newbieHW schrieb:
Wenn man natürlich ein richtig guten Action-Kracher von 2004 mit einer Grafikengine von 2024 vergleicht, die doch ziemlich dringend mal eingemottet werden sollte und und gleichzeitig all die aktuellen (und nicht mehr ganz so aktuellen) Spiele ignoriert die (jetzt hier insbes. bei Gesichtern) deutlich besser aussehen, dann kann man das so bringen.
Gerade Gesichtsanimationen, natürlich wirkenden Gesichter und natürlich wirkende Haare standen aber auch sehr lange Zeit der restlichen Grafik in Spielen nach.
Und selbst heute gibt es noch genug Spiele, die ansonsten total schick aussehen, aber dann eben nicht überall so abliefern.
Ansonsten:
Ich würde mir auch wünschen, dass Spiele durch die Bank weg besser optimiert wären, sodass man auch noch in UHD spielen könnte, ohne sich Gedanken zu machen, wie lange 16 GB VRAM noch ausreichen.
Aber da kann man sich noch so viel wünschen. Bei aktuellen Grafikkrachern braucht es halt VRAM.
Der Verbrauch wird jetzt auch nicht um 50% schrumpfen, wenn ein Spiel mal nach ein paar Monaten in gutem Zustand vorliegt.
Ich für meinen Teil hoffe, dass ich meine 7900 XTX noch eine ganze Weile (mindestens 2 Jahre, gerne länger) werde behalten können.
16 GB VRAM bei NV halte ich für zu knapp bemessen, wenn man auch zukünftige Spiele (die, die in den nächsten 1-2 Jahren rauskommen) in 4K spielen will, ohne zu sehr an den Reglern drehen zu müssen.
Selbst aktuell gibt es schon ein paar Titel, wo zwar eine 4090 nicht unbedingt sein muss, aber in 4K 16 GB VRAM besser nicht mehr unterschritten werden sollten.
Das bedeutet nicht, dass ich alles im Extrem-Preset spielen will und muss. Aber wenn die Rohleistung der GPU eigentlich noch ausreicht, aber der VRAM vollläuft, machts auch keinen Spaß.
Ich muss auch nicht immer AAA-Titel gleich zu Release spielen, aber ich will mir halt die Möglichkeit offenhalten, dass ab und an mal zu tun.
Und dass ich da auch nicht überall 24 GB brauche, ist mir klar. Aber ich wollte auch einfach Puffer haben.
Dass ich mit der 7900 XTX allerdings bei RT Abstriche machen muss, war mir vorher klar. Aber wenigstens muss ich mir über den VRAM ansonsten absolut keine Gedanken machen.
EDIT: Und da es aktuell danach aussieht, dass AMD in der nächsten Gen noch nicht mal eine GPU bringen wird, die auf Augenhöhe mit der 7900 XTX (Rasterizing) sein wird, hätte ein längeres Ausharren mit meiner vorherigen 3080 auch nicht sooo viel gebracht.
Inwieweit AMD dann bei RT zulegt, muss sich erstmal zeigen. Da ist die Informationslage noch am dünnsten.
Was eine "erhebliche Steigerung in der RT-Leistung gegenüber RX 7000" letztendlich heißt, werden Tests zeigen.
Zumal NV die Messlatte (und auch die Preislatte) mit RTX 5000 da auch wieder ein gutes Stück höher hängen wird.