wuselsurfer schrieb:
Wir haben schon genug Scheinprobleme hier und brauchen das völlig grundlose Thema (alles, was Du angeführt hast ist wohl widerlegt worden, aber so was von gründlich) hier sicher nicht noch zusätzlich zu Deiner privaten Belustigung.
Wieviele Links soll ich Posten damit du verstehst, dass viele Menschen mit der Digitalisierung im generellen und auch im Einzelfall bei z.B. schlechter Umsetzung Probleme haben? Ich frage mich echt was dich anscheinend zwingt dieses Thema immer und immer wieder zu besuchen nur um dann festzustellen, dass es dich so garnicht betrifft, du daher keinerlei Hilfe geben kannst und willst - aber trotzdem mit Ausdauer darauf hinweisen möchtest dass es für dich grundlos ist.
Wie du auf die Idee kommst ich fände es lustig Offensichtlichkeiten jemandem der anscheinend nicht verstehen kann verständlich zu machen - dann irrst du. Es langweilt mich. Also: TSCHAU (hoffentlich!) - Hilf den Foristen mit so richtigen Problemen - du Held.
BeBur schrieb:
Das soll doch dauerhaft als Chipkarte verfügbar sein, oder nicht?
Habe ich nicht gelesen. Aber ich kann mich natürlich irren. Hast du da einen LINK? Ich gehe davon aus, dass hier dann auf öffentlichen Druck hin doch eingeknickt wurde? Dann wäre es ja auch deutlich wie wichtig es ist, wenn solche "Spinner" wie ich den Zeigefinger mahnend kreisen lassen.
BeBur schrieb:
Das Flugzeug muss nicht warten, weil man in ein Flugzeug nicht so wie in einen Bus einsteigt. Wie knapp kommst du vor Abflug an, das keine Zeit mehr ist für nichts? Also ich sitze immer ewig noch herum. Davon abgesehen brauchst du das Ticket gar nicht, soweit ich weiß. Ich gehe zum Checkin Schalter zur Gepäckaufgabe, die nehmen meinen Reisepass und geben mir dann sowieso eine Boardkarte, wenn mich meine Erinnerung nicht völlig täuscht. Wann bist du das letzte mal geflogen?
Durch meine Kinder (und Corona) bin ich seit 2020 tatsächlich nicht geflogen. Aber davor regelmäßig sowohl beruflich als auch Privat 4-5 mal im Jahr. Mein letzter Stand ist:
Gepäckaufgabe mit ETicket oder Bordkarte (und falls nicht vorhanden würde man hier dann einen Ersatz bekommen) - und um in den Sicherheitsbereich zu kommen muss man ebenfalls den Code auf ETicket oder Bordkarte scannen - und bei einsteigen ins Flugzeug wird nochmal ETicket oder Bordkarte benötigt.
Die Frage ist halt - ob und welche Probleme entstehen, wenn z.B. das Display des Smartphones kaputt geht weil es z.B. in der Eile runtergefallen ist - wenn man a.) gerade in den Sicherheitsbereich will und b.) wenn es ins Flugzeug geht. Ob man dann tatsächlich alternativ einfach seinen Reisepass vorzeigen kann - weiß ich nicht. Gerade wenn das Boarding bereits begonnen hat und wenn man dann merkt, dass das Smartphone nicht funktioniert ist eben keine Zeit mehr für große Ersatzbeschaffungen.
BeBur schrieb:
Dann.... mach das doch einfach nicht so? Dich zwingt doch niemand, Banking auf dem Smartphone zu betreiben? Mir persönlich wäre neu, dass das überhaupt so geht, soweit ich weiß wird jedenfalls explizit davon abgeraten.
Ich rede mir den Mund fusselig. Das sind a.) mehr oder weniger sinnige Beispiele und b.) wenn da einfach nur gesagt wird: "Mach doch nicht so". Dann ist es wie der Witz mit dem Arzt: "Herr Doktor - immer wenn ich den Fuß hebe tut es weh!" - "Dann heben sie doch nicht den Fuß".
BeBur schrieb:
Dann... nutz doch die Webseiten anstelle der Apps? Mal davon abgesehen, dass dich das mit den Apps "aus Prinzip" stört, ohne Grund.
Seufz. Wir drehen uns im Kreis. Das habe ich auch schon beantwortet. z.B. in #57
https://www.reddit.com/r/privacy/comments/q6q2wh/why_are_websites_reddit_included_so_desperate_for/
https://www.reddit.com/r/webdev/comments/svlwzb/i_dont_understand_the_trend_of_desktopmobile_apps/
Mir wird ja hier vorgeworfen ein Problem zu beschreiben das nicht existiert - dabei habe ich schon mehrfach links gepostet die aufzeigen, dass viele Menschen damit kämpfen.
Surft man von einem Mobilgerät dann weisen diverse Websites mehr oder weniger agressiv darauf hin man könne, solle müsste doch biiiitte ihre App nutzen.... dann gibt es Boni die einen in die Apps locken sollen - und dann zahlt man damit indem man den Apps Rechte gibt die diese eigentlich nicht brauchen...
Findest du nicht schlimm - ist klar. Ich schon.
BeBur schrieb:
Gewiss gibt es auch Digitalisierung, die Dinge verschlechtert, aber du hast offenbar einen stark verzerrten Blick auf das Thema. Du erfindest einen Haufen Probleme, druck dir dein Ticket aus, nutze kein Banking auf dem Smartphone, fertig.
Wie auch schon bereits gesagt. Häng dich doch nicht an meinen persönlichen Beispielen auf. Es gibt doch noch zig Links die ich gepostet habe mit anderen Beispielen. Es geht doch nicht darum gegen KITAFINO oder sonstwas zu schießen sondern um das generelle unkontrollierte digitalisieren. Anderes Beispiel: Elektronische Servicehefte - also das Heftchen in den (älteren) Autos das Vertrags- aber auch freie Werkstätten genutzt haben um dort die fälligen Inspektionen einzutragen.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrze...artung-inspektion/digitales-serviceheft-test/
Es hat im generellen Sinne ganz tolle Vorteile - aber im speziellen Sinne die Nachteile, dass, die Hersteller absichtlich äh... ich meine ganz zufällig solche Stolpersteine eingebaut haben um es freien Werkstätten so schwierig und teuer wie möglich zu machen ihren Nachweis einzutragen. Das merken wir dann in der Brieftasche. Zuckerbrot und Peitsche.
In dieses Thema fällt übrigens auch Bargeld kontra Ecash. Spätestens hier wird doch klar, dass ich nicht der einzige mit meinen Befürchtungen bin.
PCGamer007 schrieb:
Ein Tan-Generator muss man bei Bankwechsel nicht tauschen, man kann sie sogar einfach so bei Amazon kaufen.
OK, das wusste ich nicht. Kostet zwar immernoch Geld - aber dafür erstmal nur einmalig. Hab grad was dazugelernt. Merci.
PCGamer007 schrieb:
Weiterer Punkt: Man kann Payback in der Rewe-App verbinden und dann dort direkt Punkte Sammeln. Somit keine Payback App notwendig.
Jaha... und dann:
https://www.focus.de/finanzen/news/...t-jetzt-erste-aenderung-vor_id_188398579.html
PCGamer007 schrieb:
Wir kaufen zwar im Netto ein, aber mit Punkte Sammeln + Zahlung per G-Pay oder Netto-App bin ich schneller als jeder Kartenzahler oder Barzahler.
Du vielleicht. Aber ich habe da schon die tollsten Dinge und Verrenkungen erlebt wie man Smartphones an Kartenleser halten kann und dabei "moment ---gleich...jetzt" gemurmelt wird.
PCGamer007 schrieb:
Deine Punkte die du nennst sich durchaus verständlich, rechtfertigen aber nicht diese Verteufelung der Digitalisierung. Im Gegenteil, wenn die Mehrheit es so sehen würde wie du, würde die Wirtschaft nicht diesen Weg einschlagen.
Ich verteufle die Digitalisierung nicht. Ich schreibe seit SEITEN, dass ich eine intelligente Digitaliserung gut finde. Aber ohne Fallstricke und ohne den Haken (zwielichtige Rechte in Apps, Schlechterstellung von Konkurrenten wie bei den E-Serviceheften, Ausschluss von Analogen Usern, Plötzliche Änderung und dann Schlechterstellung -> Amazon Filme im Onlinestore vs Datenträger etc.)