Youngtimer
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 817
Ich bin seit Jahren mit meinem PC auf Wasserkühlung, aber jetzt habe ich für den Nachwuchs einen luftgekühlten PC gebaut und wundere mich etwas über die Temperaturen. Vielleicht ist das ja alles normal, aber ich frage einfach mal in die Runde.
Es geht um einen Gaming PC mit im Kern diesen Teilen

Für den 6-Kern Rzyen konnte ich noch einen alten Thermalright Macho aus alten Sandy Bridge Overclocker Zeiten verwenden. Statt Wärmeleitpaste hab ich mal dieses Honeywell PTM 7950 Pad verwendet, was gerade der Hype ist. Funktioniert auf der CPU aber scheinbar gut.

Die Grafikkarte macht mir aber etwas Sorgen. Bei drei Betriebspunkten mit 90, 100 und 110% TDP bekomme ich im im Superposition 4k Benchmark diese Werte. Da reden wir dann über 200, 225 und 245 Watt.

Bei 200 Watt sind die Lüfter Drehzahlen der Grafikkarte natürlich deutlich geringer und fast lautlos, so wie es sein sollte. Trotzdem störe ich mich etwas an den Temperaturen. Ist das Okay, oder sollte ich die Karte vielleicht mal auseinander bauen?
Es geht um einen Gaming PC mit im Kern diesen Teilen
- Ryzen 7600 (non-x)
- ASUS 4070 Super Dual



Für den 6-Kern Rzyen konnte ich noch einen alten Thermalright Macho aus alten Sandy Bridge Overclocker Zeiten verwenden. Statt Wärmeleitpaste hab ich mal dieses Honeywell PTM 7950 Pad verwendet, was gerade der Hype ist. Funktioniert auf der CPU aber scheinbar gut.


Die Grafikkarte macht mir aber etwas Sorgen. Bei drei Betriebspunkten mit 90, 100 und 110% TDP bekomme ich im im Superposition 4k Benchmark diese Werte. Da reden wir dann über 200, 225 und 245 Watt.



Bei 200 Watt sind die Lüfter Drehzahlen der Grafikkarte natürlich deutlich geringer und fast lautlos, so wie es sein sollte. Trotzdem störe ich mich etwas an den Temperaturen. Ist das Okay, oder sollte ich die Karte vielleicht mal auseinander bauen?