• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Gran Turismo 5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auswirkungen von Schaden auf Fahrphysik wird es geben. Aber sie werden nicht vollkommen realistisch sein .. das wollten die Auto-Hersteller nicht (aus genau dem selben Grund ist der optische Schaden auch nicht so heftig).
Und es wird in der finalen Version möglich sein, mit 16 Autos auf einer Strecke zu fahren.

Musst dir mal das Video von Inside Sim Racing angucken. Da gibt's ein paar Infos.
 
Kommentare Müll ?

Eher strunzdumm ... wie kann ich mir ein Urteil über ein Spiel erlauben, dass nicht erschienen ist, dass ich selbst auch nicht mit eigenen Augen gesehen habe, und mir nur darüber von dritten berichtet wurde (die immer auch ihre eigene Meinung in die "Überlieferung" bringen) ...

Das gilt für jedes Spiel, nicht nur für GT 5, und besonders übel finde ich, und ja jetzt sage ich es mal, dass immer 360-Besitzer aus ihren Löchern kriechen und stänkern müssen ...
Es gibt auch dumme PS3-User die das tun, aber nach meinen Erfahrungen in diversen Foren sind die dummen 360er Besitzer - die meinen überall bashen zu müssen - eindeutig in der Mehrheit, es nervt echt langsam ... :rolleyes:

Und selbst wenn das Schadensmodell nicht das ist was sich viele versprechen, ja und ? Ist deswegen das ganze Spiel schlecht ?!?
Klar, wenn mir der Tankdeckel nicht gefällt geht das ganze Auto in die Schrottpresse ... :rolleyes:

P.S.: Das Lied finde ich auch geil :) Sony soll das vermarkten, wenn es tatsächlich von denen sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fand die musik bei fast allen trailern irgendwie daneben, genau wie die vom e3 trailer. dafür haben es die videos selber immer wieder rausgerissen. da gefiel mir z.b. die musik zu den TDU2 trailern um einiges besser, aber das ist ja auch nur geschmackssache.. ;)

ich hab mir nun für mein lenkrad extra nochmal gt5p gekauft und muss sagen, es macht wieder verdammt viel spaß. sogar der online modus, den ich noch so schlecht in erinnerung hatte, macht unglaublich viel spaß. gestern abend zig runden gefahren und die gegner waren doch oft sehr fair. nur schade das selbst der kleinste lag mächtig stört. achja, die strafen im mp sind noch immer etwas komisch, man wird dann dochmal von hinten gerammt und kriegt erstmal eine strafe aufgebrummt, da hat sich also nicht viel geändert.
wenn es am ende aber eh private lobbys gibt, dürfte das mit euch ja hoffentlich nicht passieren. :rolleyes:
 
Also wegen Lenkrad überleg ich auch noch die ganze Zeit...
Das G27 will mir nimmer ausm Kopp! :grr:
Allerdings ist der Preis noch eine Hemmschwelle.

Vor allem, weil ich ein, wie ich finde, recht gutes Saitek rum stehen habe.
Klar... mit hoher Wahrscheinlichkeit KEIN Vergleich zum G27...
Aber dann wäre dat Ding auch wieder über und liegt rum... ach man ey! :D

Diesen Monat schon mal nicht... muss Didge kaufen^^
 
ich hatte hier auch noch ein vernünftiges logitech momo wheel zu stehen, hab mich aber einfach entschlossen das bei ebay reinzustellen und dafür halt nen g25 oder g27 zu kaufen.
das g27 kostet bei amazon "nur" noch 225€ mit deren wm aktion und der umstieg lohnt sich definitiv.
außerdem kannst du das lenkrad in nem halben jahr wieder verkaufen und mit rechnung und ovp kriegt man bei ebay oft sogar mehr als man neu bezahlt hat..
 
Was ich kaufe, bleibt bei mir.
Ich verkaufe nix an Spielen oder Hardware.
Hab ich damals getan und heul heute noch hinterher.... nie wieder! :D

225... hmpf... Nein... erst das Didge!
 
Hab dich gestern gesehn Jutho und war fast versucht sein Ewigkeiten GT5P mal wieder zu starten :D

Gibts denn generell ein empfehlenswertes Lenkrad außer dem G25/27 ? Die sind mir definitv viel zu teuer .. weil GT5 kauf ich mir sowieso wie ich mich kenne und das wäre mit Wheel doch schon was anderes.
 
es gibt jede Menge Lenkräder die funktionieren! Nur an G25/27 kommt nichts vorbei, das ist das unangefochtene Top-Lenkrad!.

Wie immer gilt - wem es das Geld wert ist bereuht den Kauf nicht.

Das G27, welches ich nebst Raceseat mein eigen nenne, ist prädistiniert mit der Haptik einer H-Schaltung. wer also wie die meißten hier eh Automatik fährt braucht es nicht, wer DTM mäßig mit Sequenziellem Getriebe über Schaltknüppel manuell schalten will ist auf das G25 angewiesen! Wer mittels Schaltwippen schaltet kann sowohl G25 als auch G27 nutzen. Nur das G27 hat eine Schaltanzeige oberhalb der Lenknabe.
 
Wie gut ist denn die Sache mit der Kupplung umgesetzt?
Kann mir das virtuell grad schwer vorstellen, da ein Gefühl für zu kriegen.
Vor allem, weil bei keinen Auto die Kupplung an der gleichen Stelle kommt.

Denn eigentlich bevorzuge ich manuelles Schalten... Fahrhilfen kenne ich nich! :D
 
Ich finde manuelles Schalten mit H-Schaltung unglaublich schwer.
Das will man gar nicht meinen. Man denkt da ja erstmal: Jo H-
Schaltung fahr ich ja auch im RL. Aber weit gefehlt, dass is en ganz anderes Thema wenn man wie im Videospiel am LImit fährt und sich an keine STVO halten muss.
ICh finds echt sau schwer..
manuelles, sequenhzielles oder Wippenschalten ist schon um einiges leichter.
Es scheitert schon daran, dass man beim normalen autofahren ja schön von bremse auf Kuppluing geht und wieder zurück..
So racing mässig kannste das aber fast vergessen, dass muss gleichzeitig mit einem Fuss passieren..
Wie gesgat, imo wirklich schwer. Wobei es vielleicht auch nur ne Übungssache ist und es einfach mit mehr fahren automatisch kommt.
Habs nicht wirklich oft versucht.
 
Die H Schaltung funktioniert ohne probleme, wobei ich sie nur testweise genutzt habe. Ich fahre, weil schwer genug mit Sequenzieller Schaltung manuell über die beiden Schaltwippen (aus Metall!)
Die Vorteile des G27 liegen auch an der Pedalerie aus Metall, alles in Allem ist das auf Heavy Duty ausgelegt. Mittels meines Raceseats ließen sich das G27, die Pedalerie sowie die Hanschaltung mittels Schrauben am Sitz befestigen, dh keine Plastikzwingen! Als Zubehör gab es auch ein "großes" Bremspedal, dass quasie Kupplung und Bremse miteinander verbindet. Somit ist es mir möglich mit links zu bremsen und mit rechts gas zu geben.

In meiner "Rennkariere" seit GT2 bis dato GT4 habe ich 2 Logitech Lenkräder der 50€ bis 80€ Klasse aus Plastik aufgearbeitet, das jetzt aktuelle G27 gibt mir erstmals ein wertiges Gefühl
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben