Was mich an der alten KK (mhplus) tierisch genervt hat: Die haben mir einen Brief(!) geschickt, dass der Upload per App okay war. Auf telefonische Anfrage müssen Sie das so machen, weil ich der Kontaktaufnahme per e-Mail widersprochen habe. Kann man angeblich nur pauschal für alles, also inkl. Werbung. Nein danke, dann lieber ein KK Wechsel.
Niyu schrieb:
oder man muss Extrakosten zahlen
Genau das ist der Punkt: Die Leistung ist eben auf die Digitalisierung bepreist.
Wenn du Mehraufwand verursachen willst: Gerne, aber zu deinen Lasten, nicht zu meinen.
Es geht aber auch andersrum: Ich habe heute noch immer Kreditoren, die es nicht auf die Kette bekommen mir Rechnungen digital zukommen zu lassen.
Und was ich überhaupt nicht leiden kann ist, wenn jemand mir das Recht abspricht über meinen Datenschutz selbst zu bestimmen und ich mich in irgendwelchen Portalen anmelden muss um die Rechnung runterzuladen, weil Emailanhang aus Datenschutzgründen nicht funktioniert.
Lieblingsbeispiel:
Vodafone Enterprise Glasfaserrechnung: kommt per Mail als Anhang.
Vodafone Cable Business muss ich mich einloggen und manuell runterladen.
Vodafone Mobilfunk Business: kommt per Mail als Anhang.
Niyu schrieb:
-Fahrkartenkontrolle im ICE – Handy leer…ups.
-Flug in den Urlaub. Tickets aufm Handy. Handy leer. Arrrgh…
Es gibt solche Geräte, die bringen das auf Papier. Das Papier kann man dann mitnehmen. Die kosten auch nicht viel und kann man sich nach Hause stellen. Heißt "Drucker".
Am Flughafen gibt es Personal, die geben dir einen Papier-Boardingpass, wenn du deinen Pass/Ausweis vorlegst. In Hong Kong gibts sogar Maschinen, die das machen.
Wenn dir der Akku halt 20 Minuten vor Abflug verreckt, haste halt einfach verkackt. Wenn du den Papier-Boarding Pass kurz vor knapp verlierst, siehts gleich aus.
Ich hatte neulich auch den Fall dass ich Ware in der Packstation liegen hatte, aber diese wegen Handywechsel und nicht freigeschalteter App nicht abholen konnte. Bis der neue Auth-Code da war, war die Lagerfrist überschritten und die Ware wurde bereits zurück geschickt.
Bin aber auch selbst schuld. Hätte den ersten Freischaltbrief ja aufheben können. Der neue Freischaltbrief ist nun abgeheftet.
Ärgerlich ist hier eigentlich nur, dass man sich in der Packstation App nicht per e-Perso authentifizieren kann.
Die Post bietet das je nach Kundenvertrag ja im Rahmen von PostIdent an. Die Technik und Infrastruktur existiert also, aber trotzem muss man nen Brief schicken wie vor 100 Jahren. Was ja natürlich auch so viel sicherer ist.