Hd2900GT für 69 EUR

Naja, 25€ sind 25€. Das ist eine Menge Geld. Ich kenne Leute, die haben nicht mal 25€ pro Woche fürs essen. 25€ sind 50 Deutsche Mark. Ich z.B. habe mir im Januar die Gainward 8800GT GS für 255€ gekauft. An sich war es damals ein schnäppchen wenn man die Leistung/Preis mit einer GTX vergleicht aber zur D Mark Zeiten würde ich mir nie im Leben eine 500 Deutsche Mark teure Grafikkarte kaufen, WTF ? Die Menschen haben überhaupt kein Geldgefühl mehr seit dem es den Euro Teuro gibt.
 
Es muss raus...

Klar muss man sich ab und zu mal was gönnen, was wäre das sonst für ein Leben.

Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, dass es hier um die „HD2900GT für 69€“ geht, und nicht darum, welche Grafikkarte für welchen Aufpreis sich eher lohnt.
Was mich halt bisschen nervt, das wenn mal die Rede von einer Mittelklasse Grafikkarte ist, dann kommen User und vergleichen Mittelklasse Grafikkarten mit High End Grafikkarten wie z.B. hier die 2900GT mit der 2900XT, 8800GT etc. oder es kommen Beitrage wie „aber mit AA/AF sieht es schlecht aus“ - "übertakten schlecht oder „aber hoher Stromverbrauch“ und dabei sehe ich in ihren Profilen, das sie für ihre Systeme total überdimensionierte Netzteile haben. 500 bis 600 Watt Netzteile, und das ohne SLI. Wer sich wirklich auskennt, der weis dass es nicht auf die angegebene Watt Zahl ankommt, sondern die maximale, in Ampere angegebene Stromstärke, die auf den Hauptleitungen mit 12, 5 und 3,3 Volt zur Verfügung stehen. Wenn man sich also bisschen auskennt, dann könnte man auch ein 500 Watt Netzteil kaufen, mit dem man ohne Probleme ein SLI System betreiben kann. Na ja, was mich am allermeisten nervt ist, dass immer Crysis erwähnt wird, als wenn ALLE Crysis spielen. Wer Mittelklasse Grafikkarten mit dem High End Game Crysis in Verbindung bringt, der hat doch wirklich keine Ahnung.

Ich kann nur soviel behaupten, dass man mit der 2900GT bis auf nur wenige Ausnahmen, alle Games in der wohl am meisten genutzten Auflösung 1280x1024 und die Mehrheit mit AA und AF flüssig spielen kann. Was will man mehr für 69€ ?

Dieser Beitrag richtet sich gegen niemanden Persönlich, dass ist nur meine Meinung.
 
Und dieser Meinung bin ich auch
da will ich dann auch nicht sehn was ich für 94€ für ne karte kaufen kann, denn da hätte ich mir auch wieder nen anderen kühler zu gekauft, einfach weil ichs haben will wegen absolute stille und so, und der wäre dann wohl nicht unter 30€ gewesen wenn ich mir die ganzen teile mal so anschaue.also zieht das argument nicht bei mir, pasta
 
ihr könnt für das gleiche geld ne karte bekommen, die sparsamer und leiser ist und ne besser bildquali hat. dann sagt ihr, man kann die karte ja mit nem anderen kühler leise und kühl bekommen, kostet dann 94,- €, ist aber durch oc schneller. dann werden andere karten für den gleichen preis genannt, die nochmal bedeutend schneller sind (und sparsamer und leiser und kühler...) und dann ist euch das auch nicht recht? wenn alle argumente gegen die 2900gt für euch uninteressant sind, welches spricht denn FÜR die 2900gt?
 
69€ sprechen für die karte
+25€ lüfter
= gleich der preis einer besseren karte
aber
wie schon erwähnt
auch auf ne bessere karte die ohnehin leiser und kühler ist hätte ich einen noch besseren kühler montiert
sowie bei meiner alten 2600XT, fast nicht hörbar und schön kühll
da kam ein VF700CU drauf, war nochmal min 5°C kälter und nun überhauptnicht mehr zu hören
denn der rechner steht genau nebem bett und das einzige was ich jezt noch nachts höre is der lüfter vom netzteil
und so sollte es mindestens sein

und bitte nicht von "ihr" sprechen, scheint ja nur an mich gerichtet zu sein, da ich ja die macke mitm kühler hab^^
 
wenn wir beim preis sind, was spricht gegen diese?:
http://geizhals.at/deutschland/a316477.html
kostet weniger, ist vermutlich schneller und verbraucht nur einen bruchteil der 2900gt... ich glaub immernoch dass dich vor allem der name blendet... kann das sein, dass der reitz ne 2900 zu besitzen das ist, was dich daran so fasziniert?
mal ganz ehrlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
könntest recht haben, kann aber auch sein dass meine meinung zu nvidia und zur 8600 nicht die beste da ich ja vorher schon ne 2600 hatte und die schon besser sein sollte und so pi pa po
egal
ich hab die karte und geb sie auch nicht mehr zurück und werde glücklich mit ihr bis herbst oder so oder nächstes jahr , hd 4000 oder wie auch immer.......
und 8100 punkte sprechen doch benchmarktechnisch für sich und die karte wenn man sowas ernst nimmt
kumpel kommt mit q6700 und 88gts "nur" auf 10000
 
ok, das kann ich so stehn lassen ;)
die preise der 8600gts waren ja auch lange zeit schlechter... und die stärkeren karten ala 3850 und 9600 sind ja auch noch nicht lange unterhlab der 100,- € grenze...
nur aktuell find ich halt den preis der 2900gt nicht mehr als angemessen. aber der reitz durch so einen namen in der klasse für unter 70,- € ist zugegebenermaßen schon groß ;)

einigen wir uns halt darauf, dass man zu dem preis durchaus zur 2900gt greifen kann, es aber auch durchaus alternativen gibt?
2900gt ist was für alle die spass am basteln haben (bios-mod, kühler, oc...) und denen der verbrauch egal ist (passendes nt vorrausgesetzt ;) )
außerdem kann man seine freunde dann damit beeindrucken stolzer besitzer einer 2900 zu sein ;)
passt das so?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
passt denk ich
zumal das ja auf mich zutrifft
azubi der gerne bastelt und auch mal n paar euros spart
bios is gemoddet, netzteil ist gigantisch( für mein system) kühler bring ich auch noch an meine erwartungen heran,...
passt
aber eins was ich heute noch gehört habe, die 8er reihe is nicht in der lage lage, unterschiedliche auflösungen an monitor und tv zu vergeben wenn man halt den desktop aufn nomalen tv erweitert, wurde mir gesagt, also punkt für die 29gt
 
doch das sollte die 8er serie schaffen ;), mein bro macht das ja
 
Ich habe mir die Karte letzte Woche zugelegt und absolut zufrieden.

@Lübke:
Das die 8600GTS schneller sein soll als die 2900GT ist, glaube ich, nicht richtig.
Ich bin von einer, leider defekten, x1950 pro umgestiegen und habe, subjektiv, das Gefühl dass die 2900GT schneller ist, vorallem bei neueren, shaderlastigen Spielen. Da die x1950 pro aber meistens schon schneller als die 8600GTS ist, wird die 2900GT wohl kaum langsamer sein als die Nvidia-Karte.
Wenn es meine x1950 pro noch tun würde, würde ich mal benchen aber da ist nichts mehr zu retten. Ich glaube seit dem Test auf Firingsquad (http://firingsquad.com/hardware/nvidia_geforce_8800_gt_performance/page5.asp) wo die 2900GT immer was langsamer als die x1950 pro war hat sich noch einiges an der Performance durch die Treiber getan.

Zum Stromverbrauch wollte ich hier auch mal was loswerden.
Ich war ziemlich verunsichert als ich mir die Karte bestellt habe. Alternate gibt 135W an, Geizhals sogar 150W und der Hersteller empfiehlt ein 450W-NT mit mind. 30A auf der 12V-Leitung:eek:.
So, mit folgendem NT läuft die Karte (unübertaktet) bei mir absolut stabil: Tagan TG380-U01 mit 380W und "nur" 22A auf der 12V-Leitung. Nun ist das Tagan wohl in der Leitungsklasse auch ein ziemliches Ausnahmengerät, trotzdem finde ich es heftig, dass die Herstellerangaben derart weit von der Realität entfernt sind. Auch hier im Forum wird in Bezug auf diese Karte immer zu mind. 450W geraten. Naja gut, auf Nummer sicher zu gehen ist immer eine gute Idee aber kann es vielleicht sein das der Stromverbrauch der Karte etwas zu hoch eingeschätzt wird?

Zum Schluss noch eine Frage:
Gibt es ein Programm mit dem ich den Lüfter der Karte regeln kann ohne im BIOS rumspielen zu müssen?

MfG,
Vulture

edit:
@Lübke: ah ok, das mit der Übertaktung habe ich nicht gesehen. Hm, verdammt! Warum habe ich die Karte nicht früher entdeckt? :D Wäre interessant zu sehen wieviel schneller die Karte jetzt ist, der GPU-Takt ist ja schon deutlich erhöht worden, der Shadertakt aber überhaupt nicht. Scheint aber alles in allem wirklich das bessere Angebot gegenüber der 2900GT zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die 2900GT wirklich so viel verbraucht, dann ziehe ich meine Empfehlung zurück.

@ Lübke,

genau das meine ich. AA/AF und DX10... :lol:
Wer AA/AF und DX10 möchte, der kauft keine 2900GT für 69€
Wer AA/AF/DX9/10 möchte und sehr viel Wert auf Grafikdetails legt, der kauft die 88xx oder 9xxx Reihe und nicht die 2900GT für 69€.

Die 2900GT und 8600GTS sind beide für AA/AF DX10 Games nicht geeignet. Sie sollen dafür auch nicht geeignet sein, weil es Mittelklasse Grafikkarten sind. Wer eine Grafikkarte für 69€ kauft, egal ob Nvidia oder ATI, der legt auf Grafik kein besonderen Wert - solche User können zur 8600GTS greifen. Aber User wie du Lübke, die solche großen Erwartungen haben wie AA/AF/DX10... die solten mindestens zur HD 3850 greifen. Am besten gleich zur 8800 GT oder höher.
 
also bei dx10 könnte man die aussage ja noch so stehn lassen (wobei nicht nur crysis dx10 unterstützt ;) ), aber aa und af gibt es nicht erst seit der 8800gtx ;)
nur mal so n älterer cb-test einer gf4 mx440 (!)
https://www.computerbase.de/artikel...0-test.62/seite-17#abschnitt_fsaa_performance
du wirst mir sicher zustimmen dass eine 2900 oder 8600 da schon etwas mehr erwarten lassen ;) mittleres aa ist heute denke ich mal gang und gebe... bei meiner gf7900gs ist das zumindest für gewöhnlich eingeschaltet^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende kommts doch immer drauf an wann man eine Karte zu welchem Preis kauft und wofür; die 2900GT ist nicht schlecht und mit einem Mod-Bios für 2D sicher auch kein reiner Stromfresser. Ich hab für meine 2900 Pro 125 Euro bezahlt zu einer Zeit als die billigste 8800GT die unterm Strich wenn überhaupt kaum schneller ist(nachgeprüft, 3D05 und und Spiele) 240 Euro gekostet hat, eine XT über 300 die nicht schneller ist weil ich das Glück hatte eine Super OC-Karte zu erwischen.Meine Kritik daran das der teuere AC verbaut wurde bezog sich übrigens nicht auf den Gesamtpreis sondern darauf das der die SpaWas bes... kühlt und in meinen Augen von der Kühlleistung deshalb mangelhaft ist. Für nen 100er kriegt man aktuell schon eine bessere Karte als die 2900GT.
Gruß
 
so
arschlecken
hab wieder den stock-kühler drauf
der andre hat ja so eine hitze im gehäuse abgegeben das am ende alle gehäuselüfter und so lauter waren als der originale unter last -.-
und die spwas hab ich einfach nicht kühler bekommen
hab sogar einfach mal nen AMD-boxed kühler mit lüfter auf die rückplatte gelegt, mit dem erfolg dass die platte deutlisch kühler war, aber trotzdem noch 126°C erreicht hab....
nu geht er wieder zurück oder so
dafür bleibt der originale lüfter nicht auch mal stehen so wie die andren drei o0
 
Uihhh... was ist denn hier los?
Artet die Diskussion in einen Glaubenskrieg aus - ATI vs. Nvidia??
Ich habe die Karte ja bekanntlich seit ca. 14 Tagen und bin bestens zufrieden damit.
Im Vergleich zu meiner x800 GTO2 ist sie nicht viel lauter.
Ok, der Stromverbrauch ist natürlich schon recht heavy, kann aber eingeschränkt werden.
Die Leistung der Karte ist völlig o.k., ein vergleich mit einer 8600GT habe ich allerdings nicht.
Meine Games kann ich in hohen Settings spielen (BF2,TF2, Anno,.....), spile allerdings nur in 1280*1024.
Für mein System reicht die Karte völlig aus.
Bei einem schnelleren System würde ich allerdings auch nicht zu 2900GT greifen, sondern gleich eine 3850 oder 3870 kaufen.
Evtl. auch auf die 4xxx warten.
 
Was für ein Glaubenskrieg und wo artet hier etwas aus ? Hier wird eine normale Diskussion mit verschiedenen Meinungen geführt und Meinungsverschiedenheiten sind völlig normal.
 
Zurück
Oben