Hussein zum Tode verurteilt

Wie soll mich Husseins Tod bereichern? Mir ist es gelinde gesagt was mit dem passiert.
Ich sagte lediglich, dass ich den Hass und das Verlangen nach Rache verstehen kann.

DU (als anderer Mensch) hast aber genauso keinerlei Recht über anderer Tod bzw. deren Lebenswertigkeit zu urteilen und zu entscheiden, egal ob als Strafe/ Vergeltung oder Abschreckung.

Gilt das für dich immer?
 
China schrieb:
Ach ne?
Ich mein... was erwartest Du?
Das die sagen: Tjo Saddam, hast Mist gebaut und kommt für paar Jahre in den Knast?
Überleg mal wieviele Menschenleben der auf den Gewissen hat. :freak³
Und was würde das eh und je bringen wenn das Urteil das selbe ist?
Nix.... also... :rolleyes:
Es ging nur ums Prinzip :rolleyes:
Mir war das Ergebnis schon klar, bevor der Prozess überhaupt los ging...

Und außerdem hätten sie, die Amerikaner, ihn auch in Guantanamo versauern lassen können...Zwar unwahrscheinlich aber trotzdem nicht auszuschließen :rolleyes:
Einfach nur einmal ein Wenig weiter denken, als nur bis zur Todesstrafe.
 
Ihr scheint allzu oft zu vergessen, dass die USA Hussein ganz bewusst der irakischen Gerichtsbarkeit unterstellt haben. Einfach weil nur dem irakischen Volk zusteht ein Urteil zu Fällen.
 
Die Verurteilung Saddams geht ganz dicht hinter mir vorbei....
Und ich bin froh darüber, daß ein ähnlicher Fall in Deutschland schon über 60 Jahre her ist!
 
Genau .... das Prinzip oder wie Frauen sagen: Trotzdem :freak: :rolleyes:
Und woher willst Du überhaupt wissen das es nicht fair zu ging?
Das es so enden wird, war mir auch klar... bei den Vorwürfen...
 
Finde es gut, dass solche Menschen bestraft werden, aber nicht so.
Wenn er erhängt wird, dann wird es Selbstmordanschläge ohne Ende geben. Sie hätten ihn einfach einsperren sollen.
 
Die Überstellung Husseins in die "Gerichtsbarkeit" des Irak war doch nichts anderes als ein Akt der Schmierenkomödie, die der Weltöffentlichkeit dargeboten wird. Dieser Prozeß hat aber auch garnichts mit einem rechtsstaatlichen Gerichtsverfahren zu tun.
Allein die politische Einflussnahme ist schon schwer zu ertragen: Die irakische Regierung hatte dem Vorsitzenden Richter Rizkar Amin öffentlich vorgeworfen, Saddam Hussein zu nachsichtig zu behandeln. Deshalb trat er im Januar 2006 aus Protest zurück. Sein Stellvertreter Said al Hammaschi wiederum wurde nach nur wenigen Tagen abgesetzt, worauf der kurdische Richter Abdel Rahman, der am Verfahren bis zu diesem Zeitpunkt nicht einmal teilgenommen hatte, zum Vorsitzenden ernannt wurde.

Daneben fällt auch der Zeitpunkt des Urteils auf: Nachdem es mehrfach verschoben wurde, wird es nun zwei Tage vor den Wahlen in den USA gefällt und Bush kann es politisch ausschlachten (Es geht im Irak voran :freak:).

Glaubt irgendeiner ernsthaft daran, daß hier eine souveräne irakische Gerichtsbarkeit tätig geworden ist?
 
@MacII
Ich stimme dir vollends zu. Interessant ja auch, dass damit ein Richter berufen wurde, der einem Volksstamm angehört, der vielleicht am heftigsten unter Hussein gelitten hat.

Aber wie wollen wir unterscheiden zwischen einem weniger fairen und einem fairen prozess? Die Unterscheidung dürfte fast unmöglich sein, da das Urteil wahrscheinlich in beiden Fällen gleich ausgefallen wäre.
Eine Einflussnahme der USA steht außer Frage, sie waren ja auch an der Installation der Justiz und der Verfassung beteiligt.

Deutschland kann nur froh sein, dass am Ende des Zweiten Weltkriegs mehrere nationen einen Kompromiss finden mussten, wie unsere demokratie auszusehen hat.
 
Der Daedalus schrieb:
Es geht hier nicht um Abschreckung. Es geht um Bestrafung!
Meinst du, Hussein fühlt sich bestraft, nachdem er tot ist?
Vielleicht... Gott schickt seine Seele ins Fegefeuer der Hölle; dann würde er sich wünschen, seine Taten zu Lebzeiten aufs bitterste bereut zu haben. Entspricht aber eher nicht deinen Vorstellungen... Von daher kann ich deinen Gedanken nicht ganz folgen.

Im Übrigen, wie ich bereits erwähnte, ist Hussein mit der Welt fertig. Dass er Angst vor dem Tod hätte, mag ich stark anzweifeln. Eher wartet er bereits auf ihn. Menschen seiner Art meinen damit ihre Ehre gerettet zu haben; im Knast zu vergrauen hätte ihn wohl durchdrehen lassen; der Effekt, er wäre in "der Hand des Feindes" am Alter gestorben, wirkt zu unspektakulär für die Propaganda der verbliebenen Anhänger; aber von den Feinden erhängt, das hat was...
Ferner ist für mich der Faktor Reue der wichtigste Faktor bei der Beurteilung. Hussein zeigt keinerlei Reue.
Da haben wirs wieder:
Wer keine Reue zeigt, obwohl vom Todesurteil nicht abzusehen ist, der hält wohl auch nicht viel vom Tod; so sehe ich das.
 
Ja wenn er lieber hingerichtet wird als sein Leben lang im Knast zu schmoren, dann um so besser. Sind ja beide Seiten glücklich!
Wo ist also das Problem?

Glaubt irgendeiner ernsthaft daran, daß hier eine souveräne irakische Gerichtsbarkeit tätig geworden ist?

Das Opfer über Täter Urteilen ist im Irak irgendwie kaum zu verhindern. Bis auf eine Volksgruppe waren dort alle Opfer. Oder möchtest du einen Suniten als obersten Richter im Verfahren gegen Hussein?!

Ich glaube daran, dass eine von den USA unbeeinflusste Gerichtsbarkeit ein Urteil gefällt hat, welches im Sinne einer überwältigenden Mehrheit der irakischen Bevölkerung ist.
 
China schrieb:
Und woher willst Du überhaupt wissen das es nicht fair zu ging?
Lese meine 1. Post bitte noch einmal ganz genau - Dann siehst, dass ich das niemals so gesagt habe :rolleyes:

Der Daedalus schrieb:
Das Opfer über Täter Urteilen ist im Irak irgendwie kaum zu verhindern. Bis auf eine Volksgruppe waren dort alle Opfer. Oder möchtest du einen Suniten als obersten Richter im Verfahren gegen Hussein?!
Meiner Meinung nach hätte das den selben Effekt wie ein Amerikanisches Gericht bzw. Amerikanischen Richter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja ein Beweis dafür, dass man einen von allen Ländern anerkannten Internationalen Gerichtshof braucht.
 
Der sich dann aber auch nur um internationale Verbrechen kümmert ...
Das hier verhandelte Verbrechen ist eine nationale Angelegenheit gewesen.

Meiner Meinung nach hätte das den selben Effekt wie ein Amerikanisches Gericht bzw. Amerikanischen Richter...

Es war eine Tat an Irakern, also urteilen auch Iraker. Schon mal jemand erlebt, dass ein Richter aus dem Ausland nach Deutschland geholt wurde um dort Recht zu sprechen?!
 
Nur damit würdest du das problem umgehen, wie man ein legitimes Staatsoberhaupt aburteilen sollte. Als er die Straftaten begangen hat, waren es rein theroretisch keine Straftaten im engeren Sinne, sondern "nur" moralisch verwerflich.
 
@Der Daedalus
Ja eine nationale Angelegenheit, in die "international" eingegriffen wurde und noch wird. ;)
Das irakische Volk kann natürlich ein Urteil fällen - wie jeder andere Staat es auch kann, wir werden es hinnehmen müssen. Beim Thema Gerechtigkeit und unbeinflussbare Gerichtsbarkeit gehen die Ansichten aber weit auseinander.

Scheinbar machst Du es Dir schonwieder recht einfach, indem du einfach darauf vertraust, dass alles schon gut und mit rechten Dingen zugehen wird.
Ignoranz oder Naivität möchte ich Dir ja jetzt nicht gleich unterstellen, aber an Demokratie in Zusammenhang mit Irak kann ich momentan irgendwie auch nicht glauben. nunja. ^^
 
Habe ich dies bestritten?

Ich möchte folgende Fakten aufzählen:

1.) Die verhandelte Tat geht auf Saddams Kappe! Da sind sich ALLE (!!!) einig.

2.) Die verhandelte Tat stellt nach heute geltendem Recht im Irak einen Massenmord da und ist,

3.) nach geltendem Recht im Irak mit dem Tode zu verurteilen.

4.) Das Volk (Ein Urteil wird im "Namen des Volkes" gefällt) ist mit Ausnahme der Suniten sicher für eine Hinrichtung Saddams (ich erspare jetzt zu versuchen dies empierisch zu belegen, das sagt mein gesunder Menschenverstand).

Wo ist also das zum Himmel schreiende Unrecht oder die Bevormundung durch die Amerikaner?

Nur damit würdest du das problem umgehen, wie man ein legitimes Staatsoberhaupt aburteilen sollte. Als er die Straftaten begangen hat, waren es rein theroretisch keine Straftaten im engeren Sinne, sondern "nur" moralisch verwerflich.

Und du würdest einem Volk welches unsägliche Qualen erleiden musste das Recht nehmen über ihren Unterdrücker zu Urteilen.
 
Schon recht kange her, das ich zum letzten mal hier reingesehen habe...



Der Daedalus schrieb:
Rache ist nun mal ein menschlicher Zug und in gewissen Situationen sollte man überlegen ob es nicht für alle Seiten besser wäre diesem nachzugeben.
Hoch lebe die Lynchjustiz ! :rolleyes:

Und ja, ich denke, dass es Menschen gibt, die irgendwann den Schutz durch die Menschenrechte verwirkt haben.
"Schön" das du das glaubst.
Doch macht es dich so zu keinem besseren Menschen als den, dem du nun die Menschenrechte verwehrst.

Wie kann ich einen Menschen der zu seinen unmenschlichen Taten steht, sie bis an sein Lebensende für gut halten wird einen menschlichen Maßstab nach unserem Verständnis anlegen?
[..]
Also liegt es an uns Menschen und ich möchte in solchen Fällen den Menschen bestraft wissen und nicht die Tat verurteilt.
Man sollte sich schon von denen unterscheiden, die man richtet.
Schon mal daran gedacht ?
Wer sind wir, wenn wir genauso handeln wie die, die wir verurteilen ?


Das es beim Prozess nicht mit rechten Dingen zuging, zeigt auch die Tatsache, das Saddam Anwälte ermordet wurden.
Komisch oder nicht ?
Ich weiss bis heute nicht, ob dort wirklich ermittelt wurde oder ob Täter gefunden wurden...
Ob es da jemand auf eine Einflussnahme am Prozessablauf abgesehen hatte ?
Reine Spekulation:
Ich traue es den USA sogar zu, das die dahinter stecken.

Ausserdem traue ich keiner Justiz oder Regierung die vom Kriegs-Sieger (USA) eingesetzt wurde.
Denen halte ich bewusste Einflussnahme vor.
Da kann von einem fairen Prozess keine Rede sein.
 
-oSi- schrieb:
"Schön" das du das glaubst.
Doch macht es dich so zu keinem besseren Menschen als den, dem du nun die Menschenrechte verwehrst.

Das Totschlagargument, nicht war?!

Nun ich für meinen Teil verwehre die Menschenrechte nur jemandem der sich durch eine entsprechend schlimme Tat dafür "qualifiziert" hat. Saddam hingegen verwehrte die Menschenrechte den Irakern völlig ohne dass es einen einleuchtenden Grund dafür gab.
Bin ich nicht besser?!

Aber um deiner Argumentation zu folgen:

Dann wäre ja jeder Richter nichts besser als der Kidnapper den er wegen seiner Tat zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Körperliche Freiheit ist eben auch ein Menschenrecht ...

Man sollte sich schon von denen unterscheiden, die man richtet.
Schon mal daran gedacht ?
Wer sind wir, wenn wir genauso handeln wie die, die wir verurteilen ?

Siehe oben:

Strafzahlungen für Steuerhinterziehung, Haftstrafen für Freiheitsentzug, ...
Das in unserem Rechtssystem oft auch Mittel angwendet werden wie sie eben jene angewendet haben die verurteilt werden, scheint dir zu entgehen.


Das es beim Prozess nicht mit rechten Dingen zuging, zeigt auch die Tatsache, das Saddam Anwälte ermordet wurden.

Wurden die etwa vom Gericht ermordet?!


Ich weiss bis heute nicht, ob dort wirklich ermittelt wurde oder ob Täter gefunden wurden...

Du weißt ebenso bis heute nicht, ob du mit deiner Paranoia richtig liegst.
Wurden die Täter, welche Politiker im Irak ermordet haben bis heute gefunden?
Oder was ist mit den Mördern der US Soldaten?

Ob es da jemand auf eine Einflussnahme am Prozessablauf abgesehen hatte ?
Reine Spekulation:
Ich traue es den USA sogar zu, das die dahinter stecken.

Selbst wenn dem so wäre, wo es ja keine Belege für gibt, ist das Urteil doch nach dem Willen des irakischen Volkes gefällt worden.

Ausserdem traue ich keiner Justiz oder Regierung die vom Kriegs-Sieger (USA) eingesetzt wurde.
Denen halte ich bewusste Einflussnahme vor.
Da kann von einem fairen Prozess keine Rede sein.

Was ist schon fair? Wie ich oben schon sagte ist ein solcher Prozess immer auch ein Politikum. Das mein Lieber -oSi- hat der liebe Saddam Hussein sich aber selbst zu zu schreiben.
Denkst du allen ernstes, er kann nach seiner grausamen Herrschaft einen fairen Prozess erwarten? Das hätt er sich vielleicht vorher überlegen sollen.


Wie steht ihr eigentlich zu den Nürnberger Prozessen? Findet ihr falsch was damals passiert ist?
 
Der Daedalus schrieb:
Es war eine Tat an Irakern, also urteilen auch Iraker. Schon mal jemand erlebt, dass ein Richter aus dem Ausland nach Deutschland geholt wurde um dort Recht zu sprechen?!

Nennt man sowas Inkompetenz oder mangelndes Verständnis beim Texte lesen - Tut mir leid wenn ich dir das so hart auf die Nase binde aber das ist so - Das Iraker urteilen ist klar!
Aber das Urteil wird sich nicht sehr viel Unterscheiden von dem was die Ami's geurteilt haben/hätten.
 
Der Daedalus schrieb:
Habe ich dies bestritten?

Ich möchte folgende Fakten aufzählen:

1.) Die verhandelte Tat geht auf Saddams Kappe! Da sind sich ALLE (!!!) einig.

2.) Die verhandelte Tat stellt nach heute geltendem Recht im Irak einen Massenmord da und ist,

3.) nach geltendem Recht im Irak mit dem Tode zu verurteilen.

4.) Das Volk (Ein Urteil wird im "Namen des Volkes" gefällt) ist mit Ausnahme der Suniten sicher für eine Hinrichtung Saddams (ich erspare jetzt zu versuchen dies empierisch zu belegen, das sagt mein gesunder Menschenverstand).

Wo ist also das zum Himmel schreiende Unrecht oder die Bevormundung durch die Amerikaner?



Und du würdest einem Volk welches unsägliche Qualen erleiden musste das Recht nehmen über ihren Unterdrücker zu Urteilen.

Die Einflussnahme der USA wurden ausführlich erläutert und eigentlich solltest auch du sehen, dass es nicht völlig an den haaren herbeigezogen ist.
Ein Opfer sollte niemals über den Täter selbst urteilen, es mangelt an der nötigen Distanz und Objektivität. So gesehen, kann man den prozess auch als Selbstjustiz verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben