GTX 280 vs. GTX 260 vs. HD4870

Das Draufbauen am S1 ist nicht das Problem , eher das massenhafte Sterben der 4870 mit diesem Kühler .

Der VTEC-Chip wird nur noch unzureichend gekühlt mit einem 120mm Lüfter in der Mitte .

Rev. 2 hat nur eine neue GPU-Platte mit mehr Kompatibiliät zu alten Modellen bekommen .
 
Naja dann baut man ja lieber doch 2 8cm drauf oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rainbow Six Vegas bei 1600x1200 8xAA/16xAF: 4870 überflügelt die GTX 280 um 50%, läuft mit 50 FPS flüssig
COD 4 bei 1600x1200 8xAA/16xAF: 4870 läuft flüssig bei 52 FPS, für nVidia-Karten ist bei 8xAA für das Spiel kein Wert angegeben, unter keiner Auflösung. bei 4xAA liegen sie fast gleich auf
FEAR bei 1600x1200 8xAA/16xAF: 4870 läuft flüssig mit 80 FPS, GTX 280 bietet 14 FPS mehr.

Bei diesen Spielen gibt es für deine Auflösung mit der 4870 bei keiner Einstellung Probleme, die GTX 280 wäre wohl vergeudetes Geld. Überhaupt finde ich kaum Spiele, indem die GTX 280 eine höhere Einstellung spielbar macht (mehr FPS ja, aber es geht ja nicht um FPS, sondern um höchstmögliche spielbare Einstellung. Überhaupt finde ich bei deiner Auflösung nur 2 Spiele, bei denen die 4870 nicht alle Qualitätsstufen mitmacht. Call of Juarez und Crysis. (bei Bioshock geht die GTX 280 noch höher, weil der Ati-Treiber nur bis 4x AA zulässt. Chuck Norris weiß, warum.) Und selbst hier gilt, die Einstellungen, die unter GTX 280 flüssig sind, sind bei der 4870 auch flüssig. Ich habe hier überall nur die Auflösung 1600x1200 bzw, 1680x1050 beachtet. Im Gesamt-Performance-Rating liegt die 4870 bei dieser Einstellung und 8facher Kantenglättung übrigens 30% vor der GTX 260...

Ich rate also DRINGEND von der GTX 280 ab. Noch dazu unterstützt die 4870 DX10.1. Sie verleiht dir einzig einen längeren Virtual P3nis, aber beim zocken auf 22" wird dir die 4870 in allen aktuellen (zumindest in ALLEN Benches, die ich bis jetzt gesehen habe auf Computerbase, PCGH, Fudzilla, tecchannel usw) Spielen beste Dienste leisten und du kannst dir die 150€ für die nächste Aufrüstung sparen... Außerdem ist sie leiser und verbraucht unter Last weniger Strom und pustet damit auch weniger Wärme in dein Gehäuse.
Und das macht doch eine GraKa aus: Spielspaß (durch flüssiges Spielen), Freude an der Grafik (durch hohe Kantenglättung, Einstellung, Auflösung), Verbrauch und Lautstärke. In allem bringt dir die GTX 280 keine Vorteile, aber teilweise Nachteile, auch wenn sie technisch die leistungsfähigere Karte ist. Aber 150€ für ungenutze Rohleistung, die sich in der Praxis bei deiner Auflösung und Einstellung (und es geht ja um deinen PC) einer 4870 meist geschlagen geben muss...

Das war sehr amüsant, danke sehr. :lol:
 
warum amüsant?

Was passt denn an dem Post net?
 
Verstehe ich auch nicht so wirklich warum der amüsant ist (bis auf das Argument mit dem DX10.1 :p). Aber schön das hier noch jemand online ist und ich das Board lesen kann. Habe sonst nämlich nicht wirklich was zu tun und ich stehe vor der selben Entscheidung. Naja fast. 260 oder 4870.

Gruss
 
Es war zwar etwas energisch formuliert, aber wo er Recht hat, hat er Recht. Würde auch keinem die 280GTX empfehlen :s
 
Willkommen im Club insurgency. Ich weiss auch nimmer was ich machen soll ;)
Eigentlich war ich jetzt auf die HD4870 aber gut schau ma mal. Die GTX 260 ist halt so unglaublich weit übertaktbar.
 
Das ist auch das Argument was bei mir stark für die 260 spricht. Aber bei mir hat sich das Problem eingeschlichen das ich die Karte nicht 'anständig' übertakten kann, da Rivatuner bei mir nicht läuft (schon viel gegoogelt und probiert aber hat nicht hingehauen) und ich keine Alternative zu diesem außer dem Nvidia nTune kenne.

Gruss
 
EVGA Precision Tool. Geht ganz einfach damit. Kannst bei evga runterladen. Einfach dort registrieren. Google mal nach Evga precision Tool download.

Die Evga FTW Edition ist so unglaublich weit übertaktbar sodass sie sogar eine GTX 280 schlägt. Aber die kostet halt auch 300 Euro. Ich weiss nicht ob man solche Werte auch mit einer STOCK Evga 260 hin bekommt. Hier der Test:

http://www.overclockersclub.com/reviews/evga_gtx260/
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon ausprobiert bzw. irgendwo eine Anleitung zu dem Tool gefunden? Scheint ja auch die 200er Serie von anderen Herstellern zu unterstützen. Oder lese ich da falsch? Mh, das würde dann natürlich wieder die 260 ins Licht heben. Mal sehn.

Nette Grüsse


EDIT: Mit EVGA Precision haben Anwender auch die Möglichkeit, Nvidia-Grafikkarten (GeForce 6 – 9/GTX 200 Series) anderer Hersteller zu übertakten und in Echtzeit zu überwachen. <-- Gut :)
 
Sehr nett, dankeschön. Habe mich zwar jetzt schon angemeldet aber schadet ja auch nicht :D
 
Man wenn mal einer hier sagen könnte ob man mit der GTX 260 FTW und übertaktet mehr speed hat oder mit der HD4870 hochgetaktet auf 850/1000.

y33H du kennst dich doch da so gut aus mit was könnte man die bessere Performance rausholen. Und sag jetzt net GTX 280. Ich versuch davon grad wegzukommen ;)
 
Da eine GTX 260 mit OC eine GTX 280 nahezu einholt oder gar überholt und eine HD 4870 @ 850/2.000 nur gut 15-20% schneller als eine stock-HD4870 ist, ist die GXT260-OC klar schneller.

cYa
 
Schinzie schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Die sind: 666 Chip / 1107 Memory / 104 Shader

die sind aber hochtaktbar laut dem Review das ich gepostet hab auf:

762 Chip / 1208 Memory / 1606 Shader

Also mit was fahr ich jetzt besser? Hier das Review nochmal http://www.overclockersclub.com/reviews/evga_gtx260/5.htm

-------

y33H@ schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Naja eine HD4870 holt doch die GTX 280 auch ab und an ein so sagen es jedenfalls die Tests immerwieder oder net? Bei CB, bei PCGH und so weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
Über alle Settings/Spiele hinweg ist die 280er deutlich stärker.

cYa
 
y33H@ schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Hast du dich verschrieben? Es ging um die GTX 260 nicht um die GTX 280!!! Dafür waren die Werte die ich gepostet habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja, es fehlte nur noch dass er sagt, dass das Referenzdesign der HD 4870 ja rot ist - die Farbe der Liebe, und sie wenn sie richtig heiss wird einen köstlichen Duft von frischen Bratkartoffeln von sich gibt.
 
Zurück
Oben