Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
GTX 280 vs. GTX 260 vs. HD4870
- Ersteller Kellergeist
- Erstellt am
Straputsky
Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 2.508
Kellergeist schrieb:Achja Nvidia empfiehlt ja ein 550Watt netzteil für die GTX 280 toll ich hab ja nur ein Enermax 525 Watt. Grad mal genug für ne GTX 260 laut nvidia. Die braucht Min. 500 Watt. Kann man das für voll nehmen?
Erstens wird hier grundsätzlich mehr angegeben als notwendig, um einen Sicherheitspuffer zu generieren und zweitens unterscheiden sich Netzteile eben erheblich darin, wie die Leistung zustande kommt. Ein 500W Netzteil mit einer schwachen 12V Leitung reicht halt nicht für eine GTX 280.
ok, hier hast du einen Benchmark für dein GRID: http://www.techreport.com/articles.x/14990/13
Es ist zwar nicht deine Einstellung, aber es scheint, als würde die Karte bei dem Spiel eine bessere Figur machen. Und da 1680x1050 mit AA x8 nicht gerade bei weitem anspruchsvoller ist und die Karte hier schon genug Luft hat, wird das auch funktionieren. Gibt es noch andere Spiele für die du nach konkreten Benchmarks suchst? Also mit einer 4870 sind dir nicht viele Grenzen gesetzt (zu den wenigen zählen wohl Call of Juarez oder Crysis mit unrealistisch hohen Einstellungen. Aber da bietet eine GTX 280 nun auch nicht bei weitem mehr Leistung). Interessanterweise liegt die 4870 im Performance-Rating von CB bei 1600x1200 AA x8 vor der GTX 280. Kann man dieses Ergebniss auf 1680x1050 übertragen? ich bin kein Profi, aber für mich sehen die Auflösungen ähnlich aus....
Persönliche Anmerkung TDP: 236 Watt, WTF? Das ist doch ein pervers hoher Stromverbrauch. 58 Dezibel unter Last o.O . So eine Karte würde ich mir nicht antun. Die Lautstärke würde mich abschrecken... Und bei der Leistung ist der Wärmeverlust bestimmt enorm, kann mir vorstellen, dass das auch dazu führt, das sich die Luft im Gehäuse aufwärmt...
Es ist zwar nicht deine Einstellung, aber es scheint, als würde die Karte bei dem Spiel eine bessere Figur machen. Und da 1680x1050 mit AA x8 nicht gerade bei weitem anspruchsvoller ist und die Karte hier schon genug Luft hat, wird das auch funktionieren. Gibt es noch andere Spiele für die du nach konkreten Benchmarks suchst? Also mit einer 4870 sind dir nicht viele Grenzen gesetzt (zu den wenigen zählen wohl Call of Juarez oder Crysis mit unrealistisch hohen Einstellungen. Aber da bietet eine GTX 280 nun auch nicht bei weitem mehr Leistung). Interessanterweise liegt die 4870 im Performance-Rating von CB bei 1600x1200 AA x8 vor der GTX 280. Kann man dieses Ergebniss auf 1680x1050 übertragen? ich bin kein Profi, aber für mich sehen die Auflösungen ähnlich aus....
Persönliche Anmerkung TDP: 236 Watt, WTF? Das ist doch ein pervers hoher Stromverbrauch. 58 Dezibel unter Last o.O . So eine Karte würde ich mir nicht antun. Die Lautstärke würde mich abschrecken... Und bei der Leistung ist der Wärmeverlust bestimmt enorm, kann mir vorstellen, dass das auch dazu führt, das sich die Luft im Gehäuse aufwärmt...
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 453
Meine Games sind generell Games wie GRID, Rainbow Six. COD4 und Egoshooter im allgemeinen, FEAR usw.
Schinzie
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 5.955
kellergeist,du kannst dich nicht entscheiden,was?
also die 4870 kannste mit gutem kühler locker mal auf 850/1100 laufen lassen. damit überholt sie auch eine GTX260 ftw, garantiert. wenn du magst,kann ich dir mal paar benches zeigen,wo ich damit eine stock GTX280 überhole.
gruß
also die 4870 kannste mit gutem kühler locker mal auf 850/1100 laufen lassen. damit überholt sie auch eine GTX260 ftw, garantiert. wenn du magst,kann ich dir mal paar benches zeigen,wo ich damit eine stock GTX280 überhole.
gruß
U
user_deleted_9
Gast
kauf dir nen wasser kühler
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 453
Schinzie schrieb:küberflüssiges Zitat entfernt *klick*
Kann mich echt net entscheiden *g*
Na dann mal her mit den Benches
Kann eigentlich was passieren beim Übertakten der Karte außer dass sie zu heiss wird? ODer kann die karte beim übertakten auch anders schaden nehmen außer zu heiss zu werden?
Mal ne andere Frage ist es so leicht einen anderen Kühler drauf zu bauen oder sollte ich das von jemand machen lassen?
-------
crossfire-gtr schrieb:überflüssiges Zitat entfernt *klick*
Ne Grafikkarte für 350 Euro und nen Wasserkühler für 100? Ne für das unvermögen von Nvidia bezüglich der Temp gebe ich keine 100 Euro aus.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
the witcher
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.312
Kellergeist schrieb:Ne Grafikkarte für 350 Euro und nen Wasserkühler für 100? Ne für das unvermögen von Nvidia bezüglich der Temp gebe ich keine 100 Euro aus.
oh man, tausch sie doch einfach um und schau wie die neue GTX 280 wird, das du mal ein schlechtes modell erwischt kann dir auch bei ATI passieren.....
mfg
Schinzie
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 5.955
@kellergeist.
im prinzip macht übertakten nur die temps höher. solange du die spannung nicht zugleich erhöhst und du dafür sorgst, dass die temps konstant bleiben, passiert eig gar nix. Evt lebt die karte ein wenig kürzer. aber mehr als 20jahre wirste eh net die selber verwenden.
bevor irgendwas wirklich kaputt geht,schaltet sie sich ab, habs scho mehrmals probiert^^
gruß
im prinzip macht übertakten nur die temps höher. solange du die spannung nicht zugleich erhöhst und du dafür sorgst, dass die temps konstant bleiben, passiert eig gar nix. Evt lebt die karte ein wenig kürzer. aber mehr als 20jahre wirste eh net die selber verwenden.
bevor irgendwas wirklich kaputt geht,schaltet sie sich ab, habs scho mehrmals probiert^^
gruß
Rainbow Six Vegas bei 1600x1200 8xAA/16xAF: 4870 überflügelt die GTX 280 um 50%, läuft mit 50 FPS flüssig
COD 4 bei 1600x1200 8xAA/16xAF: 4870 läuft flüssig bei 52 FPS, für nVidia-Karten ist bei 8xAA für das Spiel kein Wert angegeben, unter keiner Auflösung. bei 4xAA liegen sie fast gleich auf
FEAR bei 1600x1200 8xAA/16xAF: 4870 läuft flüssig mit 80 FPS, GTX 280 bietet 14 FPS mehr.
Bei diesen Spielen gibt es für deine Auflösung mit der 4870 bei keiner Einstellung Probleme, die GTX 280 wäre wohl vergeudetes Geld. Überhaupt finde ich kaum Spiele, indem die GTX 280 eine höhere Einstellung spielbar macht (mehr FPS ja, aber es geht ja nicht um FPS, sondern um höchstmögliche spielbare Einstellung. Überhaupt finde ich bei deiner Auflösung nur 2 Spiele, bei denen die 4870 nicht alle Qualitätsstufen mitmacht. Call of Juarez und Crysis. (bei Bioshock geht die GTX 280 noch höher, weil der Ati-Treiber nur bis 4x AA zulässt. Chuck Norris weiß, warum.) Und selbst hier gilt, die Einstellungen, die unter GTX 280 flüssig sind, sind bei der 4870 auch flüssig. Ich habe hier überall nur die Auflösung 1600x1200 bzw, 1680x1050 beachtet. Im Gesamt-Performance-Rating liegt die 4870 bei dieser Einstellung und 8facher Kantenglättung übrigens 30% vor der GTX 260...
Ich rate also DRINGEND von der GTX 280 ab. Noch dazu unterstützt die 4870 DX10.1. Sie verleiht dir einzig einen längeren Virtual P3nis, aber beim zocken auf 22" wird dir die 4870 in allen aktuellen (zumindest in ALLEN Benches, die ich bis jetzt gesehen habe auf Computerbase, PCGH, Fudzilla, tecchannel usw) Spielen beste Dienste leisten und du kannst dir die 150€ für die nächste Aufrüstung sparen... Außerdem ist sie leiser und verbraucht unter Last weniger Strom und pustet damit auch weniger Wärme in dein Gehäuse.
Und das macht doch eine GraKa aus: Spielspaß (durch flüssiges Spielen), Freude an der Grafik (durch hohe Kantenglättung, Einstellung, Auflösung), Verbrauch und Lautstärke. In allem bringt dir die GTX 280 keine Vorteile, aber teilweise Nachteile, auch wenn sie technisch die leistungsfähigere Karte ist. Aber 150€ für ungenutze Rohleistung, die sich in der Praxis bei deiner Auflösung und Einstellung (und es geht ja um deinen PC) einer 4870 meist geschlagen geben muss...
COD 4 bei 1600x1200 8xAA/16xAF: 4870 läuft flüssig bei 52 FPS, für nVidia-Karten ist bei 8xAA für das Spiel kein Wert angegeben, unter keiner Auflösung. bei 4xAA liegen sie fast gleich auf
FEAR bei 1600x1200 8xAA/16xAF: 4870 läuft flüssig mit 80 FPS, GTX 280 bietet 14 FPS mehr.
Bei diesen Spielen gibt es für deine Auflösung mit der 4870 bei keiner Einstellung Probleme, die GTX 280 wäre wohl vergeudetes Geld. Überhaupt finde ich kaum Spiele, indem die GTX 280 eine höhere Einstellung spielbar macht (mehr FPS ja, aber es geht ja nicht um FPS, sondern um höchstmögliche spielbare Einstellung. Überhaupt finde ich bei deiner Auflösung nur 2 Spiele, bei denen die 4870 nicht alle Qualitätsstufen mitmacht. Call of Juarez und Crysis. (bei Bioshock geht die GTX 280 noch höher, weil der Ati-Treiber nur bis 4x AA zulässt. Chuck Norris weiß, warum.) Und selbst hier gilt, die Einstellungen, die unter GTX 280 flüssig sind, sind bei der 4870 auch flüssig. Ich habe hier überall nur die Auflösung 1600x1200 bzw, 1680x1050 beachtet. Im Gesamt-Performance-Rating liegt die 4870 bei dieser Einstellung und 8facher Kantenglättung übrigens 30% vor der GTX 260...
Ich rate also DRINGEND von der GTX 280 ab. Noch dazu unterstützt die 4870 DX10.1. Sie verleiht dir einzig einen längeren Virtual P3nis, aber beim zocken auf 22" wird dir die 4870 in allen aktuellen (zumindest in ALLEN Benches, die ich bis jetzt gesehen habe auf Computerbase, PCGH, Fudzilla, tecchannel usw) Spielen beste Dienste leisten und du kannst dir die 150€ für die nächste Aufrüstung sparen... Außerdem ist sie leiser und verbraucht unter Last weniger Strom und pustet damit auch weniger Wärme in dein Gehäuse.
Und das macht doch eine GraKa aus: Spielspaß (durch flüssiges Spielen), Freude an der Grafik (durch hohe Kantenglättung, Einstellung, Auflösung), Verbrauch und Lautstärke. In allem bringt dir die GTX 280 keine Vorteile, aber teilweise Nachteile, auch wenn sie technisch die leistungsfähigere Karte ist. Aber 150€ für ungenutze Rohleistung, die sich in der Praxis bei deiner Auflösung und Einstellung (und es geht ja um deinen PC) einer 4870 meist geschlagen geben muss...
Zuletzt bearbeitet:
Freynhofer
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 2.504
DX10.1, was allerdings niemandem etwas nutzt, da DX11 schon im Anmarsch ist ...
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 453
Danke erstmal ich glaube ich spar mir a Geld nehm die HD4870 lass mir von Schinzie a geiles Bios basteln und bau vorher einen anderen Kühler drauf und gut is
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 453
Schinzie schrieb:mit dem 8.7 läuft call of Juraz "angeblich" auch besser^^.
gruß
Welche Marke hast du bei deinen übertakteten Karten?
Einfach die billigste das wäre Sapphiere oder Powercolor!
SanBo
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.415
Kellergeist schrieb:Danke erstmal ich glaube ich spar mir a Geld nehm die HD4870 lass mir von Schnizle a geiles Bios basteln und bau vorher einen anderen Kühler drauf und gut is
Gott sei Dank!
Ich hab hier im Forum nämlich noch niemanden erlebt, der sich beim Grafikkartenkauf so doof angestellt hat.
Es kann doch wohl nicht sein, daß du täglich mindestens einen neuen Fred eröffnest, weil du überhaupt garnichts gebacken kriegst.
Gestern hast du dich noch tierisch über die X2 aufgeregt und was ATI doch für eine miserable Bildqualität hat und jetzt kaufst du dir sogar selbst so ne Karte.
Ich wünsch dir bloß, daß du endlich mit der Karte zufrieden bist und aufhörst, hier alles voll zu nooben!
Es wird nämlich so langsam peinlich .
Nichts für ungut, war nicht böse/persönlich gemeint, aber ich hab jetzt einfach mal gesagt, was hier vermutlich jeder denkt.
Denk mal drüber nach
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 453
SanBo schrieb:Gott sei Dank!
Ich hab hier im Forum nämlich noch niemanden erlebt, der sich beim Grafikkartenkauf so doof angestellt hat.
Es kann doch wohl nicht sein, daß du täglich mindestens einen neuen Fred eröffnest, weil du überhaupt garnichts gebacken kriegst.
Gestern hast du dich noch tierisch über die X2 aufgeregt und was ATI doch für eine miserable Bildqualität hat und jetzt kaufst du dir sogar selbst so ne Karte.
Ich wünsch dir bloß, daß du endlich mit der Karte zufrieden bist und aufhörst, hier alles voll zu nooben!
Es wird nämlich so langsam peinlich .
Nichts für ungut, war nicht böse/persönlich gemeint, aber ich hab jetzt einfach mal gesagt, was hier vermutlich jeder denkt.
Denk mal drüber nach
Hätte die GTX was getaugt dann wäre die Sache auch erledigt gewesen. Ich hab nie gesagt dass ATI ein scheiss bild hat. Ich war nur enttäuscht von der X2 und das bin ich immernoch. Ich werde diese Karte nie kaufen! Jetzt ist nur noch die Frage ob ich auf die 1GB Version warte *g*
Welchen Lüfter nimmt man wohl am Besten für die HD4870.
Eine kombination aus den beiden Sachen hier?
http://www.idealo.de/suchen/5152-grafikkuehler-arctic-cooling-accelero-s1-rev-2.html
oder gleich den da: http://www.pcmasters.de/hardware/review/arctic-cooling-accelero-twinturbo-praesentiert.html
@Schinzie: ich hab die Bilder nicht anschauen können von deinem Test. Bin bei dem Forum nicht angemeldet. Schickst mir die per e-mail. Steht in der PM drin.
SIGNATUR VON SanBo Das Lied "und dann die Hände zum Himmel" kommt auf Karnevalsveranstaltungen immer gut, kann jedoch in der örtlichen Bankfiliale zu Problemen führen...
Da hätt ich auch einen. Das Lied Jump würde auf einem Rollstuhlfahrertreffen auch nicht für Begeisterung sorgen
Zuletzt bearbeitet:
Nacho_Man
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.292
Der Accelero S1 ist dank der möglichen 120mm-Lüfter besser geeignet .
Was ich am Twin Turbo seltsam finde : Er ist von AC nur bis zu einer Verlustleistung von 120 Watt freigegeben !!!
Zur Erinnerung : die 4870 braucht 160 Watt !!!
ich würde jetzt sofort die billigste mit Standardkühler kaufen und später , wenn die richtigen speziell dafür entwickelten Kühler kommen ihn selber wechseln .
http://www.pcgameshardware.de/aid,646507/News/Coolink_zeigt_Grafikkarten-Kuehler_Big_GFXChilla/ z. B.
Kannst dich ja auch gleich ans Übertakten machen ...
Was ich am Twin Turbo seltsam finde : Er ist von AC nur bis zu einer Verlustleistung von 120 Watt freigegeben !!!
Zur Erinnerung : die 4870 braucht 160 Watt !!!
ich würde jetzt sofort die billigste mit Standardkühler kaufen und später , wenn die richtigen speziell dafür entwickelten Kühler kommen ihn selber wechseln .
http://www.pcgameshardware.de/aid,646507/News/Coolink_zeigt_Grafikkarten-Kuehler_Big_GFXChilla/ z. B.
Kannst dich ja auch gleich ans Übertakten machen ...
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 453
Ich hab mal was gehört dass der Accelero S1 bisschen Probleme machen soll beim Drauf bauen. Oder ist das bei der Rev 2 ausgemerzt?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.332
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.646