News High-End-Prozessoren: Intel halbiert auch Skylake-X in Kürze im Preis

Schön die Preise zu senken und das aus meiner Sicht auch dramatisch gesenkt. Ich möchte nicht wissen was Nutzer nun denken die sich solch eine betroffene CPU vor über 14 Tagen gekauft haben :freak: und nun nicht mehr widerrufen können.

Kann hier absolut nicht nachvollziehen was Intel da fährt. Na klar ist das "schön" für Nutzer die sich jetzt was kaufen, aber das kann man doch bei der laufenden Generation, also "vor" Release des Nachfolgers nicht bringen.

Entweder spricht da die Verzweifelung oder die sind Blind...!
 
Sun_set_1 schrieb:
Ach, schau an. Plötzlich gibt es 8C/16T von Intel unter 400$, für 375$.
Als Privatmann würde ich mich schon extrem verschaukelt fühlen, wenn ich in den letzten zwölf Monaten ne Intel CPU gekauft habe. Aber wie geht’s denn bitte erst den Händlern?

Ersetzt Intel die Verluste resultierend aus der Differenz zwischen Ein- und Verkaufspreis?

Wie schon von einem anderen CB-Member erwähnt: "Hätte Intel die Situation nicht mit zu hohen Preisen ausgenutzt, gäbe es AMD jetzt nicht mehr."

Jede Medaille hat zwei Seiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scryed, gesperrter_User und joxe
RedGunPanda schrieb:
Kannst Du mir das kurz erklären?

Wäre Intel preislich gleich bzw. minimal über AMD gewesen, wie viele hätten vor Ryzen freiwillig AMD gekauft?

Entweder man differenziert sich über das Produkt oder über den Preis...
 
Sendaba schrieb:
AMD bietet eine (viele) sehr gute CPUs zu ungeschlagenen Kampfpreisen an. Keiner will das Zeug kaufen, ...

Intel behält einen Sockel mit ganz viel Glück über eine Prozessorfamilie bei, die Leute glauben, das liegt an der unglaublichen Mehrleistung und es gäbe technisch keine andere Lösung....

Ich bin für eine Doppel-Blind-Studie: 4 PCs mit AMD, INTEL, NVIDIA Bestückung, und die Hardcore Vertreter hier im Forum müssen anhand eines Spieles, dass sie selbst Spielen, entscheiden welche CPU und welche Grafikkarte verbaut ist.

Gerade im dynamischen Einzelhandel verkaufen sich seit Juli die AMD-CPUs wesentlich besser als die Konkurrenz. Die Verkaufszahlen von mindfactory.de deuten das an, auch wenn sie nicht das globale Bild darstellen. Der Großhandel hat langfristige Verträge und reagiert langsamer.

Was den Sockelwechsel betrifft stimmt das so nicht ganz. Intel wechselt im Server-Bereich meist den Sockel mit Generationenwechsel. Im Konsumentenbereich deckt ein Intel-Sockel häufig zwei Generationen ab.

Eine solche Studie wäre höchst interessant.
 
aNi_11 schrieb:
Wäre Intel preislich gleich bzw. minimal über AMD gewesen, wie viele hätten vor Ryzen freiwillig AMD gekauft?

Entweder man differenziert sich über das Produkt oder über den Preis...

Das ist Unfug. AMD hat überlebt wegen ihren Konsolen-Deals. Nicht weil sie am Desktop-Markt ein paar Bulldozer CPUs verkauft haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mealtman, McTheRipper, Rage und 2 andere
aldaric schrieb:
Das ist Unfug. AMD hat überlebt wegen ihren Konsolen-Deals. Nicht weil sie am Desktop-Markt ein paar Bulldozer CPUs verkauft haben
Und wo habe ich behauptet, AMD überlebt nicht?

Jedoch würde heute das Geschäftsfeld von AMD bei den CPUs garantiert anders aussehen, hätte Intel ähnliche Preise wie AMD geboten in der genannten Periode. Oder bist du da auch anderer Meinung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne einen Vergleich von AMD 3900X und Intel Core i9-9920X bzw. Core i9-10920X sehen.
Aber alle gedeckelt auf einen gleichen max. Stromverbrauch z.B. 105 oder 140 Watt oder so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77
Die alten CPU's kauft jetzt doch sowieso niemand mehr.

Eigentlich müsste Intel den 10K,12K und 14K nochmals um 100 Euro senken.
 
Wenn man eine CPU zum alten Preis gekauft hat, jetzt kann Intel die Preise einfach so halbieren und wird immer noch sehr gut daran verdienen, muss man sich da verarscht vorkommen?
 
aNi_11 schrieb:
Wäre Intel preislich gleich bzw. minimal über AMD gewesen, wie viele hätten vor Ryzen freiwillig AMD gekauft?

Entweder man differenziert sich über das Produkt oder über den Preis...
Vielleicht bin ich zu doof, aber ich kapier Dein Zitat trotzdem nicht. Vielen Dank für den Erklärungsversuch.
 
Hejo schrieb:
Wenn ich durchrechne was die Plattform 2066 kostet, nee lohnt selbst mit Preissenkung nicht..
Im Vergleich zu den aktuelen Alternativen wohl gemerkt^^

Das ist meiner Meinung nach einer der Punkte der wiederum für AMD spricht, wenn man aber nicht auf das Geld schauen muss dann ist es natürlich so gesehen eine Alternative zu den Ryzen, aber seien wir ehrlich der Großteil der PC Käufer lebt nun mal in einer Geiz ist Geil und wie viel bekomme ich für mein Geld Ära?!
 
Warum sollte man heutzutage noch Intel kaufen? Die Leistung kann kein Grund sein...
 
Sun_set_1 schrieb:
Ach, schau an. Plötzlich gibt es 8C/16T von Intel unter 400$, für 375$.
Als Privatmann würde ich mich schon extrem verschaukelt fühlen, wenn ich in den letzten zwölf Monaten ne Intel CPU gekauft habe.
Auch wenn es oft wiederholt wird, wird es nicht richtiger. Nach Deiner Regel würden sich 24/7 nur noch Leute verarscht vorkommen, weil es regelmäßig irgendwo Rabattaktionen/Price- Cuts gibt.

Schön ist es nicht (für den, der sich das Produkt kurz zuvor zum vollen Preis gekauft hat - für alle anderen schon). Aber es gehört zur Normalität.

Aber wie geht’s denn bitte erst den Händlern?
Ersetzt Intel die Verluste resultierend aus der Differenz zwischen Ein- und Verkaufspreis?
Wenn man nicht auf Kommission verkauft oder Rücknahmeverträge bei großen Preisvarianzen hat dann nicht.

Deswegen fertigen/Liefern kleinere Systemhäuser, wie wir es eins sind entweder direkt über die Distributionen oder betreiben selbst ein Build to Order System, durch welches just in Time bestellt wird.

Prozessoren und Hardware haben wir hier nur ein par zu Test- und Demonstrationszwecken.

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und jojo69
aNi_11 schrieb:
Wäre Intel preislich gleich bzw. minimal über AMD gewesen, wie viele hätten vor Ryzen freiwillig AMD gekauft?

Entweder man differenziert sich über das Produkt oder über den Preis...
Intel hat kein interesse daran, dass amd pleite geht. Damit würden sie sich nur ins eigene Fleisch schneiden.
Das was wir gerade erleben ist der "normale" Markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: craxity und Discovery_1
RedGunPanda schrieb:
Vielleicht bin ich zu doof, aber ich kapier Dein Zitat trotzdem nicht. Vielen Dank für den Erklärungsversuch.
IdR verkauft sich ein Produkt nicht nur über den Preis, sondern über die Preis/Leistung, und so wird es am Markt auch entsprechend eingruppiert.
Dann kann man noch ein paar Euro extra nehmen, wenn es sich um eine bekannte Marke handelt.

Faktisch hätte man bei AMD nun herkommen können und sagen können wir haben mit unserer 50 EUR CPU nun die Leistung der 500 EUR CPU am Markt, also verkaufen wir die für 499 EUR.
Niemand hätte dann zu AMD gegriffen, auch wenn das Produkt vielleicht gleichwertig wäre.

Es ist ja in den letzten Monaten schon schön zu sehen, wie AMD ein wirklich tolles Produkt am Markt hat und wann, nämlich jetzt Intel reagiert, bedeutet davor war man bei Intel mit dem Absatz zufrieden (laufende Verträge, etc.).

Das was Intel jetzt macht ist die logische Konsequenz, als Intel-Kunde würde ich aber nun zweimal überlegen ob ich nicht doch nächstes Mal einen AMD Prozessor kaufe...
--> nicht betrachtet ob AMD nicht in den letzten Jahren identisches gemacht hätte, wenn sie in der Position von Intel gewesen wären.

Da kann man sich nun also sehr intensiv drüber austauschen was gewesen wäre wenn und wie es dann heute wäre wenn und was gemacht worden wäre wenn. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und Sithys
RedGunPanda schrieb:
Kannst Du mir das kurz erklären?

Falls das ernst gemeint war...

Wenn Intel es darauf angelegt und die Preis bis an die Grenze des Dumpings (und natürlich niemals drunter) gesenkt hätte, AMD hätte es nicht überlebt. Letztendlich war es nicht in Intels Interesse, dass das geschieht, denn dann wäre sie nunmehr als Monopolist unter verschärfter Beobachtung geraten.

So war Intel zufrieden damit, AMD ein Alibi Marktanteil zu lassen und ihr Gewinn zu maximieren.

Dann gab es unerwartete Schwierigkeiten in der Fertigung und Intel fiel hinter ihrem Zeitplan zurück. Wenn ich ganz ehrlich bin, mir schwant, wenn Intel die Fertigung in den Griff bekommt und bei der Fertigung wieder auf Augenhöhe ist haben wir wieder die deprimierende Situation wie vorher.

14 nm vs 7 nm. Was gibt es da zu überlegen? Quasi Dampfmaschine gegen Atomantrieb. Würde man meinen. Aber nein, eine wenn auch deutliche Preissenkung und schon gibt es zwei fast gleichwertige Alternativen.
 
Daniel D. schrieb:
Bin ich der einzige, der vor dem nächsten Kauf trotzdem noch beide Firmen vergleicht?

Nein. Ich Kauf das Produkt das in meinem Budget besser passt. Ob das nacher Intel oder AMD is, is mir wurscht. Ich tendiere zwar zu AMD, aber seit dem X2 3800 könnte mich leider keiner überzeugen. Und von nem 8600k aufrüsten lohnt sich noch nicht, nichtmal auf den 9900k. Zumindest nicht zu dem preis wo ich bei AMD noch Motherboard dazu bekomme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel D.
Minutourus schrieb:
...aber seien wir ehrlich der Großteil der PC Käufer lebt nun mal in einer Geiz ist Geil und wie viel bekomme ich für mein Geld Ära?!

Was hat es mit "Geiz ist geil" zutun, wenn ich darauf schaue, was ich für mein Geld tatsächlich bekomme? Das ist doch gesunder Menschenverstand und hat nichts mit Geiz zutun.
Zumal nunmal nicht jeder Hardwarekäufer einen Goldesel zuhause hat und sich daher eben auch nicht alle einfach mal so das Beste vom Besten holen können, ohne auf den Preis achten zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Zurück
Oben