu verlängern. (In der Theorie)

Oder säuft der Exynos A15 so viel mehr wie der A6X? O.o

Hab halt null Ahnung von der Energieproblematik, tät mich wirklich interessieren.


Ja erstens weil der Akku kleiner ist und zweitens weil iOS Geräte generell länger halten, dadurch dass das Betriebssystem weniger frisst. Bin auf Tests gespannt, natürlich kann man dann erst konkrete Angaben machen.

Die Chips dürften ungefähr ähnlich viel Verbrauchen.
 
Ah, k, danke ^^

EDIT: Es sind deshalb deutlich weniger Apps an Tablests angepasst, da man dies bei Android einfach nicht benötigt.

Wie gesagt, einem PC oder Mac ist es auch wurscht welche Auflösung das Display bietet, beide können recht variabel darauf reagieren. iOS ist das einzige OS, das hier scheitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, einer extra Tablet-Version die Existenzberechtigung abzusprechen ist auch nicht ganz richtig. Es kann die Übersicht und Effizienz der App erheblich verbessern! Das passiert bei Android auch nicht von selbst.
 
Felixxz21 schrieb:
Schönes Teil, aber nich so umwerfend günstig. Gegenüber einem iPad 4 spart man sich 100€ und verzichtet dafür auf Akkulaufzeit und eine bessere Verarbeitung. Und ein Tablet ohne 3G/LTE ist auch eher ein NoGo. Design gefällt mich auch garnicht, aber das ist Geschmackssache.
Gut dass Google auch mal ein HighRes Tablet rausbringt, aber so überzeugen find ich das noch nicht. Vor allem in Sachen Apps wird wohl nichts angepasst sein auf die Auflösung.

Krass - Du weisst, wie die Verarbeitung ist! Lob. Sag mir doch bitte, ob wir weiße Weihnacht haben im PLZ Gebiet 51... ! (Kann doch jeder froh sein, wenn keine Kratzer wie bei IP5 drauf sind :evillol: )

Und zu den Apps - auch hier weisst Du was die Zukuft bringt. Man ist das verrückt. Die Apps werden nicht angepasst? Woher weisst Du das denn nur? .... Ach ja: Du schreibst: "Vor allem in Sachen Apps..." - was ist denn NOCH nicht angepasst?

Ich finde das Ding ist richtig geil. Mal sehen, wie es verarbeitet ist (manche wissen es ja schon) - auf alle Fälle ein Preiskracher, der ordentlich Wind in den Markt bläst. Gut so Google
 
Sehr stark!

Die specs überzeugen voll und ganz, und wer bei dem preis was zu meckern hat, ist wohl im falschen film, das display wird erstklassig (ipad 3 display kommt ja schließlich auch von samsung, kein anderer hersteller konnte die qualität liefern)

Fand es auf den geleakten fotos anfangs auch etwas "hässlich", aber auf den offiziellen gefällts mir doch deutlich besser.

Das design wurde außerdem ziemlich stark von den frontlautsprechern geprägt, und die machen natürlich voll und ganz sinn, schließlich will ICH selbst ja den sound hören und nicht den restlichen raum beschallen :p

So gesehen, haben sie alles richtig gemacht, der magnetische ladestecker im magsafe-stil ist dann nur noch das i-tüpfelchen (warte ja schon auf die klagen^^)

Hut ab, Google, ich bin tatsächlich doch noch überrascht worden...
 
Felixxz21 schrieb:
Schönes Teil, aber nich so umwerfend günstig. Gegenüber einem iPad 4 spart man sich 100€ und verzichtet dafür auf Akkulaufzeit und eine bessere Verarbeitung.

Was hast du bitte mit deiner Verarbeitung? Was am Nexus 10 soll schlechter als beim iPad verarbeitet sein?

Scheinbar kommst du aus der Zukunft und hast das Nexus 10 schon getestet...:rolleyes:
 
geiles Teil, muss ich unbedingt haben. Kann man denn an den USB Anschluss einen USB Stick oder eine 3,5" HDD anhängen und davon sachen abspielen bzw. auch einen Cardreader anschließen?
 
@Dreamliner

Du sprichst mir aus der Seele! Was hier abgeht ist krank - da heulen die AppleJünger rum das gibts nicht
 
Keksdt schrieb:
Natürlich kennen das viele aber ich will nicht mein Handy leer lutschen lassen nur damit ich auf dem Tablet surfen kann..... zumal ich vielleicht auch mal einfach das Tablet wohin mitnehme aber das Handy Stationär bleibt. Und in Zeiten von Multisim sogar ohne mehr kosten im Monat möglich, krass wa? Außerdem hoffe ich das die Geräte bei einigen MobFu Anbietern erscheinen kann man vielleicht noch einen Reibach schlagen ^^

Bluetooth ist im Gegensatz zu Wlan-Accesspoint recht sparsam, aber es nervt erst das Handy aus der Tasche zu ziehen drauf rum tippern, dann es wieder in eine Tasche zu tun, um dann erst das Tablet rauszuholen und erst dann loslegen zu können. Wenn man die Kiste mobil nutzt sollte wirklich Mobilfunk eingebaut sein.

Ärgerlich ist auch, das man beim surfen das man die momentane Empfangsstärke/Modus am Tablet nicht sieht. Hallo Google -> Featurerequest.
 
Achja Tethering sei dank braucht man keine 2 Verträge. Scheiß auf UMTS-Modul!

WLAN AP habe ich am Handy immer an! Akku hält trotzdem 1Tag!
 
Damien White schrieb:
Es sind deshalb deutlich weniger Apps an Tablests angepasst, da man dies bei Android einfach nicht benötigt.

Das ist nicht ernst gemeint, oder? Die Apps benötigen sehr wohl eine Anpassung an größere Formate, können dann jedoch gut auf ähnliche Bildschirmgrößen skalieren.

Sagen wir es doch so: Es gibt deshalb wesentlich weniger Android Tablet Apps, weil der Markt einfach bisher noch viel zu klein ist. Das sieht bei den Smartphones anders aus.
 
Zurück
Oben