Lasyx schrieb:Das kann auch Android/Google nicht.
Bitte?! Ich kann auch nuscheln und es wird verstanden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lasyx schrieb:Das kann auch Android/Google nicht.
Weißt du, wie Alexa das handelt? Für mich ist das Ding so halt recht unbrauchbar, da ich schon gerne die Songs einfach ansagen würde.Lasyx schrieb:Das kann auch Android/Google nicht.
Es geht um englische Songtitel auf deutschsprachigen Geräten. Oder meinst du, dass du die englischen Titel auch nuscheln kannst?~XxX~ schrieb:Bitte?! Ich kann auch nuscheln und es wird verstanden
Meine Erfahrung hier bezieht sich auf mein Samsunghandy bzw. Google play im Auto. Da müssen die Titel schon in der Landesprache ausgesrprochen werden, damit das besser funktioniert. Soll heißen englisch mit deutschem Akzent/ teilweise sogar so, wie es auf Deutsch gelesen werden würde.Tommy Hewitt schrieb:Weißt du, wie Alexa das handelt? Für mich ist das Ding so halt recht unbrauchbar, da ich schon gerne die Songs einfach ansagen würde.
Es geht um englische Songtitel auf deutschsprachigen Geräten. Oder meinst du, dass du die englischen Titel auch nuscheln kannst?
Interessantes Beispiel. Heutige Fußballergebnisse erbrachte gerade nur eine Websuche, also gleich mal super gestartet.Lasyx schrieb:Also du meinst: Siri heutige Fussballergebnisse.. Und Siri sucht nach Frauenunterwäsche?
Also bei mir funktioniert die navigation per sprache sehr gut.Mithos schrieb:Nein, eher dass ich zur Elsterstraße navigiert werden will, er auch Elsterstraße versteht, aber die Navigation dahin nicht gebacken bekommt.
Oder direkt probiert: Erstelle eine Erinnerung, drücke direkt danach drauf, dass du sie ändern willst. Dann fragt Siri, auf was du sie ändern willst. Dann sagt man "Löschen" und Siri listet alle Erinnerungen auf und fragt, welche davon man löschen will.
Hey Siri, schalte den Bildschirm aus geht nebenbei immer noch nicht, warum auch immer.
Mithos schrieb:Interessantes Beispiel. Heutige Fußballergebnisse erbrachte gerade nur eine Websuche, also gleich mal super gestartet.
Aber zu dem angesprochenen, ich meinte eher sowas wie, dass ich zur Elsterstraße navigiert werden will, er auch Elsterstraße versteht, aber die Navigation dahin nicht gebacken bekommt.
Lasyx schrieb:Das Beispiel mit der Navigation kann ich nicht reproduzieren. Da wird bei mir die Navigation gestartet und es kann losgehen.
Mithos schrieb:Das war auch nur das eine Beispiel. Woran es lag weiß ich nicht. Habe es mehrere Male probiert. Teilweise habe ich es überdeutlich ausgesprochen, sodass man sich schon richtig doof vorkam
Irgendwann hat Siri endlich den richtigen Straßennamen und Stadt erkannt, aber dennoch nicht dahin navigiert. Normalerweise klappt das, aber manchmal eben nicht. Und ohne es zu wissen vermute ich, dass Siri bzw. Apple Karten auch weniger mit Namen von Geschäften oder Ähnliches klarkommt, sondern vermehrt Straßennamen benötigt im Vergleich zu Google.
Apple Music ist 1:1 das selbe, sagt dir ein ehemaliger, jahrelanger Spotify User. Und wenn du hier beim Homepod unterwegs bist hast du auch ein iPhone, also spricht nichts gegen Apple Music._Heisenberg_ schrieb:Kein Spotify, kein Kauf.
RenoRaines schrieb:die Wanze hört dauerhaft mit.
Keine Ahnung, wie man das verteidigen kann. Und auch schade gibt's immer noch Leute wie dich, die nicht einsehen, dass es Leute gibt, die für freie Anbieterwahl sind und uns gar als Antiappler abstempeln. Wie... Unreif.RenoRaines schrieb:Apple Music ist 1:1 das selbe, sagt dir ein ehemaliger, jahrelanger Spotify User. Und wenn du hier beim Homepod unterwegs bist hast du auch ein iPhone, also spricht nichts gegen Apple Music.
Welches mit Apple One noch besser wird. Wenn du ein paar Familienmitglieder findest die es sich mit dir teilen ist das ein Mega Paket für 19,99 im Monat respektive 3,33€ wenn du 5 Mituser findest.
Spotify ist nur für Antiappler interessant...
~XxX~ schrieb:Da ich keine iOS Geräte mehr besitze.
Wie ist das eigentlich mit Siri? Ist die immer noch so dumm wie ein Meter Feldweg?
Spotify blockiert mittlerweile den Export deiner Playlisten. Da steckt garantiert eine böse Absicht hinter.Saiba schrieb:Gute Integration für Apple Geräte hin oder her. Wenn die Spotify nicht integrieren, ist das überhaupt nicht attraktiv für langjährige Spotify-Nutzer. Da sind klare böse Absicht dahinter.
Wäre Spotify ein Nischenprodukt ohne grosse Abonenntenzahl, wäre es verständlich. Aber hier geht's klar um Marktmissbrauch. Nichts anderes. Wieso wohl wurde erst in diesem Sommer angekündigt, dass ihre Homepods Spotify unterstützen wird? Eben.
Tja, so ändern sich die Zeiten. Früher hat man sich Lautsprecher in die Bude gestellt, um damit Musik zu hören.Yoshi_87 schrieb:Für Apple Verhältnisse erstaunlich "günstig" aber ich bezweifle aufgrund der Größe dass es als Lautsprecher brauchbar ist.
Saiba schrieb:Gute Integration für Apple Geräte hin oder her. Wenn die Spotify nicht integrieren, ist das überhaupt nicht attraktiv für langjährige Spotify-Nutzer. Da sind klare böse Absicht dahinter.
Sehr schade, weil der Preis sonst recht vernünftig angesetzt ist.
Ergänzung ()
Keine Ahnung, wie man das verteidigen kann. Und auch schade gibt's immer noch Leute wie dich, die nicht einsehen, dass es Leute gibt, die für freie Anbieterwahl sind und uns gar als Antiappler abstempeln. Wie... Unreif.
Wäre Spotify ein Nischenprodukt ohne grosse Abonenntenzahl, wäre es verständlich. Aber hier geht's klar um Marktmissbrauch. Nichts anderes. Wieso wohl wurde erst in diesem Sommer angekündigt, dass ihre Homepods Spotify unterstützen wird? Eben.