[Hilfethread] Die Temperatur meines Ryzen schwankt extrem

Hallo zusammen, ich hätte eine Verständnisfrage zu meinem neuen System (siehe Signatur)

1000066482.jpg


Das System habe ich nicht under- oder overvolted. Im Idle-Betrieb bewege ich mich bei der GPU und CPU so zwischen 40-50° und die Lüfter sind alle niedrig unhörbar am werkeln (teils stehen die GPU Lüfter still)

Unter Last (Gaming oder Prime95) wird meine CPU zwischen 60-75° heiß. Auch hier sind die Lüfter kaum wahrnehmbar (Gehäuse steht oben auf dem Tisch). Alle soweit tutti.

Was mir auffällt ist, dass im Ladebildschirm eines Spiels die CPU-Temperaturen mal eben innerhalb von 2-3 Sekunden auf 80-85° springen und die Lüfter (auf Basis der Lüfterkurve) dann auch die vollen Umdrehungen nutzen. Sobald das Spiel/Level geladen ist, springt alles wieder in den normalen Last-Bereich. Die Temp-Werte beobachte ich dann im AMD Metrik-Overlay.

1420487-289f0866e9e74f0a4be93b32f472ac0a.jpg

(die eingestellte Lüfterkurve für den CPU-Lüfter / Kühler)


Kann mir jemand erklären, woran das liegt? Sorgen mache ich mir nicht, aber warum wird die CPU beim Ladebildschirm mehr ausgelastet als bei Prime95? Danke.
 
tiwa86 schrieb:
Sorgen mache ich mir nicht, aber warum wird die CPU beim Ladebildschirm mehr ausgelastet als bei Prime95? Danke.
Das wird sie nicht. Es werden nur einzelne Kerne stark ausgelastet. Wenn nur wenige Kerne boosten, dann ist deren Takt (und Wärmeentwicklung) höher, als wenn alle/viele Kerne ausgelastet werden. So kann es sein, dass die angezeigte Temperatur bei (insgesamt) 10% CPU Last höher ist, als bei 100% CPU Last.
Bedenke, dass dir nur der heißeste Kern angezeigt wird. Wenn du das genauer wissen möchtest, schau dir Taktraten und Temperaturen der einzelnen Kerne in HWiNFO an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tiwa86
Ich wollte jetzt keinen extra Thread aufmachen.

Ich habe nun schon zwei MSI Boards erlebt, die es absolut nicht schaffen sich bei falschen OC Einstellungen selbst zu re-covern. Egal wie oft ich An/Aus mache, nur Batterie raus hilft. Reset-Knopf ist hier dann auch ohne Funktion btw.

Einmal irgendein MSI X370 Board bei einem Freund (weiß nicht welches grade) und nun bei meinem X670E Gaming Plus WiFi. Hatte grade XMP 6.400 mit 1:1 UCLK angemacht und neugestartet. PC geht auch ohne Probleme an. BIOS stellt automatisch allerdings SoC auf 1.3V. Wollte nur probieren, ob es auch 1.28V tun. Neugestartet und das wars, schwarzer Bildschirm. Bestimmt 10x An/Aus gemacht.

Gibt es da irgendwas besonderes bei MSI, was man beachten muss? War noch nie Thema mit all' den ASUS oder Gigabyte Boards die ich bis jetzt hatte.

Danke
 
Solche Temps bei 100W = Montage fehlerhaft, sei es der Kühlkörper selbst oder Lüfter.
Kompletter Fehlkauf der kühler - völlig überteuert für die gebotene Leistung
 
Der liegt richtig auf habe auch nochmal neue Wärmeleitpaste drauf gemacht, geändert hat sich nichts und laut anderen Bewertungen (mindfactory) meinten die er wäre gut ?! Der Kühlkörper ist aber auch nicht mal warm o.O
 
ja bin mir Sicher habe das Gefühl das der Kühler 0 Kühlt o.O

Habe schon 3x alles abgebaut und mehrmals neue Paste aufgetragen

Kann das sein das der Cpu Defekt ist?

Aktuell habe ich die Temperatur auf 75 Grad limitiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Bestens macht du einen neuen Thread auf und schilderst das Problem dort, unterstützt von Bildern wo man die Montage erkennen kann. Abdruckbild der Wärmeleitpaste an CPU und Kühler ist auch hilfreich.
Vorher sicherstellen ob z.B. die richtigen Abstandshalter/Montagekit verwendet wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 7600X3D 6x 4.10GHz So.AM5 WOF
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB (2x 16GB) G.Skill Trident Z5 RGB schwarz DDR5-6000 DIMM
  • Mainboard: Gigabyte Eagle AX AMD B650
  • Netzteil: 750 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
  • Gehäuse: Kolink Observatory HF Plus Glass ARGB Midi-Tower - schwarz
  • Grafikkarte: 12GB Gigabyte GeForce RTX 4070 SUPER Windforce OC
  • HDD / SSD: 2TB Patriot P300 M.2 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Ich habe mir vor 1 Monat einen neuen PC gekauft mir bereitet die Temperatur der CPU zwischenzeitlich etwas Kopfschmerzen aber eventuell ist auch normal ich kenne mich nicht aus. Die Temperatur erreicht laut HW Info zwischenzeitlich beim laden ca. 84 grad und springt auch manchmal ganz Random auf 84 grad ansonsten läuft sich beim Zocken so je nach Spiel zwischen 60 und 75 Grad.
Deswegen meine Frage ist das normal oder hat die CPU eventuell einen weg?

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Versucht den ECO Modus im Bios ein zustellen allerdings Taktet die CPU immer noch auf 75W zweitweise.
 
Hallo,

meine Hardware:

CPU: R 7 9800X3D @H115i AiO| MB: MSI MPG X870E Carbon Wifi | GPU: MSI RTX 3080 Suprim X | RAM: 32 GB Corsair Vengeance RGB 6000 mhz | SSD: 2x 990 Pro 2 TB + 860 2 TB | PSU: Str. Pow. 11 750 Watt | all @ Corsair Obsidian 500D RGB SE

Folgendes "Problem":

Wenn ich zocke, z.B. Stalker pendelt sich die Kühlmitteltemp der AiO (https://geizhals.de/corsair-hydro-series-h115i-rgb-platinum-cw-9060038-ww-a1914766.html) bei ca. 38 grad ein. Die CPU mit ca. 40 % Auslastung ist so bei Temps zwischen 60 - 75 grad.
Schmeise ich dann mal einen Cinebench an, geht meine CPU nach ca. 1 Minute Auslastung, auf über 95 grad, sodass ich den Test abbreche, weil ich Angst habe, dass mein 9800X3D gegrillt wird.

Jetzt ist die Frage, die AiO ist ca. 6 Jahre alt. Ist die langsamt zu alt, wird die mit der Zeit "schlecht"? Vorher hatte ich einen 5900X drin und bei Cinebench-vollauslastung ging der von den Temps nicht über 75 grad.

Aber über 95 grad finde ich schon ziemlich heftig.
Wärmeleitpaste ist frisch drauf und die Pumpe ist auch "gut drauf".
 
Zurück
Oben