Austronaut
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.372
Zumindest verhindern sie noch mehr elektroschrott
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jedem seine Meinung ... aber ich nehme mal an, du hast es nicht mal genutzt, freust dich jetzt aber darüber, dass andere, die es gerne genutzt haben, es nicht mehr können, weil es nicht in dein Nutzungskonzept passt? Dann sollte man mit seinen Meinungen vielleicht einfach mal reflektierter umgehen.Postman schrieb:Glücklicherweise ist Google gescheitert.
Du meinst, einmal 1000 EUR für ne Grake oder 500 EUR für ne Konsole hinzulegen, sind leichter zu überblicken als 10 EUR monatlich? Mag für einige Leute sicher stimmen, aber ich hab das komischerweise ganz gut hinbekommen und bekomme das auch mit meinen ganzen anderen Abos wunderbar gebacken. Sogar ohne Excel-Tabelle.Postman schrieb:War eben auch nicht der Vertrauens- und Sympathieträger und solche früher oder später zugehörigen Abo-Konzepte liegen mir zudem gar nicht, denn wie viel will man denn monatlich noch zahlen? Der Überblick geht vielen verloren und das böse Erwachen kommt dann nach den Abbuchungen.
Die wenigsten Leute dürften gegenrechnen was ein Abo im Vergleich zum einmal Kauf kostet.Joobix schrieb:Mag für einige Leute sicher stimmen, aber ich hab das komischerweise ganz gut hinbekommen
Auf der anderen Seite fragt man sich, warum Bluetooth nicht gleich nutzbar war. Ich seh da auch irgendwie den Vorteil für Google nicht, dass sie ihre Hardware unattraktiver gemacht haben.Austronaut schrieb:Zumindest verhindern sie noch mehr elektroschrott
Du hast den Chromecast Ultra 4K vergessen der bei der Premiere edition dabei warnighteeeeey schrieb:Und daraus wird jetzt auch noch ein vollständig funktionsfähiges Gamepad?
10/10 Deal würde ich mal sagen. Hut ab, Google. Fair ist das auf jeden Fall.
:OCyrionX schrieb:Chromecast Ultra 4K
Latenz.Conqi schrieb:Auf der anderen Seite fragt man sich, warum Bluetooth nicht gleich nutzbar war. Ich seh da auch irgendwie den Vorteil für Google nicht, dass sie ihre Hardware unattraktiver gemacht haben.
Ich habe es Ende letzten Jahres bereits auf PP zurückerstattet bekommennighteeeeey schrieb::O
Ist man sicher, dass man tatsächlich das Geld für diese gesamte Hardware zurückbekommt?! Das wäre ja fast zu schön um wahr zu sein???
Das ergibt aber auch keinen Sinn. Sie hätten ja bei Stadia weiter auf ihre bessere WLAN-Lösung setzen können. Genau so wie aktuelle Xbox-Controller an der Xbox ihr eigenes Protokoll nutzen. Deswegen kann man aber trotzdem für andere Geräte Bluetooth freigeben.CyrionX schrieb:Latenz.
Über 80ms kommen nicht gut wenn man einen Streamingdienste mit möglichst wenig Latenz bewerben möchte.
Das Ding ist Google war nie Konkurrenzfähig. 🤣lash20 schrieb:War glaube auch nicht anders zu erwarten..... bei der besseren Konkurrenz. Damals wollten sie sich auch mit Youtube messen, (bevor sie es übernohmen haben) mit Ihrem Google video und sind auch gescheitert.
Ja er taugt, warte nicht zu lange... die Preise bei eBay gehen seit der Ankündigung für das Update schon ordentlich nach oben.xeonking schrieb:Taugen diese Controller was? Ich suche 2-3 Pads für meine Kids um diese am PC zu betreiben?
Du konntest den auch bisher schon als normales Gamepad nutzen, nur halt kabelgebunden per USB. Das Firmware-Update sorgt dafür, dass es auch zusätzlich per Bluetooth geht.nighteeeeey schrieb:Und daraus wird jetzt auch noch ein vollständig funktionsfähiges Gamepad?