News Instabile Core-CPUs: Intel findet finale Absturz-Ursache in anfälliger Schaltung

Also bei mir lief cinebench und ue5 alles ohne Probleme, ich hatte aber in online games das Problem das die cpu wenn sie die last zwischen den Kernen gewechselt/verteilt hat zu so starken lags geführt hat das es packet loss und ping über 3000 gab
 
Update CPU Microcode 0x12B installiert.
Alles läuft weiterhin wunderbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Mir stellt sch die Frage, warum Raptor Lake (Refresh) betroffen ist und Alder Lake nicht. Haben die den Schaltkreis in Raptor Lake geaendert? Oder haben sie nur in der Firmware hoehere Spannungen programmiert, die bei Alder Lake noch nicht vorhanden waren (ob das jetzt ein Bug bei Raptor Lake war, oder weil es noetig war, um den hoeheren Takt zu erzielen).
 
@Tom-S
Wenn dies alles nicht passiert also keine Abstürze usw. dann gebe es auch kein Grund für ein RMA denke ich.
 
Hätt ich eine betroffene CPU würd ich die einfach kack frech umtauschen auch wenn ich bisher keine Probleme hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, jonderson und Thares
mae schrieb:
Haben die den Schaltkreis in Raptor Lake geaendert?
Alder-Lake boostet ja nicht mit bis zu 6,2Ghz und es werden nicht annähernd die absurden Spannungen angelegt die einige der i9 verlangen
dernettehans schrieb:
auch wenn ich bisher keine Probleme hatte.
Wenn man eine problemlose CPU hat die mit schnellem DDR5 gut läuft und man schickt die zurücck
kann man aber durch aus einen "Potato-Chip" (Zitat buildzoid) bekommen (derBauer hatte auch schon so eine CPU) und dann hat man in den Klo gegriffen.
 
Tom-S schrieb:
Wenn man eine problemlose CPU hat die mit schnellem DDR5 gut läuft und man schickt die zurücck
kann man aber durch aus einen "Potato-Chip"
Nö wieso. Das würde nur eintreffen wenn man seine bisherige CPU stark übertaktet hat. Und wer macht das schon bitte. Man will doch keine 300w CPU im Gaming haben.
 
Thares schrieb:
Dieses komische LAG habe ich auch, bzw. bei Spielen wie F1 24 oder such Shooter spielen wie Back4Blood. Kann aber nicht sagen ob es CPU ist, ob das Spiel ist usw.
Dieses Lag Problematik habe ich seit 1,5 Jahren schon.
Ich hab 6wochen lang such das internet verdächtigt, dann andere cpu probiert und alles lief problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Thares schrieb:
Dieses Lag Problematik habe ich seit 1,5 Jahren schon.
Wenn man ein paar Tage auf die CPU verzichten kann kann man ja RMA versuchen, nach allem was bisher an Fehlern aufgetreten ist, ist das aber nicht sehr wahrscheinlich welche CPU genau ??
 
Tom-S schrieb:
Wenn dem so wäre müsste man in den unermesslichen Weiten des Internets tausende Betroffene mit defekten
65watt CPUs finden, da ist aber nichts.
Die veröffentlichte Liste ist hauptsächlich dem amerikanischen Justiz-System mit seinen absurden Schadenersatzklagen zu verdanken, man wollte sich wohl vor sowas schützen.
Ich kann es nur wiederholen, einfach die 4 Fehlerbegründungen und die Lösung dafür ansehen und wenn man
kein totaler Troll ist, liegt klar auf der Hand was da schiefgelaufen ist.
Das Internet ist also deine Quelle, für diese Behauptung.. gut, ich lege mich da lieber auf die Fakten und die sind nunmal, dass die Garantie der CPUs verlängert wurde und es ist anzunehmen, dass dies aus gutem Grund getan wurde. Da du das nur auf das Justizsystem auslagern willst, sehe ich keine Basis, für einen Austausch. Da du deine Annahme als Tatsache zementieren willst. Ich dagegen halte mich lieber an das, was man weiss. Garantie wurde verlängert bei den besagten CPUs. Fehler kann also bei diesen CPUs auftreten - ende.

Das Justizsystem der USA ist besch.. darin hast du allerdings recht, aber auch da kann man nur begründet klagen, nicht einfach so und Beweise aus dem Hut zaubern, wo keine sind. Dazu vergisst du(scholz-problem), dass die Kosten für ein solches Verfahren ziemlich üppig sind und man also sehr gut überlegen muss, ob man diese vorfinanzieren kann/will. Es ist also nicht so einfach, wie du das darstellen willst.

Zum Schluss, willst du mir auch noch Troll unterstellen, womit du deine Meinung unterstreichen willst.. sorry, erfolglos, es nährt den Verdacht, dass du mundtot machen willst. Bekannte Strategie, nur ziemlich doof, wenn sie auffällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, iron_monkey und jonderson
dernettehans schrieb:
bisherige CPU stark übertaktet hat.
Was hat das jetzt mit einem guten IMC in der CPU zu tun, genau garnichts. Hätte ich eine CPU die bei SingleCore Last über 1,5 Volt zieht würde ich die aber auch umgehend loswerden wollen.
 
Tom-S schrieb:
Was hat das jetzt mit einem guten IMC in der CPU zu tun, genau garnichts.
Eh doch hat es. Weil alle CPUs die garantierten Default Taktwerte erreichen. Da ist es egal ob man eine "potato CPU" erwischt hat. Das ist nur fürs übertakten relevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Mensch_lein schrieb:
Bekannte Strategie, nur ziemlich doof, wenn sie auffällt.
Schon wieder keine Fakten nur getrollt und vorgebrachte Fakten werden einfach ignoriert.
Zum letzten Mal, die Zahl der i9 ist im Vergleich zu i5, i7 und non-K sehr gering und man braucht kein 5 Minuten um zahlreiche Betroffene mit i9s zu finden. Blöderweise aber niemand mit einer 65watt CPU.
Aber vielleicht haben die auch einfach alle keinen Internetzugang (Ironie off).
Thares schrieb:
Ich bin seit ehh und je Ratlos.
Mehrere Vorschläge:
1) e-Cores deaktivieren
2) TVB deaktivieren
3) Takt generell auf 5600 max begrenzen
4) Wenn Asus oder Gigabyte Z790 dann das entsprechende buildzoid Video reinziehen und seine
Bios-Einstellungen übernehmen.
Wenn irgendwas von 1-3 hilft, dann vielleicht besser RMA.
 
Hallo zusammen,

ich empfinde es als eine unfaßbare Sauerei daß Intel sich weigert ein Tool zu veröffentlichen, mittels welchem man Eruieren kann ob die eigene CPU betroffen ist, bzw. Schaden genommen hat.

Das sagt in meinen Augen schon einiges aus. Man bedenke, wenn man "Vermutungen" gegenüber dem Händler oder Support äußert, können die sich rauswinden wie sie wollen. Erst Recht wenn es nicht solche Leute wie wir hier sind.

Und das kommt ja dann noch dazu. Leute die nicht solche Foren oder Hardwareseiten frequentieren, stehen dann völlig im Regen. Da kann man in meinen Augen sehen, wes Geistes Kind dieser Verein ist. Eine Frechheit sondergleichen und ich hoffe, die Leute werden Intel den längsten Mittelfinger Zeigen, den es überhaupt gibt:freak:.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, knupanse und jonderson
dernettehans schrieb:
Weil alle CPUs die garantierten Default Taktwerte erreichen.
Dann sieh dir mal buildzoids Videos zu seinem 14900K (auch noch von Intel geschenkt, welche Ironie) an,
das Teil ist schon wirklich schlecht und ich halte jede Wette, das davon noch mehr draussen rum fliegen.
Wenn man so ein Teil bezahlt hat, will man schon einen brauchbaren IMC und keinen Schrödel der gerade bischen mehr als Jedec schafft.
 
Thares schrieb:
Hab den Asus 790 Hero Board.
Dieses Video hier reinziehen, in der zweiten Hälfte macht er konkrete Einstellungen für Asus z790:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thares
Tom-S schrieb:
Schon wieder keine Fakten nur getrollt und vorgebrachte Fakten werden einfach ignoriert.
Zum letzten Mal, die Zahl der i9 ist im Vergleich zu i5, i7 und non-K sehr gering und man braucht kein 5 Minuten um zahlreiche Betroffene mit i9s zu finden. Blöderweise aber niemand mit einer 65watt CPU.
Aber vielleicht haben die auch einfach alle keinen Internetzugang (Ironie off).
Du glaubst also als einziger, Intel würde die Garantie einiger CPUs verlängern ohne Grund.. Aha.. wie lebt es sich so auf Phantasialand?
Der einzige, der Fakten leugnet bist du. Ich brauche nicht im Internet nach degenerierten i5/i7 zu suchen, da INTEL ja die Garantie verlängert hat von diesen CPUs, das haben sie nicht einfach so gemacht. Schonmal auf die Idee gekommen, dass die CPUs auf derselben Basis aufbauen? Schonmal überlegt, dass die Problematik bei allen auftreten kann, die dieselbe Basis haben? Das erscheint mir zumindestens weitaus logischer, als deine Vermutung die du durch das Internet(das niemals lügt, auch keine fakenews unterstützt) "belegen" willst? Ich habe selten kruderes gelesen.
Luxmanl525 schrieb:
ich empfinde es als eine unfaßbare Sauerei daß Intel sich weigert ein Tool zu veröffentlichen, mittels welchem man Eruieren kann ob die eigene CPU betroffen ist, bzw. Schaden genommen hat.
Teils will ich dir zustimmen, teils muss ich zugeben, dass ich es mir sehr, sehr schwer vorstelle, so ein Tool zu erstellen. Aus meiner Sicht, wer probleme hat, CPU austauschen. Man sieht dann, ob Intel wirklich kulant ist, oder eben nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, iron_monkey, nazgul77 und eine weitere Person
dernettehans schrieb:
dass es bei BZ nur ums übertakten geht.
Nein die CPU ist so übel, die läuft default nicht stabil und bei 1Rx8 RAMs ist früher Schluss als bei vielen andern CPUs.
Ich meinte damit ja bloß, wenn man eine stabile und gute CPU hat, kann man bei RMA durchaus eine schlechtere CPU bekommen, der IMC ist halt bei Intel leider sehr lottomäßig.
Mensch_lein schrieb:
Schonmal überlegt, dass die Problematik bei allen auftreten kann, die dieselbe Basis haben?
Die Lösung von Intel ist, die Vid-Requests auf 1,55 Volt zu begrenzen und die Boardhersteller zu verdonnern,
AC=DC LL einzuhalten und eTVB nicht bis 95Grad laufen zu lassen, alles das sind Faktoren die bei 65watt Cpus
niemals auftreten.
Also entweder hast du Recht und Intels Lösung ist Murks, oder ich habe Recht und genau deswegen finden sich keine Betroffenen mit 65watt CPUs.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tom-S
Ey, du lernst. Endlich begreifst du anscheinend, dass du vermutest, statt zu wissen.
Abgesehen davon, weisst du anscheinend genaueres, was der Microcode alles so tut. Fände ich erstaunlich, aber gut, theoretisch möglich. Ich hab übrigens kein Problem damit, wenn ich falsch liegen sollte. Nur frage ich mich dann, warum sie die Garantieverlängerung nicht rückgängig machen, wenn die CPUs drinn haben, die gar nicht betroffen sein können.
Der andere Teil, dass Intels Lösung Murks sein könnte.. kann ich nicht ausschliessen, dazu kenne ich Intel schon zu lange.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und dernettehans
Zurück
Oben