Beefsupreme schrieb:
Da stimme ich dir zu aber wer behält seinen Rechner schon fünf Jahre? Betrifft dann eher den second hand market. 🤷♂️
Ich als Beispiel. Ich hab hier noch mehrere ältere Rechner rumstehen und die tun alle noch ihre Dienste, ohne Probleme(ok, alle anderen ausser einer mit Linux). Oder muss ich mich daran beteiligen, elektroschrott zu produzieren, damit die Welt, vor allem die Umwelt das Nachsehen hat? Es soll durchaus Menschen geben, die etwas dass noch läuft so lange nutzen, bis es eben nicht mehr läuft. Irgendwie finde ich das sogar besser für die Umwelt, aber das kann man auch anders sehen.. .
Es betrifft Menschen, die ihren Rechner verkaufen wollen.. dann die Menschen, die einen Rechner sich kaufen als gebraucht. Dadurch müsste, wenn man fair verkauft, der Verkäufer die Problematik ansprechen UND den Verkaufspreis mindern.. tut nur kaum wer, weil alle ja möglichst viel Geld damit machen wollen.
ElliotAlderson schrieb:
AMD ist ein gewinnorientiertes Unternehmen und keine Wohlfahrtsverein. Man muss nicht lange darüber nachdenken, was passiert, wenn es Intel nicht mehr gibt. Das man das einem Erwachsenen überhaupt erklären muss, ist schon harter Tobak.
Dann solltest du dir erstmal überlegen, was genau ich geschrieben habe und was du hineininterpretiert hast und dann noch so falsch. Übrigens, ich schrieb in diesem Tread schonmal, dass Firmen keine Moral haben und dass es eben Firmen sind. Ich hab auch schon geschrieben, dass Intels Geschäftspraktiken schon in so manchem Fall offengelegt wurde und damit hat Intel bis jetzt den schlechteren Stand als AMD, denen konnte bis jetzt, kein solches Verhalten angehaftet werden. Und nu?
Tom-S schrieb:
Zum letzten Mal, dein Link war von Anfang August und da war noch nichts zur Fehlerursache bekannt, auch bei Intel nicht,.
Intel hat also aus dem Himmel gefischt und darum die Garantie bei den CPUs, die keine Fehler hatten verlängert? Sag mal, glaubst du den Mist selbst, den du raushaust? Intel wusste den genauen Fehler noch nicht, hat aber fast sicher wegen der defekt eingegangenen CPUs die betroffene Liste erstellt und die Garantie verlängert. Alles andere ist eher Glaube oder Phantasie deinerseits.