Das ist Fakt, daß viele Rennfahrer Racing-Sims benutzen, um eine Strecke erstmal kennen zu lernen. Die nutzen nicht nur GT, aber unter anderem. Klar geht's später noch in echt auf die Strecke, aber wenn man vorher schon in der Sim war, kann man auch das gleich viel besser ausnutzen.
Ist das selbe wie bei Hubschraube/Flugzeug-Piloten ... die trainieren auch erstmal in ner Sim.
@Headtracking
Ja, das ist an sich ur-alt. Aber bei Racing-Games hab ich das bislang eher selten gesehen. Wird dann wohl oft auch erst dazu gemodded. Ich würde von daher sagen, daß es immernoch ein besonderes Merkmal eines Racing-Games ist.
Aber gut .. "neueste" war in dem Zusammenhang quatsch.
Naja, und dann gibt's bei GT5 ja auch noch einstellbares Wetter und Tag/Nacht für jede Strecke. Allein das ist schon ein ganz großes Plus. Und das waren ja lange noch nicht alle Features.
Also ich find's halt lächerlich zu sagen, GT5 wäre bald veraltet, wenn's noch länger dauert. Dafür bietet das Game einfach zuviel, was die Konkurrenz nicht bietet.
Was mich allerdings mal interessieren würde ist, wie genau die Streckenoberfläche gemoddelt wird. Man hat ja schon viel darüber gehört, wie originalgetreu alles aussehen soll, aber meint ihr, die haben auch jeden Hubbel auf der Strecke mit so einem Lasermessgerät erfasst,
wie's die Leute von iRacing machen?