Griechenland - aktuelle Entwicklungen?

@Godde:

Was ist nun die Konsequenz dieses Beitrages? Eine unbegrenzte Weiterfinanzierung Griechenlands? Und wie kann man annehmen, dass solche Strukturhilfen für Griechenland zweckgebunden eingesetzt werden?

Die Erfahrungen der letzten Jahre und Jahrzehnte haben gezeigt, dass der größte Teil der nach Griechenland fließenden Gelder nicht in die Infrastruktur sondern in den Konsum flossen. Dies wird man kaum erfolgreich ändern können.

Und bevor hier gleich wieder das Hausrecht zuschlägt, meine Beiträge spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wider. Im Rahmen geltender Gesetze und auch der Forenregeln.
 
Dass in Griechenland noch einiges im argen liegt ist unbestritten. Dennoch ist für mich die Austeritätspolitik gescheitert, um nochmals auf die BWL Frage zurückzukommen. Wer Sozialleistungen kürzt, die bei weitem nicht so hoch sind, als es uns die Bild weissmachen will, muss damit rechnen den Binnenmarkt zu schädigen. Nicht nur Bild und andere Medien verbreiten die Lügen des Renteneintrittsalters, genauso ein Herr Bosbach, der meinen Meinung nach, der Oberpopulist überhaupt ist und mit seiner Schönrederei den Bürger um den Finger wickelt.
Wisst ihr mir ist doch die Regierung scheissegal, mir geht es nur um die Menschen, die unter dem ganzen Mist leiden. Erzähle mir keiner einem Rentner mit 500€ Rente sollte man diese noch kürzen. Zudem gibt es in Griechland auch keine Sozialhilfe, sondern die Rente springt dafür ein. Das ist ein Problem.
Ich verstehe auf der einen Seite wenn eine Regierung sagt, ok, bei der Bevölkerung und eben den schwächeren Gruppen, lassen wir keine Kürzungen mehr zu.
Auf der anderen Seite erwarte ich alsbald eine klare Aussage für Steuereintreibungen, auch von den Reichen. Sollen sie sich doch von den steuerbefreiten Reedern, das Sozialsystem bezahlen lassen, das ginge.
Diese Misere betrifft dennoch ganz Europa, es gibt keine Staatsschuldenkrise, dies war eine Bankenkrise, die die Staaten in den Ruin treibt. Sie wurde nur umbenannt.
Das heisst zu allererst müssen immer die Kleinen bluten, die es sich leisten können und Lobby und Macht haben können sich immer drücken bzw sagen ja auch wo es lang geht. Und das ist das grundsätzliche Problem hier. Das ist nicht demokratisch. Wir müssen weg von dieser Plutokratie. Entweder wir wollen etwas verbessern oder wir akzeptieren halt die Umstände wie sie sind, dann sollten wir aber nicht rummeckern sondern den Zustand einfach ertragen.
Ich bin für Widerstand, weil es einfach nicht sein kann dass wirtschaftliche/finanzielle Interessen, humanitären und auch ökologischen Vorgezogen werden oder diese zumindest nicht vereint.

Nur mal eine Anmerkung zur Kreditvergabe an Griechenland, keiner gibt einen Kredit ohne Aussicht auf Gewinn, auch der unser Staat nicht.

@Supermoto,

Welchen Konsum meinst du? Also ich kenne viele Griechen und auch Bekannte von mir sind seit vielen Jahren dort im Urlaub und wenn man sich zB auch die Immobilien der Normalbürger ansieht, dann lässt sich das mit unseren schwer vergleichen. Meiner Meinung nach hat sich dort die Elite bereichert, wie es halt immer so ist. Dagegen was zu unternehmen ist aber alternativlos.
Wenn man die sonstigen Probleme der Staatsfinanzierung weglässt.
Die Bedingung für einen Neuanfang liegt alleine bei den Griechen, bitten sie ihre Nutzniesser zur Kasse und ändern noch die notwendigen Dinge oder halt nicht. Ich wünsche es ihnen.
 
Hallo

Ich habe vor ein paar Seiten geschrieben das ich finde das man diese linken verträumten Syriza Schwachköpfe mit Schweinemist bewerfen und mit schwingenden Heugabeln aus dem Dorf vertreiben sollte, das scheinen andere ähnlich zu sehen:
http://www.handelsblatt.com/politik...and-der-fall-von-alexis-tsipras/11940688.html
Zitat: "Nicht der Grexit ist das wahrscheinlichste Szenario, wenn die griechische Schuldenkrise weiter eskaliert. Auch nicht der Graccident. Sondern der Sturz der Regierung von Alexis Tsipras."

Grüße Tomi
 
@ Godde

Das Problem der Griechen sind die Griechen selbst. Sie zahlen ihre Steuern unregelmäßig - machen bei der Umsatzsteuer gerne auch mal Ausnahmen und leisten sich aber einkommensunabhängige Renten.
Ein Solidarsystem kann nur funktionieren, wenn alle dabei mitmachen. Die Griechen selbst wollen aber nur empfangen und nicht zahlen.
 
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass die Griechen aus der Eurozone fliegen? Ist zwar nicht erst seit heute ein Thema, aber würde mich schon interessieren inwieweit die anderen Staaten davon profitieren würden.

Die Kredite müssen sie ohnehin zurückzahlen, ob sie das auch können ist eine andere Frage. Und ob nun Putin oder wieder Deutschland / die EU den Griechen weiterhilft, ist auch egal. Es ist jedenfalls fünf vor Zwölf, zeigen auch die Bankruns besonders in Athen.
 
Hallo
_killy_ schrieb:
Das Problem der Griechen sind die Griechen selbst.
Nein falsch, es war schon immer so und wird sich auch nie ändern: Indianer brauchen einen Häuptling !

_killy_ schrieb:
Sie zahlen ihre Steuern unregelmäßig - machen bei der Umsatzsteuer gerne auch mal Ausnahmen und leisten sich aber einkommensunabhängige Renten.
Was glaubst du wie viele Deutsche keine Steuern zahlen würden wenn das deutsche Finanzamt die griechische Mentalität hätte ?

_killy_ schrieb:
Ein Solidarsystem kann nur funktionieren, wenn alle dabei mitmachen.
Vor allem kann ein Solidarsystem nicht funktionieren wenn der Staat keine Auflagen macht und keine Grenzen zieht und vor allem nicht die Einhaltung der Regeln kontrolliert.
Wenn Varoufakis schon Steuerhinterziehern anbietet Ihnen einen großen Teil der Steuerschulden zu erlassen wenn sie sich selber melden, damit wird doch jeder ehrliche der brav seine Steuern in voller Höhe bezahlt bestraft.

_killy_ schrieb:
Die Griechen selbst wollen aber nur empfangen und nicht zahlen.
Die Griechen (Indianer) sind von Ihrer Regierung (Häuptling) so erzogen worden, jetzt wird es halt Zeit für eine Umerziehung, das Problem ist das keine griechische Regierung das bisher in Angriff genommen hat.

Du hast aber Recht das griechische Volk das auf unsere Kosten Partys mit Nutten, Koks und Schampus feiert ist schon schlimm, das sollte beendet werden, vor allem die legendären griechischen Nudelpartys: http://www.tagesschau.de/ausland/griechenland-723.html

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Wenn Varoufakis schon Steuerhinterziehern anbietet Ihnen einen großen Teil der Steuerschulden zu erlassen wenn sie sich selber melden, damit wird doch jeder ehrliche der brav seine Steuern in voller Höhe bezahlt bestraft.

Das läuft ja dort inzwischen wie bei uns. Solche Ideen stammen doch direkt von Herrn Schäuble.
 
Grieche rechnet ab: "Meine Landsleute sind selbst Schuld an der Krise"

https://www.youtube.com/watch?v=UGp0ErGptPI


Das passiert, wenn ein Grieche sein Land offen kritisiert

https://www.youtube.com/watch?v=HHPSGZDgyEU
--------------

Was für ein hass chaos, soviele sterben und leiden wegen dem geld und die logig der machthungriengen giert nach mehr mehr mehr...einige wenige regieren über millionen Menschen und es hescht chaos.

Ein Grieche sagte mir mal:
Damals als die Griechen die Philosophie erfanden, da saßen die Deutschen auf den Bäumen.
Ich sagte Ihm:
Früher lehrten uns die griechen die philosophie, heute leeren sie unsere mülltonnen...
Stille, Ich ging er, wurde Aggro sauer... ende.

Vom Unglück ein Grieche zu sein

Bin mal gespannt wie lange es noch dauern wird und was die Uhr... der Knall... hervorbringen wird,
nach dem Uhr-knall, ist doch bald...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, daß Thema ist sehr simpel, aber wird oft mythisch überhöht. Die Presse müßte ja sonst auch jeden Tag das gleiche schreiben.

Es gibt einige Leute die davon profitieren und diese haben Zugang zu den politischen Entscheidern, damit es weitergeht. Während normalerweise das Geld einzelner Staaten veruntreut wird, wird es nun mit der EU gemacht. Das ist sogar viel einfacher, weil die ohnehin seit Jahren bekannten Freunde mittlerweile in der EU-Regierung sitzen und dort viel weniger Gegenwind spüren.

Die einfachste Frage wird öffentlich nie gestellt: "Wem nutzt das System?". Wenn man da eine Antwort sucht, kommt man schnell zum Schluß, daß sich nichts ändern wird., weil diejenigen, denen es schadet kaum etwas zu melden haben.

Wenn Griechenland genug Landwirtschaft hat um sich selber zu ernähren, genug Wohnraum zum wohnen, genug Wind, Sonne, Wasserkraft um Strom zu erzeugen, kann es EIGENTLICH zu keiner sozialen Katastrophe kommen. Anderenfalls sollte man sich fragen, wer den Zugang zu den Resourcen des Landes verhindert.

Schulden sind nicht gottgegeben und auch nicht notwendig. Man kann diese einfach streichen, da die Geldgeber um das Risiko wußten und bisher entsprechend hohe Zinsen bekamen.

Renten (zumindest beim Umlagesystem nach Bismarckscher Prägung) werden nicht angespart, sondern aus den zeitgleichen Renteneinnahmen bestritten. Wird nur der Lohn der Arbeiter herangezogen, ist das natürlich schlecht. Besser wäre es, wenn man Maschinen für die Rente arbeiten läßt und Gewinne aus der Nutzung von Grundstücken hinzuzieht. Das würde aber dann die treffen, die Geld und Macht haben.

Wie sollte sich also da etwas ändern?
 
Na ja falls die Entscheider morgen beschließen sollten, das selbe wie in Zypern abzuziehen, nämlich auf die Sparguthaben der Kontoinhaber zuzugreifen so hatte die Bevölkerung in Griechenland genügend Zeit ihr Geld abzuheben oder ins Ausland zu überweisen.

Am ende trifft es sowieso nur die einfachen Leute. Die Reichen haben schon lange sicherlich ihr Geld in Sicherheit.
 
Kowa@_: Wenn Griechenland genug Landwirtschaft hat um sich selber zu ernähren, genug Wohnraum zum wohnen, genug Wind, Sonne, Wasserkraft um Strom zu erzeugen, kann es EIGENTLICH zu keiner sozialen Katastrophe kommen. Anderenfalls sollte man sich fragen, wer den Zugang zu den Resourcen des Landes verhindert.

Wenn.... die mal los legen würden und in diese richtung handeln...
genau so wie du es sagst: wer den Zugang zu den Resourcen des Landes verhindert

Eine ganze Nation ... Species... wegen Papier, Geld, die Gier....Prinzip..etc... Armut Leiden Sterben.

Nur Fantasie, doch was wird tatsächlich passieren? Niemand kann sagen was geschehen wird…
Aber die Armut wächst und wächst, mieeese stimmung überall.

Griechenland und seine Vermögenskrise
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kowa: Kannst du auch mal diese uminösen Nutznießer bzw. Geschäftemacher (die an den Regierungen so nah dran sind) bennennen oder ist da nur wieder ein Kommentar von jemanden, der es offenkundig liebt, pauschale Verdächtigen zu streuen bzw. als die Wahrheit anzusehen?

"Schulden sind nicht gottgegeben und auch nicht notwendig. Man kann diese einfach streichen, da die Geldgeber um das Risiko wußten und bisher entsprechend hohe Zinsen bekamen." - Hoffentlich machst du nie ein Unternehmen auf. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kowa schrieb:
Schulden sind nicht gottgegeben und auch nicht notwendig. Man kann diese einfach streichen, da die Geldgeber um das Risiko wußten und bisher entsprechend hohe Zinsen bekamen.

Die Frage lautet doch, wofür wurde das Geld verwendet? Es wurde ein Sozialsystem finanziert, welches nicht der Wirtschaftsleistung des Landes entspricht! Von den paar hundert Milliarden EUR haben die Griechen ganz gut gelebt. Jetzt sind die Schulden aber auf einmal unrechtmäßig ... da macht man es sich aber sehr einfach.

Dennoch bin ich für den Schuldenschnitt + gleichzeitigen Rauswurf aus dem EUR System von Griechenland. Nur die Schuldigen am Bankrott sind die Griechen selbst, niemand anderes.
 
Die Probleme die Griechenland hat entstehen auch durch das Nichtzahlen der Steuern, besonders der Reichen. Deshalb haben diese nämlich am meisten davon profitiert, wie es halt immer ist. Traurig diesen abegelutschten Mist schreiben zu müssen, aber so ist es nun mal. Und in ganz Europa läuft es nicht anders, es ist ja schon eine Wohltat wenn eine Firma Arbeitsplätze schafft, Steuern sind da nur lässtig, die gefährden ja die Konkurrenzfähigkeit. Ich höre immer nur die die es haben, jammern. Wir zahlen zu viel und das und jenes. Wenn man es aber mal vergleicht zahlen Reiche am wenigsten, relativ. Jemand der ein niedriges Einkommen hat, hat immer zahlt immer mehr Steuren auf das Einkommen bezogen als jemand der zB 25k verdient. Alleine schon die Verbrauchs und Konsumsteuern. EK zahlt natürlich der Wohlhabendere mehr.
Es ist aber keine Verschwörung der Reichen wie man immer meinen könnte, sondern eine ganz normale Sache, die systembedingt ist. Dadurch werden natürlich Entscheidungen beeinflusst, die ganz klar nicht demokratisch sein können. Demokratie und Kapitalismus funktioniert nicht. Wir denken es nur, da wir laut äussern dürfen, was uns nicht passt, ändern wird sich dadurch aber nur soviel, wie es verschmerzbar ist.

Aber nochmal zu den Griechen. Das Sozialsystem ist natürlich nicht das Problem, sondern die Ausuferungen dessen, die fehlenden Steuern und die teilweise hohe Korruption. Wobei es diese Dinge bei uns auch gibt, nur nicht in diesem Maße.

Schulden sind in diesem System notwendig. Ohne Kreditvergabe, keine Investitionen, Wachstum.....wir leben in einem Schuldgelsystem.
Unsere Staatsschulden zb die hat ja wer in der Tasche. Entweder wir selbst oder andere private Gläubiger, Staaten oder Grosskonzerne, Banken.
Den Schulden entsprechend gibt es diese Vermögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sozialsystem ist natürlich nicht das Problem, ..
Man merkt, dass Du überhaupt gar keine Ahnung von den griechischen Verhältnissen hast.
Deren Rentensystem gehört zu den Schlechtesten weltweit!!
Die Vorgängerregierung wurde von der TROIKA u.a. aufgefordert, ein Sozialhilfesystem wie in den vorbildlichen anderen EU-Staaten einzuführen.
Passiert ist nichts und auch die neue Regierung macht in dieser Hinsicht auch keine Anstalten.
Google ist Dein Freund mein lieber Ahnungsloser!
 
Achja der Herr mit der Ahnung. Ich sagte dass ein Sozialsystem ansich kein Problem darstellt, aber die Ausuferungen, wenn alle Steuern zahlen ginge das aber und sich an gewisse Regeln halten. Ich weiss was in Griechenland teilweise abläuft, alle Märchen glaube ich aber auch nicht, die der deutsche Michel verbreitet, denn der Deutsche ist ja ohne Fehl und Tadel wie wir wissen.
 
Aber dann erklär uns doch mal, warum Tsipiras die Reichen nicht besteuern möchte? Warum gibt es für Steuerhinterzieher noch Rabatt?!? Warum will Tsipiras die Immobiliensteuer abschaffen? Sind Immobilieneigentümer auf einmal arme Menschen? Warum sind die Reeder immer noch steuerfrei?

Vielleicht bin ich ja nur ein deutscher Michel, aber ich dachte die Links-Rechts Regierung würde sich um diese Themen kümmern ...
 
Tomislav2007 schrieb:
Hallo

Ich habe vor ein paar Seiten geschrieben das ich finde das man diese linken verträumten Syriza Schwachköpfe mit Schweinemist bewerfen und mit schwingenden Heugabeln aus dem Dorf vertreiben sollte, das scheinen andere ähnlich zu sehen:
http://www.handelsblatt.com/politik...and-der-fall-von-alexis-tsipras/11940688.html
Zitat: "Nicht der Grexit ist das wahrscheinlichste Szenario, wenn die griechische Schuldenkrise weiter eskaliert. Auch nicht der Graccident. Sondern der Sturz der Regierung von Alexis Tsipras."

Grüße Tomi

Das hat was von der böse Jude ist schuld jetzt ist es halt für den Bildzeitungsleser der Grieche.

Nur eine ordentliche Begründung kann nachgeliefert werden.
 
@ _killy_

Das habe ich selbst schon bemängelt. Zur Immobiliensteuer kann ich nichts sagen, ich möchte dir nur zu bedenken geben, dass man die Häuser dort teilweise nicht mit unseren vergleichen kann. Und das heisst auch nicht, dass jemand der in Griechenland eine Immobilie besitzt reich ist. Auch Arme haben Häuser oder dürfen das nur Reiche haben? Ist doch hier auch so.
Zudem hatte ich hier schon den Punkte Plan gepostet. Da steht genau , was die Regierung umsetzen will....
Bis auf die Reichensteuer recht annehmbar.
Und ähm ein Grexit ist natürlich ohne Schuldenschnitt totaler Quatsch weil sich dadurch die Schulden vervielfachen würden, Euro-Drachme....
 
Hallo
Godde schrieb:
Auch Arme haben Häuser oder dürfen das nur Reiche haben? Ist doch hier auch so.
Viel Spaß mit deinem Haus oder deinen Häusern wenn du hier in Deutschland auf Hartz4 rutscht.

bertholdb schrieb:
Das hat was von der böse Jude ist schuld jetzt ist es halt für den Bildzeitungsleser der Grieche.
Was hat das kritisieren einer katastrophal schlechten Regierung bzw. der Forderung diese Katastrophen Partei abzusetzen mit dem verunglimpfen einer kompletten Rasse/Ethnie/Religion zu tun ?

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

  • Artikel Artikel
Antworten
13
Aufrufe
2.869
Zurück
Oben