News Hasskommentare: Justizminister wollen Melde­pflicht für soziale Netzwerke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für sehr viele Menschen ist das Internet eine Möglichkeit all Ihre Wut rauszulassen ohne jemanden körperlich zu schaden, das dabei auch mal unschöne, unüberlegte und eigentlich garnicht so gemeite Kommentare entstehen ist nun mal nicht zu vermeiden. Wenn man jetzt aber Spionagearbeit betreibt und quasi einem sagte ,,pass auf was du schreist, sonst bist du dran,,, kappt man dieses Ventil, so das ich jetzt schon prophezeihe, es wird immer mehr Gewalt in der Realität geben. Man kann das heute nicht mit gestern vergleichen und sagen ,,damals gab es auch nicht viel (mehr) Gewalt,, damals gab es aber auch keine Sozialennetzwerke/Internet mit der ganzen nicht immer wahren Informationsflut. Diese quasi Verfolgung in den Sozialennetzwerken bringen nichts, es trifft eh nur die harmlosen die mal Luft ablassen wollen, die richtigen die man eigentlich haben möchte, die treffen sich nicht auf Facebook, und wenn im Internet dann aber gut gesichert. Deshalb ist diese Sache für mich wie die Jagd auf den Eierdieb, Augenwischerei für die Öffentlichkeit...wer sich im Netz blöde angemacht fühlt hat immer noch die Möglichkeit selbst dagegen anzugehen, dafür brauch ich nicht den Staat und seine Spione, die mich eh nicht schützen sondern einfach nur über Umwege Informationen sammeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, linuxxer, S K Y N E T und eine weitere Person
Da gehe ich von aus Pedder, wenn sie in Deutschland gehostet werden.
Viel problematischer sind allerdings, meiner Meinung nach, deutsche Portale von ganz rechts.
Ergänzung ()

mkl1 schrieb:
Hier kann die Grenze zwischen Meinungsfreiheit und wirklich straftrechtlichen Kommentaren schnell verschwimmen

Im Grunde genommen überhaupt nicht.
Hass und Beleidigungen sind KEINE Meinung. Nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1 und floTTes
mkl1 schrieb:
Zustände wie in China wollen sicherlich die wenigsten Bürger hier haben
Leider sehen die meisten Bürger hierzulande die Meinungsfreiheit nur dann gefährdet wenn es gegen die eigene geht. Siehe Lucke, Maziere, Linder.
Was diese Leute nicht begreifen ist dass der Zeitgeist sich auch verändern kann und schon morgen sie die Systemfeinde sind aber mitgeholfen haben bei der Erschaffung des Systems. Wer setzt sich hierzulande denn noch für die Meinungsfreiheit des politischen Gegners groß ein?
Ergänzung ()

hamju63 schrieb:
Hass und Beleidigungen sind KEINE Meinung. Nie.
Dann gebe mir bitte mal nen paar Beispiele für:

Islamkritik
Feminismuskritik
Israelkritik
Kritik an der Asylpolitik
usw

Was du NICHT als Hass auffassen würdest... Oder darf ich gar zu diesen Themen nur eine bestimmte Meinung vertreten?

Wie sieht es eigentlich mit Hasskommentaren ggü Putin, Trump etc in der Deutschen Presse aus?
Da wird ja sogar gegen das einges Volk gern mal gehetzt, wird aber irgendwie komischerweise nie sanktioniert groß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, smalM, Nebula123 und 20 andere
Ein weiterer Schritt in Richtung Abschaffung der Meinungsfreiheit.
Heute sind es "Hasskommentare", die da gemeldet werden sollen.
Morgen sind es dann systemkritische Kommentare oder solche, die bestimmte Politiker oder Parteien ablehnen.

Wie definiert sich eigentlich solch ein "Hasskommentar"?
Werde ich schon belangt, wenn ich offen und ehrlich sage, dass ich Rosenkohl hasse, weil das Zeug einfach nur widerwärtig schmeckt und man dieses Dreckszeug von mir aus deshalb aus sämtlichen Läden verbannen sollte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John McPayne, Gortha, Blumenwiese und 7 andere
Alles ist Meinung, solange es NICHT beleidigend, rassistisch oder sonstwie herabsetzend ist.

Ist es für Viele wirklich so schwer zu begreifen, dass man selbstverständlich äußern kann, dass man mit einer gewissen Politik nicht einverstanden ist, wenn man dieses vernünftig darlegt und begründet.
Es ist aber in keinster Weise in Ordnung, beleidigend (war es noch nie) oder herablassend zu werden.

Ist das echt so schwer zu begreifen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, floTTes und Puscha
Roche schrieb:
Werde ich schon belangt, wenn ich offen und ehrlich sage, dass ich Rosenkohl hasse, weil das Zeug einfach nur widerwärtig schmeckt und man dieses Dreckszeug von mir aus deshalb aus sämtlichen Läden verbannen sollte?
Dafür wirst du höher bestraft als Vergewaltiger und Mörder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese, barit, Celinna und 3 andere
Man bekommt, was man gewählt hat oder eben dadurch das man die Chance der Wahl nicht nutzt.
Wo die Reise der etablierten Parteien hin geht, ist ja nun überdeutlich.

Die Massnahmen sind zudem sowas von kinderleicht zu umgehen, solange die Identität so lachs bis gar nicht überprüft wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
hamju63 schrieb:
Alles ist Meinung, solange es NICHT beleidigend, rassistisch oder sonstwie herabsetzend ist.
Sowas entscheidet am Ende aber nur ein Richter und auch da gibt es Fehlurteile, siehe den Fall Künast, in Teilen ein Fehlurteil.
Beleidigung, Rassismus sind Dinge die von vielen sehr subjektiv betrachtet werden. Sag einer Frau mal sie sieht zu dick in dem Kleid ist => Für sie ist das Beleidigung. Bei Rassismus dasgleiche kenne Leute da ist reine Kritik schon Rassismus. Merke: Nur weil sich jemand beleidigt fühlt ist es noch keine Beleidigung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und Lübke82
Roche schrieb:
Werde ich schon belangt, wenn ich offen und ehrlich sage, dass ich Rosenkohl hasse, weil das Zeug einfach nur widerwärtig schmeckt und man dieses Dreckszeug von mir aus deshalb aus sämtlichen Läden verbannen sollte?

Die Wortwahl ist schwierig, denn Dreckszeug ist in dem Zusammenhang definitiv keine Meinung mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Ilsan schrieb:
Islamkritik
Feminismuskritik
Israelkritik
Kritik an der Asylpolitik
usw
Hm, sind das nicht so die typischen Themen wo Rechte ihre "Kritik" äußern, die am Ende wenig sachlich und doch eher hasserfüllt ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Bornemaschine und floTTes
craxity schrieb:
Hm, sind das nicht so die typischen Themen wo Rechte ihre "Kritik" äußern, die am Ende wenig sachlich und doch eher hasserfüllt ist?
Weiß ich nicht, ich hatte aber auch was ganz anderes gefragt... Sehe nicht was deine Frage jetzt damit zu tun haben soll. Ich möchte einfach nur mal ein paar Beispiele hören wie man diese Dinge kritisieren darf ohne dass es für irgendwenn "Hass" sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, scryed, chris333 und 3 andere
mkl1 schrieb:
Zustände wie in China wollen sicherlich die wenigsten Bürger hier haben, auch wenn das der ein oder andere Politiker gerne so hätte.
Keine sorge, so langsam wie die Digitalisierung in Deutschland voranschreitet, wird uns China immer ein ganzes Stück voraus sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
hamju63 schrieb:
Die Wortwahl ist schwierig, denn Dreckszeug ist in dem Zusammenhang definitiv keine Meinung mehr.

Na dann haben sie es erreicht, das Internet wird zum tote verurteilt bzw. Lahmgelegt da keiner mehr was schreibt :D
 
Islan, immer dann, wenn Du Dich in vernünftigem Ton argumentativ auf konkrete Sachverhalte beziehst, bist Du im Bereich Kritik.
Wenn Du verallgemeinerst, bis Du im Bereich Rassismus. Eigentlich ganz einfach und auch nicht schwer zu verstehen.

Und ja, auch ich falle gern mal in solche Löcher rein.
Ich finde zum Beispiel ohne Ausnahme ALLE Religionen (gelinde gesagt) 'schwierig' ;)

Schau mal .... man kann es auch ausdrücken, ohne zu beleidigen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und floTTes
an wem kann ich mich eiegndlich wenden wenn ich in einem Game Chat als Nazi/Kortoffelfresser oder anderweitig Beleidigt Ausgegrenzt werd als Deutschen? Ich Habe da über Jahrzehnte tiefe Seelische Narben davongetragen und möcht nun auch Gerechtigkeit !

Oder muss ich als Deutscher Still sein und Fresse halten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Gortha, 3125b und 8 andere
@Ilsan "Hass" ist ja kein Tatbestand im deutschen Strafrecht. Es wird um Drohungen, aufrufe zu Straftaten und Beleidigungen gehen.

Leider ist es mal wieder nur Kratzen an der Oberfläche und Herumdoktern an den Symptomen. Keine Maßnahmen um Ursachen zu ergründen und zu beseitigen. Aber das ja leider Standard.
 
Corros1on schrieb:
Ich weiß ich bringe dieses Zitat unter jedem NetzDG oder Artikel 13 (oder wie er nun heißen soll), dennoch sehe ich es für wichtig an immer wieder zu verdeutlichen in welche Richtung die Gesellschaft gefahr laufen sich zu entwickeln.

Finde ich gut und richtig. Kannst du mMn auch gerne weiterhin unter jeden entsprechenden Artikel posten und bekommst immer, wenn ich es sehe, ein Like.

Für mich gilt erst mal VPN on. Ist zwar keine Lösung, aber immerhin ein Anfang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und Corros1on
@Spawn .... Awww ;)
1. an den Betreiber des Chats - der hat die Logs
2. an die Strafverfolgungsbehörden - Anzeige

War schon immer so und ist eigentlich einfach, wenn es einen denn wirklich stört
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Ilsan schrieb:
Dann gebe mir bitte mal nen paar Beispiele für:

Islamkritik
Feminismuskritik
Israelkritik
Kritik an der Asylpolitik
usw

....

Genau das zeigt auch auf, wohin die Reise geht, das Zitat weiter oben zu Bärbel Bohley sollte man sich auch sehr gut merken.

Steinigt mich dafür, aber die Meinungsfreiheit ist vielfach inzwischen nur noch ein sehr theoretisches Konstrukt,
zumindest in der Form, wie ich sie in meinen ersten 30 Lebensjahren erlebt habe, hier hat sich die letzten Jahre deutlich etwas ins Negative verschoben.

Das gilt - zumindest - wenn man in einem der folgenden Themen eine von "Mainstream" und dem großen Teil der Massenmedienlandschaft abweichende Meinung hat wird man inzwischen sehr oft mehr oder minder offen angefeindet :

  • Klimawandel und ideologisch-emotional überfrachtete Diskussion dazu
  • Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik
  • der gesamte "Gender"-Komplex

Ich halte hier mittlerweile oftmal einfach nur die Klappe, erspart viel Stress.

Problem halt :
man lebt vielfach allein noch in seiner eigenen "Filterblase" und die Medien sehe ich bei den aufbrechenden Gräben in der Gesellschaft mit in der Verantwortung.
Über den eigenen Tellerrand hinausschauen, Reflektion ob der Verhältnismäßigkeit ... das ist vielfach abhanden gekommen.

Keine Ahnung, ob das nun wieder ins Aquarium führt, aber es muss halt auch gesagt werden ( man lasse das naheliegende Zitat bitte stecken, danke sehr ).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taro Misaki, Grinder, Alpha.Male und 16 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben