Instabiler Computer

Mit einem geringeren Takt und neu ermittelter Spannung könnte man dieses Problem vielleicht schon beheben. Aber das ist nicht Sinn der Sache und so ist die RMA die bessere Lösung. Mit diesem Thema kann man sich aber danach erneut beschäftigen und mittels UV eine geringere Spannung versuchen.
Ergänzung ()

Raptorlake schrieb:
Ne das ist nicht ganz richtig, dass kann man auch mit ASUS nur das man da Manuell einstellen muss, also vorher ausrechnen muss was man braucht. Was ich für Anfänger aber nicht empfehle.
Du hast solche Stufen?
Ashampoo_Snap_Sonntag, 27. Oktober 2024_20h47m23s.png K1600_MSI_SnapShot_03.JPG

Die eigene Spannung inkl. der LLC Stufen lässt sich mit jedem Mainboard selbst ermitteln und ist auch wieder ein anderes Thema. In meinem Fall nutze ich auch keine CPU Lite-Load, obwohl ich es auch könnte. Mit der eigenen ermittelten Spannung kann ich mein UV noch präziser hinbekommen.
Ergänzung ()

EDIT: Sorry, hatte versehentlich die falschen Bilder eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
LiniXXus schrieb:
Du hast solche Stufen?
Nein, aber es gibt den selben Name wo man aber selbst zahlen eintragen muss, das ist auch nicht das normale einstellen der Spannung. Aber die MSI Funktion ist natürlich besser für Leute die nicht so Erfahrung mit haben. Gehöre da leider auch dazu und bin daher etwas neidisch auf die Funktion vom MSI :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
PS: Mit diesem CPU Lite-Load geht es darum, mit der Stockspannung die Spannung stufenweise zu erhöhen oder zu reduzieren. Hierzu muss man sich dann nicht selbst um die VCore oder den LLC Stufen beschäftigen. Wie bereits geschrieben, gibt es diese Funktion nur mit MSI.

Raptorlake schrieb:
Nein, aber es gibt den selben Name wo man aber selbst zahlen eintragen muss, das ist auch nicht das normale einstellen der Spannung.
Das möchte ich nicht beschreiten, da ich seit einem Z390 Board kein Asus mehr hatte und ich mich auch nicht mehr an alles erinnern kann. Es kann auch seitdem noch neues dazu gekommen sein.
Ergänzung ()

Raptorlake schrieb:
bin daher etwas neidisch auf die Funktion vom MSI :D
Ich bin noch vom alten Eisen, als ich mich noch mit OC beschäftigt habe und ermittle meine Spannung lieber selbst. :D

Habe dieses CPU Lite-Load auch getestet, komme aber mit meinem eigenem UV besser hin. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake
LiniXXus schrieb:
Ich bin noch vom alten Eisen, als ich mich noch mit OC beschäftigt habe und ermittle meine Spannung lieber selbst. :D
Ich spiele da nicht mehr herum, ich bin mit die ganzen Einstellung heute total überfordert. Auch lässt es sich nicht mehr super stressen auf Stabil da man einfach immer auf 100 Grad heute kommt.

Was dem To angeht würde ich da auch eher eine RMA einleiten.
 
In meinem Fall läuft alles sehr gut mit der Einstellung Adaptive + Offset.
Also Spannung auf 1,300v Adaptive - minus 0,50v Offset und die LLC Stufe 3.

Komme so statt auf 1,400v auf 1,320v und mit 307A sogar nur auf 1,256v. Läuft mit allen Cinebench Versionen und auch mit Stresstest (OCCT) stabil. Könnte noch weniger Spannung anlegen, aber dann wäre mein Prozessor mit Benchmark oder Stresstests nicht mehr 100 % stabil und da ich auch Videos bearbeite, wäre es sehr ärgerlich, wenn mitten drin mein System abstürzen würde.

Aber wie bereits geschrieben kann man sich damit beschäftigen, sobald ein neuer Prozessor verbaut ist.
 
Guten Morgen zusammen,
wollte abschließend nochmal den neusten stand verkünden.
Hab eine neue I9-14900k gekauft und eingebaut, siehe da alle Probleme und Fehler sind beseitigt. Der PC läuft wieder so wie ich mir es wünsche! Vielen Dank nochmal an alle hier, die Ihre Zeit geopfert haben mir zu helfen :)
Hab bereits einen RMA eingeleitet und auch bereits eine Antwort bekommen mit vielen Fragen seitens Intel 🙄, mal hoffen das es klappt. War natürlich vorschnell mit dem bestellen einer neuen cpu, aber wenn Intel mir eine neue zukommen lassen sollte werd ich die dann voraussichtlich verkaufen.

Vielen Dank nochmal und ich wünsche jedem der das liest ein schönes rest Wochenende!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kotello, mahrhofer und LiniXXus
eightyxhd schrieb:
Hab bereits einen RMA eingeleitet und auch bereits eine Antwort bekommen mit vielen Fragen seitens Intel 🙄, mal hoffen das es klappt.
Da würde ich mich echt freuen, wenn du deine Erfahrungen dazu noch einmal hier zurückmeldest! :)

Viel Spaß mit dem nun hoffentlich stabilen System! :heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eightyxhd
Zurück
Oben