Rainbow Six Vegas bei 1600x1200 8xAA/16xAF: 4870 überflügelt die GTX 280 um 50%, läuft mit 50 FPS flüssig
COD 4 bei 1600x1200 8xAA/16xAF: 4870 läuft flüssig bei 52 FPS, für nVidia-Karten ist bei 8xAA für das Spiel kein Wert angegeben, unter keiner Auflösung. bei 4xAA liegen sie fast gleich auf
FEAR bei 1600x1200 8xAA/16xAF: 4870 läuft flüssig mit 80 FPS, GTX 280 bietet 14 FPS mehr.
Bei diesen Spielen gibt es für deine Auflösung mit der 4870 bei keiner Einstellung Probleme, die GTX 280 wäre wohl vergeudetes Geld. Überhaupt finde ich kaum Spiele, indem die GTX 280 eine höhere Einstellung spielbar macht (mehr FPS ja, aber es geht ja nicht um FPS, sondern um höchstmögliche spielbare Einstellung. Überhaupt finde ich bei deiner Auflösung nur 2 Spiele, bei denen die 4870 nicht alle Qualitätsstufen mitmacht. Call of Juarez und Crysis. (bei Bioshock geht die GTX 280 noch höher, weil der Ati-Treiber nur bis 4x AA zulässt. Chuck Norris weiß, warum.) Und selbst hier gilt, die Einstellungen, die unter GTX 280 flüssig sind, sind bei der 4870 auch flüssig. Ich habe hier überall nur die Auflösung 1600x1200 bzw, 1680x1050 beachtet. Im Gesamt-Performance-Rating liegt die 4870 bei dieser Einstellung und 8facher Kantenglättung übrigens 30% vor der GTX 260...
Ich rate also DRINGEND von der GTX 280 ab. Noch dazu unterstützt die 4870 DX10.1. Sie verleiht dir einzig einen längeren Virtual P3nis, aber beim zocken auf 22" wird dir die 4870 in allen aktuellen (zumindest in ALLEN Benches, die ich bis jetzt gesehen habe auf Computerbase, PCGH, Fudzilla, tecchannel usw) Spielen beste Dienste leisten und du kannst dir die 150€ für die nächste Aufrüstung sparen... Außerdem ist sie leiser und verbraucht unter Last weniger Strom und pustet damit auch weniger Wärme in dein Gehäuse.
Und das macht doch eine GraKa aus: Spielspaß (durch flüssiges Spielen), Freude an der Grafik (durch hohe Kantenglättung, Einstellung, Auflösung), Verbrauch und Lautstärke. In allem bringt dir die GTX 280 keine Vorteile, aber teilweise Nachteile, auch wenn sie technisch die leistungsfähigere Karte ist. Aber 150€ für ungenutze Rohleistung, die sich in der Praxis bei deiner Auflösung und Einstellung (und es geht ja um deinen PC) einer 4870 meist geschlagen geben muss...