Hat sie Alternate noch alle?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe soeben mal bei Alternate nachgeschaut und die Preise der beiden SSD verglichen.
Die 970 EVO Plus 2TB ist dort mit 253,00 € ausgezeichnet, die 970 EVO 1TB mit 119,00 €.
Das ist ein Preisunterschied von 134,00 €.

Wenn man jetzt davon ausgeht, dass der TE nicht der einzige Betroffene bei diesem Dilemma ist, dann kann man sich ausrechnen, wie hoch der zu erwartende wirtschaftliche Schaden für das Unternehmen sein wird.
Man kann also durchaus nachvollziehen, dass seitens Alternate versucht wird, den wirtschaftlichen Schaden möglichst zu vermeiden, oder möglichst gering zu halten.

Dass als einzige Option nur die Rücksendung des Produkts in Betracht gezogen worden ist, vor allem bei einem Datenträger, der bereits eingebaut und mit Daten bespielt wurde, wovon man ja ausgehen muss, erschließt sich mir nicht.

Mir kommt das alles sehr kurios vor und deshalb werde ich Alternate morgen früh aufsuchen und dort nachfragen, was es mit dieser Sache auf sich hat.
Ich bin gespannt, ob sie mir überhaupt Auskunft erteilen und wenn ja, wie sich der Sachverhalt und die Beweggründe aus deren Sichtweise anhören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldsmith
NotNerdNotDau schrieb:
Dass als einzige Option nur die Rücksendung des Produkts in Betracht gezogen worden ist, vor allem bei einem Datenträger, der bereits eingebaut und mit Daten bespielt wurde, wovon man ja ausgehen muss, erschließt sich mir nicht.
Wie schon geschrieben könnte das ein "Bot" gewesen sein, vielleicht das Shop-System selbst, nachdem es den Fehler erkannt hat. Oder irgendeine andere Art "Automatismus" (mit möglicherweise menschlichem Hintergrund). Eine unüberlegte Sofort-Reaktion, bevor's jemand mitkriegt. :rolleyes:
NotNerdNotDau schrieb:
Mir kommt das alles sehr kurios vor und deshalb werde ich Alternate morgen früh aufsuchen und dort nachfragen, was es mit dieser Sache auf sich hat.
Ich bin gespannt, ob sie mir überhaupt Auskunft erteilen ....
Das würde mich sehr wundern, wenn die hier Details (Interna) an die Öffentlichkeit rausgeben.
Dann hätten sie längst ne Pressemeldung rausgegeben, die wir hier auf der Startseite lesen könnten.
 
eYc schrieb:
Das würde mich sehr wundern, wenn die hier Details (Interna) an die Öffentlichkeit rausgeben.
Dann hätten sie längst ne Pressemeldung rausgegeben, die wir hier auf der Startseite lesen könnten.
Na ja, ich bin dort seit vielen Jahren Stammkunde und kenne dadurch mindestens einen der Mitarbeiter, der seit vielen Jahren dort tätig ist, etwas näher. Falls der morgen anwesend sein sollte, werde ich mich an ihn wenden und ihn um ein vertrauliches Gespräch bitten.
Ich denke, da wird er sich mir nicht verschließen.

Es kommt natürlich darauf an, ob er überhaupt etwas dazu sagen kann oder darf, oder, was ja auch nicht gänzlich auszuschließen ist, ob an der Geschichte überhaupt etwas dran ist.
Ich will aber jetzt nicht voreilig schlussfolgern und auch nicht irgendjemanden unterstellen, Fakes in den Umlauf gebracht zu haben.
Ich bin nur neugierig, aber vor allem, weil ich eben dort Stammkunde bin, möchte ich der Sache auf den Grund gehen. Denn sollte da seitens Alternate wirklich Schindluder betrieben worden sein, dann müsste ich mir ernsthaft überlegen, meine Waren zukünftig woanders zu beziehen.

Zu der Sache mit der Pressemeldung kann ich nichts aussagen. Keine Ahnung, ob das generell üblich ist bei solchen Vorfällen.
 
Wo arbeitest du denn? :confused_alt: Bist du berechtigt, mit Kunden solche Gespräche über Geschäftliches zu führen?
Der Mitarbeiter würde meiner Einschätzung nach wahrscheinlich eine Abmahnung riskieren, oder die Kündigung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dasbaum42
eYc schrieb:
Der Mitarbeiter würde meiner Einschätzung nach wahrscheinlich eine Abmahnung riskieren, oder die Kündigung.
Na ja so schnell wird nicht abgemahnt oder gar gekündigt, auch ist es an dem Mitarbeiter selbst, was er preisgibt und was nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NotNerdNotDau
eYc schrieb:
Wo arbeitest du denn?
Die Hauptfiliale von Alternate liegt auf dem Weg zu meiner Arbeitsstelle.
Da ich mich im Home Office befinde, aber morgen den Präsenzpflichttag an der Arbeitsstelle absolvieren muss, bietet sich das an.

eYc schrieb:
Bist du berechtigt, mit Kunden solche Gespräche über Geschäftliches zu führen?
Mit welchen Kunden?:confused_alt:
Ich bin grundsätzlich berechtigt, mit jedem über alles zu sprechen. Ist ja nicht gesetzlich verboten.:D

Ob da was dabei rauskommt, werde ich morgen sehen.
Wie gesagt, ich habe ein persönliches Interesse an der Sache, aus dem oben genannten Grund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blende Up
NotNerdNotDau schrieb:
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass der TE nicht der einzige Betroffene bei diesem Dilemma ist, dann kann man sich ausrechnen, wie hoch der zu erwartende wirtschaftliche Schaden für das Unternehmen sein wird.

In der Vergangenheit wurden solche Fehler schon vor Versand bemerkt und die Bestellungen storniert. Auch hier schon häufig zu lesen.
Wenn es wirklich so viele Bestellungen waren und der Preisunterschied zu dem Zeitpunkt schon so hoch war, dann frage ich mich ernsthaft wieso man das erst Tage nach dem Versand merkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skysnake und Joker (AC)
Goldsmith schrieb:
auch ist es an dem Mitarbeiter selbst, was er preisgibt und was nicht.
Natürlich kann er, wenn ihm danach ist, auch gleich die Einkaufspreise ausplaudern, Abnahmemengen, Retourenquoten, Details zu Rückrufaktionen oder andere 'Probleme' mit Herstellern weitergeben, oder vielleicht schon laufende Gerichtsverfahren kommentieren.
Wird er aber nicht dürfen. :cool_alt:
 
Das BGB wirkt nur ergänzend. Sachen die nicht in der AGB geregelt werden sind also durch das BGB bestimmt. Wie ein anderer Kommentar (s.o.) bereits rausgearbeitet hat gibt es diesen Abschnitt in deren AGB das ein verbindlicher Vertrag zustande kommt.
Dennoch musst du beachten, dass hier ein Anfechtungsgrund nach BGB vorliegt. Ich halte es aber für unwahrscheinlich das Alternate hier recht bekommen würde. Noch unwahrscheinlicher das Sie es anfechten. Könnte aber sein das Sie dein Kundenkonto sperren oder der gleichen, worauf du dann wieder reagieren müsstest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker (AC)
Was konstruierst du da, der Mitarbeiter wird sicherlich wissen, was er ausplaudern darf, oft gibt es auch Verschwiegenheitspflichten in Arbeitsverträgen, dann ist das eh durch.
 
Eine wirklich interessante und seltene Konstellation.
Ich hätte nicht gedacht, das nach Abschluss des Geschäfts (Übergabe) überhaupt möglich ist, dass Geschäft rückabzuwickeln, vor allem Gewerblich gegen Privat.

Habe ich das richtig verstanden?
Alternate müsste das jetzt einklagen und vor allem beweisen und die Gerichtbarkeit überzeugen?
Mit einer Mail Aufforderung wäre ich auch nicht unbedingt zufrieden (Ist Mail überhaupt zulässig? So wie Einscheiben?)
 
NotNerdNotDau schrieb:
Ich bin grundsätzlich berechtigt, mit jedem über alles zu sprechen. Ist ja nicht gesetzlich verboten
Natürlich ist es verboten mit außenstehenden Personen über Firmeninterna zu sprechen. Dein Kontakt macht sich angreifbar. Wenn es um DSGVO relevante Daten oder Geschäftsgeheimnisse geht, drohen auch hohe Strafen. Und das gilt auch für dich, solltest du AN sein.

Joker (AC) schrieb:
Ich hätte nicht gedacht, das nach Abschluss des Geschäfts (Übergabe) überhaupt möglich ist, dass Geschäft rückabzuwickeln, vor allem Gewerblich gegen Privat.
Ist es zu 99,9999% auch nicht. Habe kein Urteil gefunden im deutschen Raum, wo so etwas passiert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eYc und Joker (AC)
Joker (AC) schrieb:
Alternate müsste das jetzt einklagen und vor allem beweisen und die Gerichtbarkeit überzeugen?
Ich bin zwar kein Jurist, aber ich denke, dass die Option eines Klagewegs in diesem Sachverhalt keine Rolle spielt bzw. aussichtslos sein wird.
Denn der Kaufvertrag wurde im beiderseitigen Willen abgeschlossen und ist, nach Eintreffen der Ware beim Käufer, rechtskräftig.

fishraven schrieb:
Natürlich ist es verboten mit außenstehenden Personen über Firmeninterna zu sprechen. Dein Kontakt macht sich angreifbar.
Lass das mal meine Sorge sein und lies meine Beiträge dazu genauer.

NotNerdNotDau schrieb:
Falls der morgen anwesend sein sollte, werde ich mich an ihn wenden und ihn um ein vertrauliches Gespräch bitten.
Fragen kostet nichts und das ist auch nicht verboten. Ganz unabhängig davon, ob ich Antworten erhalte oder nicht.
 
@abzjji
Eventuell hast du die E-Mail ja gar nicht gelesen?
Bist du verpflichtet, auf solche E-Mails zu regieren?
Sie ist im Junk-Ordner gelandet...
Ich würde abwarten, ob was Schriftliches kommt.
 
eYc schrieb:
Wie schon geschrieben könnte das ein "Bot" gewesen sein, vielleicht das Shop-System selbst, nachdem es den Fehler erkannt hat.
Laut Mail aus dem ersten Post war es eine manuelle Eingabe

eYc schrieb:
Das würde mich sehr wundern, wenn die hier Details (Interna) an die Öffentlichkeit rausgeben.
Und? Er kann auch ganz einfach die offizielle Stellungnahme der Firma dazu liefern
Ergänzung ()

Vista64 schrieb:
Sie ist im Junk-Ordner gelandet...
Oder, wie bei Microsoft, kommt erst gar nicht an......
 
Ich schließe den Thread hier mal. Der Sachverhalt ist geklärt mit Beitrag #69 und die weitere Diskussion nur Spekulation und Wiederholung.
Menschen und Unternehmen machen Fehler, vor allem aber haben sie auch Automatismen die in Einzelfällen keinen Sinn machen und erst nach Eskalation auffallen. Da muss gar kein böser Wille dahinter stecken, gleichzeitig muss sich auch kein Kunde schlecht fühlen wenn mal das unternehmerische Risiko beansprucht wird.

Sollte der TE einen Sinn für eine weitere Diskussion sehen, dann bitte melden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schredderr, henpara, nebulein und 8 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben