@Grestorn
Die Übersetzung:
1. Teil:
Intel® hat festgestellt, dass dieses Problem möglicherweise mit Betriebsbedingungen außerhalb der Spezifikation zusammenhängt, die zu anhaltend hoher Spannung und Frequenz in Zeiten erhöhter Hitze führen.
Die Analyse der betroffenen Prozessoren zeigt, dass es bei einigen Teilen zu Verschiebungen der Mindestbetriebsspannungen kommt, die möglicherweise mit dem Betrieb außerhalb der von Intel® spezifizierten Betriebsbedingungen zusammenhängen.
Und nun erklär mir mal ganz sachlich, wer sonst die Spezifikation verändern kann, als die Mobo-Hersteller? Beim zweiten ist es weniger deutlich, das könnte man noch durchgehen lassen. Das "möglicherweise" macht die Sache auch nicht wirklich besser, denn der Tenor ist ja klar, ihr habt die Spez nicht eingehalten, es wird vermutlich daran liegen.
Abgesehen davon, dass in einem Video ein Mitarbeiter von Intel die Spez als erlaubt bezeichnet hat. Ähm, sehr komisch.
2. Teil:
Obwohl die Grundursache noch nicht identifiziert wurde, hat Intel® festgestellt, dass die meisten Berichte zu diesem Problem von Benutzern mit entsperrten/übertaktbaren Motherboards stammen.
Intel® hat beobachtet, dass Chipsatz-Mainboards der 600er- und 700er-Serie häufig BIOS-Standardeinstellungen festlegen, um thermische und Stromversorgungsschutzmaßnahmen zu deaktivieren, um die Belastung des Prozessors durch anhaltende Perioden hoher Spannung und Frequenz zu begrenzen, zum Beispiel:
• Deaktivieren des Current Excursion Protection (CEP)
• Aktivieren des IccMax Unlimited-Bits
• Deaktivieren von Thermal Velocity Boost (TVB) und/oder Enhanced Thermal Velocity Boost (eTVB)
• Zusätzliche Einstellungen, die das Risiko einer Systeminstabilität erhöhen können:
• Deaktivieren von C-States
• Verwendung des Windows Ultimate Performance-Modus
• Erhöhung von PL1 und PL2 über die von Intel® empfohlenen Grenzen hinaus
Auch hier, der Finger zeigt auf die Mobo-Hersteller, oder siehst du das anders? Aber natürlich, darum bringt man die Chipsätze ins Spiel, weil es ja daran liegen muss.. oder könnte. Nur steht das so nicht da. Der Bezug zum Chipsatz ist klar, damit gibt Intel den Schwarzen Peter an die Mobo-Hersteller.
3. Teil:
Intel® fordert System- und Motherboard-Hersteller auf, Endbenutzern ein Standard-BIOS-Profil zur Verfügung zu stellen, das den von Intel® empfohlenen Einstellungen entspricht.
Intel® empfiehlt dringend, dass die Standard-BIOS-Einstellungen des Kunden den Betrieb innerhalb der von Intel empfohlenen Einstellungen sicherstellen.
Darüber hinaus empfiehlt Intel® Motherboard-Herstellern dringend, Warnungen für Endbenutzer einzuführen, die sie auf die Nutzung freigeschalteter oder übertakteter Funktionen aufmerksam machen.
Intel® untersucht dieses Problem weiterhin aktiv, um die Grundursache zu ermitteln, und wird zusätzliche Updates bereitstellen, sobald relevante Informationen verfügbar sind.
Und erneut, Intels Spez waren richtig und es liegt daran, dass die Mobo-Hersteller das BIOS-Profil nicht nach Intels Vorgaben eingestellt hätten. Das nun, ist ein klarer Fingerzeig zu den Herstellern der Mobos. Da gibts herzlich wenig daran zu rütteln. Da ist nur die Frage, welche Spez nu, die... welche nachträglich geändert wurden, oder die, in denen Intel meinte, macht was ihr wollt?
Der Teil mit der Warnung im BIOS, war aber GUT und richtig, da stimme ich total überein.
Ich mein, Google übersetzt zwar grottig, aber so falsch?
Der Verlust ist für Intel viel schlimmer und wenn die Fa pleite geht, auch für uns alle. Da sind 500€ gar nix dagegen.
Ach soo, ja dann. Der Verlust des Kundens ist absolut unwichtig, im gegensatz zu einer Firma, die schon Miliarden an Gewinne erwirtschaftet hat, das ist natürlich klar, wie konnte ich nur!
https://de.statista.com/statistik/d...age/nettogewinn-von-intel-seit-dem-jahr-2004/
Ist doch klar, der armen Bettlerbude muss man dringend helfen, damit sie weiterhin Miliarden Gewinn erzielen kann. Was kümmert da der Verlust eines Kundens, der vielleicht Jahre auf die 500 Euro gespart hat. Merkste wat?
Und ich will ja auch nicht, dass Intel zugrundegeht, wobei sie das selbst ja schon seit einer Weile begünstigen, mit ihrem Verhalten. Ich erinnere auch gerne an die Krummen Machenschaften damals gegen AMD. Aber diese Firma ist extrem wichtig, was ist da schon ein Kunde wert!
Der enorme Weitblick muss weh tun, wenn das Brett vor dem Kopf so arg zwickt.
PS: Danke für das Statement, denn das hab ich nicht gefunden.