News HTC kann Absatz verdoppeln

Aldaric87 schrieb:
Was bringen einem "ganz gute Smartphones" wenn die Update Politik so extrem darunter leidet? Einmal htc gehabt, nie wieder htc.

wer hat den eine bessere update politik? das nexus mal ausgenommen?
 
Das sind die aktuellen Marktanteile (Hersteller | Q1 2011 % | Q1 2010 %):

alle Mobiltelefone:
1. Nokia | 25,1 | 30,6
2. Samsung | 16,1 | 18,0
3. LG | 5,6 | 7,6
4. Apple | 3,9 | 2,3
5. RIM | 3,0 | 3,0
6. ZTE | 2,3 | 1,7
7. HTC | 2,2 | 0,9
8. Motorola | 2,1 | 2,7
9. Sony Ericsson | 1,9 | 2,7
10. Huawei | 1,6 | 1,5
11. Other | 36,2 | 29,0


Smartphone Betriebssysteme:
1. Android | 36,0 | 9,6
2. Symbian | 27,4 | 44,2
3. iOS | 16,8 | 15,3
4. RIM | 12,9 | 19,7
5. Microsoft | 3,6 | 6,8
6. Other | 3,3 | 4,4

Quelle: Gartner

Die Zahlen vom zweiten Quartal werden hoffentlich auch bald veröffentlicht.
 
HTC ist auch eine richtig geile Firma. mein nächstes Handy wird vielleicht eins mal werden in 1-2 Jahren.

Schätze mal die Firma ist beliebt, da sie sehr einheitlich ist von allen her.
 
@DerBaer: da marktanteile auf alle handys bezogen ist köntne es durch aus sein, dass htc platz 3 im smartphone segment belegt. ich glaube nämlich kaum, dass nokia in dem bereich auch nur ansatzweise platz 1 inne hat.

edit: aber lustig zu sehen, dass android mehr als doppelte marktpräsenz als ios hat ;)
 
ich bin jedenfalls mit meinem htc wildfire s super zufrieden
vielleicht der beste einsteiger android. Ist mein erstes touchscreen handy :)
Was mir auch sehr gut gefällt es ist nicht so riesig wie alle anderen touch handys. Früher war man der coolste wenn man das kleinste handy hatte werden immer die größten gekauft :D
nene ich will nicht so ne 300gramm tafel schokolade am ohr haben :)
 
Schön für HTC, ich als Desire Käufer komm mir trotzdem bei dieser Update Politik leicht veralbert vor.
Wenn man Glück hat gibts 6 Monate lang Updates, danach ist das Ding EOL und Pech gehabt.

Ist genauso als surft man heute noch mit dem IE6, aber man kann nicht auf was sicheres umsteigen.
 
naja das Desire kam im März 2010 raus (also vor gut einem Jahr) und hat das Update auf FroYo 2.2 erhalten und wird das Update auf 2.3.3 Gingerbread erhalten. Das finde ich weder besonders gut noch kann man sagen der Support wäre grottig/nicht vorhanden bzw kann man dort nicht von einer EOL von 6 Monaten sprechen.
Natürlich kein Vergleich mit iOS aber da muss Google einfach zusehen dass bei Android in Zukunft Oberfläche und System getrennt sind und Updates ala Windows Updates wie beim Desktop PC eingespielt werden können, ohne dass man auf den Hersteller bzw Netzbetreiber angewiesen ist
 
postaldude87 schrieb:
naja das Desire kam im März 2010 raus (also vor gut einem Jahr) und hat das Update auf FroYo 2.2 erhalten und wird das Update auf 2.3.3 Gingerbread erhalten. Das finde ich weder besonders gut noch kann man sagen der Support wäre grottig/nicht vorhanden bzw kann man dort nicht von einer EOL von 6 Monaten sprechen.
Natürlich kein Vergleich mit iOS aber da muss Google einfach zusehen dass bei Android in Zukunft Oberfläche und System getrennt sind und Updates ala Windows Updates wie beim Desktop PC eingespielt werden können, ohne dass man auf den Hersteller bzw Netzbetreiber angewiesen ist
Galaxy-S-Besitzer können sich auch nicht beschweren, denke ich:

2.2 -> 2.2.1 -> 2.3.2 (Beta) -> 2.3.3 -> 2.3.4


EDIT:
Hat zwar eigentlich überhaupt nix mit dem Thema zu tun, wollt ich dennoch mal loswerden! :D
 
Herzlichen Glückwunsch HTC! Ihr baut wunderbare Telefone die aber bisher leider immer einen fatalen Schwachpunkt hatten. Technisch top und dann ein Akku, der seinen Namen kaum verdient oder schlechte Spaltmaße, oder zu geringer ROM usw.
Bis Samsung seine neue Riege brachte, waren die HTCs die mit abstand besten Android Geräte. Und seit ihr euren Bootloader wieder freigegeben habt, gibts auch wieder Symphatie Bonus. Der Smartphone Boom hat alles über den Haufen geworfen. Ehemalige Größen wie RIM, Sony E. und allen voran Nokia haben einen großen Teil an Bedeutung verloren und komplett unbekannte Unternehmen wie HTC sind in den Smartphone Olymp aufgestiegen. Selbst OEM PC hersteller (Acer beispielsweise) wagen sich an dieses Geschäft. Wurde ja auch mal Zeit. Vor dem iPhone (ja es hat uns Fortschritt gebracht! Ohne das Apfelphone hätten wir vermutlich immer noch Barren und Slider ohne Touchscreen) gab es bis auf sehr wenige Ausnahmen nur Barren und die einzige "Kunst" der Hersteller lag darin "bessere" Kameras zu verbauen.


In Europa sei die Nachfrage zurückhaltend gewesen.

An und für sich liest man das unter jeder News, die "Absatz gesteigert" beeinhaltet. Egal ob Notebooks, Desktops (sowieso :(), Telefone oder Tablets.

Hat wie immer eine Vielzahl von Gründen, einerseits sollte man nicht unterschätzen, dass die Europäer (in den Kaufkraft starken Ländern) eh schon "alles" haben und andererseits ist die Mentalität hier nicht vergleichbar mit Asien und Amerika - während erstere die Technik grundsätzlich lieben, besteht bei letzteren der soziale Zwang zum Rumprollen (schaut euch mal an, wie viele New Yorker mit iPhones am Ohr rumlaufen und was die so für wichtige Dinge über "Stoxx and meetings" zu besprechen haben - so viele können niemals auf der Straße so wichtige Gespräche führen). In Europa hingegen ist man neuer Technik gegenüber oft konservativ eingestellt hat allerdings auch (verglichen mit dem Amerikanern) die Vernunft mit Löffeln gefressen.
Man sollte auch nicht vergessen, dass Westeuropa immer noch eine nicht zu unterschätzende intellektuelle Oberschicht hat (Abitur und darüber - in D dürften das ja 40-60% sein), die einen großen und besonnenen Anteil der Bev. ausmacht und sich neue Anschaffungen gut überlegt. Auch wenn man das Gefühl hat, die genannte Kaste verschwindet immer mehr, sollte man auf keinen fall unbeachtet lassen, dass die dümmsten immer am lautesten schreien - aber Lautstärke != Mehrheit; siehe Demonstranten vor dem griechischem Parlament.
In den USA gibt es eine sehr kleine geistige Oberschicht. Die breite Masse macht den High School "Abschluss" (der hat ca. 0 Nivau - so gut wie jeder deutsche (!) Austauschschüler macht den trotz Fremdsprache mit 1.0) und wer es sich danach noch leisten kann College. Aber wenn die Eltern nicht gerade 50.000$ Überschuss im Jahr erwirtschaften, hat man ohne Hochbegabung keine Chance auf eine gute Universität zu kommen. Amerika wird gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich von einer Klique gut gestellter beherrscht, die höchstens 10% stellen.

Ein weiterer (vermute ich) wichtiger Punkt, bei der Abnehmenden Kauflaune in Europa ist auch die griechendland Sache. Ich wetten, dass 90% behaupten "das beeinflusst micht nicht!" und das mögen sie sogar glauben. Das Unterbewusstsein und das (wie ich es nenne) "Mittelbewusstsein" sind seeeehr mächtig. Wissenschaftler spekulieren sogar, ob unser Hirn uns die Entscheidungsfreiheit nicht sogar nur vorgaukelt.
Im Unterbewusstsein laufen da schon Prozesse ab, die abwägen "wie geht es mit der Währung weiter? Ist mein Vermögen sicher? Wird die EU auseinanderbrechen und in Folge dessen eine Rezession einsetzen?".
Und so verschiebt man eine Kaufentscheidung unbewusst. Dann sagt einem der Verstandt "Ach brauche ich das Handy wirklich? Das alte ist doch noch gut." aber in Wirklichkeit sagt das Unterbewusstsein "du weißt nicht, was morgen ist!". Meine bescheidene Theorie.
Das ganze gilt selbstverständlich nicht für "Generation doof" mit Abgangszeugnis 8. Klasse und drei abgebrochenen Ausbildungen. Da geht das neuste Smartphoneflaggschiff (mit absoluter Vorliebe das mit dem Apfel!) immer noch - egal ob die ABM (ja ich weiß gibt es nicht mehr) Stelle nächsten Monat ausläuft. Man kann sich das ganze ja wunderbar über diese "Handy für 0€ und "einunddrölzigbazzillionen Frei SMS/Minuten*" Knebelverträge finanzieren - Top Smartphones mit Subvention erkauft man sich immer über Geiselhaft.

Ich hoffe das geht nicht zu sehr am Thema vorbei. Aber eine Diskussion darüber wäre schon gut - aber in diesem Forum wird ja sowieso alles von den Mods abgewürgt, was sich auch nur einen cm vom politischen Tellerrand entfernt. Das nennt sich übrigens Selbstzensur und ist schlimmer als selbige von staatlicher Seite.
Wenn jemand noch andere Ansätze zur sinkenden Kaufkraft in Europa hat, würde ich sie gern hören.


* Freiminuten und -SMS gelten nur an Christi Himmelfahrt und dem Sankt Nimmerleinstag sowie dem Geburtstag Kim Il Sungs und auch dann nur zwischen 0.00 und 0.20 allerdings das nur in das ostmongolische Mobilfunknets von Kubilai Khanophon.
 
reco82 schrieb:
Zudem hat HTc immer noch Qualitätsmängel schlechte Kameras und Sound einige Verarbeitungsmängel von der Updatepolitik sprechen wir erst garnicht.
Man merkt, dass viele einfach nur nachplappen, was sie mal irgendwo im Internet gelesen haben :rolleyes:

Das mit den schlechten Kameras ist Unsinn. Die Kameras sind einfach Durchschnitt - nicht mehr aber auch nicht weniger. Ich konnte das bereits persönlich am Desire, Desire HD, Sensation und am Wildfire sehen :rolleyes:

-> selber testen und nicht nachplappern :)
 
@Cokocool: da stimm ich dir zu. ich finde im hellen die kamera des DHD sogar recht gut. ihre durchschnittlichkeit merkt man eigentlich erst im dunklen, gegen abend.

p.s. was hilft ist z.b. beim DHD die schärfe auf -2 oder -1 zu reduziren, da bei -2 eigentlich genau das ist, was die kamera aufnimmt. bei -1 wird bereits ein softwarefilter angewendet.
 
Glückwunsch an HTC. Macht bitte so weiter - die Handys sind top...


Zu den Schwächen:
Wer sein handy nutzt, der macht auch den Akku leer.
Ich war letztens im Urlaub (Ausland) und habe mein HD2 mitgenommen. Datendienste habe ich deaktiviert. Das Handy war Tag und Nacht an (kein Flugzeugmodus). Ich habe nur SMS geschrueben und wenig telefoniert. Nach über 5 Tagen war der Akku leer...

Sound: Haha, das sagen die Apple Fanboys mit ihren iPhones mit Monolautsprecher :D

Die Cam passt mir. Im Hellen ok, im Dunkeln sind alle Mist.
 
@ ich hatte das Desire sorry aber es war nix...und bei den neuen Geräten ist die Kamera auch nichts besonderes hab ich gestern bei einem Freund an der Uni gesehen sogar bei Sonnenlicht ist Rauschen vorhanden(HTC Sensation).Schau dir mal die Bilder vom Nokia N8 an da liegen Welten dazwischen wenn du mit minderwertige Qualität zufrieden dann ist es toll für mich reicht es nicht habe leine lust jedesmal eine Kompaktcam mitzunehmen da es sehr oft spontane Situationen gibt und die Bilder für mich an Bedeutung haben. Wenn es ein Highendgerät ist dann muss alles gut sein nicht nur das Display...gerade Wildire hahaah richtig schlecht. Du meinst wohl unterer Durschnitt da sind die Geräte von Se schon besser
 
aja, hat je niemand behauptet, dass die htc kameras top wären. das n8 hat eine selten gute kamera. die htc dinger sind aber nicht schlecht, sie sind halt (wie schon erwähnt) durchschnitt.
Ergänzung ()

ich finde es erstaunlich: kein einziger der kritiker hat comodo firewall selbst kritisiert, bzw. überhaupt fundierte vergleiche damit gemacht.

mehr als allgemeines blabla geprägt von allgemienen schlechten erfahrungen mit produkten vieler hersteller ist es ja nicht.
 
Verwundert mich nicht, da sie ja durchweg gute bzw. anständige Geräte auf den Markt bringen.

Sehr verwundert mich allerdings die Tatsache, dass HTC immer noch bei den popeligen internen Speichern bleibt, und da nicht endlich mal auf mindestens 8/16 GB aufstockt. Aber das wird wohl auch früher oder später kommen...
 
Die HTC Android-Handys sind momentan das Beste wo gibt. Höchsten Samsung und LG kommen da heran, aber das ist auch persöhnliche Vorliebe.
Hauptsache kein Apfel!
Herrlich, das Leute die anscheinend von der Technik überfordert sind, dafür bezahlen, dass ihnen ein beschränktes Gerät verkauft wird.
 
Danke Dese - dass du reco82 schon erklärt hast was wir meinen :)

CrazyHappyLucky* schrieb:
Herrlich, das Leute die anscheinend von der Technik überfordert sind, dafür bezahlen, dass ihnen ein beschränktes Gerät verkauft wird.
Manchmal das das wirklich besser so.

Ein Kumpel von mir hat nen Desire HD und er ist der totaler DAU. Da kriegt man einen Heulkrampf, wenn man seine Konfiguration sieht :D
 
Cokocool schrieb:
Man merkt, dass viele einfach nur nachplappen, was sie mal irgendwo im Internet gelesen haben :rolleyes:

Das mit den schlechten Kameras ist Unsinn. Die Kameras sind einfach Durchschnitt - nicht mehr aber auch nicht weniger. Ich konnte das bereits persönlich am Desire, Desire HD, Sensation und am Wildfire sehen :rolleyes:

-> selber testen und nicht nachplappern :)
Es sol aber auch "Nachplapperer" geben, die solch Geräte tatsächlich in den Fingern hatten!


Als bestes Beispiel für sowas erzähle ich immer wieder gerne von einer Begebenheit letzten Jahres:
3 HTC HD2's nebeneinander liegend und drei unterschiedliche Verarbeitungsfehler!!!
 
@ Dese
Die doppelte Marktpräsenz existiert nur auf dem Smartphonemarkt, da sich die Zahlen allein auf Smartphones beziehen.

Apple hat mit dem iPod Touch ein weiteres sehr erfolgreiches Standbein und die reinen Smartphonezahlen verfälschen die eigentliche Marktpräsenz.

Auf jedem iPod Touch läuft Angry Birds, auf jedem iPod Touch kann man alles tun was kein GPS, keine permanente Internetverbindung oder keine 5 MP-Kamera erfordert.

Wenn man die Marktanteile also als Indikator für Käufer und Entwickler sieht, welche Plattform einen Kauf wert ist, weil es viele Käufer und viele Entwickler geben wird, dann steht iOS allein schon bei den beiden Geräten iPod Touch und iPhone ebenso gut dar wie Android (und aufgrund anderer Punkte, beispielsweise Kaufverhalten von Androidnutzern und eben dem Punkt, dass es unter Android auch Billiggeräte gibt, aber alle iDevices ein gewisses Leistungsniveau besitzen) und wenn man dann noch das iPad dazu nimmt, dessen Verkaufszahlen sicherlich 5-10 Mal höher sind als die von Android-Tablets, sieht das alles gleich ganz anders aus.



Mehr zum Thema:
Gratulation an HTC, wenn man nur will kann man es im Androidmarkt wohl auch schaffen wenn man nicht einfach Apple-Geräte imitiert, das spricht für die Firma und für die Käufer.
 
Wie gesagt wenn ihr mit der Durschnittsqualität zufrieden seid ist es ok,aber ich habe höhere Anforderungen da ich in der Fotobranche gelernt habe ist mir es wichtig. ENDE AUS
 
Zurück
Oben