Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GPU-Gerüchte: Hinweise auf GeForce RTX 3070 (Ti) mit GA104
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: GPU-Gerüchte: Hinweise auf GeForce RTX 3070 (Ti) mit GA104
ThePlayer
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.302
Du meinst wohl ehr das jeder Kunde gemolken wird. Bei den Preisen kann man nicht mehr von "Bedient" sprechen.Tomahawk schrieb:@TheGhost31.08
Wieso sollte nVidia die Preise senken? nVidia wird doch sicherlich auch Budget-Karten für 200 Euro anbieten. So wird jeder Kunde bedient. Vor allen die Chipgröße war ein Grund für die hohen Preise bei Turing.
Aber wenn es wirklich nur 8GB Ram bei der 3070 sind dann finde ich das echt mau. Bei der 3060 könnte man damit leben. Ich habe jetzt auch seit 2017 nur Grakas mit 8GB Ram gehabt ich finde es wird zeit bei Karten in der Mittelklasse 12GB anzubieten.
Und wenn AMD diese 12GB VRAM bietet in der Mittelklasse und Nvidia nicht. Dann ist ja auch klar wo man kaufen sollte falls man die Karte nicht alle 1-2 Jahre wechselt.
8GB VRAM sind einfach unterirdisch für diese Leistungsklasse. Wenn man nicht nur auf hohe Framerate auf Kosten der Bildqualität geht, sind die Topmodelle von NV seit Jahren gerade gut genug, aber auf keinen Fall zukunftssicher.
Ich möchte für 1500€ eine High End GraKa kaufen und zu diesem Anspruch gehört auch eine entsprechende Speicherausstattung für hohe Details bei modernen Auflösungen UWQHD+. Für diese Investition möchte ich aber auch keine Regler nach links verschieben müssen. So bleibt nur Abwarten auf eine möglichst starke Konkurrenz aus anderem Hause...oder das Tafelsilber für die Titan verscherbeln, aber den Gefallen werde ich Nvidia nicht tun.
Ich möchte für 1500€ eine High End GraKa kaufen und zu diesem Anspruch gehört auch eine entsprechende Speicherausstattung für hohe Details bei modernen Auflösungen UWQHD+. Für diese Investition möchte ich aber auch keine Regler nach links verschieben müssen. So bleibt nur Abwarten auf eine möglichst starke Konkurrenz aus anderem Hause...oder das Tafelsilber für die Titan verscherbeln, aber den Gefallen werde ich Nvidia nicht tun.
Nur ganz kurz: Sieht mir nach absolutem Blödsinn aus diese Meldung bzw. wenns war wäre, wäre das traurig. Nur ein Shadercluster Unterschied, in diesem Fall hätte die Ti also nur ~4,4% mehr Shade. Bei gleichem Chip kann da auch kein wahnsinniger Taktunterschied kommen.
Bei gleichem SI und gleichem Speicher wären die Unterschiede viel zu gering, selbst wenn der Speicher der Ti auch schneller takten würde. Da bliebe nur ein Weg, um eine ordentliche Differenz zu schaffen, 192Bit SI mit 6GB VRAM.
Da dass aber schon bei der RTX 2060 für genug Kritik gesorgt hat und man bei der RTX 3060 eher auf mehr VRAM hofft, kann ich mir nicht vorstellen, dass NV das jetzt auch noch eine Preisklasse höher bringt.
Solche geringen Differenzen sind ok, wenn es um einen Refresh geht, es entspricht ungefährt dem Sprung von den ursprünglichen RTX auf die Super, hat aber gerade bei der RTX2060 Super dazu geführt, dass die Karte unbeliebt war.
Bei gleichem SI und gleichem Speicher wären die Unterschiede viel zu gering, selbst wenn der Speicher der Ti auch schneller takten würde. Da bliebe nur ein Weg, um eine ordentliche Differenz zu schaffen, 192Bit SI mit 6GB VRAM.
Da dass aber schon bei der RTX 2060 für genug Kritik gesorgt hat und man bei der RTX 3060 eher auf mehr VRAM hofft, kann ich mir nicht vorstellen, dass NV das jetzt auch noch eine Preisklasse höher bringt.
Solche geringen Differenzen sind ok, wenn es um einen Refresh geht, es entspricht ungefährt dem Sprung von den ursprünglichen RTX auf die Super, hat aber gerade bei der RTX2060 Super dazu geführt, dass die Karte unbeliebt war.
Tomahawk
Commander
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 2.982
@ThePlayer
Lasse dich lieber nicht von technischen Daten wie der Speichergröße irritieren. Wichtig ist, was am Ende "raus" kommt.
Lasse dich lieber nicht von technischen Daten wie der Speichergröße irritieren. Wichtig ist, was am Ende "raus" kommt.
iamcriso
Lt. Commander
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 1.743
Bei allem Interesse hier für vielseitige Diskussion, sollte man dennoch im Hinterkopf behalten das es sich hier um Gerüchte handelt!
Ich bin gespannt auf die wirklich offizielle Vorstellung von Nvidia.
Dann können sich die 8GB VRAM reicht nicht Jünger ja offiziell auslassen darüber
mfg
Ich bin gespannt auf die wirklich offizielle Vorstellung von Nvidia.
Dann können sich die 8GB VRAM reicht nicht Jünger ja offiziell auslassen darüber
mfg
DarkInterceptor
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 6.711
.Sentinel. schrieb:Wenn jetzt die 3070 aber 400$ und die 3070TI 500$ kosten soll, wäre das sogar ein deutlicher Preisrückgang.
das wäre dann aber ein indiz das big navi ein größerer wurf wird als vermutet. wenn man angst vor der konkurenz hat, geht halt nur der absatz über den preis.
Nizakh
Commodore
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 5.032
2013 waren in den Topmodellen 3GB bzw. 4GB in Form der R9-290X (4GB) und GTX-780Ti (3GB) der Standard. Es gab ein paar Exoten um den damaligen Zeitraum die mehr Speicher hatten. Das war einmal die GTX-Titan (6GB) und die GTX-780 in der 6GB Variante. Die R9-290X wurde in einer optionalen 8GB VRAM Variante vertrieben, welche ebenfalls eine "Insel-Lösung" einzelner Hersteller war.MrNejo schrieb:ch verstehe das Argument der Konsolen nicht so ganz, 2013 bei Release der Xbox One und PS4 hatten die Topmodelle wenn ich jetzt nichts verhaue 6GB (Nvidia) und 4GB (AMD).
Das waren damals noch Zeiten:
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.917
ein anderes wort für shared MemoryTomahawk schrieb:Turbo Cache
danach geht man aber nicht. man nimmt immer den einführpreis oder (am Besten!) die UVP.Aphelon schrieb:Meine 1070 hat Anfang 2017 halt mal unter 400€ gekostet,
deine zotac hat auch mal 599€ gekostet. mein ram-kit hat auch mal 420€ gekostet, mein alter 6700k auch mal 440€, wenn man danach geht kann man das vergleichen auch gleich sein lassen.
einführpreis deiner karte ist 438€. zum schluss hat sie 499€ gekostet...
Was DU bezahlt hast, spielt absolut keine Rolle. Jedenfalls nicht, wenn du preise hier mit anderen vergleichen willst.
Wenn ich das ganze zeug geschenkt bekomme oder es von kumpel x, der bei laden y arbeitet, das zeug für fast lau bekomme, weil ers klaut, dann kann ich auch nicht nach den preisen gehen...
Rumguffeln
Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 2.476
bin ja mal auf amd gespannt..die waren ja in der vergangenheit immer recht spendabel mit ihrem vram..ich vermute das das gegenstück zur 3070 bestimmt 10-12 gb hat
aber mal abwarten
aber mal abwarten
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.917
du meinst 3090Fraggball schrieb:Ich brauche dringen eine 3080ti!
ich frag mich auch echt, warum ihr euch seitenlang und in jedem thema an/bei dem speicher hochzieht.
jabberwalky
Captain
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.707
Wieder nichts von Ampere für Notebooks. ☹
Piecemaker
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.109
Es gab schon etliche Test bezüglich der VRAM Auslastung bei Grafikkarten ...
Normalerweise bleibt das alles weit unter 8gb VRAM (auch bei 99% der anderen Games). Das ein hier genanntes ARK den VRAM zum Überlaufen bringt, und übrigens auch den RAM, liegt daran das es grottenschlecht optimiert wurde. Das ist hinlänglich bekannt, sucht mal nach "Ark Vram bzw Ram Auslastung".
Es wäre auch reichlich hirnrissig, Spiele zu releasen die plötzlich 9 gb VRAM oder gar 11 gb VRAM benötigen. Dann könnte nur eine kleine erlauchte Gruppe diese Spiele spielen. Nicht im Sinne des Herstellers/Verkäufers. Das Argument war damals schon, in Bezug auf PC Gaming, bei der Radeon 7 und ihren 16gb VRAM "fail". Die Karte wird im Normalfall schon veraltet sein, bevor es Spiele gibt die 16gb Vram - um flüssig zu laufen - befüllen müssen.
Insofern sind die 8GB VRAM recht egal. Es ist aktuell ja sogar bei 4k Gaming noch Platz nach oben. Zumal auch das Nachladen wohl nicht mehr erwähnenswert sein sollte, denn wer sich eine RTX 30XX reinbaut, der hat ganz bestimmt eine NVMe PCIe 4.0 bzw 3.0 drin, und damit sind 3,2gb/s bzw 5gb/s zum Nachladen von Texturen nicht mehr erwähnenswert.
lg
Normalerweise bleibt das alles weit unter 8gb VRAM (auch bei 99% der anderen Games). Das ein hier genanntes ARK den VRAM zum Überlaufen bringt, und übrigens auch den RAM, liegt daran das es grottenschlecht optimiert wurde. Das ist hinlänglich bekannt, sucht mal nach "Ark Vram bzw Ram Auslastung".
Es wäre auch reichlich hirnrissig, Spiele zu releasen die plötzlich 9 gb VRAM oder gar 11 gb VRAM benötigen. Dann könnte nur eine kleine erlauchte Gruppe diese Spiele spielen. Nicht im Sinne des Herstellers/Verkäufers. Das Argument war damals schon, in Bezug auf PC Gaming, bei der Radeon 7 und ihren 16gb VRAM "fail". Die Karte wird im Normalfall schon veraltet sein, bevor es Spiele gibt die 16gb Vram - um flüssig zu laufen - befüllen müssen.
Insofern sind die 8GB VRAM recht egal. Es ist aktuell ja sogar bei 4k Gaming noch Platz nach oben. Zumal auch das Nachladen wohl nicht mehr erwähnenswert sein sollte, denn wer sich eine RTX 30XX reinbaut, der hat ganz bestimmt eine NVMe PCIe 4.0 bzw 3.0 drin, und damit sind 3,2gb/s bzw 5gb/s zum Nachladen von Texturen nicht mehr erwähnenswert.
lg
cypeak
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.916
tja, wenn ein game und seine engine mies implementiert sind, reicht auch viel speicher irgendwann nicht.Pisaro schrieb:@redlabour da kann ich nur Ark als Gegenbeispiel nennen. Texturen auf Ultra, viele Dinos/große Base. Die 8GB der RTX 2080 liefen komplett voll und sorgen für Frametimes aus der Hölle, während die 1080Ti mit 11GB bei knapp 10GB Auslastung lag und ein besseres Spielerlebnis erzeugte
Für mich reichen 8GB niemals nicht. Gut, meine nächste NVidia (oder AMD? Mal schauen) wird auch wieder mindestens 11GB haben.
ich hatte komischerweise mit meiner 2080 noch keine probleme...und nun?
das "mehr" immer besser ist, ist auch eine binsenweisheit - am ende wird man sowieso meckern warum die garkas so teuer sind...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 962
- Aufrufe
- 121.316
- Antworten
- 375
- Aufrufe
- 45.209
C
- Gesperrt
- Antworten
- 105
- Aufrufe
- 22.324
- Antworten
- 235
- Aufrufe
- 38.095
- Antworten
- 282
- Aufrufe
- 45.556