Aimero schrieb:
Wie oben geschrieben ist DLSS meist mit Ghosting und Artefakten gesegnet.
Also keine Alternative. Du willst schönere Grafik, renderst dann auf niedriger auflösung, nur um dann wieder hoch zu tricksen.
Ne, DLSS und FSR sollten das bleiben, was es eigentlich ist: Grafikkarten, die ihr Limit erreicht haben wieder zu etwas mehr Leben verhelfen.
Nicht um irgendwelche Grafikspielereien "spielbar" zu machen, weil sie sonst nicht funktionieren.
TAA hat genauso Ghosting, in Homeworld 3 deutlich mehr als mit DLSS.
Wie geschrieben, DLSS hat in Homeworld 3 das mit Abstand beste Bild, viel besser als nativ oder FSR. Schaue dir die Videos an, da sieht man es genau.
Aimero schrieb:
Viele Spieleentwickler optimieren nicht mehr richtig, seitdem es Upscaler gibt. Getreu dem Motto "solange es dann mit Upscaler einigermaßen läuft, haben wir alles richtig gemacht".
Bei dieser Technik von "besser" oder "schlechten" zu sprechen ist rein subjektiv. Ja, mehr fps sind objektiv messbar. Ob die Bildqualität dadurch aber zu- oder abnimmt, ist vom Spieltitel abhängig UND subjektiv.
Ich konnte es aber nicht lange angeschaltet lassen aufgrund des Detailverlusts bei vor allem weichen, geringen farblichen Unterschieden und/oder aufgrund von Artefakten und Schlierenbildung.
Alleine die Waffe zu wechseln in Battlefield 2042 hat mich mit DLSS kirre gemacht, wenn das so nachgezogen/nachgewischt hat. Wie ein deutlicher Bewegungsunschärfe-Effekt. Wozu auf 100 fps mit einem 100 Hz+ Monitor spielen, wenn dann bei schnellen Bewegungen deutlich mehr "verschmiert"?
Battlefield hat eine uralte DLSS-Version, seit da an hat sich das alles deutlich weiterentwickelt. Und ich muss dir komplett widersprechen, gerade in Ultra HD ist DLSS der nativen Auflösung qualitativ meist überlegen.
GerryB schrieb:
Also entweder ist die Szene für AMD seeeehr ungünstig
oder
CB sollte vorsichtshalber das Sys neu aufsetzen!?
das extreme Stuttern bei Frametimes könnte zwar vom "Shader kompilieren on the fly" kommen,
wäre dann vllt. beim Treiber zu verorten
oder
ein Problem mit SAM?
(rBar könnte im NV-Profil=off sein für so ne uralte Engine)
Das stottern hat nichts mit Shader kompilieren zu tun, das hört ja nie auf und kommt immer wieder. Und das System läuft einwandfrei. Ich habe keine Ahnung, was die andere Seite getestet hat.
eazen schrieb:
DLSS/FSR sind eben auch ein Grund spiele schlampiger zu programmieren da aber es schwer ist auf 100te von PC Konfigurationen zu optimieren wird der PC immer ein unoptimiertes Gerät bleiben im Vergleich zu Konsolen die nur ein System optimieren müssen. Kann aber gut sein das DLSS/FSR dieses Problem noch weiter verschlimmern.
Entwickler haben vorhandene Leistungsreserven noch nie in mehr FPS umgesetzt. Das hat mit Upsampling schlussendlich gar nichts zu tun, das Verhalten gibt es, seit dem es Spiele gibt.
ChrisMK72 schrieb:
Also so würde ich das nicht spielen wollen.
Du kannst jetzt natürlich den absoluten Worst-Case-Fall, der ab und zu auftritt, als dauerhaft bezeichnen, was aber nichts daran ändert, dass TAA in Hom,world 3 VIEL MEHR ghostet als DLSS. Schaue dir die Videos an, DLSS hat mit Abstand am wenigsten Ghosting. Ab und zu trifft man halt auf Elemente, wo mit DLSS irgendwas kaputt ist. Das ist aber deutlich erträglicher als das Dauer-Geghoste mit Nativ+TAA.
sebish schrieb:
Wieder und wieder wird mir bestätigt, dass Upscaling und Raytracing strikt zu meiden sind. 4k oder wqhd native, danke und fertig. Oder einfach nicht spielen.
Wenn du eine schlechtere Bildqualität in Homeworld 3 haben möchtest, ist das die richtige Entscheidung