News Höhenflug wird fortgesetzt: Nvidias Quartal trotz Fab-Flaschenhals über den Erwartungen

OdinHades schrieb:
Vorhersehen lässt sich die Zukunft nicht. Es ist aber einigermaßen wahrscheinlich, dass es eines Tages zu Sättigungseffekten kommt. Schon kleine Schwächeanzeichen können an der Börse zu Panik führen und das Kartenhaus bricht in sich zusammen.

Ja, aber es gibt natürlich genau so die andere Richtung.

NVIDIA wird ja gerade mit Geld totgeschmissen. An die Aktionäre geben sie es aktuell nicht zurück (0,1 Dollar von 6 Dollar je Aktie).

Ich bin ziemlich sicher, das NVIDIA es "versuchen" wird, das Problem der selbst fahrenden Autos zu lösen. NVIDIA verfügt jetzt quasi über "unbegrenzte" Mittel (mindestens mal soviel, das man es absehbar nicht für Entwicklung ausgeben könnte). Wenn man es schafft, ein System zu bauen, mit dem Autos selbst fahren können, dann sind da "ganz locker" 1.000-5.000 Dollar Marge je ausgerüstetem PKW möglich.

Bei 100 Millionen jährlich gebauten PKW, kommt man da schon auf 100-500 Milliarden Dollar möglichem Gewinn, wenn man so ein System hinbekommt.

Ich glaube NVIDIA wird versuchen, den Markt zu erobern. Ob es klappt? Wer weis...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tsu und SweetOhm
hm manche meinen nvidia würde AMD oder sowas verdrängen, das hat nvidia nicht nötig. Zudem ist nvidia ja nicht Intel, von daher wird das so nix. Was zählt sind die Produkte. Und es ist im Moment wohl unwahrscheinlich das AMD da wa dran bewegen kann. villeicht ja wenn dann AMD wirklich mal neue Produkte auf den Markt bringt. Das Jahr ist nur für AMD gelaufen, mal hoffen das es 2025 besser für AMD läuft. Aber mit den mittelklassen gpus kommt man da allerdings alleine nicht weit also wirtschaftlich gesehen meinte ich damit.
und ich kann mit ki auch nix anfangen, ändert nur dennoch nix daran das es auf dem Vormarsch ist.
 
Zu früh gestern Nacht ausgestiegen...ärgerlich aber Aktien sind halt immer Glücksspiel...

@latiose88 die Zahlen kommen nicht von ein paar RTX Grafikkarten.
Das ist alles Datacenter, da hat AMD nichts zu melden.
 
Maxminator schrieb:
An alle, die denken KI wäre eine blase: es gab noch nie eine Technologie in der Menschheitsgeschichte, die so unvorhersehbar war wie KI Technologie!
Bei diesem "Hype" könnte etwas um die Ecke kommen was die Welt völlig aus den Fugen hebt. Im positiven Sinne!
z.B. Biomolekulartechnologie oder Kosmologie oder oder oder
An der Börse ist es eine Blase, das ist ja damit dann immer gemeint.
DotCom war ja auch eine Blase und trotzdem können wir uns jetzt eine Welt ohne Internet kaum vorstellen.

nVidia wird ja am Wachstum gemessen. Wenn das Wachstum endet, dann platzt die Blase, was ja nicht heißt, dass die weiter sich dumm und dämlich verdienen werden, nur eben nicht noch dümmer und noch dämlicher :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurzpfurz
Wir als Spieler können Nvidia lieben und hassen, aber wirtschaftlich gesehen machen sie alles richtig. Die genannten Zahlen untermauern das eindrucksvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Maxminator schrieb:
Jetzt werden die Metas, Microsofts und Co. NVIDIA mit sehr vielen USD versorgen --> das kann nur gut für die zukünftige GPUs sein.
Mitnichten! Sowohl auf die Preise, als auch auf die Entwicklung hat es einen negativen Einfluss. Das GPU Geschäft hat derzeit keine Priorität, Nvidia könnte auch ganz ohne, und die Preise werden noch höher gehen, weil TSMC schlichtweg mit Produkten ausgelastet ist, die richtig viel Geld abwerfen.

Vor allem der zweite Punkt macht mir Sorgen, Samsung scheint für Nvidia aktuell keine Alternative mehr zu sein und Intel ist noch nicht soweit.
 
Das passiert, wenn man einem Player den ganzen Mark überlässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll
Man sagt ja so einfach, dass Nvidia gerade die Gamer(karten) vergessen könnte bei dem ganzen Umsatz. Wenn man aber an den Umsatz und Gewinn denkt, den gerade Nvidia macht und was dadurch für Möglichkeiten in der Entwicklung jetzt möglich sind um beim KI-Rennen vorne zu bleiben und gleichfalls auch andere Hersteller etwas vom Kuchen abhaben wollen, dann muss das doch eigentlich auch langfristig gesehen positiv für Gamer-Karten sein?

Ich meine bisher hat Nvidia und AMD dagegen quasi marginal verdient mit Grafikkarten. Entsprechend konnte man immer von den üblich 25-50% mehr Leistung ausgehen. Jetzt spielt man zwar erstmal die zweite Geige, aber langfristig wird sich das alles doch auf die Gamerkarten durchschlagen.

Ich bin überzeugt, dass Spiele durch den KI-Hype einen enormen Sprung machen werden, der sonst nicht möglich gewesen wäre und das in verschiedenen Bereichen (Grafik, KI-Gegner, Sprache, Physik ...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81
xexex schrieb:
weil TSMC schlichtweg mit Produkten ausgelastet ist, die richtig viel Geld abwerfen.
Klares jein... wie Nvidia ja auch diesmal wieder betont, ist man durch Kapazitäten im Advanced Packaging begrenzt, nicht durch Belichtungskapazitäten. Nvidia wird daher wohl so lange wie möglich bei klassischen Chipdesigns für Gamer bleiben, die können sie nämlich produzieren lassen, ohne ihrem Datacenter-Bereich Kapazitäten wegzunehmen. Chiplet-Designs werden wir da wohl daher immer noch nicht sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raPid-81, Icke-ffm und RogueSix
Die Konkurrenz hat halt nichts vergleichbares zu bieten.

Jensen hat ja gesagt, dass die Nvidia Beschleuniger selbst dann noch wirtschaftlicher sind, wenn die Konkurrenz ihre Produkte verschenken würde.

Kann ich nicht beurteilen, aber scheint bei den Zahlen ja was dran zu sein...

Nu ja, mir kanns recht sein. Bei den Kurssteigerungen sind bei mir mittlerweile auch schon ein "paaar" 4090er "verdient".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34
Clonedrone schrieb:
Das passiert, wenn man einem Player den ganzen Mark überlässt.

Das passiert, wenn alle anderen den Markt überhaupt noch nicht gesehen haben bis er dann auf einmal da war. Nvidia hat die Tensor Cores vor einiger Zeit schon gebracht und sich entsprechend einen Vorteil erarbeitet. AMD hat es nicht für nötig gehalten und ist deswegen eben jetzt deutlich im Hintertreffen. Ebenso Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jlagreen, whynot? und xexex
Nvidia könnte durchaus bis zur nächsten Quartalsbericht das wertvollste Unternehmen der Welt sein. Das ist eigentlich total irre, wenn man bedenkt, dass bis vor wenigen Jahren die große Masse von Nvidia noch nie etwas gehört hat.
 
=dantE= schrieb:
Aber wenn kein Wettbewerber vorhanden, mangels Kompetenz, kann man NVIDIA doch nicht sanktionieren?
Oder übersehe ich hier etwas?
Ergänzung ()


Es gibt Leute die arbeiten da schon Jahrzehnte dran ... für die ist da nichts unvorhersehbar ^^
Zu "unvorhersehbar" dachte ich mir dasselbe.
Das passiert doch nicht plötzlich und aus dem Nichts!
Da arbeiten zig Menschen (eine ganze Maschinerie) daran, um den Kram in den Markt zu drücken und den Hype mitzunehmen.

Die ganze Industrie hofft, dass man gaaanz viele Produkte verkaufen kann, die dann gaaaaaanz tolle Dinge realisierbar machen werden.

@0xffffffff
Genau! Ich bin auch der Meinung, dass "KI" in gewissen Bereichen tatsächlich sinnvoll eingesetzt werden kann, um dumme und Fließbandarbeit zu automatisieren oder um "random" Inhalte zu generieren (Grafiken/Logos/Songs), die dann in gewissen Bereichen dazu führen wird, dass Menschen mit so etwas nicht mehr beschäftigt werden müssen.

Aber ich glaube nicht, dass im Privatbereich der ganze KI Kram großartig was ändern wird. Ja, man "googelt" dann auch mit Hilfe der KI, man schreibt bessere Texte mit der Unterstützung von KI oder lässt sie schreiben (dann muss man aber wieder überprüfen/Fehler korrigieren), aber dieser ganze KI/AI PC, was aktuell Microsoft raus haut oder die Consumer AI Hardware (neue Prozessoren/Mobos mit dem Zusatz "AI") wird einfach nichts verbessern, sondern kommt einfach, weil KI der neue, heiße Scheiß ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: =dantE=
OdinHades schrieb:
Es ist aber einigermaßen wahrscheinlich, dass es eines Tages zu Sättigungseffekten kommt

Das denke ich leider eher nicht, es ist keine Hype oder eine "Modeerscheinung", sondern ein perfides Werkzeug.
Solange wie Siliconvaley, Blackrock, Wallstreet und co die Kriege anheizen (es spielen ja alle schön mit) und laufen lassen bleibt die "Nachfrage" weiterhin extrem.
Auch bleibt der stetige "Nachschub" nötig, wenn sie dann ihr Ziel erreicht und alle damit in ihre digitale Knecht.- und Kontrollagenda gezwungen haben, um die globale Masse beherrschend zu "verwalten".
Schaut man sich an was heute schon überall schleichend eingeführt wurde und das was bereits allein in den nächsten 2 Jahren so auf den Markt kommt, gehts absehbar auch vielen Menschen an den Arbeitsplatz, die das selbst noch gar nicht realisiert haben.
Von Kassierern, Lagerarbeitern, Büro / Office / Verwaltung, Pflegekräften, Verkehr und Transport inkl Logistig und und und ... bis hinein in zum heimischen Küchenhelfer oder gar baldigem "Wohnmitglied".
ZB. auch die Entwicklung der letzten 50 Jahre im Techbereich. Durch KI sehen wir schon jetzt ein vielfaches an "Beschleunigung", was sich immer schneller und schneller entwickelt. Die KI selbst verlangt nach immer mehr Ressurcen, und das rasant.
Der "Menschliche Geist" ist längst abgehängt, und die Zukunft beherrschen jene und das auch nur solange, wie sie die Entwicklung Steuern und die KI unter Kontrolle haben. Ergo, ein selbst gemachter Ressurcenwettlauf ohne Ende bis zu dem Punkt, wo man die Kontrolle verliert oder einem die Ressurcen ausgehen.
 
AxelStu schrieb:
An der Börse ist es eine Blase, das ist ja damit dann immer gemeint.

Ich würde sagen, du hast recht: das Kurs-Gewinn-Verhältnis der nvidia-Aktie liegt wohl über 70, was gemeinhin als "Blase" an der Börse bezeichnet wird.
MS hatte zur Hochphase der Dot-Com Zeit ebenfalls ein KGV von ~70 und nach dem Platzen einen von 10.
https://www.wellenreiter-invest.de/wochenendkolumnen/passen-die-kgvs

Ist natürlich noch kein Grund, genau jetzt zu verkaufen. Aber sollte nvidia nicht noch deutlich beim Gewinn zulegen können, ist die Aktie überbewertet und damit momentan eher was für Zocker, als für Buy & Hold Anleger. Hätte ich Nvidia Aktien vor dem Hype gekauft, würde ich jetzt zumindest einige Anteile verkaufen.
 
Ayo34 schrieb:
Man sagt ja so einfach, dass Nvidia gerade die Gamer(karten) vergessen könnte bei dem ganzen Umsatz. Wenn man aber an den Umsatz und Gewinn denkt, den gerade Nvidia macht und was dadurch für Möglichkeiten in der Entwicklung jetzt möglich sind um beim KI-Rennen vorne zu bleiben und gleichfalls auch andere Hersteller etwas vom Kuchen abhaben wollen, dann muss das doch eigentlich auch langfristig gesehen positiv für Gamer-Karten sein?

Schauen wir mal... wenn die Gerüchte stimmen, dass wir mit Consumer Blackwell erst mal auf 5nm "hängenbleiben", ist das ja nicht gerade so der Kracher.
Die Zeiten, wo teils nach weniger als 12 Monaten die nächste Generation am Start war, sind lange vorbei. Nochmals zwei Jahre auf 5nm rumgurken, nur weil nVidia (wenn auch verständlicherweise) alle 3nm Kapazitäten für AI/Datacenter alloziert, ist für uns Gamer schon ernüchternd.

Langfristig hoffen wir mal das Beste, aber momentan fürchte ich, dass bei nVidia auch die Innovationskraft im Consumerbereich erst mal nachlassen wird.
Alles, was bei nVidia einigermaßen entwickeln und programmieren kann, wird vermutlich derzeit im Bereich Datacenter gebraucht. Da werden für Sachen wie DLSS Weiterentwicklungen, Remix oder sonstige AI Features im Consumerbereich wenig Ressourcen übrig sein.

Im Grunde wäre es wünschenswert, wenn die AI Kurve mal langsam abflacht und wieder "normale" Verhältnisse auf hohem Niveau eintreten. Aber solange die Rakete immer weiter steil nach oben steigt, werden wir Gamer uns wohl mit der Rolle der zweiten Geige abfinden müssen.
Wer würde es anders machen? Die Zahlen sprechen für sich. Die Prioritäten müssen so gesetzt werden, wie sie gesetzt werden.
 
Wäre schon ein Fortschritt, wenn KI im Alltag ankommt und zu mehr taugt, als Plagiate zu schreiben oder Alexa zu fragen wie der Hund macht.
An KI Hotlines bin ich bisher nie dahin gekommen, wo ich hin wollte und dann aufgegeben- das ist sicherlich auch so gewollt, schätze ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjaware
MasterWinne schrieb:
Das denke ich leider eher nicht, es ist keine Hype oder eine "Modeerscheinung", sondern ein perfides Werkzeug.
Solange wie Siliconvaley, Blackrock, Wallstreet und co die Kriege anheizen (es spielen ja alle schön mit) und laufen lassen bleibt die "Nachfrage" weiterhin extrem.
Mit Weltverschwörungen kenne ich mich leider nicht so gut aus, ich bin nur ein einfacher Wirtschaftsjournalist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daVinci
GAAP and non-GAAP gross margins are expected to be 74.8% and 75.5%, respectively, plus or minus 50 basis points. For the full year, gross margins are expected to be in the mid-70% range.

die Marge soll aber schon wieder abflauen, 3% weniger Marge ist schon recht deutlich immerhin wollen sie die aber über das jahr retten
 
immortuos schrieb:
Nvidia interessiert sich doch schon seit Jahren nicht mehr für Gamer, die bringen viel zu wenig Gewinn ein.
Das ist aber wiederum ziemlicher Blödsinn, woher kommen denn die ganzen neuen Technologien? RTX, DLSS, FG, RTX Voice, Reflex, wenn das alles ohne Interesse für Gamer entstanden ist, war wäre denn wohl mit einem Interesse entstanden?

Ich denke nicht, dass sich Nvidia in diesem Bereich die Butter vom Brot nehmen lassen wird, nur preislich wird sich das aus Kundensicht noch weiter negativ entwickeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pumper33
Zurück
Oben