Tom-S schrieb:
Wenn dem so wäre müsste man in den unermesslichen Weiten des Internets tausende Betroffene mit defekten
65watt CPUs finden, da ist aber nichts.
Die veröffentlichte Liste ist hauptsächlich dem amerikanischen Justiz-System mit seinen absurden Schadenersatzklagen zu verdanken, man wollte sich wohl vor sowas schützen.
Ich kann es nur wiederholen, einfach die 4 Fehlerbegründungen und die Lösung dafür ansehen und wenn man
kein totaler Troll ist, liegt klar auf der Hand was da schiefgelaufen ist.
Das Internet ist also deine Quelle, für diese Behauptung.. gut, ich lege mich da lieber auf die Fakten und die sind nunmal, dass die Garantie der CPUs verlängert wurde und es ist anzunehmen, dass dies aus gutem Grund getan wurde. Da du das nur auf das Justizsystem auslagern willst, sehe ich keine Basis, für einen Austausch. Da du deine Annahme als Tatsache zementieren willst. Ich dagegen halte mich lieber an das, was man weiss. Garantie wurde verlängert bei den besagten CPUs. Fehler kann also bei diesen CPUs auftreten - ende.
Das Justizsystem der USA ist besch.. darin hast du allerdings recht, aber auch da kann man nur begründet klagen, nicht einfach so und Beweise aus dem Hut zaubern, wo keine sind. Dazu vergisst du(scholz-problem), dass die Kosten für ein solches Verfahren ziemlich üppig sind und man also sehr gut überlegen muss, ob man diese vorfinanzieren kann/will. Es ist also nicht so einfach, wie du das darstellen willst.
Zum Schluss, willst du mir auch noch Troll unterstellen, womit du deine Meinung unterstreichen willst.. sorry, erfolglos, es nährt den Verdacht, dass du mundtot machen willst. Bekannte Strategie, nur ziemlich doof, wenn sie auffällt.