News In eigener Sache: Intel Core i9-7900X nicht im Test

PCGH :
Intel selbst empfiehlt im Reviewer's Guide übrigens ausdrücklich den Einsatz einer stärkeren Kompakt-Wasserkühlung.

Welche Kühler ist damit gemeint?
 
Krautmaster schrieb:
@Smartcom5

denke zu viel Spannung ist weit schädlicher als Temperatur allein. Also ganz generell ;)

Ja klar, aber obwohl diese auch gerne bei +1.4V keine Kostverächter sind und ohne Weiteres selbst auf Luft +5 GHz schaffen, lassen sich die Bulldozer wunderbar untervolten.


In diesem Sinne

Smartcom
 
Dieses Jahr ist spannend und lustig zugleich.
Kurz vor der Ziellinie stolpern alle.

Intel-amd.jpg

Jetzt fehlt nur noch dass Nvidia Volta versemmelt :D
 
7900X Intels eigener Bulldozer. Ein schwarzer Montag. Damals war es ein schwarzer Mittwoch.
Mit der Sinnhaftigkeit von Kaby-Lake-X fangen wir besser erst gar nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bairok schrieb:
4. Vega, als 2. AMD Produkt, ist dieses Jahr viel interessanter.

Das mag sein, zumal ja angeblich Leistung oberhalb einer GTX 1080 vorhanden sein soll (wohl auch bei der beschnittenen GPU (als analog zu R9 Fury vs. GTX 980 davor); es könnte aber noch einen dritten GPU Ableger für die Resteverwertung des RX Vega Chips - leicht oberhalb GTX 1070 oder mittig zwischen GTX 1070 und 1080 platziert - geben).

Nur ist die Wartezeit voraussichtlich bis August (für Vorbesteller, die glücklich genug sein werden eine der ersten Referenzkarten mit Händlerpreisaufschlag zu ergattern) schon ein Dämpfer, was die RX Vega GPUs angeht und da bleibt die Hoffnung auf etwas/begrenzte Aussagekraft nach ersten Tests der nicht auf Spielenutzung optimierten Frontier Edition Ende dieses Monats.

Wegen des Kryptowährung-Minings scheinen mittlerweile auch die GTX 1070 Karten knapp zu werden und erreichen Höchstpreise (was einige veranlassen könnte diese wieder zu verkaufen und eine wenig teurere/somit relativ günstige GTX 1080 - die deutlich leistungsstärker ist - sich anzuschaffen oder direkt auf eine RX Vega (z.B. wegen Free-Sync oder der neuen/langlebigeren Architektur) zu setzen zum Marktstart.

Wenn ich eine GTX 1070 hätte würde ich diese jetzt auch versuchen für über 400 Euro abzustoßen und mir stattdessen eine günstige GTX 1080 für knapp 500 Euro anschaffen (solange diese noch für den Preis zu haben sind) oder besser noch zum Erscheinungsdatum von RX Vega.

Zu dumm, dass AMD mit der Lieferung von Chips an die Boardpartner und diese dann mit den Karten nicht hinterher kommen, um den Bedarf der Krypto-Miner zu decken. Mit Ende des Mining-Booms dürften mit nachfolgender Marktüberflutung aktuell dafür populäre AMD und nVidia Karten wohl dann massiv an Wert verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krautmaster schrieb:
als OEM wie Asus hätte ich versucht gegen Kaby Lake X zu stellen und ihn auf den meisten Boards schlicht ausgeklammert - inkompatibel ;)

Naja, die Mainboardhersteller haben doch alle an Intels CPUs mitverdient, jedes Jahr ne neue CPU auf einen anderen Sockel. Gerade dieser Sockel bringt ja ordentliche Kohle rein. 300€ min. kostet ein passendes Board dafür...

Da wird sich kein MB-Hersteller gegen Intel stellen. Die sagen doch alle "Danke Intel dass du uns soviel Umsatz beschert hast..."
 
Caramelito schrieb:
Diese Andeutung mit Coffee Lake würde mich auch stark interessieren..

Ich würde sehr viel wetten, dass du es aus der genannten Quelle garantiert nicht erfahren wirst. Die Seite ist unbekannt, das Review beschissen. Warum sollten die solche Infos haben? Und falls doch - warum sollte sich jemand mit einer relativ unbekannten Seite seine Beziehungen zu Intel ruinieren?

Ich hab mir auch ein bisschen den Kopf zerbrochen, was es sein könnte.

Was quasi feststeht:

- CL bietet 2 bis 6 Kerne.

- 4 und 6 Kerne für den Chipsatz Z370 kommen wahrscheinlich August/September.

- Es wird i5 und i7 CPUs geben. (Der Mainstream geht bei Intel dann als Reaktion auf Ryzen bis sechs Kerne.)

- Die CPUs werden nicht verlötet sein.

- Die CPUs basieren auf Kabylake bzw. sind ein refresh.



Was soll jetzt passieren?

1. CL kommt später. - Kann sein.

2. Die CPUs können nicht übertaktet werden. - dagegen spricht die Bezeichnung des Chipsatzes. Und die Leute so zu verärgern, wird sich Intel nicht trauen.

3. Die CPUs sind durch das Mehr an Kernen und die TDP von 95W nicht so hoch getaktet werden wie Kaby Lake. - Kann auch sein. Der Unterschied wird aber bestimmt nicht sehr groß sein.

Mir fällt beim besten Willen sonst nichts Gravierndes ein, was da daneben sein sollte.

Es bleibt quasi alles gleich, nur dass sich der Mainstream um zwei Kerne nach oben verschiebt IMO.


So, genug OT. Es geht hier ja schließlich nicht wirklich um CL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist also das große Ding was Intel ja "einfach nur aus der Schublade ziehen musste"?

Wo sind die lauten Kritiker bzgl der Ryzen Plattform?
Wo sind unsere Spezies des Schlages oldmanhunting oder oldsqlbeat? Das Schweigen im Walde?
 
Das soll dann also das von vielen blauen Fanboys vorher gesagte vollausgereifte Produkt sein, welches Intel nur noch aus der Schublade hervor holen müsste. Es lag wohl etwas zu lange in der Schublade.
 
Fast 7 Stunden Online und nur 11 Seiten Kommentare? Ryzen hatte in der Zeit 60? :-D

Wo sind die ganzen früheren Lobjubler hin?
 
MrJules schrieb:
Ic
Was soll jetzt passieren?

1. CL kommt später. - Kann sein.

2. Die CPUs können nicht übertaktet werden. - dagegen spricht die Bezeichnung des Chipsatzes.

3. Die CPUs sind durch das Mehr an Kernen und die TDP von 95W nicht so hoch getaktet werden wie Kaby Lake. - Kann auch sein. Der Unterschied wird aber bestimmt nicht sehr groß sein.

Mir würde da noch einfallen

4. CL 6C hat kein HT, also 6C/6T (oder ist das Gegenteil --> 6C/12T bestätigt?)
 
ich verstehe das hohe Interesse hier nicht ganz, weder i9 noch Threadripper kommen doch für die allermeisten hier überhaupt in Frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
@knoxxi heist das nicht "Lobhudler"?
 
Also Intel tut mir grad Leid. Kann nicht einer mal was gutes aus den Tests rauslesen. Vll. sind es ja gar keine 100°C sondern 80°C und die haben auch so nen Temp-Offset wie AMD?

1000 Euro für eine CPU und die sind zu geizig den Heatspreader zu verlöten!!! Kapitalismus vom Feinsten! Genau mein Humor!

Zur Info:
http://www.tomshardware.de/gpu-cpu-amd-globalfoundries-7-nm,news-258149.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Volkimann schrieb:
Das ist also das große Ding was Intel ja "einfach nur aus der Schublade ziehen musste"?

Wo sind die lauten Kritiker bzgl der Ryzen Plattform?
Wo sind unsere Spezies des Schlages oldmanhunting oder oldsqlbeat? Das Schweigen im Walde?

Ja ist crap der 7900X, Ryzen aber auch... Nur halt billiger und damit gut fürs Geld zum Teil, aber dennoch ziemlich langsam am Ende des Tages.
 
@Begu: Ich habe jetzt schon sehr viele Quellen gesehen, die einen Sechskerner als i5 und i7 aufführen. Also auch mit HT.

Offiziell gibt es dazu nichts 100% Eindeutiges
Eindeutiges, soweit ich weiß. I5 u i7 bis 6 Kerne (wie in der Präsentation) schließt deine Theorie natürlich nicht vollständig aus.

Aber ich halte es für sehr sehr sehr unwahrscheinlich. Sie wollen ja schließlich gegen Ryzen kontern. Wäre es dann so, könnten sie das vergessen und die Mühe wäre vergeben.
 
Krautmaster schrieb:
das zu den Frametimes muss ich mir auch gleich nochmal reinziehen ;)

@AVX
http://www.tomshardware.com/reviews/intel-core-i9-7900x-skylake-x,5092-3.html

THG testet ja auch AVX seh ich grad und schreibt auch hierzu:



Schaut man sich den Single Thread AVX Bench an sieht man auch den Unterschied
Anhang anzeigen 628819

Schon allein deswegen ist AVX mit Prime95 denkbar ungeeignet um die Leistungsaufnahme und Temperatur zu testen. Klar, maxed out okay, aber realistisch + vergleichbar ist das weniger.

Sehe das genauso, bei mir wird nur Prime 26.6 verwendet ohne AVX, da ich keine Anwendung habe die davon nutzen zieht.
Und wenn würde man auch mal sehen das seit Sandy sehr wohl auch mehr als die 5-10% Leistung ankommen können, wenn die neuen AVX Befehle genutzt werden.
Das das Teil dann heiss wird ist erst mal nicht gut , aber solange es nicht runtertakten muss ist alles im Rahmen.
Und wenn ich nun eine Firma bin die AVX nutzt und das ganze durchaus 2-3x so schnell sein kann dann liegen die Temps ja nur halb so lange an wie bei einem anderen Prozessor und danach schläft er, dürfte also insgesamt über eine 10 Minuten Last oder ähnliches sparsamer sein als andere Prozessoren die da 20 Minuten+ arbeiten müssen.

AVX ist so ne Sache wie bulldozzers smt kern gefrickel, wo man auch die erbrachte Leistung gegenrechnen müsste bzw ersparniss an Arbeitszeit und das ganze sieht dann schon besser aus zumidest im Profiberreich, wo die Software auch damals mit Bulli umgehen konnte.

Handbrake nutzt zwar kein AVX , aber schafft bei mir zumindest die gleichen Temperaturen wie Prime 26.6 und würde sich daher als alternative zu Prime anbieten, da man hier auch die Leistung zur Stromaufnahme setzen kann und das ein Programm ist, das eher mal jemand zuhause auch nutzt.
Daneben kann man auch gerne weiterhin den worst Case mit Prime @ AVX testen.

Wird interessant, wer sich noch eine x299 Pattform mit dem Kabylake verschnitt antuen will wenn man dafür einen 6Kerner Coffelake bekommt im Desktopberreich.
Da macht man sich ja selbst dann Konkkurenz mal davon abgesehen das da auch noch der 1700 von AMD nun mitmischen darf.

Naja ich bin ja nicht die "Consumer"-Käufergruppe so einer Plattform , aber wenn wäre ich auch angepisst wegen wlp , beschnittenen Lanes und co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine (und die von allen anderen) Erwartung hat sich erfüllt: Mit WLP unterm Deckel ist die CPU nicht funktionsfähig. Ganz einfach. Punkt, Aus, Ende.
Tja, muss wohl ein Xeon mit Lötzinn her.
 
Für Endverbraucher ist das nicht dramatisch. Einfach nicht auf den Hype-Train aufspringen und Beta-Tester für verbuggte Kinderkrankheiten-Plattform spielen.

Schön X99 kaufen mit 6 oder 8 Kernen und schnellem DDR4 und zurücklehnen.
 
Ja oder man kauft Ryzen mit einem AM4 Sockel, der auch noch die nächsten CPU Generationen weiterleben soll.
 
Zurück
Oben