Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGunnir Arc A380 Photon 6G: Erstes Custom-Design mit 92 Watt feiert in China Premiere
Mit der Gunnir Arc A380 Photon 6G feiert das erste Custom-Design überhaupt auf Basis von Intels an Spieler adressierter Alchemist-Architektur seine Desktop-Premiere. Die Partnerkarte kommt mit offiziell 92 statt 75 Watt TDP daher und verfügt gleich über einen 8-Pin-PCIe-Stecker für bis zu 150 Watt zuzüglich PCIe-Steckplatz.
Bin froh das es im Grafikkarten-Sektor wieder mehr Wettbewerb gibt, aber es wird noch einige Jahre dauern bis Intel zumindest im Einstiegsbereich auf Augenhöhe ist. Vor allem die Entwicklung eines vernünftigen Treiber wird Zeit benötigen.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Im Einstiegsbereich sollten die recht schnell wettbewerbsfähig sein... ich wäre schon froh, wenn bis zur 3070 zumindest Alternativen angeboten würden und wenn sich dadurch die Preise weiter stabilisieren. Wenn aber in China jetzt schon so überhöhte Preise gefordert werden, lässt das noch Zweifel.
hi,
naja hab fuer 150 euro fuer meinen alten pc eine 1080 gtx gekauft, schon eine andere leistungsliga.
denke aber der a780 duerfte interessant werden, mit 16gb.
da muss sich intel nur beeilen, den die neuen rtx rx karten sollen ja nochmal ca 80% schneller werden
als die aktuelle generation.
waere aber was feines, alles von intel zu haben, hoffe die treiber werden gut.
und intel sollte auch gleich am anfang aehnliches anbieten wie geforce experience.
Na, ich weiß ja nicht - die Treiber scheinen noch einen langen und beschwerlichen Weg vor sich zu haben. Der gewählte Slogan "Into the unknown" trifft es wohl ganz gut, das Bild darunter wirkt auf mich wie ein ertrinkendes Kind - hoffentlich kein schlechtes Omen...
Natürlich haben chinesische OEM-Partner Priorität, weil verfestigte Unternehmen wie Gigabyte, MSI, EVGA und viele andere den Ruhm und die Miesere mit Treibern unter ihrem eigenen Namen sich nicht antun wollen.
Ich kann es beim besten Willen nicht fassen, dass Intel es nicht gebacken bekommt diese Karten ordnungsmäßig zum Laufen zu bringen. So eine große Diskrepanz in den Benchmarks ist rausgeschmissenes Geld für Elektroschrott.
Dieses Bezeichnungsschema ist an kurzzeitiger Verwirrung kaum noch zu überbieten.
Von den Leistungsdaten und Intels einschlägigen "Stärken" wird das ein harter Kampf mit der 6400er Krücke.
Ja es wird Custom Design geben von den üblichen wie MSI, ASUS, Gigabyte, wann genau noch keine wirklichen Infos/Gerüchte dazu. Sagen wir einfach Q2 2022
Warten wir es mal ab. Wie ich gehört habe, erkaufen sie sich das auch nur über einen höheren Verbrauch. Die Leistung pro Watt steigt garantiert nur im niedrigen zweistelligen Bereich von vielleicht 15%.
AMD (wie auch NVidia) wird schon dafür sorgen, dass sie sich nicht selbst völlig deklarieren^^
Falls doch, springe ich vielleicht bei der RX 7500 auf den Zug, wenn diese wirklich 80% zulegt gegenüber der 6500 XT (und im Preis und Verbrauch nicht ebenfalls um 80% steigt)^^
Spannend wird es trotzdem:
Damals die HD 7850 gekauft (220 Euro)... ob sie gegen eine RX 7??0 ersetzt wird?? Garantiert wird es keine RX 7800... Kann/will ich mir heute nicht mehr leisten.