Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Grafikkartenpreise: Das extreme Niveau von Mai ist fast wieder erreicht
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Grafikkartenpreise: Das extreme Niveau von Mai ist fast wieder erreicht
Berserkervmax
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 3.118
Die Preise für gute PC Hardware sorgt dafür das die Leute sich eine Konsole kaufen.
Fertig ist man damit.
Habe gute PC Hardware und die bleibt auch erstmal
und wer sich für sein Hobby einschränken muss , hat das falsche Hobby
Fertig ist man damit.
Habe gute PC Hardware und die bleibt auch erstmal
und wer sich für sein Hobby einschränken muss , hat das falsche Hobby
Max007
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 1.105
Ich sehe nicht, dass der Kryptomarkt mittelfristig zusammenbricht, Korrekturen ja, aber kein Zusammenbruch. Der ist erst zu erwarten, wenn die Wirtschaftsmächte den Markt regulieren, aber da gibt es halt große Sorgen vor sozialen Unruhen, da mittlerweile Billionen $ in Krypto investiert sind.
Soll heissen: Die Miner sorgen auch in 2022 zusätzlich für eine sehr hohe Nachfrage.
Ich sehe keine Entspannung am Horizont. Wenn Ende 2022 die neuen Generationen rauskommen, werden die Enthusiasten im Besitz einer RDNA 2 und Ampere ebenfalls zur neuen Generation greifen, ebenso die Miner. Das wird zusätzlich die Nachfrage pushen. Ab Mitte 2023 könnten sich die Preise normalisieren.
Soll heissen: Die Miner sorgen auch in 2022 zusätzlich für eine sehr hohe Nachfrage.
Ich sehe keine Entspannung am Horizont. Wenn Ende 2022 die neuen Generationen rauskommen, werden die Enthusiasten im Besitz einer RDNA 2 und Ampere ebenfalls zur neuen Generation greifen, ebenso die Miner. Das wird zusätzlich die Nachfrage pushen. Ab Mitte 2023 könnten sich die Preise normalisieren.
Ganz ehrlich? Das würde das aktuelle Problem wunderbar lösen! Nur funktioniert es im Kapitalismus nicht so, hier kriegt halt der die Ware, der mehr als andere zu bezahlen bereit ist.falkikowski schrieb:Fehlt nur noch, dass man sich beim Fachhändler auf eine "Wunschliste" eintragen lässt und nach 7 Jahren einen Anruf bekommt, dass man nun seine "neue" Grafikkarte abholen könne.
Hyourinmaru
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.227
Naja, ich hab nur ne R9 380 Gaming 4G, ich denke nicht, dass ich da auch nur die Hälfte für bekomme um eine RX 68xx oder 69xx wieder rauszubekommen, bei dem was die derzeit so kosten. Das ist die einzige und gleichzeitig älteste GPU, die ich habe.Rollensatz schrieb:einfach warten und sich die alten und älteren Perlen rauskramen. Jeder hat sicherlich so Titel "rumfliegen".

Zudem ist mein Plan die RX 7000er Serie abzuwarten. So lange kann ich auch noch warten. Sofern ich Glück habe und dann eine von denen abbekommen kann.
Zuletzt bearbeitet:
xr4ffi
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 89
Hab mir letztes Jahr im Sommer ein Asus Strix 2070 RTX in der Kleinanzeigenbucht für laue 370 (
) Steine Ink. 1 1/2 Jahr Restgarantie geschossen. Wa-Kühler liegt seit 2 Monaten hier, müsste ich mal einbauen ^^ Wenn ich mir heute die Preise anschaue könnte ich 150/200% mehr rausholen. Aber dann müsste ich meiner Tochter die alte 970 GTX klauen 


Das ist der einzige Satz aus Deinem Beitrag, bei dem ich skeptisch bin, mit den anderen stimme ich überein.Max007 schrieb:Ab Mitte 2023 könnten sich die Preise normalisieren.
Eine Preisreduzierung setzt eine Überschwemmung des Marktes voraus. Das erscheint mir bei solch aufwendigen Erzeugnissen fast ausgeschlossen.
Abwarten.Max007 schrieb:Wenn Ende 2022 die neuen Generationen rauskommen, werden die Enthusiasten im Besitz einer RDNA 2 und Ampere ebenfalls zur neuen Generation greifen, ebenso die Miner. Das wird zusätzlich die Nachfrage pushen. Ab Mitte 2023 könnten sich die Preise normalisieren.
Kenne mich mit den Kryptowährungen nicht aus, aber wenn ich mir die Netzwerk Hashrate und die Netzwerkschwierigkeit so anschaue, dann dürfte das je nach lokalen Strompreisen irgendwann mit den alten Karten unintressant werden.
Könnte daher evtl. sein, dass die Miner die neuen Karten kaufen und die alten Karten abstoßen.
Das ist bei einem Crash der Kyrptowährungen durchaus möglich.Skjöll schrieb:Eine Preisreduzierung setzt eine Überschwemmung des Marktes voraus. Das erscheint mir bei solch aufwendigen Erzeugnissen fast ausgeschlossen.
Wenn schlagartig die Miner versuchen die Karten loszuwerden, dann werden sich auch die derzeitigen Preise für Neuware nicht halten können.
Fragt sich nur wann und ob der Crash eintritt.
Pain_Deluxe
Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 2.771
Vor einem Jahr am 18.September eine 3080 für 799 Geschossen (Mindfactory mein ich) Ich hatte unfassbares Glück... Damals war der Gesamte PC bis auf die Karte (vorher 1060) schon aufgerüstet.... Sogar noch 3 Wochen vor Release neues NT gekauft obwohl das alte erst nen Jahr alt war... und zum Glück die waren nach dem Karten releases auch out of order
Einfach nur zum Kopfschütteln die Preise
Einfach nur zum Kopfschütteln die Preise
ZenMasterTM
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 336
Es ist im Grunde irre, was für Ansprüche wir inzwischen haben... oder eher, was für Ansprüche die Hardwarehersteller und Spieleentwickler in uns auslösen. 4K60 oder am besten 120, Raytracing, HDR... Ich hab damals noch AvP2 gespielt und hatte irre viel Spaß. Heute reicht mir die Grafik einer Konsole nicht aus... irre. Auch wenn ich bei der GPU Glück gehabt hab, hat der Rechner irre viel Geld gekostet. In dem Moment, wo eine zukünftige Playstation oder eine XBox meinen Ultrawide-Monitor unterstützt, werde ich vermutlich auf Konsole gehen und damit zocken, geht ja mit Maus und Tastatur inzwischen.Furtwowe schrieb:Bin wohl einer der wenigen, die das ganze Marktgeschehen sehr gelassen und sogar eher positiv sieht. Vielleicht kapiert die Gesellschaft endlich, dass sie seit Jahren über ihren notwendigen Ansprüchen lebt.
B
Boandlgramer
Gast
Soziale Unruhen sind denen relativ wurscht, denke ich... Das Problem - oder die Protektion des Kryptomarktes - liegt darin, dass die Finanzmärkte dringend Möglichkeiten für profitable Investments brauchen. Die Börsen können nicht mehr genug Geld abnehmen, die Banken finden kaum noch Opfer für ihr Investmentbanking, die Realwirtschaft steht fast überall vor stagnierenden oder schrumpfenden Märkten.... CumEx läuft auch grad nicht mehr so toll...Max007 schrieb:Ich sehe nicht, dass der Kryptomarkt mittelfristig zusammenbricht, Korrekturen ja, aber kein Zusammenbruch. Der ist erst zu erwarten, wenn die Wirtschaftsmächte den Markt regulieren, aber da gibt es halt große Sorgen vor sozialen Unruhen, da mittlerweile Billionen $ in Krypto investiert sind.
Irgendwo müssen Blackrock & Co. das Geld verdienen, das ihre High-Net-Worths fordern - und die wollen Krypto. Das wird das Wettbüro im Geschäft halten. Ist aber letztendlich auch nicht schädlicher als der Mist, den sie sonst bauen...
Da spielen die Miner im Übrigen keine eigene Rolle - sie profitieren nur eben davon, dass selbst echte K@ck-Coins ihre Liebhaber, Miner und Spekulanten finden.
Ein geradezu optimistischer Ausblick...Max007 schrieb:Soll heissen: Die Miner sorgen auch in 2022 zusätzlich für eine sehr hohe Nachfrage.
Ich sehe keine Entspannung am Horizont. Wenn Ende 2022 die neuen Generationen rauskommen, werden die Enthusiasten im Besitz einer RDNA 2 und Ampere ebenfalls zur neuen Generation greifen, ebenso die Miner. Das wird zusätzlich die Nachfrage pushen. Ab Mitte 2023 könnten sich die Preise normalisieren.

Keine Ahnung, wie das mit den Bots funktioniert, aber hat AMD denn keine Möglichkeit, diese zu blockieren?Darklordx schrieb:Klappt nicht, solange die Bots alles blockieren
Damit der normale User wenigstens den Hauch einer Chance hat?
Flyerdommo
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 676
Wenn ich daran denke, wie sehr ich damals im Frühjahr 2017 beim Kauf der GTX 1080 Ti FE mit mir wegen des Preises gerungen habe... Das müssen so ca. lächerliche 750-800 € gewesen sein... Für die paar Strategiespiele, die ich spiele, und Elite: Dangerous in 4K reicht die Graka immer noch. Trotzdem würde ich gerne für den MS Flight Simulator 2020 aufrüsten, aber wohl nicht vor Ende 2022 oder eher 2023.
MuchasGrasias schrieb:Mit Ausnahme der Grafikkarte hat sich bei mir seit 2014 nichts mehr geändert.
Bei den heutigen Preisen werde ich wohl auch noch ein bisschen länger warten müssen bis ich mir ein Komplett neuen PC bauen kann.
Ich hätte auch mit meinem Haswell i5 weitergemacht, wenn da nicht das MB langsam anfinge, den Geist aufzugeben.
Das eigentliche Problem für Besitzer eines Spiele PC ist aber, dass die Games ihre Anforderungen an die GPU weiter hochschrauben wie eh und je trotz der Mondpreise. Ich freue mich deshalb zwar über die neue Hardware, aber außer Anwendungen profitiert da gerade wenig von.
MrFromEurope
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 52
Sehe ich ähnlich. Auch ohne Mining wäre die Nachfrage nicht zu bedienen.minimii schrieb:Ob ich jetzt ne 1500€ GPU kaufe, nen Corsa C tiefergelegt, oder ne Custom Gitarre mit Blattgold Inlay: alles nicht lebenswichtig!
Wenn man sich massiv einschränken muss, kann man es sich nicht leisten.
Echt erschreckend welche populistische Parolensammlung sich in diesem Thread findet.
Was zu beweisen wäre. Der Punkt an der Geschichte ist jedoch, der Bedarf an GPUs für Gamer ist endlich, es steckt sich kaum jemand mehr als eine GPU in seinen Rechner. Der Bedarf an GPUs für Miner kennt hingegen keine Grenzen, es wird gekauft was gekauft werden kann.MrFromEurope schrieb:Sehe ich ähnlich. Auch ohne Mining wäre die Nachfrage nicht zu bedienen.
Dazu kommt noch das wichtigste Problem, durch Miner können die Preise auch gar nicht mehr richtig fallen, weil je günstiger die GPUs werden, desto günstiger wird es für Miner noch mehr GPUs anzuschaffen. Ein Gamer kauft sich halt eine GPU, zu einem Preis die er bereit ist zu bezahlen und ist dann erst einmal bedient.
Wir können es drehen und wenden wie wir wollen. Die Nachfrage würde sicherlich auch ohne Mining hoch sein, mit Mining ist die Nachfrage allerdings, ganz unabhängig davon wie groß das Angebot mal wird, nicht zu bedienen. Mining ist ein Fass ohne Boden, verdreifache das Angebot, dann sinken die Preise ein wenig und die "Nachfrage" verdreifacht sich ebenso.
Zuletzt bearbeitet:
Echt nervig die Situation. Habe mir jetzt aber trotzdem für einen neuen ITX-Build ne RX 6600 geordert. Ist eben die Sache, warten auf bessere Preise, ohne zu wissen, wann diese auftauchen, oder eben 250-300 extra zahlen, dafür aber eben alles komplett. Bei meinem Umbau der "PC-Ecke" fällt der höhere Preis der Grafikkarte eigentlich kaum ins Gewicht. Hätte auch was Größeres kaufen können, aber hab ich dann doch sein lassen, bei der Preislage und den Nutzen, den ich davon habe (spiele zur Zeit eh nur ein Spiel).
Sahit
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 8.140
Die Preise werden sich nicht normalisieren. Mining ist wie Gelddrucken. Egal wie viel hergestellt wird es wird immer alles aufgekauft werden.
Es ist halt einfach ne Perversität das wir Kohle verbrennen (Wärme erzeugen) das ganze in Strom umwandeln und Miner nichts anderes tun als diesen Strom wieder in Wärme umzuwandeln und sich damit die Taschen voll machen. Man hätte dieses Problem schon nach der ersten großen Miningwelle politisieren müssen. Aber was will man von einer Regierung erwarten die 2013 gesagt hat das Internet ist Neuland. Aber auch International hat ja bis auf China noch kein Land eingegriffen.
Nun haben wir den Salat.
Die Option Verbieten /Regulieren wäre halt wirklich abzuwägen ob es nicht die Börsen so stark beeinflusst das man sowas lieber lässt aber da müssen sich Leute Gedanken machen die mehr Ahnung von Wirtschaft haben als ich.
So lange bleibt mir nur der Trost das ich mir eine neue GPU für ~1500€ relativ problemlos leisten kann falls meine GTX1070 verreckt.
Es ist halt einfach ne Perversität das wir Kohle verbrennen (Wärme erzeugen) das ganze in Strom umwandeln und Miner nichts anderes tun als diesen Strom wieder in Wärme umzuwandeln und sich damit die Taschen voll machen. Man hätte dieses Problem schon nach der ersten großen Miningwelle politisieren müssen. Aber was will man von einer Regierung erwarten die 2013 gesagt hat das Internet ist Neuland. Aber auch International hat ja bis auf China noch kein Land eingegriffen.
Nun haben wir den Salat.
Die Option Verbieten /Regulieren wäre halt wirklich abzuwägen ob es nicht die Börsen so stark beeinflusst das man sowas lieber lässt aber da müssen sich Leute Gedanken machen die mehr Ahnung von Wirtschaft haben als ich.
So lange bleibt mir nur der Trost das ich mir eine neue GPU für ~1500€ relativ problemlos leisten kann falls meine GTX1070 verreckt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 224
- Aufrufe
- 39.368