Half-Life 2
11.01.2005, 11:24 Steam-Update verbessert Performance
Half-Life 2
Entwickler Valve hat ein umfangreiches Update für Half-Life 2 veröffentlicht. Mit Hilfe des Patches sollen die Wartezeiten beim erstellen von Savegames sowie Ruckler und Soundaussetzer vermindert werden. Das Update, dass nur über die Online-Plattform Steam bezogen werden kann, hat vor allem Performance-Verbesserungen im Gepäck. Hier die Änderungsliste im Detail:
* Verbesserte Performance beim Schreiben von Spielständen. Dies soll die Unterbrechungen beim passieren von Auto-Speicherpunkten und Quick-Saves verringern.
* Verbesserte Performance beim Schreiben der Thumbnail-Bilder bei Spielständen. Dies soll ebenfalls die Unterbrechungen beim Abspeichern verkürzen.
* Verbesserte Speicher-Ausnutzung von Rechnern mit mehr als 512 MByte RAM Arbeitsspeicher. Dies soll Ruckler und Aussetzer beim Löschen des Cache verringern.
* Verbesserter Sound-Cache-Manager. Dadurch sollen Ruckler und Aussetzer beim Löschen des Sound-Caches verringert werden.
* Kleinere Optimierungen beim World Renderer und der Kollisionsabfrage.
* Kleinere Optimierungen bei der Art und Weise wie asynchrone Sound-Dateien geladen werden.
* Optimierungen bei der Art und Weise wie Sounds geladen werden, die durch Handlungssequenzen ausgelöst werden.
* Optimierungen um die Anzahl an Wiederholungen von Model-Sequenzen pro Frame zu verringern.
* Zwei Bugs im Zusammenhang mit Remote Server Control (rcon) wurden behoben.
Ob mit diesem Steam-Update die Sound-Stotter-Probleme in Half-Life 2 endgültig behoben sind, muss erst ein ausführlicher Patchtest zeigen.