News Grafikspeicher: Wie viel VRAM habt ihr und was ist 2024 euer Minimum?

Wenn man wirklich mal die Leistungsdaten auswerten würde, dann wären die meisten erschrocken, wie wenig sie von der verfügbaren Performance eigentlich nutzen! Das ist wie mit 150+ PS von mir aus bei den schwereren Fahrzeugen heute 200PS.
Haben ist schön, keine Frage. Könnte ich hin und wieder eine bessere GPU als die 2080Ti gebrauchen? Sicher. Steht das im
Verhältnis? Sicher nicht.
Selbstverständlich entscheidet es jeder für sich, nur bin ich mir sicher, dass die meiste Hardware im idle nichts zu tun hat und altert 😁
 
Ich kaufe mir eine neue Grafikkarte erst immer, wenn bereits ein neues Spiel habe, das nach mehr VRAM verlangt und ich nicht weitere Kompromisse einzugehen bereit bin. Da ich ein solches Spiel aber nicht besitze, kann ich mit meiner 8 GB RTX 3070 im Desktop und der RTX 2070 (8 GB) mobile im Notebook noch ganz entspannt bleiben. Mal schauen, was die Zukunft bringt. Ich habe keine Eile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, Melmoth, KitKat::new() und 2 andere
@Benjamin_Blume

Du glaubst also ernsthaft, dass nVidia eine RTX 5090 mit 512-Bit Interface und 32GB GDDR7, die mit ihren Specs geeignet wäre, im Profisegment zu wildern, zur SELBEN UVP wie die RTX 4090 veröffentlichen wird?

Kann ich auch mal etwas von dem haben, was Du so nimmst? Scheint gutes Zeug zu sein... :D :lol:
 
Melmoth schrieb:
Gibt's schön länger auch mit 8 GB.
Wusste ich bisher nicht. Danke für die Aufklärung.
Aber auch mit 8GB Speicher ist die 6500XT weiterhin ziemlicher Murks, würde ich sagen. Man wird zwar nicht so deutlich durch die nur 4 PCIe Lanes in PCIe 3.0 Systemen eingeschränkt werden, aber der GPU Chip ist ja der gleiche. Bleibt auch mit 8GB ne Gurke.
 
SuperHeinz schrieb:
Ich kaufe mir eine neue Grafikkarte erst immer, wenn bereits ein neues Spiel habe, das nach mehr VRAM verlangt und ich nicht weitere Kompromisse einzugehen bereit bin. Da ich ein solches Spiel aber nicht besitze, kann ich mit meiner 8 GB RTX 3070 im Desktop und der RTX 2070 (8 GB) mobile im Notebook noch ganz entspannt bleiben. Mal schauen, was die Zukunft bringt. Ich habe keine Eile.
Warum nicht auch auf den VRAM-Panik-Hype aufsteigen? Wie viele hier?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperHeinz und Ja_Ge
4 Gb sind genug. Wegen SPIELE Grafikkarten mit XXX Gb Speicher zu kaufen, halte ich einen Fall für rausgeschmissenes Geld und für völlig sinnlos (Gilt auch für alle anderen PC Komponenten)!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, h2f und Alioth
512 Bit mit 32GB halte ich für unwahrscheinlich bei einer 5090.
384 Bit mit 24GB aber halte ich für wahrscheinlich.
Es hängt halt von ab wie NVIDIA die mehrleistung erzeugen will.

Am billigsten für NVIDIA wäre es mehr KI/RT Leistung zu steigern und damit in neuen Spielen mit >9000% vs einer 1650 zu werben. Natürlich mit DLSS+Frame Generation
Ja ist übertrieben, aber genau so geht NVIDIA (sehr erfolgreich in Gaming) vor.

Meiner Prognose wird also ein Hardware-Lock Frame Generation-DLSS kommen das besser toller und 30% mehr FPS erzeugt als bisher.
Dann noch 10-20% mehr Roh-Leistung und 30% mehr RT und schon ist eine 5090 geboren.
Die Mehrzahl der Transistoren wird man dann einfach mit Richtung 3000$ abfangen.
Ich tippe auf 2949$. Sollte die 4090 vor Release der 5090 auf >2000 steigen wird es eine 3 vorne.
Inflation halt. Aber vlt. bin ich sogar zu optimistisch xD

Bedenken muss man auch das die 4080 geradezu ein Krüppel vgl der 4090 ist.
Das heißt man muss mit der 5090 ja nur die 4090 "etwas" besiegen und mehr Features bieten.
Die 4090 Käufer kaufen eh zumeist eine 5090 direkt am Start weil man nicht weiß wohin mit dem Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jamalz
pfreampfl schrieb:
4 Gb sind genug. Wegen SPIELE Grafikkarten mit XXX Gb Speicher zu kaufen, halte ich einen Fall für rausgeschmissenes Geld und für völlig sinnlos (Gilt auch für alle anderen PC Komponenten)!
Das mag für dich zutreffen. Andere möchten das Hobby Computerspiele halt etwas ausgiebiger genießen und deshalb eben auch eine schöne Optik bei hoher Auflösung haben.
Das geht mit 4GB in vielen Titeln halt längst nicht mehr.

Ich für meinen Teil halte es für sinnlos, sich überteuerte Markenklamotten zu kaufen, die außer dem Markenlogo nichts an sich haben, was sie anders/besser macht als NoName Zeug.
Ich halte es ebenso für sinnlos, sich für abertausende Euro protzige Sportwagen zu kaufen, während man auch mit nem VW Golf gut und zügig von A nach B kommt.
Auch für sinnlos halte ich es, Unsummen für schickimicki Restaurants auszugeben, wenn man auch in einem normalen Gasthaus leckeres Essen bekommen kann.

Es gibt so viele Dinge, für die man unnötig viel Geld ausgeben kann. Da hat halt jeder seine Präferenzen.
Würden wir alle nach dem Kredo leben, dass man unnötige Dinge nicht kauft, hätten wir wohl gar keine Computer. Früher ging es ja auch ohne diese Dinger. Wirklich "nötig" sind die also nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LBB
Riesenmaulhai schrieb:
Nach derzeitigem Stand haben 16% eine 24GB-Karte. Einer von sechs Leuten hier hat über 1000€ für seine Grafikkarte ausgegeben?? Wow. Freut mich, dass es so gut bei euch läuft :D
Und such gewisse 16GB Modelle haben über 1000€ gekostet oder tun es noch.
Du bist in einem Computer/Technik Forum unterwegs. Im Auto Forum werden auch viele kein 0815 Autos fahren.
 
Mir ist der Speicher mittlerweile total egal. Weil so ziemlich alle Bling-Bling-AAA-Spiele irgendwie nur noch Käse sind. Den meisten Spaß hab ich mit Indie-Spielen. Und die laufen auch auf einer Kartoffel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, pfreampfl, Ja_Ge und eine weitere Person
Silencium schrieb:
Wenn man wirklich mal die Leistungsdaten auswerten würde, dann wären die meisten erschrocken, wie wenig sie von der verfügbaren Performance eigentlich nutzen! Das ist wie mit 150+ PS von mir aus bei den schwereren Fahrzeugen heute 200PS.
Haben ist schön, keine Frage. Könnte ich hin und wieder eine bessere GPU als die 2080Ti gebrauchen? Sicher. Steht das im
Verhältnis? Sicher nicht.
Selbstverständlich entscheidet es jeder für sich, nur bin ich mir sicher, dass die meiste Hardware im idle nichts zu tun hat und altert 😁
Ich erreiche in fast jedem Spiel trotz FPS-Limit über 90% Last an der 4090.
Und leider sind viele Spiele so "schlecht" programmiert, das es oft Szenen gibt die kaum Leistung brauchen, aber auch Szenen die ein vielfaches an Leistung brauchen.
Die meiste Zeit spielst du z.b. mit 120FPS aber dann kommt eine Szene voller Effekte und du sitzt auf 30FPS, schön ist das nicht. Da braucht man leider etwas mehr Dampf, damit es nicht zu einem Stopmotion-Film ausartet.

Das beim Auto hingegen ist das fast immer ungenutzte Leistung. Wer nutzt sein Auto auf einer Rennstrecke? Fast gar keiner. Mein Bruder ist z.b. einer dieser Autobesitzer... Kauft sich ein teures Auto mit >300PS, traut sich aber nicht ihn auszufahren.
In der Stadt braucht man sowas nicht und wer schneller als 200km/h auf der Autobahn fährt ist sowieso ein potentieller Mörder, aber das ist ein anderes Thema. Denn Bremsen werden nicht mit der Anzahl an PS besser.
 
Ich kauf nichts mehr und 48GB VRAM (aktuell ne 4090 mit 24) 🤷‍♂️ 🤣 . Liegt aber nicht an Games .... wobei, seien wir ehrlich. Ne 5090 mit 36GB würde ich auch nehmen.
 
Erstaunlich wie viele Teilnehmer eine Karte mit 24GB VRAM einsetzen 😎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91
newbieHW schrieb:
Wofür soviel VRAM?
Wenn man natürlich ein richtig guten Action-Kracher von 2004 mit einer Grafikengine von 2024 vergleicht, die doch ziemlich dringend mal eingemottet werden sollte und und gleichzeitig all die aktuellen (und nicht mehr ganz so aktuellen) Spiele ignoriert die (jetzt hier insbes. bei Gesichtern) deutlich besser aussehen, dann kann man das so bringen.
Gerade Gesichtsanimationen, natürlich wirkenden Gesichter und natürlich wirkende Haare standen aber auch sehr lange Zeit der restlichen Grafik in Spielen nach.
Und selbst heute gibt es noch genug Spiele, die ansonsten total schick aussehen, aber dann eben nicht überall so abliefern.

Ansonsten:
Ich würde mir auch wünschen, dass Spiele durch die Bank weg besser optimiert wären, sodass man auch noch in UHD spielen könnte, ohne sich Gedanken zu machen, wie lange 16 GB VRAM noch ausreichen.
Aber da kann man sich noch so viel wünschen. Bei aktuellen Grafikkrachern braucht es halt VRAM.
Der Verbrauch wird jetzt auch nicht um 50% schrumpfen, wenn ein Spiel mal nach ein paar Monaten in gutem Zustand vorliegt.

Ich für meinen Teil hoffe, dass ich meine 7900 XTX noch eine ganze Weile (mindestens 2 Jahre, gerne länger) werde behalten können.
16 GB VRAM bei NV halte ich für zu knapp bemessen, wenn man auch zukünftige Spiele (die, die in den nächsten 1-2 Jahren rauskommen) in 4K spielen will, ohne zu sehr an den Reglern drehen zu müssen.

Selbst aktuell gibt es schon ein paar Titel, wo zwar eine 4090 nicht unbedingt sein muss, aber in 4K 16 GB VRAM besser nicht mehr unterschritten werden sollten.

Das bedeutet nicht, dass ich alles im Extrem-Preset spielen will und muss. Aber wenn die Rohleistung der GPU eigentlich noch ausreicht, aber der VRAM vollläuft, machts auch keinen Spaß.
Ich muss auch nicht immer AAA-Titel gleich zu Release spielen, aber ich will mir halt die Möglichkeit offenhalten, dass ab und an mal zu tun.
Und dass ich da auch nicht überall 24 GB brauche, ist mir klar. Aber ich wollte auch einfach Puffer haben.

Dass ich mit der 7900 XTX allerdings bei RT Abstriche machen muss, war mir vorher klar. Aber wenigstens muss ich mir über den VRAM ansonsten absolut keine Gedanken machen.

EDIT: Und da es aktuell danach aussieht, dass AMD in der nächsten Gen noch nicht mal eine GPU bringen wird, die auf Augenhöhe mit der 7900 XTX (Rasterizing) sein wird, hätte ein längeres Ausharren mit meiner vorherigen 3080 auch nicht sooo viel gebracht.
Inwieweit AMD dann bei RT zulegt, muss sich erstmal zeigen. Da ist die Informationslage noch am dünnsten.
Was eine "erhebliche Steigerung in der RT-Leistung gegenüber RX 7000" letztendlich heißt, werden Tests zeigen.
Zumal NV die Messlatte (und auch die Preislatte) mit RTX 5000 da auch wieder ein gutes Stück höher hängen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Grafikkarte hat 1GB, aber dafuer gibt es keine Option in der Umfrage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pfreampfl und Alioth
24GB. Alles unter 16GB ist nicht ernst zu nehmen, es sei den man spielt nur auf 1080p, dann braucht es auch keine neuere Grafikkarte.
Ergänzung ()

mae1cum77 schrieb:
Resizable BAR und DirektIO sind da die sinnvollen Ansätze.
Nichts davon ersetzt Grafikspeicher.
 
Ich hab 16GB, und weniger als das kommt mir nicht in die Tüte.
Die Nächste hat mindestens 20, besser 24GB VRAM.
 
Hate01 schrieb:
24GB. Alles unter 16GB ist nicht ernst zu nehmen, es sei den man spielt nur auf 1080p, dann braucht es auch keine neuere Grafikkarte.
So ein Quatsch, die meisten Spiele laufen auch mit weniger bei 1440p oder 4K.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NoNameNoHonor, Ja_Ge, Alioth und eine weitere Person
Zurück
Oben