Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsIm Test vor 15 Jahren: ATi Radeon 7500 bis 9800 Pro im Vergleich
tl;dr:Vor 15 Jahren mussten im ComputerBase-Vergleich ATi-Grafikkarten von Radeon 7500 bis 9800 Pro (Test) gegeneinander antreten. Das Fazit: Es musste für Spieler nicht immer die neueste Grafikkarten-Generation sein, bereits eine Radeon 8500 reichte zum Spielen im Jahr 2003 aus.
Die 7500 und 9000 hatte ich als All-in-Wonder und darüber war ein analoger Sat-Receiver angeschlossen.
Irgendwann wurde auch das analoge Signal abgeschaltet und die Karten ihrer herausragenden Eigenschaft beraubt.
Das war noch ATI.
Teaser 2 ist so groß, den sieht man auch mit nur einem halb blinden Auge. Der umfassende Test zur RTX 2080 (Ti) ist dort seit mehreren Tagen(!) zu finden.
Die 9800 Pro hatte ich auch. Die hatte ich aber schon nach nur zwei Monaten an meinen Sohn abgegeben, weil der auch mal was haben wollte, das schneller ist als das meine, denn ich hatte mir die 5800 von Nvidia besorgt etwas später für einen Preisaufschlag bei meinem Händler gegen die 5900 getauscht. Das war leider nur Flop auf Flop. Bin dann nach einem halben Jahr wieder auf die 9800 Pro umgestiegen- nachdem ich meine Nvidia Karte sehr gut bei Ebay verkauft hatte.
Ich habe gerade ein älteres AMD-System hier auf dem Arbeitsplatz für eine Innenreinigung und kleine Wartung und da ist doch tatsächlich auch eine aus dieser Serie drin... eine XTX Radeon 7700.
Wusstet ihr eigentlich schon, dass aktuell fast alle großen Lieferanten keine einzige Intel core i3, i5, i7 und i9 mehr auf lager haben? Ein Insider ließ eine etwas größere Rückrufaktion durchblicken...
Ich hatte damals eine 9700, geflasht zur Pro. War damals ein Hammer-Teil, hat mit NV (der "Fön") den Boden gewischt und war dabei noch deutlich leiser. Aber in der aufgeführten Auflösung (1.600 x 1.200) hat damals kaum einer gezockt.
Und ja, es muss ATi heißen und nicht AMD, ATi war damals ein eigenständiges Unternehmen.
Oh Mann...damals bin ich noch mit einer GeForce 4MX 64MB aus einem Packard Bell Fertigrechner rumgekrebst. Erst 2004 oder so hab ich dann eine 6600 GT erstanden. Die ganze Zeit damals ist ATI und AMD unbekannt an mir vorübergegangen. Das Intel und Nvidia Marketing hatte mein damaliges Ich komplett im Griff.
Wie ich all die Jahre mit der Krüppel-Geforce ausgekommen bin ist mir ein Rätsel. Aber ich hatte damals halt 0,0 Ahnung von Hardware. Mein damaliges Hauptspiel (Operation Flashpoint) war zum Glück sehr genügsam.
Teaser 2 ist so groß, den sieht man auch mit nur einem halb blinden Auge. Der umfassende Test zur RTX 2080 (Ti) ist dort seit mehreren Tagen(!) zu finden.
Norbert, heul leise Danke für den Rückblick. N Kumpel hatte damals die 9800Pro und mein Gott, selten war ich neidisch auf jemanden aber in der Angelegenheit schon
Ich erinnere mich noch, dass ich damals einen Aldi PC kaufte mit einem vernünftigen Pentium 4 mit 3GHz. 512MB RAM und einer ATI Radeon 9800XL. Die 9800XL war eine komplette beschnittene Ausführung der 9800 und war nach etwas über einem Jahr defekt. Hatte mich dann noch eine Zeit lang mit der GeForce 5200 rumgeärgergt (oblivion auf komplett Low war unspielbar) bis ich dann eine 9600pro von einem Kumpel abkaufen konnte. Die ist mir dannnach einem Jahr auch hoch gegangen sowie das Netzteil. Konnte dann aber beim Händler einen Einkaufsgutschein mit vollem Betrag heraushandeln wovon ich mir dann die ATI Radeon x1950XT gekauft hatte. An dieser Graka hatte ich dann lange Zeit meine Freude. Die 9800XL, dessen Name mich damals zum Kauf gelockt hatte , war auf jeden Fall Augenwischerei.
@norbert-norb
"Im Test vor 15 Jahren" ist eine Reihe, die jeden Samstag einen Rückblick auf Tests vor 15 Jahren gibt. Deswegen ist die Frage hier nach aktueller Hardware, fehl am Platz.