News ID.1 ab 2027: Volkswagen bekräftigt E-Einstiegsmodell für 20.000 Euro

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.436
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, the_IT_Guy, Roesi und 9 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy, NoRoLo, olligo und 29 andere
Der ID.2 ist schon genial. Die Verstaumöglichkeiten, der Retro-Tacho und das Kofferraumvolumen bei den Abmessungen.
Leider müsste der schon längst auf der Straße sein, wenn VW überhaupt noch einen Blumentopf gewinnen will...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, the_IT_Guy, cypeak und 26 andere
Top, aber auch hier wird gleich wieder gejammert :evillol:

Edit - schon zu spät, aber wenn in Deutschland auf eines Verlass ist, dann Gejammer :lol:

Edit2 - besser als erwartet, Popcorn steht bereit :streiten:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: StevenB, Gerithos, MiroPoch und 17 andere
Vielleicht hilft das der kränkelnden Automobilindustrie!
 
Perfekter Zweitwagen neben einem ID.4 - wenn sie denn auch endlich mal liefern würden.
Erste "Leaks" zu ID.1/ID.2 gibt es schon fast seit Jahren und passiert ist bisher: nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy, cmi777 und SIR_Thomas_TMC
sind ja immer noch am pennen... Sorry, wer so lange im Träumeland war, wacht irgendwann auf und die Party ist lange vorbei!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, fox40phil, -=[CrysiS]=- und 6 andere
MalWiederIch schrieb:
Top, aber auch hier wird gleich wieder gejammert
Auch von mir. Basismodell bei Volkswagen ist tendenziell ohne Reifen und Batterie. ;)

An sich wären günstige Stromer-Einstiegsmodelle durchaus zu begrüßen, ich zweifel aber - grad bei deutschen Herstellern mit einer sehr langen sehr kostspieligen Extrasliste für jeden Scheiß - an der echten Attraktivität des Angebots. Aber sie dürfen mich ja gerne überraschen. In 2 Jahren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak, KlaasKersting, pisaopfer und 21 andere
ein "echter" Einstieg wäre bei unter 10K.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -> m1 <-, KlaasKersting, Skudrinka und 18 andere
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Basismodell bei Volkswagen ist tendenziell ohne Reifen und Batterie.
Oder Ausstattung ist nur im ersten Jahr/gar nicht dabei und kann/darf im Abo gebucht oder "einmalgekauft" werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi, gesperrter_User, lalanunu und 3 andere
ab 2027 zusätzlich ein E-Einstiegsmodell („ID.1“) für rund 20.000 Euro geplant.
10 Jahre zu spät.
Schade für VW und den Standort Deutschland
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new(), Pipmatz, fox40phil und 2 andere
Viel zu klein für Familien mit Kleinkindern. Also immer noch kein Volkswagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting, brause1701, gesperrter_User und 6 andere
Das heißt es geht nicht voran. Und wenn dann die zeit gekommen ist, dann werden die es wieder 2030 verschieben. Das bedeutet Tesla und BYD brauchen sich keine Sorgen zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Turbolord und Eisenoxid
GOOFY71 schrieb:
Vielleicht hilft das der kränkelnden Automobilindustrie!
Ein bis zwei Fertigungsstraßen auf Panzerproduktion umstellen, für 3-5 Jahre. Da ist grad Nachfrage in der NATO und wir haben auch noch Produktkompetenz. Und das ist an sich ein ernstgemeinter Vorschlag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, Roesi, majusss und 2 andere
Der ID. 2all ist wirklich fantastisch designed, aber die große Krux ist und bleibt halt: Er muss auch ankommen. Angenehm, dass auch jenseits dessen geplant wird, aber er ist halt wichtiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
SIR_Thomas_TMC schrieb:
An sich wären günstige Stromer-Einstiegsmodelle durchaus zu begrüßen, ich zweifel aber - grad bei deutschen Herstellern mit einer sehr langen sehr kostspieligen Extrasliste für jeden Scheiß - an der echten Attraktivität des Angebots. Aber sie dürfen mich ja gerne überraschen. In 2 Jahren...

Tendenziell hast du Recht, was die Aufpreislisten angeht, aber wenn man mal in die aktuellen Konfiguratoren schaut, sieht man deutlich mehr Packetierung - speziell bei E-Fahrzeugen.

Am Ende ist halt wichtig, dass Wettbewerb am Markt herrscht - eine chinesische Dominanz will ja schließlich auch keiner. Und wenn wir ehrlich sind, ist es auch nicht nur der Preis.
Garantie, Netzabdeckung & Restwerte sind halt auch n Thema.
 
Ich glaub ja auch das die E-Autowelt im Jahr 2027 wieder ganz anders aussieht. Drücker wir auch die Daumen das sich das Modell gut verkauft, die bisherigen ID Modelle scheinen ja nicht der riesige Verkaufsschlager zu sein. Und den Markt in China wird man wohl auch erstmal nicht aufmischen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK und Pro_Bro

Ähnliche Themen

Zurück
Oben