Test Google Pixel 7a im Test: Gelungenem Upgrade sitzt das Pixel 7 im Nacken

@DerRico Alles klar. :D Ich finde es echt komisch dass sich hier immer so viele Nörgler von vorgestern im Forum zusammen finden, die stets erwarten dass ein neu erscheinendes Handy 4" groß ist, Klinke, SD Kartenslot und abnehmbaren Rückendeckel mit wechselbarem Akku hat. Ich meine, von all dem hat man sich schon ab 2013 (vor ZEHN Jahren!) Stück für Stück immer mehr verabschiedet. Dass das damals ein Kritikpunkt war - okay. Aber heute?! o.O Ich kann verstehen dass die Leute es vermissen, aber dass es weiterhin erwartet wird...? Das ist ja so als ob ich unter den ganzen Bildschirmneuvorstellungen mit Ultra Wide Curved OLED 120Hz Monitoren kommentiere, dass mir ein VGA Anschluss fehlt... :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, Seven2758, rosenholz und 3 andere
aid0nex schrieb:
Das ist ja so als ob ich unter den ganzen Bildschirmneuvorstellungen mit Ultra Wide Curved OLED 120Hz Monitoren kommentiere, dass mir ein VGA Anschluss fehlt... :freak:
Aber ja! Und deswegen wollte ich es für alle einfacher machen: Alle Kritikpunkte nennen, dann können die Betroffenen dafür den Daumen heben und 200 Posts sparen.
War mein Mutter Theresa Moment, ist aber gefloppt.

Noch geiler wäre es, wenn die Redaktion zwei Wertungen machen würde: Ein für jetzt und eine für 2013.
Bei der 2013er stünden dann die genannten Kritikpunkte und jeder kann sich aussuchen, was er lesen will
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz und aid0nex
Es müssten wie bei dem Vorgänger mindestens 120 Euro Preisunterschied zwischen dem 7a und dem 7 sein, dann wäre die Preisgestaltung logisch gewesen. Das günstigste 7 liegt bei ca. 540 Euro. Dann ist das 7a immer noch ca. 110 teurer als das günstigste 6a. Das wird auch noch verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ShiftyBro schrieb:
Ich denke, da könntest du mit dem Pixel 8a dann Glück haben, denn das Pixel 8 soll etwas kleiner als das Pixel 7 werden (5 mm kürzer und 3 mm schmaler). Mit 70 mm wäre es dann nur noch etwa so breit wie das Pixel 4a (und dein 3a) und nur 6 mm länger. Dementsprechend könnte das Pixel 8a auch auf eine ähnliche Größe wie das 4a kommen.

Im Übrigen nehmen sich dein 3a und das hier vorgestellte 7a auch schon echt nicht so viel von der Größe (des Geräts, nicht des reinen Displays), das sind bei der Länge 0,7 mm und der Breite 2,8 mm:

Und das Pixel 6a, was aktuell ja auch für etwas über 300 Euro zu haben is, is sogar nur 1,7 mm breiter als dein 3a bei 0,9 mm mehr Länge. Man überschätzt die Unterschiede manchmal, weil bei den älteren Handys halt die Ränder noch dicker waren. Hast du das 6a oder 7a mal irgendwo zum Vergleich in die Hand genommen?
Das 6a hatte ich schon in der Hand, es ist tatsächlich auch ein bisschen die Displaydiagonale das Problem. Das 8a werde wohl noch Fall abwarten, selbst wenn es die Abmessungen des 6a/7a beibehalten wird werde ich dann wohl zugreifen, um wieder ein etwas aktuelleres Gerät zu haben.

Das 3a hält schon noch halbwegs gut mit, aber die bessere Kamera der neuen Pixel reizt halt schon und vor allem lässt der Akku meines 3a inzwischen schon spürbar nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whtjimbo und ShiftyBro
Hurricane.de schrieb:
Das 3a hält schon noch halbwegs gut mit, aber die bessere Kamera der neuen Pixel reizt halt schon und vor allem lässt der Akku meines 3a inzwischen schon spürbar nach.
Kenne ich, meine Frau hat das 3a - und die hat deutlich kleinere Hände als ich, daher hoffe ich auch auf das 8a als Nachfolger. Und die hat obendrein noch Sprünge im Display. :rolleyes: Allerdings meint sie, das sie den Unterschied in der Größe zu meinem 6-non-a im Alltag nicht so stark merkt (daher mein initaler Hinweis). Aber kleiner wäre trotzdem besser, m.M.n.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whtjimbo
Anti-Monitor schrieb:
Hatte überlegt da Lineage drauf zu basteln aber die Frage ist wie frickelig es dann wird da Apps drauf zu bekommen, von denen ich schon 1-2 gerne nutze. Von der Kameraapp rede ich schon gar nicht.
Hab da glaube ich im c't mal einen Artikel gesehen vor Jahren, scheint möglich den Play Store via APK nachzuinstallieren und dann ganz normal einzuloggen
Ergänzung ()

aid0nex schrieb:
"Extras"? Du meinst wohl Legacy Features. ;)
Aber ernsthaft, selbst 1.000€+ Handys haben das nicht und mit fortschreitender Zeit wird es auch eher immer seltener, da weniger gefragt. Das sind Nieschenanforderungen.
ja, wie es scheint zahlen die Leute gerne mehr für weniger Features, dafür verkauft man auch die Seele dazu (also Abhängigkeit vom Hersteller, dessen Clouds, Features, Tools und baut sich damit selbst einen goldenen Käfig, weil man dann ja auch weniger gern wechselt
 
aid0nex schrieb:
@DerRicoDas ist ja so als ob ich unter den ganzen Bildschirmneuvorstellungen mit Ultra Wide Curved OLED 120Hz Monitoren kommentiere, dass mir ein VGA Anschluss fehlt... :freak:
Äpfel und Birnen.

Smartphones:
Klinke > ersatzlos eingespart
SD-Schacht > ersatzlos eingespart, Pixel kamen immer ohne

Monitore:
VGA>DVI>HDMI>DP
oder
VGA > ersatzlos eingespart?

Listet GH einen Monitor ohne Bildeingang?

Über den Sinn von SD und Klinke kann man diskutieren. CB-News nach dem koreanischen Riesen gefiltert: Samsungs Mittelklasse bietet 2023 noch einen SD-Schacht. https://www.computerbase.de/news/sm...liebte-smartphone-mittelklasse-neu-auf.83445/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86 und Rock Lee
xcsvxangelx schrieb:
Gerade im Preisbereich ab 500 Euro haben die wenigsten Geräte noch Klinke. Das geht's um leichtere IP Zertifizierung und natürlich den Platzfaktor. Das ist heutzutage auch bei den meisten Leuten keine gewollte Sonderausstattung mehr. Klinke findet sich noch viel bei Geräten unterste Mittelklasse und Low End, wo zu dein 90 Euro Xiaomi Telefon auch zählen dürfte. Völlig falsche Erwartungshaltung Klinke am Preis festzumachen.
da hast du wohl recht, der Rest siehe oben.
Letztlich ist der aktuelle Preistrend ja genau das, ein Ergebnis aus der Herstellerabhängigkeit.
Das mit der Dicke kann ich nicht ganz nachvollziehen, Klinke geht sich auch so aus, IP Zertifizierung gabs auch davor schon (aber vermutlich schwieriger). Am Ende bleibt man also mit weniger Features zurück. Auch natürlich ob man später leichter ROMs einspielen kann via SD.

Ich häng mein Handy oft im Hörsaal, bei Freunden, im Auto oder einfach daheim an den Verstärker an, das geht am einfachsten via Klinke.

SD verwende ich eigentlich recht gern. All meine Musik ist da drauf, auch diverse andere Dinge (ist dann quasi ein großer USB Stick). Oder ich geb die Fotos von der Kamera schnell aufs Handy via SD Karte, dann kann ich sie notfalls auch schnell bearbeiten, verschicken oder sonstwas.

Das mit dem Platz ist so eine sache. Da Kameras sowieso immer vorstehen wär mir etwas dicker, dafür doppelter Akku lieber und da wär dann locker Platz für Klinke. Kosten wirds nix
Ergänzung ()

computerbaser_ schrieb:
Wie ist es bei Xiaomi mit den Updates?
kommt ganz aufs Modell an.
https://www.computerbase.de/artikel...martphones-ueberblick.64301/#abschnitt_xiaomi

Das sind die OS Updates, Sicherheitsupdates gibts länger.
Worst Case schmier ich mir irgendwann in 5 Jahren ein 3rd Party OS drauf
 
Leider 12 mm zu lang.... muss ich also weiter bei meinem Xperia XZ1 compact von 2017 bleiben. Bis ein Hersteller mal rafft, dass es noch einen Markt für obere Mittelklasse, im Kompaktformat gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_froggo, mastakilla91, BAR86 und eine weitere Person
das 6a meiner Frau hatte gegenüber meinem 4a schon 20% geringere Laufzeit bei schwacher Nutzung, das 7a wird leider nicht besser dazu kommt hoch der erhöhte Preis, etwas schade,
prinzipiell kann ich mir jedes Jahr ein billiges Motorola kaufen, verticken und wieder ein neues kaufen, dann habe ich immer noch aktuelles und schlankes Android, volle Gewährleistung, sehr gute Laufzeit, natürlich langsameres Gerät, die Cam ist für Schnappschüsse ok,
ganz ehrlich: von Google würde ich gerne sehen bei der "A-Reihe": Preis Ok, Leistung Ok, Updates Top, Laufzeit Top
 
nlr schrieb:
Sollten über das Drop-down-Menü verfügbar sein.
Ahh cool. Diese Drop Down Menüs kannte ich noch gar nicht. ^^
Gutes Feature.
 
Combine schrieb:
Äpfel und Birnen.

Smartphones:
Klinke > ersatzlos eingespart
SD-Schacht > ersatzlos eingespart, Pixel kamen immer ohne
Klinke -> Bluetooth
SD-Karte -> genug UFS Speicher oder Clouddienste, Medien werden inzwischen eh großteils gestreamt.

Musst Du nicht so sehen, aber hat sich am Markt längst durchgesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Elderian und wurstmuffin
Deleo schrieb:
Viel zu Teuer und vor allem ist unser 6a im Case einmal runtergefallen und mit GG3 komplett geschrottet.
Mein 6a ist mir unteranderem während dem Fahrradfahren aus der Jackentasche gefallen aber dank Flip Cover ist nichts passiert.
Meine Frau sagt zwar, das benutzen nur alte Leute aber so finde ich es am besten geschützt und das Handy wird sogar wesentlich griffiger.
zelect0r schrieb:
Einige versuchen besonders auf den smartphone soweit es geht die Google Dienste einzudämmen und wiederum aber kaufen sich ein Google pixel phone :D
Nutze eigentlich nur Google Maps und sonst nichts von Google.
Schon beim Pixel 4a hatte ich wegen der Größe damit geliebäugelt aber das nackte Android hat mich daran gehindert.
MIUI von Xiaomi finde ich am besten :)
Jedenfalls habe ich dann doch mal dem Pixel eine Chance gegeben. In der engeren Wahl standen Pixel 6a, Galaxy s22 und Xiaomi mi13 /x
Stock Android finde ich eine Katastrophe und der FPS arbeitet auch nicht zufriedenstellend.
Das man die dämliche Google Suchleiste nicht weg bekommt (ohne Launcher Wechsel) ist einer der größten Schnitzer.
Ich Frage mich, ob ich bei Samsung besser aufgehoben wäre...
 
Combine schrieb:
Smartphones:
Klinke > ersatzlos eingespart
SD-Schacht > ersatzlos eingespart, Pixel kamen immer ohne

Quatsch. Natürlich gibt es Nachfolger. Diese sind halt nicht mehr physisch. Klinke wurde schlicht durch Bluetooth abgelöst. Ein Smartphone ist ein kabelloses Gerät, das höchstens zum Laden an den Stecker gehört - und selbst diese Aussage ist teilweise schon veraltet. (Induktives Laden) Die Zukunft, nein, die Gegenwart gehört eben kabellosen Kopfhörern. Das ist genauso wie heutzutage kein Laptop mehr mit CD/DVD Brenner kommt. Wozu auch?! Medien werden über das Internet konsumiert. SD Schacht ist bei 256GB Smartphones mit Cloud Anbindung auch nicht mehr notwendig. Es sind schlecht Streichungen die durch obsolete Use Cases entstanden sind. Man muss nicht ewig alte Zöpfe mit sich mit schleppen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, Anti-Monitor, IIxRaZoRxII und eine weitere Person
@testwurst200
ja die starre Google Suchleiste ist wahrscheinlich für die meisten, die sich dafür interessieren ein No-Go, wenn man ein Pixel / Google-Smartphone einem anderen empfehlen möchte,
habe ich nie verstanden, warum man das bei Google bisher nicht erkannt hat, dass diese Leiste hinderlich ist für viele ältere Nutzer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_froggo
baizer schrieb:
Klinke -> Bluetooth
SD-Karte -> genug UFS Speicher oder Clouddienste, Medien werden inzwischen eh großteils gestreamt.

wobei beides die klar schlechtere Lösung ist.... toll.:freak:👍
Aber gut, wenn der Markt eben aus halbstarken Teenie-Kaufschafen besteht, die ihr Geld vom Hotel Mama beziehen, dann ist die Entwicklung schon verständlich.
 
BAR86 schrieb:
Hab da glaube ich im c't mal einen Artikel gesehen vor Jahren, scheint möglich den Play Store via APK nachzuinstallieren und dann ganz normal einzuloggen
Ergänzung ()


ja, wie es scheint zahlen die Leute gerne mehr für weniger Features, dafür verkauft man auch die Seele dazu (also Abhängigkeit vom Hersteller, dessen Clouds, Features, Tools und baut sich damit selbst einen goldenen Käfig, weil man dann ja auch weniger gern wechselt

Das war/ist bei lineageos immer nur ein weiterer flash von opengapps oder mindthegapps. Danach hast du ganz normal die google dienste wie play store. bei opengapps gab es sogar unterteilungen in "das nötigste" bis "alles".
 
Zurück
Oben