News Grafikkarten-Absatz: Nvidias Marktanteil war noch nie so hoch wie jetzt

Man müsste es differenzieren können, zwischen Marktanteil Gamer und Marktanteil Miner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77
Ich war lang bei GPUs bei AMD, aber meine nächste wird jetzt wieder ne Nvidia GPU der 5000 Serie.
Die letzten Treiber waren alle so ein Mist. Dazu fehlen viele Features oder allgemein Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Tja das ist ja mal ein richtig schlechtes Bild. Intel ist bei 0%. AMD runter auf 10%.

AMD hat einige Baustellen bei den Grafikkarten. Das fängt bei der Hardware an, wobei ich denke das AMD da in 1-2 Jahren wieder auf Kurs sein wird. Bei der Software sprich FSR hat man auch Probleme aber da stockt man Personal auf wie man dieses Jahr gehört hat.
Bleibt noch ein wirklich sehr große Baustelle und das ist das Image und vor allem das leider wirklich miserable Marketing. Beim Marketing muss AMD unbedingt ansetzten und nicht nur kleckern sondern richtig klotzen. Da muss RDNA4 in der Mittelklasse nicht nur gut sein. Sondern man muss es in die Welt schreien. Und auch über den Preis kommen.
Damit die Kundschaft auf die Idee kommt auch wieder AMD als Möglichkeit in Betracht zu ziehen. Geld sollte dank Ryzen ja da sein. Und vielleicht sollte man den Glanz von Ryzen auf die Radeon Sparte versuchen zu übertragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler und Wanderwisser
Tonntonno schrieb:
Das waren noch Zeiten, als man für eine Graka der oberen Mittelklasse (6600GT) 150,- € hingelegt hat.
ATi HD 3870 damals zum Release für 220€ gekauft. Heute muss man da eine Null mehr dran hängen um das Top produkt zu bekommen. Dies zeigt mir einfach das der Wechsel von PC zur Konsole als kein Pixelfetischist oder 240Hz Spieler einfach das beste war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrTimeWaste, JulianBlack, Ituran und 2 andere
Tonntonno schrieb:
Das waren noch Zeiten, als man für eine Graka der oberen Mittelklasse (6600GT) 150,- €
Das waren noch Zeiten, als man sich mit einer Auflösung von 1280x1024 oder maximal 1600x1200 (CRT) und 30 bis 40 FPS zufrieden gab ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAZOOKOOne, nazgul77, ThommyDD und 7 andere
In meinem Freundes- und Bekanntenkreis hatten wir alle eine 6800XT oder ähnliches. 5 von 6 Leuten hatten nur Problem mit den Treiber usw. Danach sind alle auf eine Nvidia gewechselt. Am Ende bringt mir der Preis unterschied auch nichts mehr, wenn die Teile ständig Probleme machen. Ich wechsel erst wieder, wenn die Karten deutlich günstiger sind und man nochmal einen Versuch starten kann, oder es endlich keine Probleme mehr mit dem Treiber gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro und Ituran
Scirca schrieb:
Ich war lang bei GPUs bei AMD, aber meine nächste wird jetzt wieder ne Nvidia GPU der 5000 Serie.
Die letzten Treiber waren alle so ein Mist. Dazu fehlen viele Features oder allgemein Probleme.
Die letzten Treiber waren alle Top. Nichts fehlt und das Feature Set ist komplett. Null Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, BAZOOKOOne, LencoX2 und 17 andere
Verdient. Das Nvidia-Package ist einfach in jeder Hinsicht überlegen was Hard- und Softwarefeatures betrifft, außer bei der Zukunftssicherheit (VRAM).

Die paar Kröten, die AMD da preislich unterbietet, jucken die Wenigsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Bullgard
shoKuu schrieb:
Am Ende bringt mir der Preis unterschied auch nichts mehr, wenn die Teile ständig Probleme machen. Ich wechsel erst wieder, wenn die Karten deutlich günstiger sind und man nochmal einen Versuch starten kann, oder es endlich keine Probleme mehr mit dem Treiber gibt.
Es gibt keine Probleme mit dem Treiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAZOOKOOne, nazgul77, Ja_Ge und 14 andere
Traurig dass es jetzt ein quasi Monopol gibt..ich verstehe nicht warum nicht mehr Firmen gerade die die es schon können nicht richtig Gas geben im GPU Bereich. Gerade mit KI gibt es jetzt jeden Grund dazu, nebenbei kann man dann das Gaming Geschäft noch mitnehmen.
Traurig was AMD hier (nicht) liefert.

Super Diagramm/ Zeitstrahl übrigens mit den Generationen und Marktanteilen gegenüber gestellt. So kann man in der Zeit zurückreisen und im Nostalgie schwelgen :) Zufällig war eine 9000er Radeon meine erste GPU, da wo der Zeitstrahl beginnt.
 
Die nächste(n) Generation(en) von Nvidia wird/werden noch teurer und es wird trotzdem wieder überwiegend gekauft werden.

Ursache gefunden? -> der Konsument? 😱
 
Hab mir erst eine RX 7800 XT gekauft. Ganz einfach aus dem Grund, weil sie Preis-/Leistungstechnisch die beste Wahl war. Schon die nächste Nvidia (eine 4070) kostet schon teils deutlich mehr und die nächstniedrige (4060 Ti) ist dann schon wieder zu schwach.
Mit den Treibern hatte ich nie Probleme und auch sonst kann ich bisher alle Spiele problemlos in WQHD spielen. Sollte dann RT wirklich unverzichtbar werden, werde ich dann wieder schauen, ob und wie sich ein Umstieg lohnt.
Schade, dass AMD trotzdem so abgeschlagen ist. Ohne ein gewisse Käufermenge dürfte es sich immer weniger lohnen, (bzw. möglich sein) in dieses Segment viel zu investieren um mit NVidia wirklich gleichzuziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, Ja_Ge, M11E und 6 andere
Zurecht. Nvidia hat aktuell einfach das bessere Produkt. DLSS ist immer noch FSR um Längen voraus.

Und aufgrund von VSR würde eine AMD Grafikkarte für mich aktuell gar nicht erst in Frage kommen. Nutze den PC auch um Filme/ Serien auf meinem TV über HDMI zu schauen. Das Nvidia Upscaling auf 4K + reingerechnetes HDR ist einfach ein Augenschmaus.

Und AMD scheint es ja immer noch nicht ihre Treiber in Griff zu kriegen. Es kommen gleich mit Sicherheit Leute die schreiben "ich habe seit 100 Jahren AMD/ Radeon und nie Treiber Probleme gehabt". Aber meine Erfahrung mit AMD Treibern ist echt keine gute. Auf einem meiner Laptops kriege ich z.B. den Treiber nicht mal geöffnet, da angeblich keine kompatible GPU erkannt wurde. Installieren lässt der Treiber sich aber problemlos... Es hilft auch nicht, dass ich jedes Jahr wieder lese "nein nein wirklich, dieses Jahr hat AMD die Treiber aber wirklich in Griff".

Ob man die Nvidia Politik mag oder nicht, ist ein anderes Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or, stevefrogs, hans_meiser und eine weitere Person
onkuri schrieb:
Verdient. Das Nvidia-Package ist einfach in jeder Hinsicht überlegen was Hard- und Softwarefeatures betrifft, außer bei der Zukunftssicherheit (VRAM).

Die paar Kröten, die AMD da preislich unterbietet, jucken die Wenigsten.


Richtige Schnapper gibts da nur beim Altlasten-Abverkauf. Siehe die RX 6750XT, die aktuell bei noch lieferbaren Modellen für die Hälfte des Preises gehandelt wird, mit dem sie mal gestartet ist. Bei CPUs ist es noch immer die Regel, dass sie ein Vielfaches ihres Preises verlieren (Ausnahme: X3Ds). Bei GPUs ansonsten nicht. Meanwhile: RTX 3050 -- minimal unter UVP. 3060: ditto. Die 3070 ist sogar wieder drüber. Und auch sonst hat sich Seniore Lederjackes Bonmot bewahrheitet: "Falling GPU prices are a thing of the past."


Einen Vorteil hat man als Kunde hier aber nur, wenn man diese Karten im Schlussverkauf auch kauft -- bzw. noch haben will. Ansonsten ging mancher RTX 4090-Käufer ja zuletzt mit einem Plus raus, wenn er den Backstein verkaufte, um mit Familie in Weihnachtsurlaub zu fahren.


tldr; Gebt Nvidia noch ein, zwei Gens -- und RTX ersetzt ETF als Altersvorsorge. :D
 
Freu mich schon wenn die Realität zu schlägt.
Preise werden immer mehr steigen!
PC Gaming wird immer unattraktiver, weil es sich kaum wer leisten kann.
Spiele für PC? Warum sollte das wer machen bei den wenigen PC Hardwarekäufern.
Da killt man sein liebstes Hobby, weil man in NV Bettwäsche schläft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll, mastermc51, nyster und 8 andere
Matthias80 schrieb:
Da killt man sein liebstes Hobby, weil man in NV Bettwäsche schläft.
Es hindert doch niemand AMD daran ein Produkt zu verkaufen welches bezahlbar und brauchbar ist. Wenn man meint es liegt alles daran, dass Nvidia die Preise zu hoch drückt, dann müsste doch irgendwann der Punkt kommen wo AMD Karten attraktiver sind. Leider ist die Realität, dass die Preise in beiden Lagern steigen. Das hat dann mit der entsprechenden Bettwäsche wenig zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und floTTes
Irgendwie trauring. Habe ja selbst eine 7800 xt Pulse. So eine leise Karte für so wenig Geld mit der Performance hatte ich noch nie. Ich hatte vorher zwei Generationen NVidia. Unterschied zwischen Dlss und FSR sehe ich in spielen nur wenn ich wirklich drauf achte. Beim reinen zoggen sehe ich es nicht. Ja Raytracing und UE5 ist ein Problem sehe ich ein. Habe bisher aber noch kein Spiel wo ich sagen würde es Fehlt mir. Cyberpunkt steht aber noch auf meiner Liste, vielleicht schafft es AMD mit der 8800xt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, SP-937-215, mastermc51 und eine weitere Person
Und da braucht man sich nicht mehr zu wundern, wenn Indy ohne FSR kommt. Interessanterweise gehen die Preise bei AMD in Sachen CPU auch nach oben ;)
 
Schon aus Prinzip wird meine nächste Grafikkarte keine von Nvidia, 90% Marktanteil sollte man einfach nicht unterstützen. Hab 0 Probleme mit meiner RX 6800 und bis Raytracing bei allen AAA-Spielen ein "Muss" ist, wird AMD da stark genug drin sein :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, rorian, M11E und 12 andere
Ich erinnere mich an die aggressive Werbung zur Radeon RX 400er oder 500er Serie, die sogenannte Radeon "Rebellion", sowas fehlt heute. Natürlich auch die nötige konkurrenzfähige Hardware. Ich bin auf RX8000 gespannt, ein Ryzen Moment wäre das was wir brauchen. Nichtsdestotrotz fahre ich super mit meiner 7900 XT 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll, SweetOhm und Wanderwisser
Zurück
Oben