Haben die Auswanderer sie noch alle?

Tiu

Rear Admiral
Registriert
Sep. 2001
Beiträge
5.560
http://www.usaexperten.com/forum/

Schaut einmal in das o.g. Forum.
Wie kann man als Deutscher Auswanderer so viel Stuss und Blödsinn erzählen?
Machen die sich nur gegenseitig die Säcke voll um D schlecht zureden damit sie ihre privaten "Misserfolge" besser verkraften?

Da will eine Tussi angeblich 40 std. die Woche gearbeitet haben und auch noch 25-30 std. einen Nebenjob gehabt haben und sie konnte sich keinen Urlaub leisten und weil der Nachbar ja angeblich Arbeitslos war UND sich Urlaub leisten konnte lief bei Ihr das Fass über. -Auswanderung nach USA-
Warum erzählt man so einen Mist?
 
Die Frage ist doch eher, warum ausgerechnet USA? Okay, hier in Good Old Germany
ist so einiges im argen, was da von Politik und Wirtschaft in letzter Zeit fabriziert
wird ist einfach unter aller Sau. Die kann man einfach nur alle in einen Sack stecken
und mit'm Knüppel draufhauen. Trifft immer den richigen...

Aber deswegen in die USA auswandern? Ich treib' doch net den Teufel mit dem Belzebub aus. :freak:
Wenn schon, dann vielleicht Canada, oder Norwegen, oder meinetwegen auf 'ne
hübsche kleine Südsee-Insel... :D

-Ronny
 
Der Link scheint im Moment tot zu sein. :mad:
Naja, ist dann eben wie in good old germany, wa? :D
 
Da könne sich die Leute aber mal warm anziehen, wenn die ind die USA gehen. Ich bekomme das schon öfters mit, was drüben abgeht, da wir da ein Schwesterwerk haben.

- praktisch kein Kündigungsschutz
- in den ersten Jahren (bis zu 10 glaube ich) nur 10 Tage Urlaub, kein Witz
- keine Arbeitszeitbegrenzung (wir haben in D 10 h, wird von der BG überwacht)
- keine gesetzliche Krankenkasse, erfolgt im Prinzip auf freiwilliger Basis

Als Beispiel zu Arbeitszeit: wenn da die Spätschicht ausfällt, arbeitet die Frühschicht 4 h länger und die Nachschicht kommt 4 h früher!

Sonntagsarbeit ist zwar auch freiwillig, aber wenn jemand häufiger nicht kommt, ist er seinen Job los (Aussage des Prodktionsleiters)!

Na dann mal los, geht alle rüber die unzufrieden sind, dann haben wir hier weniger Arbeitslose!
 
laut irgendeinem kerl ist einer der größten vorzüge in den usa, dass es da in den fast-food-"restaurants" free refill gibt. toller grund :D

und hier noch mehr:
In USA gibt es (noch)

Tante Emma Laeden
Briefkaesten an jeder Ecke
freundliche, manchmal oberflaechliche, Menschen
Chance auf eine Karriere/Arbeit/Respekt (auch v.a. fuer Unausgebildete)
Chance auf ein Haus und sogar Garten
Moeglichkeit ein Auto zu haben und dies auch zu fahren
Kein Dosenpfand
kein Investitionsscheu
Glaube an junge Leute
Service/Dienstleistungen
Keine SPD, CDU und Co.
Keine 55% Steuerabgaben
Keine Staatsquote wie in D (wo jeder 5te beim Staat arbeitet)
alle Varianten von Essen und Trinken zu normalen Preisen

ich lach mich tot...da hat aber einer ein sehr idealisiertes bild.
 
@ mr.e: Die von Dir zitierten Aspekte stimmen aber alle! :D

Ich denke, man sollte aber auch den Hintergrund hinter derartigen Websiten sehen. Es handelt sich imho um Leute, die sich mit der Auswanderung in die USA einen persönlichen, wie auch immer motivierten Lebenstraum erfüllt haben. Wenn man keine dieser Motivationen nachvollziehen kann, wirken deren Diskussionen aber schon irgendwie befremdlich.

Und, @ GRAKA0815: Etwas Schönrednerei, letztlich doch nicht das Paradies auf Erden - aber wo gibt´s das schon - gefunden, sondern vielleicht nur die Probleme ausgewechselt zu haben, ist sicherlich auch dabei. ;)

Apropos Arbeitszeit: Mein Arbeitstag heute begann gegen 7 Uhr morgens und endete gegen 20 Uhr abends. :D Von nix kommt halt nix; zum Glück ist das aber nicht jeden Tag so, kommt aber durchaus häufiger vor.

Ciao, Tiguar
 
Zuletzt bearbeitet:
Tante Emma Laeden -> Ich hab in 4 Wochen keine gesehen
Briefkaesten an jeder Ecke -> naja
freundliche, manchmal oberflaechliche, Menschen -> gibts hier auch, zB FB, und die sind nicht oberflächlich
Chance auf eine Karriere/Arbeit/Respekt (auch v.a. fuer Unausgebildete) -> gibts hier auch, wenn man will
Chance auf ein Haus und sogar Garten -> haben viele schon
Moeglichkeit ein Auto zu haben und dies auch zu fahren -> in D hat doch mittlerweile jeder 18jährige ein Auto
Kein Dosenpfand -> ok, find ich aber gut!
kein Investitionsscheu -> ?
Glaube an junge Leute -> weil die alten vielfach unter der Armutsgrenze leben
Service/Dienstleistungen -> ändert sich hier auch langsam
Keine SPD, CDU und Co. -> die Demokraten sind wie die CDU
Keine 55% Steuerabgaben -> keine Rente, keine Krankeversicherung
Keine Staatsquote wie in D (wo jeder 5te beim Staat arbeitet) -> da bin ich mir langsam nicht mehr so sicher
alle Varianten von Essen und Trinken zu normalen Preisen -> Essen in Restaurants ist ca 50 % teurer als hier

PS: war 4 Wochen in der Nähe von New York zum arbeiten
 
Zurück
Oben