Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsHöhenflug wird fortgesetzt: Nvidias Quartal trotz Fab-Flaschenhals über den Erwartungen
Ja ganz gut wird das für zukünftige GPUs sein. Wenn man Spaß dran hat, ähnliche Margen zu finanzieren wie aktuell im AI Sektor eingebracht werden.
Danke, ich verzichte.
Nvidia interessiert sich doch schon seit Jahren nicht mehr für Gamer, die bringen viel zu wenig Gewinn ein.
Ach ja, nur zur Info: seit 2005 ist NVIDIA Aktie um über 100.000% gestiegen!
Das ist eine Vertausendfachung! Schon krass.
Hätte man in 2005 1000$ investiert und gehalten wären es heute 1.000.000$
+629%
Des ist auf gar keinen Fall durch Wucher erklärbar. Alles ganz reguläre Umsatzsteigerungen die bei gleichbleibender Marge halt entsprechend mehr abwerfen… 🤡
.. und solange das der Fall ist, und AMD nicht durch unlautere Mittel vom Markt gedrängt wird, sehe ich zumindest kein Problem. Allerdings bin ich auch nicht sonderlich bewandert in den rechtlichen Grundlagen zu diesem Thema ... deshalb die Frage.
KI ist keine blase wie manche meinen,das ist kein Mining scheiss wo jeder döddel meint er könnte schnell zu Geld kommen .Das ist eine Entwicklung ,die wenn nicht aufgepasst wird ganz schnell böse enden kann,aber eine blase? Ganz bestimmt nicht,das ist gerade mal der Anfang
na klar, die hatten ja zuletzt auch Gute Geschäfte in China gemacht
Aber wenn ein Intel nach Jahrzehnten unsanft vom hohen Ross geholt wurde, warum dann nicht auch mal nVidia? Schließlich ist seit den letzten Generationen mehr als deutlich feststellbar, dass man, wie dereinst der berühmte CPU-Hersteller, sich für konkurenzlos einmalig hält und Innovation verkümmert. Dafür testet man gerne die Obergrenze für Preissteigerungen am Publikum aus.
Ich gönne es nVidia rein technisch gesehen. Aber Hochmut kommt vor dem Fall.
Ja, aber die können es halt einfach nicht, überspitzt gesagt. NVIDIA arbeitet ja nicht mit unlauteren Mitteln um AMD klein zu halten. NVIDIA räumt einfach nur ab, weil ihre Produkte für die Anwendungsgebiete der Hammer sind.
Das Eine schließt das Andere nicht aus. Blasen bilden sich auch in Sektoren, die eine Zukunft haben.
Anfang der 2000er platze die Dotcom-Blase (wir benutzen trotzdem beide gerade das Internet), Wasserstoff/EE hatte schon mehrere Crashes, den Cannabis-Sektor hat es auch schon mit -~90% auf die Fresse gelegt, obwohl das zukünftig an den Marktanteilen anderer Freizeitdrogen knabbern wird und so weiter und sofort...
Ich denke schon, dass "KI" in großem Umfang eine Blase darstellt. Alle investieren wie bescheuert und versprechen sich sonstwas, wenn man aber mal genauer hinschaut scheinen die wenigsten so recht zu wissen was sie mit der Technik nun wirklich sinnvolles in ihrem Business tun sollen.
Die LLM halluzinieren sich weiterhin einen Großteil zusammen und sind daher für viele Unternehmen rechtlich vom Risiko her strenggenommen völlig untragbar, ohne dass da wer drüberguckt. Mit der Ausrede "Software-/KI-Problem, da kann man nix machen." wird man hoffentlich nicht ewig durchkommen.
Deepfakes und Desinformation sind auch ein riesen Problem bei dem Regierungen nicht ewig wegschauen werden. Und die Urheberrechtslobby wird sich auch nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und sich in die Komplette generative KI reinzecken, vonwegen urheberrechtlich geschützte Trainingsdaten und so.
Wenn ich raten müsste, ist KI hauptsächlich für Suchmaschinen und kreative Berufe ein disruptive Technologie. Und die Abwärtsspiralte wird mMn. spätestens dann beginnen, wenn die ganzen KI-Modelle anfangen die schiere Menge an anderen KI-Content zu konsumieren. Ist halt strenggenommen machine learning und keine echte KI die Informationen verifizieren kann.
Es herrscht Goldgräberstimmung und NVidia verkauft halt grad die besten Schaufeln.
Bin gespannt, wie AMD und Intel (Arc) noch was vom AI-Kuchen abbekommen werden. Klar RDNA3 ist noch etwas weiter hinten als die aktuelle Nvidia-Generation, aber auch nicht uneinholbar 10x langsamer im Consumerbereich
Doch, das kann man. Wenn man unterstellt, das durch das Monopol das Allgemeinwohl gefährdet ist, kann man NVIDIA zerschlagen und z.B. 4 unabhängige Teilfirmen gründen.
Die Wahrscheinlichkeit, das man das macht, geht aber gegen 0. NVIDIA müsste schon 20 Jahre den Markt alleine beherrschen, bis man so etwas in Erwägung ziehen würde.
Aktuell ist es vermutlich eher so, das man sich das weiter ansieht und das sowas der Welt als Demonstration der Marktwirtschaft dient. Bist du in der Lage, die Welt fundamental zu verbessern, darfst du auch fundamental verdienen.
Und außerdem hat die Konkurrenz ja eine erhebliche Angriffsfläche. Bei 75%+ Marge, kann jeder Konkurrent etwas zu 25% des NVIDIA-Preises verkaufen und würde immer noch Gewinn machen. Jetzt muss es nur jemanden geben, der in der Lage ist, etwas zu entwickeln, was 25% der Leistung der NVIDIA-Systeme erreicht.
Es gibt absolut genügend Fab-Kapazität, alles andere ist heiße Luft.
Klar, alles geht an TSMC, was ein echtes Problem ist. Nicht dass ich TSMC den Erfolg und die "Kohle" nicht gönne. Aber ob der geopolitischen Spannungen ist das hoch riskant.
Bin vor paar Tagen wieder mit nem Zock eingestiegen und kann mir jetzt schon vom Gewinn ne halbe neue Grafikkarte gönnen. Die andere Hälfte kommt auch noch. Danke Nvidia.