Lord Gammlig
Commander
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 2.177
Bei der Variante mit 4 USB Anschlüssen 2 externe, bei der mit 2 USBs einen externen Monitor.BAR86 schrieb:Kann ich eigentlich externe Displays anhängen oder wird das nicht supportet?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei der Variante mit 4 USB Anschlüssen 2 externe, bei der mit 2 USBs einen externen Monitor.BAR86 schrieb:Kann ich eigentlich externe Displays anhängen oder wird das nicht supportet?
Die wollen für ein Upgrade von 256GB auf 512 230 Euro, auf 2TB sogar 920 Tacken.Fedorauser schrieb:Die wollen für 8Gb ram ehrliche 230 Steine
Die sind ganz sicher wo angerannt![]()
Wäre das gute deutsche Wort "Flaschenhals" eine erwägenswerte Alternative für das alberne "Bottleneck"?BxBender schrieb:... Denn nichts ist schlimmer als ein selbstkonstruiertes Bottelneck, ...
Photoshop/Lightroom, Affinity Photo, Luminar Neo, Illustrator, Affinity Designer, Inkscape, Indesign, Affinity Publisher, Premiere, Davinci, Final Cut Pro, das läuft alles gut auf einem iMac, erst recht mit einem M4. Die Dinger stehen überall in Werbeagenturen und Designstudios rum.Gigaherz schrieb:Für Kreative ist das Gerät nutzlos.
Das kann ein 300 Euro Gerät auch. Es gibt sogar Minirechner für noch viel weniger. Meine Mediabox am TV kostete 60 Euro und spielt UHD Filme und Youtube ab. Was hast du bezahlt für den Luxus eines Apfelemblems, um damit Youtube schauen zu können?KneeDeepInBlood schrieb:Mein M1 iMac steht seit Anfang an in der Küche und ist quasi hauptberuflich YouTube Player. Er ist überhaupt nicht als "professionelles" Gerät konzipiert, was ja auch die Farben deutlich zeigen. Er ist ein Alltags All in One. Nicht mehr und nicht weniger.
Der Chip kann das. Klar. Nur wird bei allem mit Videocontent und größeren Photoshop Projekten nur 16gb schnell zum Verhängnis. Das sollte bei dem Preis definitiv mindestens doppelt soviel sein. Und selbst dann wärs auch nicht gerade großzügig.HerrRossi schrieb:Photoshop/Lightroom, Affinity Photo, Luminar Neo, Illustrator, Affinity Designer, Inkscape, Indesign, Affinity Publisher, Premiere, Davinci, Final Cut Pro, das läuft alles gut auf einem iMac, erst recht mit einem M4. Die Dinger stehen überall in Werbeagenturen und Designstudios rum
Wer das so betreibt, dass 16GB RAM nicht ausreichen, der wird das wissen und mehr RAM ordern.Gigaherz schrieb:Nur wird bei allem mit Videocontent und größeren Photoshop Projekten nur 16gb schnell zum Verhängnis.
Der Preis ist für Profis nahezu irrelevant, so ein Gerät wird über ein oder drei Jahre gewinnmindernd abgeschrieben.Gigaherz schrieb:Das sollte bei dem Preis definitiv mindestens doppelt soviel sein.
Interessant, ein 1500€ YouTube player, das kriegt jedes 100€ Handy hin.KneeDeepInBlood schrieb:Mein M1 iMac steht seit Anfang an in der Küche und ist quasi hauptberuflich YouTube Player. Er ist überhaupt nicht als "professionelles" Gerät konzipiert, was ja auch die Farben deutlich zeigen. Er ist ein Alltags All in One. Nicht mehr und nicht weniger.
Nur ist bei 20Gb halt Schluss. Mehr gibts nicht. Der Preis selbst ist hier erstmal gar nicht das Problem, sondern dass für den Preis allgemein deutlich zu wenig Speicher verbaut wird. Ist ja kein technischer Aufwand 32gb zu verwenden und die Mehrkosten dafür sind peanuts. Es wird einfach absichtlich ein beschnittenes Produkt auf den Markt geworfen damit zum nächsthöheren gegriffen wird.HerrRossi schrieb:Wer das so betreibt, dass 16GB RAM nicht ausreichen, der wird das wissen und mehr RAM ordern.
Der Preis ist für Profis nahezu irrelevant, so ein Gerät wird über drei Jahre gewinnmindernd abgeschrieben.
Bzw. früher wieder ein neues gekauft wirdGigaherz schrieb:Es wird einfach absichtlich ein beschnittenes Produkt auf den Markt geworfen damit zum nächsthöheren gegriffen wird.
Beim größeren Modell sind es mW. bis zu 32GB.Gigaherz schrieb:Nur ist bei 20Gb halt Schluss. Mehr gibts nicht.
Das ist für den angesprochenen Kundenkreis aber offensichtlich nicht sonderlich relevant.Gigaherz schrieb:Der Preis selbst ist hier erstmal gar nicht das Problem, sondern dass für den Preis allgemein deutlich zu wenig Speicher verbaut wird.
Selbstverständlich. Mit upselling verdient Apple viel Geld und die Kunden machen es ja anscheinend mit.Gigaherz schrieb:Es wird einfach absichtlich ein beschnittenes Produkt auf den Markt geworfen damit zum nächsthöheren gegriffen wird.
Oft ist Design wichtiger als Leistung. Lauf mal in einer Arztpraxis oder in eine spezielel Boutique oder so da stehen die an den Rezeptionen, Kassen, etc - das muss gut aussehen und für das System das da drauf läuft hat das Ding mehr als Leistung genug.BAR86 schrieb:Die wenigsten Firmen kaufen so ein Lifestyleprodukt, wer ein wenig auf Geld und Produktivität achtet kriegt um 2000€ was ganz Anderes
Spielt es eine Rolle was er dafür bezahlt hat? Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen.BxBender schrieb:Das kann ein 300 Euro Gerät auch. Es gibt sogar Minirechner für noch viel weniger. Meine Mediabox am TV kostete 60 Euro und spielt UHD Filme und Youtube ab. Was hast du bezahlt für den Luxus eines Apfelemblems, um damit Youtube schauen zu können?
Auf das Gebastel hätte ich keinen Bock - da bezahl ich lieber vorher 5000 Euro. Und wie genau greifst du mit deinem Bastelrechner auf Apple Podcasts oder iMessages zu? Oder auf Dateien in der iCloud? Oder auf deinen Apple Kalender um am Morgen z.b. kurz zu schauen welche Termine man hat? Ahja.BxBender schrieb:Ich habe mir eine Platine mit passiv gekühltem N100 für 120 Euro gekauft und daraus einen kleinen Multimediaserver gebastelt, wo lauter Platten dran hängen. 16GB Speicher 30 Euro. 256GB SSD für auch 30 Euro oder so, altes Gehäuse mit Netzteil hatte ich sogar noch.
Genau so war es bei mir auch, ein 2011 bis er nicht mehr so gut lief und dann verkauft wurde. Ich hatte mich aber daran gewöhnt und wollte wieder einen iMac. Mir ist vollkommen klar, dass das auch mit weniger geht. Aber nicht so stylisch. 😄BAR86 schrieb:Interessant, ein 1500€ YouTube player, das kriegt jedes 100€ Handy hin.
Oder ein uralter Laptop, Tablet etc.
Bei uns stand auch lange ein ausgemusterter 2007er iMac in der Küche. YouTube und Rezepte nachsehen. Bis er keine Updates mehr bekommen hat, inzwischen tuts tatsächlich ein anderes Gerät.
Schönreden nicht, aber hinnehmen. Wenn ich mein 2022er Thinkpad Gen3 AMD mit 32GB RAM mit meinem 2021er MacBook Pro M1 mit nur 16GB RAM vergleiche, fällt das Hinnehmen sehr leicht.BxBender schrieb:Lächerlich, wer kauft so etwas freiwillig?
Wie kann/soll man sich 4stellige Zusatzkosten schönreden, für die man selber im Laden nur wenige hundert Euro zahlen muss?
Dachte ich auch mal, aber ich verweise auf meinen täglichen Vergleich zwischen nem AMD-Thinkpad und einem älteren MacBook Pro M1 mit weniger RAM.BxBender schrieb:Man kann es drehen und wenden wie man will, Apple ist und bleibt eine professionell inszenierte Geldverbrennung von leichtgläubigen Kunden.
Das M1 Air mit 8GB startet schneller als mein Windows Desktop mit 128GB - Im Betrieb ist der Speicher auch schneller und direkter angebunden, also auch mit vielen Browser Tabs und normalem Office-Kram (wofür man son Laptop halt nutzt) merkst du da keine bedeutsamen Unterschiede zur High-End Workstation - du willst echt nicht meinen, dass da nur 8GB drinnen sind. Die sind auch für son Mobiles Gerät völlig i.O. - bei Smartphones (die praktisch das gleiche Leisten sollen, meckert ja auch niemand, wenn nur 8GB verbaut sind) - Nur in der Windows-Welt ist das unzumutbar, aber ne dünne Linuxdistro kann Abhilfe schaffen und schon sind normal Office und diverse Browser-Tabs plötzlich kein Problem mehr.BxBender schrieb:Hat Apple endlich den Durchblick, dass 8GB das System schon beim Start ausbremst,
Ggf. eher umgekehrt: Der Mac wird (wenn du dich in den genannten Kreisen bewegst) eher angeschafft, damit du nicht herausstichst und weniger um dich selbst von anderen abzuheben, die dir und deinem Mac eh nicht begegnen, weil die sich nicht in den Kreisen bewegen.WinstonSmith101 schrieb:So ein iMac wird u.a. angeschafft, weil er toll aussieht, aus der Masse heraussticht
Ist natürlich ein Grund. Wobei man natürlich auch lustig sein kann, sich ein Bastlerprojekt (Raspi) suchen kann und dann was weißes rundherum maltKneeDeepInBlood schrieb:Genau so war es bei mir auch, ein 2011 bis er nicht mehr so gut lief und dann verkauft wurde. Ich hatte mich aber daran gewöhnt und wollte wieder einen iMac. Mir ist vollkommen klar, dass das auch mit weniger geht. Aber nicht so stylisch. 😄