Hardware lagern

kenduron

Banned
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
436
Hallo,

ich wusste nicht genau, wo dieses Thema am besten passt, deswegen bitte um Nachsicht.

Ich hab' hier noch Teile von meinen alten PC herumliegen, die würde ich gerne lagern im Schrank.

Die Hardware sollte durch das lagern nicht kaputt gehen.

Wie würdet ihr das am besten lagern?
Hab' nicht viele antistatische Verpackungen hier.
Ich will sie halt vor Staub, Feuchtigkeit und direktes Berühren schützen.
Reichen dafür Plastiktüten / Gefrierbeutel ( die haben für Steckkarte eine gute Größe)

Ciao
 
Nimm mal den Gefrierbeutel und rubbel ihn über den Kopf ... wenns knistert frag Dich obs vielleicht ungünstig sein könnte wenn Du ihn statt der unzureichenden "antistatische Verpackungen" verwendest ... danach aber bitte an der Heizung o.ä. erden :)

Nimm Papierumschläge A4, A5, ..., danach auch gern in einer gewöhnlichen Plastiktüte wenn Du die Sachen nicht grad im Bad oder Erd- /Kriechkeller lagerst sollte das ok sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
Pack die Teile in einen Pappkarton und den dann in eine Plastiktüte / Müllsack. Das sollte reichen, wenn Du das Ganze in Deinem Schrank und nicht in der Sauna einlagerst :D
 
am beste lagerst du sie in schaumstoff verpackt und mit einer antistatischen folie. ausenrum karton und niicht zu vergessen: diese komischen kleinen beutel die die feuchtigkeit auffangen. so das wäre der beste fall!:D da du so etwas nicht hast würde ich dir empfehlen sie in papier einzuhüllen und dann in einen schuhkarton oder etwas änlichem zu lagern. wichtig ist das es aus karton bestehen muss damit sie auch etwas geschützter sind(ich meine den behälter und nicht das Papier). demnach würde ich die sachen dann in einen schrank stellen, der in raumtemparatur oder tiefer liegt(darf aber nicht zu kühl sein also 10 grad wäre da die aller oberste(unterste !?) gränze) liegt und vor nässe und direkter sonnenstrahlung geschützt ist. hin und wieder solltest du die sachen dann auch mal entstauben oder am besten du klebst die ritzen am karton zu damit kein staub reinkommt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben